RE: DC-Car H0e Anlage Zittauer Schmalspurbahn

#176 von eisabahn , 18.01.2020 21:07

Ein neues Video online:

[youtu-be]https://youtu.be/XQcBOCdV0vo[/youtu-be]


Geduld ist die schwierigste Form von Tapferkeit.
Gruß Torsten
eisabahn.de


 
eisabahn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 412
Registriert am: 04.09.2014
Homepage: Link
Ort: Thueringen
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital


RE: DC-Car H0e Anlage Zittauer Schmalspurbahn

#177 von eisabahn , 09.03.2020 19:41

Update 03/2020:
Endlich! Mit großem Aufwand wurde ein VT 137322 in H0e beschafft und nach ausführlicher Fahrwerkspflege gleich digital umgebaut, mit Lenz Gold-Decoder und mit Speicherbaustein. Im Test fuhr das Teil super gut über die Anlage, ohne Ruckeln und ganz langsam, auch über Weichen, alles möglich. Anbei ein paar Bilder vom Umbau, eine detaillierte Anleitung auf der [url="https://www.eisabahn.de/Technik-H0e.htm"]Webseite[/url].


Nur noch gebraucht zu bekommen - der VT137322 in H0e


Mit ein paar Bleikugeln für bessere Stromaufnahme schwerer gemacht, die aufgetrennten Leiter wurden mit Stabilit fixiert


Aufteilung mit Decoder (rechts) und aufgespaltetem Speicherbaustein (links) im Innenraum, durch die Fenster soll man durchsehen können


Die LEDs sind in Schrumpfschläuche gesetzt worden, damit nicht ein Pastikhof um die Lampen herum zu sehen ist

Innenbeleuchtung und Fahrgäste sind noch Pflicht und folgen noch. Mit dem Lenz Decoder ist digitaler Pendelzugbetrieb ohne Rechner oder sonstige zusätzliche Steuerung möglich. Man braucht lediglich je eine Gleistrennung in Fahrtrichtung rechts und ein paar Dioden - mehr Infos [url="https://www.eisabahn.de/Pendelzug.htm"]hier[/url].


Geduld ist die schwierigste Form von Tapferkeit.
Gruß Torsten
eisabahn.de


 
eisabahn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 412
Registriert am: 04.09.2014
Homepage: Link
Ort: Thueringen
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital


RE: DC-Car H0e Anlage Zittauer Schmalspurbahn

#178 von GSB , 13.03.2020 08:02

Zitat
Geduld ist die schwierigste Form von Tapferkeit.



Guten Morgen Torsten,

na da passt ja Dein oben zitierter Spruch aus der Signatur echt. Bin schon verwundert, daß dieser Triebwagen so schwer gebraucht zu bekommen ist - und pmt den nicht neu auflegt... :

Deshalb Glückwunsch zum Neuzugang! rost: Wird sich auf Deiner schönen Anlage gut machen.

Aber der ex-Österreicher der Döllnitzbahn passt da auch super hin.

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: DC-Car H0e Anlage Zittauer Schmalspurbahn

#179 von eisabahn , 23.03.2020 20:34

Hallo Matthias,
ja der Zittauer Triebwagen. Es ist wohl der nicht mehr zeitgemäße Antrieb, der eine Neuauflage aufschiebt. Obwohl der Antrieb gar nicht so schlecht ist, ich finde ihn besser, als die 2 Motoren vom Döllnitztriebwagen.
Probleme machen mir die verklebten alten Scheiben, da bin ich gerade dabei...

@all: Momentan bauen wir halt Bäume. Ziel ist: die Industriebäume auf der Zittauer H0e DC-Car Anlage komplett durch Selbstbau zu ersetzen. Mal sehen, ob wir das schaffen. Es fehlen unter anderem über 40 Tannen...los gehts!






Geduld ist die schwierigste Form von Tapferkeit.
Gruß Torsten
eisabahn.de


 
eisabahn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 412
Registriert am: 04.09.2014
Homepage: Link
Ort: Thueringen
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital


RE: DC-Car H0e Anlage Zittauer Schmalspurbahn

#180 von eisabahn , 28.03.2020 14:01

Update 03/2020:
Da unerwartet Zeit ist, haben wir beschlossen, alle Busch-Fichten gegen Selbstbaufichten ala Ulrike Strauch auszutauschen.
Hier zwei Fotos mit den Busch-Fichten, davon gibt es noch 42 Stück auf der H0e





Im Rohbau sieht das dann so aus:



Los gehts! Fortsetzung folgt


Geduld ist die schwierigste Form von Tapferkeit.
Gruß Torsten
eisabahn.de


 
eisabahn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 412
Registriert am: 04.09.2014
Homepage: Link
Ort: Thueringen
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital


RE: DC-Car H0e Anlage Zittauer Schmalspurbahn

#181 von Niki Frank S fan , 29.03.2020 00:06

Hallo Torsten,
Also deine Fichten sehen ja echt einfach nur Schick aus bei mir würden die nichts werden was ist das dass den für eine Beflockung!


LG aus Paderborn Wünscht
Melvin

Schaut gerne mal rein hier gibt es Anlagenbau mit Skigebiet :
Kr.O.K: Weihnachtsgrüße aus dem Harz
Oder bei den 3D modellen für meine Bahn
Kr.O.K: Fahrzeugbau aus dem Drucker

Nächste Veranstaltung
-
-
31.12.2021 Silvesterfahrt


 
Niki Frank S fan
InterRegio (IR)
Beiträge: 218
Registriert am: 21.05.2018
Ort: PB
Gleise Peco und Eigenbau
Spurweite H0, H0e
Steuerung Handy Tablet
Stromart DC, Digital


RE: DC-Car H0e Anlage Zittauer Schmalspurbahn

#182 von eisabahn , 29.03.2020 11:08

Hallo Nicki,
die Tannen mit der Pinzette im Bild sind Bäume von Busch. Wir fanden die damals schon recht gut, deswegen haben wir sie zunächst verwendet und sogar Tannenzapfen angeklebt. Jetzt tauschen wir die gegen Selbstbaufichten, die sehen dann ungefähr so aus:



Hier der momentane Stand:



Gelernt bekommen haben wir das auf einer Seminarveranstaltung von Ulrike Strauch - https://www.modellbaukunst-uli-strauch.de/.


Geduld ist die schwierigste Form von Tapferkeit.
Gruß Torsten
eisabahn.de


 
eisabahn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 412
Registriert am: 04.09.2014
Homepage: Link
Ort: Thueringen
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital


RE: DC-Car H0e Anlage Zittauer Schmalspurbahn

#183 von eisabahn , 20.04.2020 23:49

Bei einer Fotolinie entstand folgendes Foto, aber ich kann es nicht in den Druck geben, es enthält drei unverzeihbare Fehler, nicht mit Fotoshop zu bereinigen



Findet ihr sie?


Geduld ist die schwierigste Form von Tapferkeit.
Gruß Torsten
eisabahn.de


 
eisabahn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 412
Registriert am: 04.09.2014
Homepage: Link
Ort: Thueringen
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital


RE: DC-Car H0e Anlage Zittauer Schmalspurbahn

#184 von eisabahn , 26.04.2020 14:41

Jetze richtig - die Ampel ist rot, der Holzlaster hat die Vorderräder gerade und der Bus fährt Richtung Schranke...


Geduld ist die schwierigste Form von Tapferkeit.
Gruß Torsten
eisabahn.de


 
eisabahn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 412
Registriert am: 04.09.2014
Homepage: Link
Ort: Thueringen
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital


RE: DC-Car H0e Anlage Zittauer Schmalspurbahn

#185 von GSB , 06.05.2020 08:21

Guten Morgen Torsten,

die Bü-Ampel wäre das Einzige gewesen, was ich entdeckt habe. Aber hätte auch sein können, daß man aus der Fotoperspektive das rote Licht einfach nicht erkennt...

Der Bus hätte ja auch rechts von ner anderen Straße her kommen können, die Kurve war ja abgeschnitten und hätte somit auch ne Kreuzung sein könnnen.

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: DC-Car H0e Anlage Zittauer Schmalspurbahn

#186 von eisabahn , 06.05.2020 19:27

Hallo Matthias,
mir hat mal jemand gesagt, fotografieren ist harte Arbeit, und das ist auch so. Ich muss mir mal eine Kamera zulegen, deren Bild ich gleich auf großem Monitor sehen kann, da fällt so was eher auf. Man schafft einen halben Tag mit Licht setzen, Stativ einrichten und verschiedene Positionen und dann sind alle Aufnahmen Mist, weil ein kleiner Fehler vorliegt... das ist mir schon oft passiert.


Geduld ist die schwierigste Form von Tapferkeit.
Gruß Torsten
eisabahn.de


 
eisabahn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 412
Registriert am: 04.09.2014
Homepage: Link
Ort: Thueringen
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital


RE: DC-Car H0e Anlage Zittauer Schmalspurbahn

#187 von GSB , 07.05.2020 08:21

Guten Morgen Torsten,

für das letzte Foto hat sich die Mühe aber definitiv gelohnt!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: DC-Car H0e Anlage Zittauer Schmalspurbahn

#188 von N Bahnwurfn , 16.06.2020 16:13

Hallo Torsten,

nachdem ich schon seit längerem immer wieder auf der Zweileiter Homepage unterwegs bin, freut es mich besonders jetzt auch einen Ableger bei den Stummis gefunden zu haben. Muss sagen das Ihr da wirklich tolle Anlagen gezaubert habt. Zumal künftig ein Carsystem auf meiner eigenen, noch zu bauenden H0 Anlage verwirklicht werden soll, ist eure Homepage eine echte Fundgrube, genau wie diese Seiten hier, die ich mir gerade zu Gemühte geführt habe. Wirklich Klasse !

Hoffe es gibt bald mal wieder ein paar Neuigkeiten hier.

Übrigens, mein Lieblingsvideo ist das hier <https://www.youtube.com/watch?v=VADw1k4ikwI&t=24s>. Schau es mir immer wieder gern an und nach fast einem Jahr intensiver Suche ist es mir nun endlich mal gelungen dieses schöne Modell zu ergattern.



Wünsche euch weiterhin viel Spass mit euren Anlagen und vieleicht besucht ihr uns ja auch mal in Berlin.

MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832


 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.972
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: DC-Car H0e Anlage Zittauer Schmalspurbahn

#189 von eisabahn , 16.06.2020 19:42

Hallo Peter,
den Oldtimer aus dem Video habe ich von Bastelfreunden zum 50. bekommen, das ist jetzt 9 Jahre her. Der Lipo geht noch, aber inzwischen härten die Räder aus und er rutscht am Berg, das ist ein Jammer. Wo hast du den denn her? Vielleicht kann ich einen frischen kaufen mit griffigen Reifen und dann tauschen. Und hast du nicht eigentlich Spur N?


Geduld ist die schwierigste Form von Tapferkeit.
Gruß Torsten
eisabahn.de


 
eisabahn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 412
Registriert am: 04.09.2014
Homepage: Link
Ort: Thueringen
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital


RE: DC-Car H0e Anlage Zittauer Schmalspurbahn

#190 von N Bahnwurfn , 17.06.2020 12:09

Hallo Torsten,

Zitat
Wo hast du den denn her? Vielleicht kann ich einen frischen kaufen mit griffigen Reifen und dann tauschen.



Habe meinen auf EBay ersteigert. Ist ein Modell von Ricko und wie schon gesagt um die Version mit geschlossenem Dach zu bekommen habe ich fast ein Jahr gesucht. Das Modell wird so kaum angeboten, aber für deinen Zweck zum Reifentausch kannst du ja auch die offene Variante nehmen die gibt es eigentlich durchgehend. Die Räder sind ja bei beiden Varianten sicher identisch. Habe dir unten mal einen Link rein gestellt. Da kannst du dir dann das preiswerteste Modell raus suchen.

<https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=m570.l1313&_nkw=Ricko+Linkoln+Model+K+Cabrio+in+1%3A87%2FH0&_sacat=0>

Finde allerdings auch das die Reifen von Beginn an schon sehr hart und auch glatt sind. Auch an den Rändern ist kein Profilansatz wie bei manch anderen Gummireifen. Gut das du das Problem mal angesprochen hast, dann bin ich schon mal vorgewarnt falls ich meinen später mal motorisieren will.

Wenn es soweit ist, kann ich dich dann mal per PN kontaktieren, zwecks Ergründung der verbauten Komponenten bei deinem Modell ? Werde dann zwar warscheinlich mit OpenCar steuern, aber die Hartware wie Lenkung, Motor und Akku etc. sollten da ja gleich sein.

Wünsch dir viel Erfolg beim Reifentausch. Werde selbst mal sehen ob da auch Welche, mit weicherem Gummi, von anderen Modellen passen und gebe dir dann Bescheid.

Zitat
Und hast du nicht eigentlich Spur N?



Ja, aber die Anlage bau ich für meinen Schwager. Wenn ich damit fertig bin will ich meine Eigene in H0 bauen und da ich schon lange H0 Auto Modelle sammle wird die auch recht carlastig sein. Daran seit ihr mit eurer Anlage übrigens nicht ganz schuldlos.
Habe vor über einem Jahr mal ein OpenCar Seminar besucht und dort einen LKW, W50, in hellblau umgebaut. Allerdings habe ich sicher schon wieder einiges vergessen und bin deshalb bemüht mal wieder, neben der N Anlage, ein Carmodell zu bauen um wenigstens in Übung zu bleiben. Der Oldtimer würde mich da schon reizen.

Übrigens das schöne Modell auf deinem Bild besitze ich in grün.

MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832


 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.972
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: DC-Car H0e Anlage Zittauer Schmalspurbahn

#191 von eisabahn , 17.06.2020 22:08

Hallo Peter,
danke für den Link, hab gleich einen offenen Wagen zwecks Reifentausch erworben.

Schade, mit Open Car haben wir nichts am Hut, ist aber jedermanns Sache, sich für ein System zu entscheiden. Wir fahren DC-Car, wird auch in der nächsten Generation weiterentwickelt und gepflegt und ich kenne die Entwickler. Nach einem Besuch im MIWULA bin ich in die Clique gestossen und jetzt fest verankert. Wir haben ja eine DC-Car Norm besprochen und können unsere Anlagen koppeln.

Unser letztes Projekt war allerdings ganz ohne Car-System, die Mystica. So eine Strassenanlage erfordert halt auch bestimmte Platzverhältnisse und wir wollten mal was Neues machen, ganz ohne hässliche Teerstrassen. So viel Grün hatten wir noch nie, am spannendsten sind aber wirklich Nachbauten nach Vorbild, würde ich Dir direkt raten.


Geduld ist die schwierigste Form von Tapferkeit.
Gruß Torsten
eisabahn.de


 
eisabahn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 412
Registriert am: 04.09.2014
Homepage: Link
Ort: Thueringen
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital


RE: DC-Car H0e Anlage Zittauer Schmalspurbahn

#192 von eisabahn , 17.01.2021 15:12

Was für eine krude Zeit - keine Termine, keine Ausstellungen, kaum Motivation. Alles plätschert so vor sich hin wie in Zeitlupe. Es ist fast wie Urlaub, genauso langweilig...nur trüber.
Nichts desto trotz sollte man sich etwas suchen, was Freude macht. Das ist immer gut für Psyche und Physis. Wie hat Loriot mal gesagt: Ein Leben ohne Basteln ist möglich, aber sinnlos (oder so ähnlich). Also frisch ans Werk und endlich mal den originalen Nachbau vom Oybiner Bahnhof auf die Anlage bringen. Dazu wurde zunächst der Platzhalter heruntergerissen, die Stellwerkshütte und die Restaurantterrasse nachgebaut und alles auf der Anlage fixiert. Hier ein paar Bilder:


Ein Bahnhof als Platzhalter - in Länge und Breite optimal


Der Abriss ist schon beim Einbau gut vorbereitet worden


Der originale Bahnhof doch größer und breiter als gedacht


Der Terrassennachbau mit Milchglas und Scheiben, gebaut aus einem umgestülpten Zaun


Sand und Lampen fehlen noch


Dann "nur noch" das Dach...


September2020


Geduld ist die schwierigste Form von Tapferkeit.
Gruß Torsten
eisabahn.de


 
eisabahn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 412
Registriert am: 04.09.2014
Homepage: Link
Ort: Thueringen
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital


RE: DC-Car H0e Anlage Zittauer Schmalspurbahn

#193 von Nutri , 17.01.2021 16:22

Servus Torsten,
Das kommt aber dem Original schon verdächtig nah, das ist doch sehenswert geworden.
Auch wenn z. Zt. keine Ausstellungen, Messen möglich sind, muss man die Zeit bis dahin sinnvoll nutzen und das habt ihr doch eindrucksvoll getan.

Klar, bei euch sind es halt gleich ein paar Leute mehr, die basteln wollen. Aber es gibt doch auf einer Anlage immer was zu tun. Wie heisst das, Modellbahn, und man wird nie fertig. Und das ist doch auch gut so.

Gruß


Markus
(alias Rhön-Yeti, alias Nutri)
Hentershausen? Hier geht's lang>Hentershausen (39)
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muss sie allein machen.(Tucholsky)

Und jetzt NEU:Diorama mit Feldbahn


 
Nutri
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.678
Registriert am: 12.05.2009
Ort: Vorderrhön- Landkreis Fulda
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS 1
Stromart AC, Digital


RE: DC-Car H0e Anlage Zittauer Schmalspurbahn

#194 von GSB , 18.01.2021 23:31

Zitat

Es ist fast wie Urlaub, genauso langweilig...


Hallo Torsten,

wie verbringst du dennn Deinen Urlaub...? Also mir war im Urlaub noch nie langweilig!

Das neue Bahnhofsgebäude macht sich gut, insbesondere auch diese Terrasse!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: DC-Car H0e Anlage Zittauer Schmalspurbahn

#195 von eisabahn , 18.03.2021 22:57

Nach mehreren Jahren warten auf den H0e-Speisewagen haben wir jetzt selbst Hand angelegt:





Infos zu Farben und Arbeitsschritten auf der Webseite


Geduld ist die schwierigste Form von Tapferkeit.
Gruß Torsten
eisabahn.de


 
eisabahn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 412
Registriert am: 04.09.2014
Homepage: Link
Ort: Thueringen
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital


RE: DC-Car H0e Anlage Zittauer Schmalspurbahn

#196 von eisabahn , 28.03.2021 08:51



Hier der gesamte Zug. Nicht ganz vorbildgerecht, weil der Speisewagen hat eigentlich 8 Fenster... aber recht anschaulich.
Das nächste Foto soll sein im Bahnhof Oybin mit hoffentlich bald fertigem Dach!


Geduld ist die schwierigste Form von Tapferkeit.
Gruß Torsten
eisabahn.de


 
eisabahn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 412
Registriert am: 04.09.2014
Homepage: Link
Ort: Thueringen
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital


RE: DC-Car H0e Anlage Zittauer Schmalspurbahn

#197 von Otaku , 29.03.2021 12:20

Sehr schöne und stimmungsvolle Bilder von der Anlage. Gerne stets mehr davon


Gruß, Sebastian


 
Otaku
InterCity (IC)
Beiträge: 613
Registriert am: 24.04.2014
Ort: Erzgebirge


RE: DC-Car H0e Anlage Zittauer Schmalspurbahn

#198 von Zillerkrokodil , 29.03.2021 20:31

Ich habe mir nun den Thread durchgesehen und bin von der Anlage sehr beeindruckt .

Vor allem die Bewaldung mit den fast wie echt aussehenden Bäumen .

LG Zillerkrokodil


Gegen die Qualhaltung von Krokodilen in Käfigen und Vitrinen !

RE: Das Felsenregal
RE: Die Sheep-Rail-Company (H0e)
Modell-Überland-Straßenbahnanlage "Neustift im Stubai"


 
Zillerkrokodil
InterCity (IC)
Beiträge: 508
Registriert am: 30.05.2019
Ort: Hall in Tirol
Spurweite H0, H0e
Stromart Analog


RE: DC-Car H0e Anlage Zittauer Schmalspurbahn

#199 von eisabahn , 07.05.2021 07:46

Hallöle Forum,
danke für den Zuspruch und große Freude - der Bahnhof ist fertig. Der erster Zug nach dem Umbau ist eingefahren, natürlich der IVK-Zug.
Hier ein paar Bilder.








Geduld ist die schwierigste Form von Tapferkeit.
Gruß Torsten
eisabahn.de


 
eisabahn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 412
Registriert am: 04.09.2014
Homepage: Link
Ort: Thueringen
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital


RE: DC-Car H0e Anlage Zittauer Schmalspurbahn

#200 von eisabahn , 10.05.2021 07:39

Die Züge in Oybin sollen manchmal mit einem Blitzlichtgewitter empfangen werden. Dazu werden zunächst 5 Fotografen mit einem Blitzlicht ausgestattet. Die Steuerung soll erfolgen mit einem LC-19 "Paparazzi" von Tams (im Moment schlecht zu bekommen, die alten sind alle und die neuen LCs noch in Vorbereitung) und über eine Infrarotlichtschranke.







Mehr Details auf der Webseite.


Geduld ist die schwierigste Form von Tapferkeit.
Gruß Torsten
eisabahn.de


 
eisabahn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 412
Registriert am: 04.09.2014
Homepage: Link
Ort: Thueringen
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital


   

RE: Meine Spur-N-Anlage Reichenbach - Verladeturm Stellprobe
Transdraculia - Die Karpaten, vor 100 Jahren, wo dunkle Kreaturen lauern...

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz