RE: H0m-Gütertram im Regal. 08.12.2020

#51 von histor , 06.11.2020 02:19

Ich hole das hier mal aus der Versenkung, weil hier eine feine Anlage entsteht. Ist inzwischen weiteres passiert?


Freundliche Grüße
Horst
viewtopic.php?f=64&t=50018


 
histor
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.646
Registriert am: 06.09.2010
Homepage: Link
Ort: Niedersachsen-Nordost
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: H0m-Gütertram im Regal. 08.12.2020

#52 von inet_surfer88 , 06.11.2020 19:14

Hallo Lukas,

Der Nachfrage von Horst möchte ich mich mal anschließen, passiert noch was an der Anlage? Bei dir konnte man immer sehr schönen Modellbau bewundern. Wäre echt schade wenn sich hier nichts mehr tut.

Gruß Rüdiger


Mit der Bahn ins Feriendorf


Der Technik-Thread rund um die Steuerung von DCC-Loks mit dem Selectrix-System
Klick hier


inet_surfer88  
inet_surfer88
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.672
Registriert am: 15.11.2014
Spurweite H0
Steuerung Selectrix (Stärz)
Stromart DC, Digital


RE: H0m-Gütertram im Regal. 08.12.2020

#53 von paloo , 08.12.2020 20:26

Hallo ihr beide (und alle anderen)!

Schon witzig - alle Jahre wieder um die Weihnachtszeit packt mich irgendwie die Bastelwut und ich gucke hier mal wieder rein. Interessant, dass es nicht nur mir so geht

Leider, leider sind ja seit meinem letzten Post hier schon wieder 3 (scheiße vergeht die Zeit schnell!!) Jahre vergangen und die traurige Wahrheit ist, dass die Modulkästen mittlerweile der Resteverwertung zum Opfer gefallen sind. :'(

Mittlerweile steh' ich fest in Lohn und Brot mit eigener Wohnung und alles. Hier im Arbeitszimmer gäbe es natürlich auch wieder Platz...
Aber ich will nicht schon wieder so ein Projekt anfangen und dann wieder nicht mal ansatzweise zu Ende bringen. Entweder stecke ich meine eigenen Erwartungen immer zu hoch oder was auch immer, das wäre halt schade.

Allerdings hat man ja grad mit Home Office und Kurzarbeit etc eher zu viel Zeit als zu wenig, daher bin ich tatsächlich grade mal wieder am rumplanen. Mehr als ein kleines, nicht betriebsfähiges Diorama würde ich aber nicht starten wollen und da ist das 'nicht betriebsfähig' leider ein bisschen der Killer.

Also mal sehen, was sich so ergibt. Für Anregungen bin ich immer offen!

Lieben Gruß,
Lukas


Schau' doch auch mal bei mir 'rein:

H0m-Gütertram Ep. II im Ikea-Regal

Bahnhof Launburg a.d. Elbe (Hafen) - H0, Ep.II, 400x35cm (inaktiv)


paloo  
paloo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 368
Registriert am: 29.04.2012


RE: H0m-Gütertram im Regal. 08.12.2020

#54 von inet_surfer88 , 09.12.2020 15:33

Hallo Lukas,

betriebsfähig kann ja auch bedeuten einfach eine kleine Punkt-Zu-Punkt-Verbindung aufzubauen, es muss ja nicht immer gleich ein Kreis sein. Das spart Platz und kann au kleinen Modulen erfolgen. Diese lassen sich dann auch problemlos bei einem Umzug mitnehmen oder wenn man sie entsprechend konstruiert in der Ecke stapeln, wenn sie mal temporär stören sollten. Wenn grad mal keine Zeit oder Lust da ist einfach ab damit in die Ecke, und bei Zeit und Lust sind sie relativ schnell wieder aufgebaut.

Bin mal gespannt wie du dich entscheidest.


Gruß Rüdiger


Mit der Bahn ins Feriendorf


Der Technik-Thread rund um die Steuerung von DCC-Loks mit dem Selectrix-System
Klick hier


inet_surfer88  
inet_surfer88
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.672
Registriert am: 15.11.2014
Spurweite H0
Steuerung Selectrix (Stärz)
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz