RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#301 von diaramus , 19.12.2015 00:52

Hi… Stefan, du kreative „Lidl-Maus“…

Deine Basteleien wirken in ihrer Gesamtheit nach und veranlassen mich zu folgenden Kommentaren:

Die Verdreifachung des Bausatzes in die Höhe macht richtig Sinn, insbesondere die schräg-innovative Dachgestaltung; die Werkstatt mit der angedeuteten realistischeren Hubmechanik dito…
Die Kabelbinderapplikationen als Umrandung der Flachdächer überzeugen ebenfalls.

Beim T3-Bus müssen dringlichst die Scheibenwischer Schwarz nachbehandelt werden!
(ich weiß das, weil ich ein ähnliches Exemplar in 1:1 mein Eigen nenne)

Zu der unbehandelten Postflotte sage ich nur, dass deinem Boden das gelbliche Schicksal schon anheim gefallen ist, ansonsten hier definitiv noch Handlungsbedarf besteht…

Zu dem W123 sag ich lieber nix--- es schmerzt mich gar sehr…

…Wohingegen die notwendig gewordene Aufarbeitung des Lidl-Markts mein Gemüt wiederum versöhnt.
Die Fassaden-Apps passen zu dem eigentlich hässlichen Gebäude äußerst vorzüglich und unterstreichen geradezu den maroden Charakter… wobei mir das Dach persönlich zuuuu „verkrautet“ ist.
Illuminiert wirkt es insgesamt sogar noch trostloser… will sagen: Gelungen!

Das dazu… gleich fahr ich in den wohlverdienten Urlaub und wollte mich nur noch kurz zu den gelungen Umbauten äußern…Wir sehen uns dann in 2016 (Projekt D., etc.pp.)

Gruß, Heiko aus DO


Forumsprojekte:
Stadtdiorama / S-Bahn Station
FALLER-Klassiker "Villa im Tessin": …Ein letzter Sommertag am See…
Klotzbergbad
London calling
Landstraße in den 30ern
Unfallverhütungssplakate der 50er u. 60er


 
diaramus
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.010
Registriert am: 10.07.2011


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#302 von Stefan7 , 19.12.2015 02:33

Dankeschön...

Mein guter Tino, deinem treuen Begleiter sei ein langes Leben gegönnt, nichts desto trotz, kannst du mir garnicht auf den Sack gehen, weil vorher bekommst du meine Restekisten ausgeschüttet, und dann hat sich das...

@ Heikolino, dein T3 ist ja ohnehin wassergekühlt, während mein Modell ( welches du ja selber angefertigt hast) augenscheinlich luftgekühlt ist Ansonsten wünsche ich Euch viel Spaß im Nirgendwo über weihnachten und freue mich auf Februar zum Projekt D.
Und ausserdem freut mich dein Kommentar ungemein...

@ Richard, du hast dir deine Frage ja schon selber beantwortet...

Beste Grüße


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#303 von Stefan7 , 22.12.2015 10:55

Ho, ho, ho,..............

Ich wünsche allen Modellbahn und Modellbau Verrückten eine schöne Weihnachtszeit und besinnliche Tage mit euren Liebsten

Allen denen es nicht so gut geht wünsche ich Genesung...
Allen die Gesund sind, sei weiterhin Gesundheit gegeben...


Auf das wir weiterhin zusammen unserem Hobby nachgehen können,
zusammen lachen und trauern,
kritisierne und zanken,
basteln und feiern...
und auch denen Gedenken, denen es weniger gut geht

All meinen realen und virtuellen Freunden, Bekannten und Zuschauern sei gewünscht...



..........................................................................................................
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#304 von Bastelharry , 22.12.2015 11:58



Dir und deinen Lieben auch frohe Weihnachten.
Ohne DICH wäre das Forum ärmer.



Liebe Grüße

Harry


Wenn die Klügeren immer nach geben..............regieren die Deppen die Welt

viewtopic.php?f=64&t=95671

viewtopic.php?f=64&t=100966


 
Bastelharry
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.004
Registriert am: 08.07.2013
Spurweite H0
Steuerung Digital CS3+
Stromart AC


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#305 von Pitt , 22.12.2015 12:05

der arme mann hat aber nicht etwa schlechte Absichten !!


Grüsse aus der Karibik

Peter

meine Projekt Brig Im Winter
viewtopic.php?f=64&t=124735


 
Pitt
InterRegio (IR)
Beiträge: 182
Registriert am: 24.11.2013
Ort: Grenada W.I
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung esu50200
Stromart DC, Digital


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#306 von MoBaFahrer216 , 22.12.2015 12:08

Zitat von Bastelharry

Ohne DICH wäre das Forum ärmer.


Stimmt. Frohe Weihnachten.


Viele Grüße
Richard


Mitglied im MEC Limburg-Hadamar

Märklin-Loks digitalisieren: ein kleiner Leitfaden

FRAMSTler


 
MoBaFahrer216
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.667
Registriert am: 03.10.2015
Ort: Limburg a.d. Lahn
Gleise M-Gleise
Spurweite H0
Steuerung MS2, Magnetartikel analog
Stromart AC, Digital


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#307 von Tim sein Papa , 23.12.2015 19:57

Abend Stefan,

auch von mir die lichsten Weihnachtswünsche an den Kerl mit dem unfassbaren Basteltalent!
Lass uns auch 2016 an Deinem Schaffen teilhaben und auf dass die Garage noch viele Stummibesuche erleben darf!


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.655
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#308 von michaelrose55 , 23.12.2015 20:27

Lieber Stefan,

ich wuensche Dir und Deiner Familie ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch!


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#309 von 280 006 , 23.12.2015 20:33

Hallo Stefan,
auch ich wünsche Dir und Deiner Familie ein frohes Weihnachtsfest!
Ich danke Dir für all die schönen Beiträge und Deine inspirierenden Bildern!
Bis bald ...


...mit fränkischen Grüßen
Peter

Meine Anlage: 3x Oberfranken viewtopic.php?f=64&t=127929


 
280 006
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.119
Registriert am: 17.05.2014


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#310 von Stefan7 , 23.12.2015 22:32

Habt lieben Dank,

für eure Wünsche aus der Republik und auch aus Übersee...

Heute Nachmittag, nachdem alle Erledigungen erledigt waren, und die Kinokarten für Übermorgen besorgt waren ( ja auch ich das Kino besuchen will ) bekam die Gattin einen Anfall unser Lebkuchenhaus zu reinigen....
Also schnell in die frühlingshafte Garage und aus reiner Verlegenheit, meine schachtelfrische 144 eingesaut, gnadenlos wie ich bin







Dieser Schlußscheiben Halter war im Zurüstbeutel nicht vorhanden... blöd das.

Ich sollte mir mal angewöhnen vorher Bilder zu machen... Aber wenn ich mal in Fahrt bin, gibt es kein halten.

Mehr gab es nicht, und darum schließe ich wieder mit...

Besten Grüßen


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#311 von LangerHeinrich , 23.12.2015 22:37

Gruß von einer Schwester,

die ebenfalls etwas dezent "verschmutzt"wurde... Allerdings
im Bild ohne Oberleitung



Dir und Deiner Familie eine besinnliches Weihnachtsfest.. rost:


Viele Grüße von Heinrich

aus dem Osnabrücker Modellbahnland
--------------------------------------
Meine Anlage: "guggst" Du hier: viewtopic.php?f=64&t=76258


 
LangerHeinrich
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.329
Registriert am: 23.12.2011


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#312 von GSB , 23.12.2015 22:57

Hallo Stefan,

die Lok sieht so eingesaut doch gleich wesentlich besser aus!

Wünsche Dir auch FROHE WEIHNACHTEN!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#313 von TTFux , 24.12.2015 13:00

Hallo Stefan,

Zuerst einmal wünsche ich Dir besinnliche Stunden zu Weihnachten im Kreise deiner Familie und nun schaue ich nebenbei noch ein wenig durch deinen Thread ...



Bis dahin...macht es euch gemütlich.

Mit weihnachtlichen Grüßen
Erik


Der Meister wollte es kaum glauben, man kann auch mit dem Hammer schrauben!
Erik

Ab sofort könnt Ihr Hier mein Treiben im Sächsischen beobachten
(Modulbau, DR, Ep.3/4, Nebenbahn, digital, z21, TT, 1:120)
und meine Küchentischbasteleien könnt Ihr HIER bestaunen.


 
TTFux
InterCity (IC)
Beiträge: 860
Registriert am: 03.11.2011
Ort: Cottbus
Gleise Tillig Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung z21
Stromart Digital


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#314 von Railstefan , 24.12.2015 17:23

Hallo du Heimatvertriebener,

wenn du solche Ergebnisse bei den Vertreibungen lieferst, dann hoffen wir mal auf viele weitere...

Dir und deiner Familie ein frohes Fest und alles Gute sowie einen folgenlosen Rutsch nach 2016

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#315 von Stefan7 , 24.12.2015 20:05

Alter Verwalter...

Heilig Abend ist gelaufen, ich bin platt...
Alle zufrieden gestellt, stressfrei aber total anstrengend

Schwiegervater Heim geholt.... check
Umtrunk mit den Nachbarn... hiks.... check
Weihnachtsschießen auf alles leblose... check
Gefressen bis zum bitteren Ende... check
Schwiegervater wieder ins Pflegeheim gebracht... check

Nun noch etwas Stummi, und etwas Lego bauen mit dem Jungen und nichts sonst...

Wir haben gerade ne Baustelle vor der Haustüre... das sieht dann so aus...



Danke euch, für die lieben Wünsche ihr guten Mitmodellbahner und schöne Restweihnachten ...


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#316 von HARNO , 24.12.2015 20:32

Hallo Stefan

na dann mal auch
Frohe Weihnachten
von mir.
Gruss an die Familie

Arno


Nachdem alles gesagt und getan ist, ist mehr gesagt als getan.
________________________________________________________
Mein Bahnhofsmodul
viewtopic.php?f=170&t=141896

Es geht weiter
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=176418


 
HARNO
InterCity (IC)
Beiträge: 742
Registriert am: 02.03.2012
Ort: Inwood WV USA
Gleise C-Gleis. K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Marking CS2
Stromart AC


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#317 von GSB , 27.12.2015 08:52

Guten Morgen Stefan,

ich hoffe mal Du hast auch die weiteren Weihnachtstage gut überstanden...

Der beleuchtete Bagger - wie geil ist das denn!? Hätte ich jetzt eher in Amiland erwartet...


Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#318 von derOlli , 27.12.2015 13:20

Hallo Stefan,

ist die Beleuchtung des Baggers echt oder hast du da am Computer etwas nach geholfen :


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273


 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.620
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#319 von Stefan7 , 27.12.2015 16:09

Hallo ihr lieben,

danke nochmals für alle guten Wünsche
Weihnachten ist um, die Wampe spannt...

Zitat von derOlli
Hallo Stefan,

ist die Beleuchtung des Baggers echt oder hast du da am Computer etwas nach geholfen :



Nein da ist nichts getrickst, der ortsansässige Bauunternehmer hat den Bagger so über die Feiertage auf die Kreuzung gestellt... ich finds klasse

Beste Grüße


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#320 von Alex Modellbahn , 27.12.2015 21:42

Moinsen mein Bester,

wie ich sehe bist Du gut über die Tage gekommen. Voller Elan wirds dann bestimmt bald viele dubiose bzw. einzigartige Bastelleien aus dem badener Land geben. Wenn die Verdauung alles verdaut hat, die Leber alles verlebt dann ist Weihnachten vorbei. Dann darf man wieder in den Keller. Gibt Ärger wenn man die Frau mit dem Besuch alleine lässt (vorallem wenn es die Eltern sind).

Ich schweife ab. Wie auch immer, genießt die Tage und lasst es Euch gut gehen. Viele Grüße an Dich, Kind, Frau, Katze und alle anderen die mich auch kennen.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.898
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#321 von Stefan7 , 27.12.2015 21:47

Na mal sehen was Morgen wird...

Der Garagenelb Manu kommt Morgen mal wieder für drei Tage zu mir.
Eigentlich hätten wir gerne dem Ronald geholfen die Epoche umzustellen ( das ist harte Arbeit rost: )
Aber unser guter Ronald ist unpässlich, daher befürchte ich das irgend ein Schabernack in der Garage von Statten geht flaster:

Na ja, mal sehen was das wieder gibt...


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#322 von Hohentengen21 , 28.12.2015 09:14

[quote="Stefan7, daher befürchte ich das irgend ein Schabernack in der Garage von Statten geht flaster:

[/quote]

na darauf warten wir doch alle gespannt


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#323 von antenna , 28.12.2015 18:03

Zitat von Stefan7
Na mal sehen was Morgen wird...
Der Garagenelb Manu kommt Morgen mal wieder für drei Tage zu mir.



Hi ihr zwei Helden.

Jetzt, wo's wieder arschkalt und neblig ist, hockt ihr in die Garage. Bei dem "Traumwetter" über Weihnachten hättet ihr das Ding halb fertig bauen können. Und da ich gerade am Bruddeln bin... Die 144 ist (auch für mich Schachtelfrisch-Fan) gut gelungen. Aber warum zur Hölle sind die Stromabnehmer noch grellrot? Das blendet ja regelrecht. Gilt übrigens auch für das Exemplar vom LangenHeinrich.

Gruß vom Bruddler.


antenna  
antenna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.159
Registriert am: 09.04.2013


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#324 von Tim sein Papa , 31.12.2015 09:12

Morgen Stefan,

nachdem Du und der Garagenelb KA unsicher gemacht habt, MoBa Kollegen auf den rechten Weg gerückt(oder noch verwirrter zurückgelassen?? ) habt, wo sind die Bilder vom dreitägigen Schabernack in der Garage?

Hab einen guten Rutsch ins neue Jahr und lass es richtig krachen! Auf dass auch 2016 immer genug Plusgrade in der Garage herrschen!


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.655
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Stefan7s Verlegenheitsgebastel

#325 von Stefan7 , 31.12.2015 10:26

Hallo Normen und hallo Foristi,

Viel Schabernack an der Modellbahn gab es nicht.
Wir haben meinen Hintergrund komplett und einheitlich Himmelblau angestrichen ( das gab es noch nie )
Wir haben eine etwas zu übertrieben konstruierte Wendel wieder abgebaut und mein Lastheft etwas abgespeckt und festgestelt, dass Gleiswendeln bauen nicht unser Steckenpferd ist.
Dann wurden noch zusätliche Leuchtmittel angebracht und reichlich Brettspiele mit meiner Familie gespielt.
Eine ausführliche Studie zum Thema reversiebel schottern wurde ebenfalls durchgeführt.
Macht bei den Standzeiten unserer Anlagen sicher Sinn...

Der Einkaufsbummel rundete die gesellige Zeit ab...



@ Axel, ja du hast Recht, die Pantos sollten noch eingesaut werden

Großartig Bilder gab es nicht... aber derzeit ist ja dann doch Pause ausgerufen.

Viele Grüße all meinen treuen Zusehern und einen guten Wechsel ins neue Jahr ...


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz