RE: 3x Oberfranken - Pwghs54 von MU

#2026 von K.Wagner , 03.08.2023 10:50

Hallo,
ich habe meinen auf dem Weg nach Hamburg abgeholt. Leider hatte der Laden zum Stöbern entgegen den auf der Homepage angegebenen Öffnungszeiten jetzt montags geschlossen, man konnte nur die Bestellungen abholen.
War zwar etwas enttäuscht, aber der Besuch war trotzdem recht nett.
Ich bin gespannt, wie er sich auf der Anlage macht, er wird meinen Roco aus der ersten Produktionsserie - mit selbst nachgerüsteter KK - ablösen.


Gruß Klaus


280 006 hat sich bedankt!
 
K.Wagner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.613
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


RE: 3x Oberfranken - Pwghs54 von MU

#2027 von Olli 66 , 04.08.2023 14:24

Zitat von K.Wagner im Beitrag #2026
Leider hatte der Laden zum Stöbern entgegen den auf der Homepage angegebenen Öffnungszeiten jetzt montags geschlossen, man konnte nur die Bestellungen abholen.

Hallo Klaus,
Montags ist der Laden schon längere Zeit nicht mehr geöffnet. Steht auch hier Unser Laden unterhalb des Lageplans.


Liebe Grüße
Olli
Andere kritisieren kann jeder, sie akzeptieren nur wenige.

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden. (Sokrates (469 - 399 v. Chr.))


280 006 hat sich bedankt!
Olli 66  
Olli 66
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.264
Registriert am: 30.07.2020
Homepage: Link
Ort: nahe Dortmund
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart Analog


RE: 3x Oberfranken - Pwghs54 von MU

#2028 von K.Wagner , 04.08.2023 19:15

Ich weiß, nur leider war mein Weg zu den Öffnungszeiten ein anderer....und da stand es am montag immer noch. Habs gesagt und die netten Herren wollten sich asap drum kümmern.
Den link habe ich leider auf meinem Rechner zuhause....
Umd vielleicht ist er ja auch schon geändert.
Dafür war ich heute bei U. Hesse in Hamburg, zu Fuß nur gut 10 Minuten von unserem Quartier:-)


Gruß Klaus


280 006 hat sich bedankt!
 
K.Wagner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.613
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


RE: 3x Oberfranken - Pwghs54 von MU

#2029 von 280 006 , 20.08.2023 09:11

Hallo Willi (Der Dampfer),
schön dich wieder mal bei 3x Oberfranken begrüßen zu dürfen. Ich wünsche dir ebenfalls viel Spaß mit dem Pwghs. Aber stimmt schon, der Wagen von Roco ist so schlecht nicht. Ich bin aber dennoch froh, dass es nun den Pwghs auch mit den drei Fenstern gibt. Diese waren bei uns sehr oft im Einsatz.

Hallo Klaus,
auch dir wünsche ich viel Spaß mit dem neuen Wagen. Er lässt sich ja wunderbar in vielen Güterzügen einsetzen.


...mit fränkischen Grüßen
Peter

Meine Anlage: 3x Oberfranken viewtopic.php?f=64&t=127929


 
280 006
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.123
Registriert am: 17.05.2014


RE: 3x Oberfranken - ICExperimental - ein schon etwas älteres Märklin-Modell

#2030 von 280 006 , 20.08.2023 09:17

Hallo zusammen,
der ICE1 von Lima ist ja derzeit in "aller Munde". Da habe ich mir gedacht, ich hole mal mein uraltes Märklin-Modell (3371) vom ICExperimental heraus. Ja, so hieß die Mutter aller ICEs am Anfang, bevor aus dem E ein Express geworden ist! Er lief unter der Baureihe 410 001 + 002 mit den drei Mittelwagen 810 001 bis 003 und sollte damals noch unbedingt 1985 auf die Gleise kommen. Denn das war das große Jubiläumsjahr "150 Jahre Eisenbahn in Deutschland" und war für die damalige Deutsche Bundesbahn ein großes Ereignis.
Auch Märklin hat das Modell 1985 heraus gebracht. Leider ist es der damaligen Zeit entsprechend im Maßstab 1:100. Davon bin ich zwar kein großer Fan, aber in diesem Fall drücke ich mal beide Augen zu. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass sich ein Modellbahnhersteller erbarmt und dieses für die deutsche Eisenbahngeschichte wichtige Modell nochmal auflegt. So wünsche ich euch viel Spaß mit dem Video und den Fotos.

Schöne Grüße
Peter

Der Link zum Film:

ICExperimental - ein schon etwas älteres Märklin-Modell



























Zum Schluss auch ein Foto vom Vorbild. Es zeigt den Zug am 29. Mai 1988 zur Eröffnung der Neubaustrecke Würzburg-Fulda in Würzburg:


...mit fränkischen Grüßen
Peter

Meine Anlage: 3x Oberfranken viewtopic.php?f=64&t=127929


 
280 006
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.123
Registriert am: 17.05.2014


RE: 3x Oberfranken - Pwghs54 von MU

#2031 von K.Wagner , 20.08.2023 20:39

Zitat von 280 006 im Beitrag #2029
Hallo Willi (Der Dampfer),
schön dich wieder mal bei 3x Oberfranken begrüßen zu dürfen. Ich wünsche dir ebenfalls viel Spaß mit dem Pwghs. Aber stimmt schon, der Wagen von Roco ist so schlecht nicht. Ich bin aber dennoch froh, dass es nun den Pwghs auch mit den drei Fenstern gibt. Diese waren bei uns sehr oft im Einsatz.

Hallo Klaus,
auch dir wünsche ich viel Spaß mit dem neuen Wagen. Er lässt sich ja wunderbar in vielen Güterzügen einsetzen.


Jop - er schaut top aus! Jetzt geht es drum, ihn zu zerlegen, denn er soll ja T4T-Dekoder unf Kupplungen bekommen.....Und auch bei MU hat die Rasttechnik Einzug gehalten....
Das Zuglaufschild habe ich von meinen Pwghs41 noch - da werde ich vermutlich nur die Zugnummern ändern.


Gruß Klaus


280 006 hat sich bedankt!
 
K.Wagner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.613
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital


RE: 3x Oberfranken - Popwagen (Fotos + Video)

#2032 von 280 006 , 30.09.2023 18:03

Hallo zusammen,
nachdem Piko seine Popwagen ausgeliefert hat und ich meinen Bestand dadurch etwas erweitern konnte, bot sich das Thema an, ein Video zu machen. Irgendwie kennt jeder, zumindest in meinem Alter , diese Popwagen, aber man sieht sie doch recht selten auf den Anlagen. So wünsche ich euch viel Spaß mit dem Video. Natürlich gibt es auch heute wieder ein paar Fotos. Es sind etwas mehr geworden, denn ich konnte mich einfach nicht entscheiden - es gibt ja auch einige Farbkombinationen.

Piko: Am grün, ABm orange, Bm232 blau
Roco: 2x Bm234 blau


Der Link zum Film:

3x Oberfranken - Popwagen


Nun die Fotos:
































Es folgen noch ein paar Bahnsteigszenen:










Schönen Sonntag und viele Grüße
Peter


...mit fränkischen Grüßen
Peter

Meine Anlage: 3x Oberfranken viewtopic.php?f=64&t=127929


 
280 006
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.123
Registriert am: 17.05.2014


RE: 3x Oberfranken - Popwagen (Fotos + Video)

#2033 von RonaldRB69 , 30.09.2023 20:54

Hallo Peter,

Ich habe deine wunderschönen Fotos vom Popfarbenwagen und das dazugehörige Video auf YouTube genossen. Aber ich habe eine Frage. Ich sehe, dass Sie einen sehr schönen Hintergrund hinter der Häuserzeile am Bahnhof Nembärch verwendet haben. Darf ich fragen, von welchem ​​Hersteller das kommt?

Grß, Ronald.



N 8624 Osnabrück Hbf – Essen Hbf


280 006 hat sich bedankt!
 
RonaldRB69
InterRegio (IR)
Beiträge: 202
Registriert am: 14.03.2023
Ort: Zwolle, Niederlande
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: 3x Oberfranken - Popwagen (Fotos + Video)

#2034 von Miniaturmodellbahn , 30.09.2023 21:07

Zitat
Hallo zusammen,
nachdem Piko seine Popwagen ausgeliefert hat und ich meinen Bestand dadurch etwas erweitern konnte, bot sich das Thema an, ein Video zu machen. Irgendwie kennt jeder, zumindest in meinem Alter , diese Popwagen, aber man sieht sie doch recht selten auf den Anlagen. So wünsche ich euch viel Spaß mit dem Video. Natürlich gibt es auch heute wieder ein paar Fotos. Es sind etwas mehr geworden, denn ich konnte mich einfach nicht entscheiden - es gibt ja auch einige Farbkombinationen.



Hallo Peter,

eine gelungene Vorstellung deiner Popwagen 😍! Mit den Piko-Modellen habe ich mich noch nicht beschäftigt. Aktuell habe ich 12 unterschiedliche Modelle von Roco und es wird Zeit, sie im Oktober auf meiner Parkettbahn laufen zu lassen 😇!


Grüße aus dem Oberland vom Guido


280 006 hat sich bedankt!
Miniaturmodellbahn  
Miniaturmodellbahn
InterRegio (IR)
Beiträge: 152
Registriert am: 09.09.2023


RE: 3x Oberfranken - Popwagen (Fotos + Video)

#2035 von sbbfan , 01.10.2023 08:24

Hallo Peter,
da hast du mal wieder eine schöne Hommage an die bunte Epoche lV präsentiert!
Eine Zeit an die ich mich noch gerne erinnere und auch etwas wehmütig:
In dieser Zeit war noch DB drin wo DB drauf stand!
... auch wenn in dieser Zeit schon nicht mehr alles Gold war was glänzte! Dringende Reformen standen ins Haus, leider waren Idee und Realisierung in vielen Fällen kontraproduktiv...

Gruß Uwe


Kleine Geschichten um meine Moba: 🇨🇭

🇨🇭 Vision 1990

🇨🇭Mein besonderer Zug


280 006 hat sich bedankt!
 
sbbfan
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.108
Registriert am: 11.12.2021
Ort: Schwarzwald
Gleise ... alles was keine Pickel hat😉...
Spurweite H0, H0m, 1
Stromart DC, Digital


RE: 3x Oberfranken - Popwagen (Fotos + Video)

#2036 von lernkern , 01.10.2023 09:39

Moin Peter.

Danke für den Hinweis und die Vorstellung der Popwagen. Kannst du mir sagen, was für ein Zuglauf auf dem blauen 2. Klassewagen steht?

Gruß und Dank.

Jörg


Unsere DEAG: Überland-Gütertram in H0m

Brennerei Schwarz


280 006 hat sich bedankt!
 
lernkern
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.300
Registriert am: 02.12.2011
Ort: Südostoberbayern und Hovedstaden
Spurweite H0, H0m
Steuerung DCC++ mit JMRI DecoderPro
Stromart AC, DC, Digital


RE: 3x Oberfranken - Popwagen (Fotos + Video)

#2037 von Deutzfahrer , 01.10.2023 09:44

Moin Peter,

Danke für diese herrlichen Bilder !!

Den grün/kieselgrauen Popwagen sieht man wirklich nur sehr selten - Klasse !!


Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


280 006 hat sich bedankt!
 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.823
Registriert am: 17.05.2018


RE: 3x Oberfranken - Popwagen (Fotos + Video)

#2038 von Settebello , 01.10.2023 10:03

Hallo Peter,

auch ich danke für die Vorstellung der Pop-Phase bei der DB. Das Farbkonzept gefällt mir sehr gut, leider kam wohl nur ausnahmsweise ein blauer Bm234 in meine Heimat nach Berlin.

Die neuen Modelle von Piko gefallen mir sehr gut. Äußerlich waren die m-Wagen von Piko schon immer recht gut, allerdings ließ die Inneneinrichtung erheblich zu wünschen übrig, einfarbig und in seltsamen Farben erinnert sie eher an Pikos Vorwendeproduktion. Soweit ich das auf Deinen Bildern sehen kann, ist die Inneneinrichtung jetzt mehrfarbig und auch die Rahmen der Trennwände sind metallfarben ausgeführt. Das sieht schon mal sehr viel besser aus. Auch das Zuglaufschild weiß zu gefallen, soweit ich sehe, weist es den DC Ostfriesland von Norddeich nach Frankfurt a.M. aus. Mit Zuglaufschildern ist das ja so eine Sache, weil man sich damit regional festlegt. Aber lieber ein „falsches“ Zuglaufschild als gar keines, finde ich, mit etwas Abstand kann man es ohnehin nicht mehr lesen.

Viel Freude mit den schönen Wagen wünscht

Sebastian


zu meinem Anlagenthread: "klick"

schaut mal hier 23. Stummi - Treffen in Berlin am Freitag, 14. Juni 2024, um 17:00 Uhr (18)


280 006 hat sich bedankt!
 
Settebello
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.919
Registriert am: 25.01.2013
Ort: Berlin
Gleise Märklin K-Gleis (leider)
Spurweite H0
Steuerung Märklin 6021 + PC mit alter Software
Stromart Digital


RE: 3x Oberfranken - Popwagen (Fotos + Video)

#2039 von 280 006 , 02.10.2023 09:57

Hallo zusammen
und herzlichen Dank für euer Interesse und Kommentare! Freut mich sehr, dass Video und Bilder gefallen!

Hallo Ronald,
Den Hintergrund habe ich selbst in Nürnberg fotografiert und dann entsprechend ausdrucken lassen. Das kann man so leider nicht kaufen.

Hallo Guido,
na wenn du 12 verschieden Popwagen von Roco hast, bist du ja gut ausgerüstet. Viel Spaß dabei!

Hallo Uwe,
besten Dank für deine netten Worte! Freut mich, dass es gefällt!

Hallo Jörg,
auf dem Zuglaufschild steht:

DC Ostfriesland
Norddeich-
Emden-Münster-Hamm
Hagen-Siegen-Gießen
Frankfurt (M)

Blauer und oranger Wagen tragen das gleiche Zuglaufschild


Hallo Jürgen,

schönen Dank! Den grünen Am hat es so nur einmal gegeben.

Hallo Sebastian,
grundsätzlich gefallen mir die Piko Wagen recht gut. Allerdings fehlte bei der ersten Auflage der obere Zierstreifen, diese Wagen sind nun besser. An der Inneneinrichtung könnte Piko immer noch arbeiten. Das bekommen andere Hersteller besser hin. Bitte beachte, dass der Bm234 von Roco ist. Und ja, mit den Zuglaufschildern ist das so eine Sache. Aber wie du schreibst, kann man die aus der Entfernung eh nicht mehr lesen.

Schöne Grüße an alle
Peter


...mit fränkischen Grüßen
Peter

Meine Anlage: 3x Oberfranken viewtopic.php?f=64&t=127929


lernkern, sbbfan, Miniaturmodellbahn und RonaldRB69 haben sich bedankt!
 
280 006
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.123
Registriert am: 17.05.2014


RE: 3x Oberfranken - Popwagen (Fotos + Video)

#2040 von roepejoe , 02.10.2023 12:18

Danke für die Zeitreise. Für mich waren die Popwagen immer was besonderes: Mein erstes Eisenbahnfoto an der (damals) heimischen Ruhr- Siegstrecke südlich von Hagen betraf einen DC mit Popwagen, gezogen von einer 103.
Auf meiner Bahn setze ich die alten 1:100 von Roco bzw. Röwa ein. Die machen immer noch was her. Bevorzugt mit Schlaf-und Liegewagen als D730 mit der 012.


Beste Grüsse,
Jörg


280 006 und Miniaturmodellbahn haben sich bedankt!
 
roepejoe
InterRegio (IR)
Beiträge: 186
Registriert am: 19.09.2010
Ort: Jena
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 6021
Stromart AC, Digital


RE: 3x Oberfranken - Popwagen (Fotos + Video)

#2041 von Miniaturmodellbahn , 02.10.2023 17:56

Zitat
Hallo Guido,
na wenn du 12 verschieden Popwagen von Roco hast, bist du ja gut ausgerüstet. Viel Spaß dabei!



Hallo Peter,

ich habe mir die fünf neuen Popwagen aus Sonneberg heute auf der Shopseite von Piko angesehen - es sind ja wohl die Bilder der Wagen, wie sie aktuell an den Handel ausgeliefert werden. Was soll ich sagen? Ich konnte nicht widerstehen 🤣😇! So werden meine zwei 012 und eine 216 auf meiner Parkettbahn halt gut zu tun haben...


Grüße aus dem Oberland vom Guido


280 006 hat sich bedankt!
Miniaturmodellbahn  
Miniaturmodellbahn
InterRegio (IR)
Beiträge: 152
Registriert am: 09.09.2023


RE: 3x Oberfranken - Popwagen (Fotos + Video)

#2042 von Miraculus , 02.10.2023 18:25

Servus Peter,

vielen Dank für die tollen Bilder und das Erklärbärvideo zu den Popwagen. Wieder was gelernt.


Gruß


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


280 006 hat sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.621
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 15.10.2023 | Top

RE: 3x Oberfranken - Popwagen (Fotos + Video)

#2043 von K.Wagner , 03.10.2023 12:06

Hallo Peter,

aufgrund des Urlaubs komme ich nicht regelmäßig zum Lesen - habe also gerade einen großen Nachholbedarf.
Tolle Bilder - insbesondere auch die Verladeszene in Michelau (ja - ich weiß, es ging vordringlich um die POP-Wagen).
Hier noch meine Korinthe: Wenn schon eine 01 in Nermbärch HBF vor den POP-Wagen, dann mit Computer-Nummern - duck und wech.....
Konstruktiver Hinweis: Falls Du welche zum Maskieren brauchst - ich kann Dir Open-Office-Draw-Dateien schicken - habe mir eine kleine Vorlage gemacht, so daß ich fast jede (Dampf)Loknummer mit max. 20 Minuten Aufwand generieren kann - in DIN 1451..... incl. Nachbildung der 6-Kant Schrauben. Man braucht nur einen guten Drucker - mein Samsung C480 taugt da - obwohl nicht der Billigste - leider nicht so besonders.


Gruß Klaus


280 006 hat sich bedankt!
 
K.Wagner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.613
Registriert am: 24.01.2006
Ort: Im Norden Badens
Gleise Märklin K und Märklin C
Spurweite H0, G
Steuerung Intellibox 1
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 03.10.2023 | Top

RE: 3x Oberfranken - Popwagen (Fotos + Video)

#2044 von Der Dampfer , 03.10.2023 12:24

Hallo Peter
Zeit wieder in 3x Oberfranken vorbei zu schauen. Klasse Bilder der Popwagen
Das war wohl der Beginn der Bundesbahn neue Farbschemata einzuführen.Das,hat man danach noch ein paar mal begonnen, doch nie ist es gelungen auch nur ein neues Farbmuster mal vollständig umzusetzen.Dann kam schon wieder das nächste
Die Popwagen ,dessen Name mir immer etwas amüsant exotisch anmutet ,waren eigentlich recht hübsch .Allerdings denke ich das der hellgrau
untere Bereich der Wagen auf Dauer der Verschmutzung (Rostbrühe der Gleise)nicht standgehalten hätte.
Wunderschön gesellen sich die Wagen in die tolle Landschaft deiner Anlage.Es hat großen Spaß gemacht die Fotos der Züge zu genießen.
Beste Grüße und gerne bis später sagt Willi


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


280 006 hat sich bedankt!
 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.494
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: 3x Oberfranken - Popwagen (Fotos + Video)

#2045 von RonaldRB69 , 03.10.2023 15:23

Hallo Peter und Jörg,

Ich besitze auch Popfarbenwagen, 4 x blau/kieselgraue 2. Klasse-Wagen und 1 orange/kieselgrauer 1. Klasse-Wagen. Bei mir fährt sie sich wie die DC 915 „Emsland“ und wird von der 220 027-7 von Roco gezogen.


Das Zuglaufschild habe ich selbst in Word erstellt, das geätzte Schild selbst stammt von RST Eisenbahnmodellbau Karlsruhe und wurde über Wagenwerk erworben.

Grß, Ronald.



N 8624 Osnabrück Hbf – Essen Hbf


 
RonaldRB69
InterRegio (IR)
Beiträge: 202
Registriert am: 14.03.2023
Ort: Zwolle, Niederlande
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 03.10.2023 | Top

RE: 3x Oberfranken - Popwagen (Fotos + Video)

#2046 von 2ndreality , 03.10.2023 16:24

Zitat von Miniaturmodellbahn im Beitrag #2041

Zitat
Hallo Guido,
na wenn du 12 verschieden Popwagen von Roco hast, bist du ja gut ausgerüstet. Viel Spaß dabei!


Hallo Peter,

ich habe mir die fünf neuen Popwagen aus Sonneberg heute auf der Shopseite von Piko angesehen - es sind ja wohl die Bilder der Wagen, wie sie aktuell an den Handel ausgeliefert werden. Was soll ich sagen? Ich konnte nicht widerstehen 🤣😇! So werden meine zwei 012 und eine 216 auf meiner Parkettbahn halt gut zu tun haben...



Hallo Guido,
auf die Piko Popwagen habe ich auch schon ein Auge geworfen. Es wäre toll, wenn du sie hier kurz präsentieren würdest.

Beste Grüße,
Thomas


Im Aufbau befindlich.........
Aktuell wenig attraktive, stationäre Testanlage mit C-Gleis, per Servo gestellte Weichen. Tams MC2, Lodi System, CC-Schnitte, Gleisbox mit MS2, CDB Rückmelder, Esu Schaltdecoder, Steuerung mit Rocrail.


Miniaturmodellbahn und 280 006 haben sich bedankt!
 
2ndreality
InterRegio (IR)
Beiträge: 116
Registriert am: 10.09.2020
Gleise Mä C-Gleis, K-Gleis, Peco
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: 3x Oberfranken - Popwagen (Fotos + Video)

#2047 von Miniaturmodellbahn , 03.10.2023 16:34

Zitat
Hallo Guido,
auf die Piko Popwagen habe ich auch schon ein Auge geworfen. Es wäre toll, wenn du sie hier kurz präsentieren würdest.



Hallo Thomas,

wenn ich sie habe, dann tue ich das sehr gerne 🤗.


Grüße aus dem Oberland vom Guido


Olli 66, 2ndreality und 280 006 haben sich bedankt!
Miniaturmodellbahn  
Miniaturmodellbahn
InterRegio (IR)
Beiträge: 152
Registriert am: 09.09.2023


RE: 3x Oberfranken - Popwagen (Fotos + Video)

#2048 von Mornsgrans , 03.10.2023 17:42

Peter (und alle danach Schreibende),
danke für die schönen Bilder und Beschreibungen der Pop-Wagen.

Ich finde diese Lackierung immer noch die schönste, die die Bahn eingeführt hatte. Leider haben nur die S-Bahnen diese dauerhaft beibehalten.
Im Vergleich hierzu finde ich die o/b-Lackierung etwas "altbacken". Die Epoche V-Lackierung fand ich im Vergleich zu der Pop-Lackierung auch nicht so dolle, aber da lief lackmäßig (bezüglich UV-Stabilität) bei der Bahn fast alles aus dem Ruder...

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


280 006 und Miniaturmodellbahn haben sich bedankt!
Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.827
Registriert am: 21.10.2015

zuletzt bearbeitet 03.10.2023 | Top

RE: 3x Oberfranken - Piko 110 317 schöne Lok, aber ...

#2049 von 280 006 , 15.10.2023 10:56

Hallo zusammen,
Piko hat die 110 317 heraus gebracht. So eine 110.3 in o/b mit langen Klatte-Lüftern habe ich mir schon immer gewünscht. Leider hielt die Freude nicht lange an, da Piko die falschen Drehgestelle unter die Lok montiert hat. Es sind Henschel-Drehgestelle, die nur unter der 112 265-270 und 112 308-312 waren. Ich habe mich viel mit der Baureihe 110 beschäftigt und somit sind mir die falschen Drehgestelle schon ein Dorn im Auge.

Hier habe ich einen Film über das Modell gemacht, in dem es auch Informationen zum Vorbild gibt:

Piko 110 317 sehr schöne Lok, aber ...


Mittlerweile habe ich mir Ersatzteile besorgt und den Fehler von Piko korrigiert. So schaut die Lok nun richtig aus:






Zu dem Film und auch bei DSO gab es einige Kommentare. Darüber und über den Umbau wird es nächste Woche ein Update-Video geben.

Viel Spaß und einen schönen Sonntag noch!
viele Grüße
Peter

PS: Besten Dank für die netten Kommentare zu den Pop-Wagen. Diese werde ich alle noch beantworten!


...mit fränkischen Grüßen
Peter

Meine Anlage: 3x Oberfranken viewtopic.php?f=64&t=127929


 
280 006
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.123
Registriert am: 17.05.2014


RE: 3x Oberfranken - Piko 110 317 schöne Lok, aber ...

#2050 von Miraculus , 15.10.2023 18:12

Servus Peter,

schöne Lok, auch .

Ich bewunder immer wieder was Euch so alles an den Modellen auffällt. Mir kann man da ein X für'n U vormachen, da ich einfach zu wenig Ahnung vom Vorbild habe

Das mit den Drehgestellen wär mir wieder entgangen, hätt ich hier davon gelesen. Ich erkenn da meist keinen Unterschied.


Grüße


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


280 006 hat sich bedankt!
 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.621
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


   

" Einmal rund um die Werkstatt " Dioramen mit Verbindungsgleisen
Das Kassel-Hbf-Projekt in H0

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz