RE: Wo liegt beim Kauf TEURER Loks eure Preisobergrenze in H0

#51 von Djian , 08.12.2015 17:55

Moin,

die teuerste Lok bei mir hat 250,-€ gekostet. Mehr bin ich auch nicht bereit auszugeben. Ich habe auch Loks, die nach UVP deutlich mehr gekostet haben, aber bei der angesprochenen Liga schaue ich mich auf dem 2. Hand Markt um oder warte entsprechend.

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.177
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Wo liegt beim Kauf TEURER Loks eure Preisobergrenze in H0

#52 von ROCO_HO , 08.12.2015 18:06

Guten Tag

Nur die Br 55. mit sound von Fleischmann hab ich mir 270 euro kosten lassen aber das hat auch schon ein wenig weh getan ops:
Was die Hersteller für UVP haben möchten ist manchmal sehr abenteuerlich
Wer in Berlin wohnt sollte sich auf Modellbahnbörsen und Spielzeugbörsen umsehen ! Das sind meist Privatleute die ihre "Schätze" in guten Händen wissen möchten und bereit sind mit dem Preis deutlich runter zu gehen !!

Liebe Grüße Dominik


ROCO_HO  
ROCO_HO
InterRegio (IR)
Beiträge: 163
Registriert am: 24.05.2013


   

Welche Jahreszeit habt ihr auf euerer Anlage?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz