RE: Fremdfabrikate (Rollmaterial) mit K-Gleis gut kompatibel ?

#26 von saturaluna , 31.12.2014 13:53

Zitat von adlermika
Hallo Stephan,

ein Kompromiss könnte es auch sein, schlanke C-Gleis Weichen zu verwenden und langgezogene Trassen mit
dem Flexgleis zu machen. Und sollte es doch mal eine Stelle geben, wo sich keine passende Weichen finden
lässt, könnte man sich da bei Weichen Walter melden.



Hallo Michael,

einen solchen Kompromiss hatte ich auch schon angedacht. Allerdings habe ich das "Problem", dass mir nicht allzu viel Platz (ca. 17 m² ) zur Verfügung steht. Von daher könnte sich das mit den langgezogenen Trassen etwas schwierig gestalten. Auf jeden Fall möchte ich einige schlanke Weichen als auch größere Radien (R2, R3, R4) verbauen. Ganz wichtig sind mir aber ausreichend lange Bahnsteige, sodass auch Züge mit 7 Wagen (LüP 303 mm) + Lok darin Platz finden. Auch lange Güterzüge mit 15-20 Wagen sollten auf der Anlage ausreichend Platz zum Auslauf haben

Deine Anregung mit dem Flex-Gleis ist übrigens sehr interessant und ich werde dieses sicher mal in meine Überlegungen mit ein beziehen

Viele Grüße
Stephan


Es gibt keine Schatten in einer Welt ohne Licht... aber es bleibt die Hoffnung, dass eine Welt aus Lärm und Lügen, aus Ignoranz und Intoleranz an der Macht der Stille zerbrechen wird...

Deutsche Bundesbahn - Epoche IV

Meine kleine (unspektakuläre) Kelleranlage


 
saturaluna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.132
Registriert am: 29.02.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2, CAN-digital-Bahn-System
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz