RE: E93 - feinste Innereien

#576 von alex218 , 26.02.2014 23:12

Hallo Henry,
tolles Schlusswort, aber du glaubst doch nicht im ernst das, das Geseier jetzt hier aufhört, oder? Von mir aus kann Märklin einen 3 2/3 Poler in die 193er einbauen, denn das Ding gefällt mir nicht.
off Topic:
Bei der Bügelfalte in o/b sehe ich das anders, weil die ist "lecker" und wäre zusammen mit den neuen o/b D- Zugwagen eine Sünde wert.


...und jetzt komm´n Sie!

Bis neulich!
Alex

BR 218: Da weiß man, was man hat!

Humor ist der Knopf, der verhindert, das einem der Kragen platzt! (Ringelnatz)


EC 35 Hansa, Hamburg - København, 1987


 
alex218
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.243
Registriert am: 16.12.2012
Ort: Rubensstadt Siegen
Gleise C- Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart Digital


RE: E93 - feinste Innereien

#577 von Stummilein , 26.02.2014 23:25

Zitat von Flash

Im übrigen habe ich prinzipielle Probleme mit der Unterdrückung von Meinungsfreiheit. Klar müssen bei Regelverstößen Maßnahmen eingeleitet werden. Aber bloße Dummheit, Abneigung, mangelnde Qualität oder gar rum albern können doch nicht Gründe für Aufhebung der Meinungsfreiheit sein.


Hallo,

ich sehe hier keine Unterdrückung der Meinungsfreiheit, denn es geht doch hier schon lange nicht mehr um Meinungen zum Thema,
sondern einfach nur um ...

Das darf ich jetzt nicht sagen, sonst werde ich auch noch rausgeschmissen.


Beste Grüße Ralf


 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: E93 - feinste Innereien

#578 von Shoogar , 27.02.2014 00:04

Man darf die "Erfahrungsberichte" zur künftigen E93 keinesfalls unterdrücken.


viele Grüße

Armin


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Überzeugter Europäer - gegen die Verblödung des Abendlandes


 
Shoogar
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.204
Registriert am: 07.08.2010


RE: E93 - feinste Innereien

#579 von Andreas Poths , 27.02.2014 06:55

moin,
könnt ihr (außer Münchner Kindl, er hat MoBa ja eh abgewählt) eigentlich noch das machen, wofür ein Hobby (hier: MoBa) eigentlich gedacht ist (mMn...)???
Nämlich nach der Arbeit, des Tages Müh und Last, entspannen, euch erfreuen, in eine andere Welt tauchen, den lieben Gott 'nen guten Mann sein lassen?

Oder seht ihr einen MoBa-Artikel (hier: ein Produkt aus GP) und ihr bekommt Angst, Haß, Endzeitgefühle, Zukunftsängste???
Diesen Eindruck habe ich hier langsam.
In diesem Falle wäre vielleicht mal - wie heißt es doch so oft hier im Forum - ein "Blick über den Tellerrand" angebracht.
Es möge sich ein jeder selbst ein Bild machen, was ich damit meine. Ihr habt ja sonst auch soviel Fantasie, wie so manche Beiträge hier im fred glauben lassen.

Und nein...ich werde hierauf nicht näher eingehen.

Gruß Andreas


gruß pothsi
Man lebt nur einmal...aber dann mit MÄRKLIN!!!
Guggd ihr meine Anlage gerne auch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=hzD2SyMk1KA

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser....


Andreas Poths  
Andreas Poths
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.317
Registriert am: 04.01.2006
Ort: Hochtaunuskreis
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS 3 2.4.0 (5) CS2 MS1 MS2
Stromart Digital


RE: E93 - feinste Innereien

#580 von Balde99 ( gelöscht ) , 27.02.2014 08:53

Zitat von noels

Zitat
moin, wie wahr!

ich kann es nicht belegen, aber ich habe den Eindruck, dass im Moment Leute in Scharen das Forum verlassen. Viele Anlagenbau-Threads, die ich schon lange verfolge, sind seit Wochen verwaist. Es sieht so aus, als ob mehr Leute von diesen Diskussionen genervt sind, als man nach den direkten Reaktionen annehmen würde.

Ich würde es schätzen, wenn die Moderatoren den Sack zumachen würden.

Michael


Der Argumentation kann ich nicht folgen. Wenn mich die Anlagenbau- Threats interessieren, braucht es mich doch nicht zu jucken, was in einem anderen Threat passiert, den ich ja nicht zu lesen brauche. Die Ursache, daß im Anlagenbau nichts passiert wird wohl eher dort selbst zu suchen sein.
Das ist doch das schöne an einem sortierten Forum: Jeder kann sich die Themen heraus suchen, die ihn interessieren.
Unliebsame Meinungen zu unterdrücken..... Nee, das hatten wir schon, mit unangenehmen Folgen. Die Harmoniesüchtigen mögen doch bei den konfliktfreien Themen bleiben und die kontroversen, aber ordentlich geführten Diskussionen für sich ausblenden.

VG
Heiko




Tja theoretisch wäre das recht einfach da hast recht - aber diese Motordiskussionen kommen gerade eben "epedemiemäßig" immer wieder in verschiedensten Threads auf und manchmal nervt das dann eben echt.

Ich habe auch den Eindruck, dass manche dann eben nichts mehr schreiben, weil sie auf das eben irgendwann keinen Bock mehr haben.

Inzwischen wissen wir alle, welche Probleme manche mit Märklin und den Motor haben. Aber wenn sie das hier in schöner regelmäßigkeit immer wieder stupide einbringen wird das nichts ändern!

Vlt. sollten, diejenigen die smit Märklin nicht zufrieden sind den bereits erbrachten Hinweise beherzigen und "Es dann einfach nicht kaufen".

Wenn wenn die es doch kaufen "müssen" - aus welchem Grund auch immer - einfach mal Märklin so penetrant nerven wie sie es hier im Forum auch hinbekommen!


Balde99

RE: E93 - feinste Innereien

#581 von noels , 27.02.2014 09:40

Zitat
Wenn wenn die es doch kaufen "müssen" - aus welchem Grund auch immer - einfach mal Märklin so penetrant nerven wie sie es hier im Forum auch hinbekommen!


Die Gründe sind für uns Expressler recht einfach, aber für die große Mehrheit relativ unwichtig:
Wir brauchen für unsere Züge zugkräftige Loks (200gr am Zughaken sollten es schon sein) und sie müssen robust sein, weil wir sie stärker belasten, als moderne Modellbahnen. Mit Hobbyloks von Piko, etc. wird das nix. Den Modul 0,3 Plastikgetrieben von Roco habe ich auch schon viele Zähne gezogen
Die TRIX H0 Modelle liegen vielen von uns, weil sie eine Fortentwicklung unserer alten Vollmetall- Modelle sein könnten.
Auf die E93 freuen sich viele Expressler als Ergänzung, oder Ersatz für unsere alte E94, nur müssen eben Qualität und Preis eine gesunde Relation haben.
So ganz untinteressant sind wir Expressler wohl auch für Märklin nicht - Als man mitbekommen hat, in welchem Umfang TRIX H0 Modelle für Express umgebaut werden, hat man beschlossen, selbst wieder Fahrzeuge für Express aufzulegen.
Ja, auch Märklin direkt und unseren Händler teilen wir unsere Wünsche mit, nicht nur in Foren.

VG
Heiko


noels  
noels
InterRegio (IR)
Beiträge: 248
Registriert am: 04.10.2007
Homepage: Link
Gleise Trix Express
Spurweite H0
Steuerung dcc
Stromart DC


RE: E93 - feinste Innereien

#582 von kalli49 ( gelöscht ) , 27.02.2014 11:27

Zitat von Balde99


Vlt. sollten, diejenigen die smit Märklin nicht zufrieden sind den bereits erbrachten Hinweise beherzigen und "Es dann einfach nicht kaufen".

Wenn wenn die es doch kaufen "müssen" - aus welchem Grund auch immer - einfach mal Märklin so penetrant nerven wie sie es hier im Forum auch hinbekommen!




Genau, ob 2 oder 3 (nein nicht "Poler" ) "Leiter"! , analog oder digital, kein System verlangt heutzutage noch eine Markenbindung.
Wenn beispielsweise ein Auto, ein Fernsehgerät oder eben ein Hobby/Spielzeugartikel meiner bevorzugten Marke nicht (mehr) meinen Erwartungen entspricht, wechsle ich die Marke und gut ist`s.
Ich verfahre schon seit Jahren bei einer bestimmten Marke flaster: (die ich u.a. aus Rücksicht auf die Forendirektion nicht nennen möchte flaster: ) schon seit Jahren so und das nicht nicht nur wegen einigen Polen , sondern weil mir das Preis/Leistungsverhältnis allgemein nicht mehr ausgewogen erscheint und ich mich nicht zu blinden Vorbestellungen von "einmaligen exklusiven Sonderserien" und Set-Käufen zwingen lassen möchte.

Allerdings, "Firma ähmm... flaster: penetrant nerven" sehe ich dagegen als reine Zetiverschwendung, außer man ist erpicht auf Standartantworten aus dem Textbaustein-Würfelbecher, Schublade: "Selbstzufriedene Selbstbeweihräucherung", von denen ich schon einige in der Sammlung "Kundenpflege" habe.

Eine Frage stellt sich mir trotzdem noch: Wo dieses Forum doch so übersichtlich untergliedert ist , so das jeder problemlos das Thema findet was für ihn interessant ist, warum muss man sich dann in einem "uninteressanten" Thema einbringen und penetrant sein Desinteresse an besagtem Thema kundtun?

Vielleicht sollten diejenigen - in Abwandlung - auch nach dem Hinweis verfahren: "Thema einfach nicht lesen".

In diesem Sinne, schönen Tag noch.... rost:
Gruß Karlheinz


kalli49

RE: E93 - feinste Innereien

#583 von Maxjonimus ( gelöscht ) , 27.02.2014 11:49

Zitat von kalli49

Eine Frage stellt sich mir trotzdem noch: Wo dieses Forum doch so übersichtlich untergliedert ist , so das jeder problemlos das Thema findet was für ihn interessant ist, warum muss man sich dann in einem "uninteressanten" Thema einbringen und penetrant sein Desinteresse an besagtem Thema kundtun?


Das ist das, was ich auch nicht verstehe! Dieser Thread (man lese das Eingangspost) ist klar als Motorenthread eröffnet. Und trotzdem fordern in eben diesem Motorenthread diverse Leute, man solle doch bitte nicht jeden Thread durch die Motorendiskussion zerstören sondern einen eigenen Thread zum Motor aufmachen.

Und was hilft es? Alle versammeln sich im Motorenthread und fordern, man möge doch bitte einen eigenen Motorenthread eröffnen und nicht jedes Thema mit dem Motorenthema zerstören.

Gruß,
Moritz

PS: Ist das eigentlich nur mein Eindruck, dass der Name Moritz überpropoprtional häufig in Modellbahnforen vorkommt???


Maxjonimus

RE: E93 - feinste Innereien

#584 von DeMorpheus , 27.02.2014 11:52

Zitat von Maxjonimus

Zitat von kalli49

Eine Frage stellt sich mir trotzdem noch: Wo dieses Forum doch so übersichtlich untergliedert ist , so das jeder problemlos das Thema findet was für ihn interessant ist, warum muss man sich dann in einem "uninteressanten" Thema einbringen und penetrant sein Desinteresse an besagtem Thema kundtun?


Das ist das, was ich auch nicht verstehe! Dieser Thread (man lese das Eingangspost) ist klar als Motorenthread eröffnet. Und trotzdem fordern in eben diesem Motorenthread diverse Leute, man solle doch bitte nicht jeden Thread durch die Motorendiskussion zerstören sondern einen eigenen Thread zum Motor aufmachen.

Und was hilft es? Alle versammeln sich im Motorenthread und fordern, man möge doch bitte einen eigenen Motorenthread eröffnen und nicht jedes Thema mit dem Motorenthema zerstören.


Und genau das sind die Leute die letztendlich das Hickhack zu verantworten haben, das zur (für mich verständlichen) Verschiebung führte.
Aber man kann die Diskussion ja auch hier weiterführen, oder? Und die störenden Zwischenrufe einfach mal ignorieren, man muss ja nicht auf alles eingehen.

Grüße,
Moritz


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.732
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: E93 - feinste Innereien

#585 von Balde99 ( gelöscht ) , 27.02.2014 12:00

Zitat von kalli49



Allerdings, "Firma ähmm... flaster: penetrant nerven" sehe ich dagegen als reine Zetiverschwendung, außer man ist erpicht auf Standartantworten aus dem Textbaustein-Würfelbecher, Schublade: "Selbstzufriedene Selbstbeweihräucherung", von denen ich schon einige in der Sammlung "Kundenpflege" habe.

Eine Frage stellt sich mir trotzdem noch: Wo dieses Forum doch so übersichtlich untergliedert ist , so das jeder problemlos das Thema findet was für ihn interessant ist, warum muss man sich dann in einem "uninteressanten" Thema einbringen und penetrant sein Desinteresse an besagtem Thema kundtun?

Vielleicht sollten diejenigen - in Abwandlung - auch nach dem Hinweis verfahren: "Thema einfach nicht lesen".

In diesem Sinne, schönen Tag noch.... rost:
Gruß Karlheinz




Aber es hier penetrant zu posten ist keine "Zeitverschwendung"

Ich sage ja nicht wenn ihr hier ein Thema ausmacht zu Thema "Motordiskussion" und euch dort zum Orgasmus schreibt - das werde ich dann eben gezielt "umschiffen".

Aber man muss doch nicht aus jedem Thread der sich um ein neues Modell (das dazu noch gar nicht auf dem Markt ist - von dem keiner 100%ig weiß welcher Motor verbaut ist) immer wieder das gleich Motordiskussions-Thema machen.

Ich habe den Thread gelesen, weil mich das Modell eben interessiert hat - ist das nun verboten?

Dann schreibt halt in Gottes Namen oben rein, dass ihr schon wieder NUR Grundsatzdiskussionen über Motoren führen wollt, die mit dem Modell an sich erst mal gar nichts zu tun haben!

@Maxjonimus:
Für mich war das nicht als Tread für "grundsätzliche Motorendiskussion" deklariert. Ich sah darin einen Thread über ein neues Modell - für mich 2 Paar Stiefel!


Balde99

RE: E93 - feinste Innereien

#586 von Dölerich Hirnfiedler , 27.02.2014 12:02

Hallo zusammen,

Ist euch eigentlich klar, das jeder der hier schreibt, das eigentlich nichts mehr zu sagen ist, die Lebensdauer des Threads verlängert? Denn der Count-Down bis zur Selbstvernichtung fängt jedes Mal neue an zu zählen. Mit diesem Beitrag wurde die Restlebenserwartung dieses Threads erneut um zwei Minuten erhöht.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.605
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: E93 - feinste Innereien

#587 von Maxjonimus ( gelöscht ) , 27.02.2014 12:05

Zitat von Balde99
@Maxjonimus:
Für mich war das nicht als Tread für "grundsätzliche Motorendiskussion" deklariert. Ich sah darin einen Thread über ein neues Modell - für mich 2 Paar Stiefel!


Dann lies doch mal den Thread-Titel:
E93 - feinste Innereien

==> Es geht wohl um das, was in der E93 drinsteckt, nicht um ihr Aussehen.

Und dann das Eingangspost:

Zitat
Hallo,

habe gerade den (neusten) Märklinfilm Nr 63 gesehen.

Man schwärmt dort ohne Ende von seiner Neukonstruktion, mit feinsten Innereien ausgestattet, mfx+, toller Sound, tausend Funktionen - aber nix über den Motor!

He, Märklin wenn du hier mit liest, dann sag doch einfach mal, was Sache ist - oder gerniert ihr euch, weil auch dort der geregelte Hochleistungsantrieb nur drei Pole hat und die Lok so schön rucken wird beim anfahren, wie die gerade ausgelieferte EL12?

Nette Grüße
KHPM


Ganz ehrlich, spätestens wenn man es bis zum Eröffungspost geschafft hat, hättest Du doch, wenn Dich dieses Thema nervt, einfach auf Forenübersicht klicken können und Dir ein anderes Thema suchen können.

Ist das zu viel verlangt?


Maxjonimus

RE: E93 - feinste Innereien

#588 von DeMorpheus , 27.02.2014 12:11

Zitat von Balde99
Für mich war das nicht als Tread für "grundsätzliche Motorendiskussion" deklariert. Ich sah darin einen Thread über ein neues Modell - für mich 2 Paar Stiefel!

Aber es sollte doch jedem der hier reinschaut recht schnell klar sein, worum es hier wirklich geht.
Ich sehe da keinen großen Sinn drin immer wieder darauf hinzuweisen dass man doch unter der Themenüberschrift gerne eine andere Diskussion führen würde. Wenn du über die E93 ohne Motoren reden möchtest, mach doch einfach einen eigenen Thread dazu auf!

Grüße,
(auch) Moritz


... und jetzt bin ich wieder raus hier ... ist eh gesünder ... denn zugegeben: vom Motor sind wir wirklich weg ...


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.732
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: E93 - feinste Innereien

#589 von lokhenry , 27.02.2014 13:32

Zitat von Balde99

Zitat von kalli49



Allerdings, "Firma ähmm... flaster: penetrant nerven" sehe ich dagegen als reine Zetiverschwendung, außer man ist erpicht auf Standartantworten aus dem Textbaustein-Würfelbecher, Schublade: "Selbstzufriedene Selbstbeweihräucherung", von denen ich schon einige in der Sammlung "Kundenpflege" habe.

Eine Frage stellt sich mir trotzdem noch: Wo dieses Forum doch so übersichtlich untergliedert ist , so das jeder problemlos das Thema findet was für ihn interessant ist, warum muss man sich dann in einem "uninteressanten" Thema einbringen und penetrant sein Desinteresse an besagtem Thema kundtun?

Vielleicht sollten diejenigen - in Abwandlung - auch nach dem Hinweis verfahren: "Thema einfach nicht lesen".

In diesem Sinne, schönen Tag noch.... rost:
Gruß Karlheinz




Aber es hier penetrant zu posten ist keine "Zeitverschwendung"

Ich sage ja nicht wenn ihr hier ein Thema ausmacht zu Thema "Motordiskussion" und euch dort zum Orgasmus schreibt - das werde ich dann eben gezielt "umschiffen".

Aber man muss doch nicht aus jedem Thread der sich um ein neues Modell (das dazu noch gar nicht auf dem Markt ist - von dem keiner 100%ig weiß welcher Motor verbaut ist) immer wieder das gleich Motordiskussions-Thema machen.

Ich habe den Thread gelesen, weil mich das Modell eben interessiert hat - ist das nun verboten?

Dann schreibt halt in Gottes Namen oben rein, dass ihr schon wieder NUR Grundsatzdiskussionen über Motoren führen wollt, die mit dem Modell an sich erst mal gar nichts zu tun haben!

@Maxjonimus:
Für mich war das nicht als Tread für "grundsätzliche Motorendiskussion" deklariert. Ich sah darin einen Thread über ein neues Modell - für mich 2 Paar Stiefel!





Hi,

eigentlich entwickelt sich das hier zu einer Stummi Büttenrede,

Das Thema eine Lok die noch erscheinen soll,

zuerst, die Innereien einer Lok die keiner in der Hand hatte, ein anderer der einwirft, es ist klar das ein 3 Poler rein kommt, weiß ich aus erste Quelle, dann zu unser völligen Verwirrung ein Video mit einer Stellungnahme vom Hersteller der hin und her gerissen ist und die Aufregung nicht versteht, weil er keine Ahnung hat,

ein Anderer der seinen 12 Zylinder von M nicht mehr fahren möchte weil er nicht gut behandelt wurde und auf ein Kölner Produkt mit 4 Zylinder ausweicht um M zu ärgern,

ein anderer der mit M zufrieden ist aber nicht mit B, aber auch T fährt.

Weiter, hat ein anderer das alles hier mit Stiefel verglichen, dann ein Fachlicher und sehr Sachlicher Kommentar aus der Runde, am liebsten alle Aufrührer auf den Scheiterhaufen und verbrennen, dann ist das Problem geklärt,

dann unser Chefe der Kleinlaut um Ruhe bittet und nicht rausgeworfen werden Möchte, und wieder ein anderer der vom 5 Poler auf Orgasmus eine Brücke schlägt, der letzte das bin ich, der seine Frau Fragen soll ob ...... ok ok ich spreche es nicht aus.

Eigentlich der Typische Thread verhalten und Ablauf mit Fachgesprächen wie das Leben so schreibt.
Helau

Übrigens ich kaufe die Tage eine Dm3 für 380 € und das ist ein Preis wo es sich lohnt, die Motoren zu tauschen und ordentliches Licht einzubauen. Man möge mich für diese Untat verzeihen.

Liebe MoBa Grüße

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: E93 - feinste Innereien

#590 von Peter Müller , 27.02.2014 13:39

Zitat von lokhenry
Übrigens ich kaufe die Tage eine Dm3 ...


Na also, geht doch


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: E93 - feinste Innereien

#591 von X2000 , 27.02.2014 15:29

Henry,
dann, und jetzt driften wir total ab, sag mal wie du das mit dem Licht machen willst? Kannst ja mal einen Umbaubericht bringen. Einen neuen Faden dann bitte.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.982
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: E93 - feinste Innereien

#592 von Maxjonimus ( gelöscht ) , 27.02.2014 15:33

Zitat von X2000
Henry,
dann, und jetzt driften wir total ab, sag mal wie du das mit dem Licht machen willst? Kannst ja mal einen Umbaubericht bringen. Einen neuen Faden dann bitte.


Was war denn mit dem Licht der Dm3 nicht in Ordnung?

Ich bau ja auch gerade am Licht (jetzt ist es auch egal ): viewtopic.php?f=27&t=93568&p=1160619#p1160619


Maxjonimus

RE: E93 - feinste Innereien

#593 von kalle.wiealle , 27.02.2014 16:38

Zitat von Maxjonimus

Zitat von X2000
Henry,
dann, und jetzt driften wir total ab, sag mal wie du das mit dem Licht machen willst? Kannst ja mal einen Umbaubericht bringen. Einen neuen Faden dann bitte.


Was war denn mit dem Licht der Dm3 nicht in Ordnung?


Hallo zusammen...

Die Stirnbeleuchtung ist insgesamt ein wenig dunkel / zu schwach...


Grüsse, Kalle


 
kalle.wiealle
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.500
Registriert am: 13.01.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0


RE: E93 - feinste Innereien

#594 von lokhenry , 27.02.2014 17:11

So ist es, Licht ist was anderes.

Ja, wenn ich den Weg kenne, werde ich das hier zeigen, ähnlich der BR 96 oder 18.3.

Auch die neue Re Motorisierung muss ich noch suchen.

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: E93 - feinste Innereien

#595 von Maxjonimus ( gelöscht ) , 27.02.2014 17:47

Zitat von kalle.wiealle
Die Stirnbeleuchtung ist insgesamt ein wenig dunkel / zu schwach...[/color]



Und woran liegt es, zu dunkle LEDs oder schlechte Lichtleiter?


Maxjonimus

RE: E93 - feinste Innereien

#596 von Georg F. Spantlew , 27.02.2014 17:55

Zitat von Maxjonimus

Zitat von kalle.wiealle
Die Stirnbeleuchtung ist insgesamt ein wenig dunkel / zu schwach...[/color]



Und woran liegt es, zu dunkle LEDs oder schlechte Lichtleiter?




ich finde, du musst unbedingt sofort eine petition ins leben rufen fuer hellere leds bei maerklin wenn wir im forum genug unterschriften finden, koennen wir beim hersteller hoffentlich was bewegen.


 
Georg F. Spantlew
InterRegio (IR)
Beiträge: 154
Registriert am: 18.08.2008
Gleise Gerade & Gebogen
Steuerung mit der Hand


RE: E93 - feinste Innereien

#597 von Maxjonimus ( gelöscht ) , 27.02.2014 17:59

Danke für den geistreichen Beitrag. Aber ich habe kein Problem bisher mit der Beleuchtung gehabt und Probleme, die nur einzelne Modelle betreffen, muss man ja nicht verallgemeinern.


Maxjonimus

RE: E93 - feinste Innereien

#598 von Challenger , 27.02.2014 18:50

Apropos:
Was ist der Unterschied zwischen einem Nietenzähler und einem Polzähler?

Antwort: Der Polzähler muss nur bis 5 zählen können!

Helau Hubert


 
Challenger
InterCity (IC)
Beiträge: 520
Registriert am: 06.07.2006
Spurweite H0m
Steuerung Gehirn
Stromart Digital


RE: E93 - feinste Innereien

#599 von kaeselok , 27.02.2014 19:11

Zitat von Balde99
... und euch dort zum Orgasmus schreibt ...





Wow - ist mir hier noch nie passiert!?

Wie geht denn das? Kann mich mal jemand aufklären?! ops: ops: ops:


Viele Grüße,

Kalle

P.S.
Thomas, Achim, Ralf .... bitte, bitte drückt den "delete" Knopf! Das Entertainment ist vorbei ...


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: E93 - feinste Innereien

#600 von noels , 27.02.2014 19:33

Zitat
Balde99 hat geschrieben:

... und euch dort zum Orgasmus schreibt ...




Wow - ist mir hier noch nie passiert!?

Wie geht denn das? Kann mich mal jemand aufklären?! ops: ops: ops:




Leider gibt es immer wieder Menschen, die jedwede Erziehung aus den Augen verlieren, wenn ihnen die Argumente abhanden kommen. Hätte der Schreiberling mir das persönlich ins Gesicht gesagt, würde ich wohl nachholen, was die Eltern leider versäumt haben. Ich weiß nicht, welche Beziehungsprobleme er hat, aber meine Frau sieht in meinem Hobby keine Beeinträchtigung des Ehelebens und beteiligt sich sogar daran.

Aber um von den schlüpfrigen Entgleisungen wieder zum Thema zu kommen:
- Dm3: Leider ist das Licht wirklich recht funzelig. Imho sind die Lichleiter etwas dünn, aber es ist ein Kompromiss für die Inneneinrichtung des Führerstandes. Ein Analogbahner, für den ich die Lok umgebaut habe, war enttäuscht, daß an der Front nur 2 Lampen leuchten. Aber ich weiß nicht, wie es für die Streckenfahrt beim Vorbild richtig ist.
- E93: Ich hoffe, daß man die Beleuchtung zum Zug hin abschalten kann und Rangierlicht schaltbar ist. Aber das darf man ja wohl erwarten.

VG
Heiko


noels  
noels
InterRegio (IR)
Beiträge: 248
Registriert am: 04.10.2007
Homepage: Link
Gleise Trix Express
Spurweite H0
Steuerung dcc
Stromart DC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz