RE: Die Selsinger Kreis-Eisenbahn

#101 von HenrikN , 30.06.2016 11:36

Hallo Thomas,

vielen Dank!
Ja, die OHE darf eigentlich nicht auf den Privatbahnen fehlen.

Ich hab auch noch ein Bild der BHE gefunden bei der eine OHE Lok auch als Ersatz fährt: http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?17,7780235 (Bild 09)

Gruß, Henrik


Die Selsinger Kreisbahn damals (Link 1) und heute (Link 2):

Die SKB, eine Privatbahn in Norddeutschland aus den 1970er Jahren (2021: Anlage abgerissen)

Die SKB, ein privates Verkehrsunternehnen in Norddeutschland aus den 2000ern


HenrikN  
HenrikN
InterCity (IC)
Beiträge: 500
Registriert am: 07.05.2016


RE: Die Selsinger Kreis-Eisenbahn

#102 von Michael Kö , 30.06.2016 21:26

Hallo Henrik,
Ja, ich habe es an dem Bild und den Logos erkannt. Deine kleine OHE Lok gefällt mir.
Welche Farbe hast du benutzt ? Meist weicht der Karton auf. Ich nehm Polystyrol Platten zu basteln.

Gruß Michael


Michael Kö  
Michael Kö
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 53
Registriert am: 24.12.2014
Ort: Lilienthal
Gleise M + C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Die Selsinger Kreis-Eisenbahn

#103 von HenrikN , 01.07.2016 09:58

Hallo Michael,

ich habe die Revell Acryl Farben Schwarz, Weiß und Feuerrot nach Gefühl zusammengemischt bis die Farbe mir gefallen hat.

Als ich die ersten Modelle aus Karton gebaut hatte, hatte ich auch bedenken das der Karton quillt.
Die Farbe rühre ich aber vorher im mit dem Pinsel im Deckel der Farbe, so nass ist sie dann nicht mehr.
Dann nach dem ersten auftragen bin ich nochmal 2 bis 3mal über die erste Schicht drübergegangen.

Schönes WE, Henrik


Die Selsinger Kreisbahn damals (Link 1) und heute (Link 2):

Die SKB, eine Privatbahn in Norddeutschland aus den 1970er Jahren (2021: Anlage abgerissen)

Die SKB, ein privates Verkehrsunternehnen in Norddeutschland aus den 2000ern


HenrikN  
HenrikN
InterCity (IC)
Beiträge: 500
Registriert am: 07.05.2016


RE: Die Selsinger Kreis-Eisenbahn

#104 von HenrikN , 01.07.2016 16:25

Hallo zusammen,

auf meinem Rechner habe ich noch ein paar gute Bilder gefunden die ich hier noch nicht gezeigt habe.
Weiss gar nicht warum, die sind eigentlich gut geworden:

















Schönes WE, Henrik


Die Selsinger Kreisbahn damals (Link 1) und heute (Link 2):

Die SKB, eine Privatbahn in Norddeutschland aus den 1970er Jahren (2021: Anlage abgerissen)

Die SKB, ein privates Verkehrsunternehnen in Norddeutschland aus den 2000ern


HenrikN  
HenrikN
InterCity (IC)
Beiträge: 500
Registriert am: 07.05.2016


RE: Die Selsinger Kreis-Eisenbahn

#105 von HenrikN , 01.07.2016 16:45

...und ich bins nochmal

Ich hab mal an dem einen Bild rumgebastelt und das "Deckblatt" oder wie man es auch sonst nennen soll meiner Bahn erstellt:


Uh, da muss ich nochmal ran, die Schrift ist noch zu klein und oben kann man es noch nicht richtig lesen... ops:

Gruß, Henrik


Die Selsinger Kreisbahn damals (Link 1) und heute (Link 2):

Die SKB, eine Privatbahn in Norddeutschland aus den 1970er Jahren (2021: Anlage abgerissen)

Die SKB, ein privates Verkehrsunternehnen in Norddeutschland aus den 2000ern


HenrikN  
HenrikN
InterCity (IC)
Beiträge: 500
Registriert am: 07.05.2016


RE: Die Selsinger Kreis-Eisenbahn

#106 von HenrikN , 03.07.2016 17:32

Moin zusammen,

weiter gehts mit dem Bahnhof Zeven Süd.
Ein sehr schöner Bahnhofsbau mit Turm!


Die WZTE hat sich mühe gegeben schönes EG für ihren Hauptsitz zu bauen, meine SKB war mit ihrem Hauptsitz-EG ja nicht so kreativ :


Gruß und schöne Woche, Henrik


Die Selsinger Kreisbahn damals (Link 1) und heute (Link 2):

Die SKB, eine Privatbahn in Norddeutschland aus den 1970er Jahren (2021: Anlage abgerissen)

Die SKB, ein privates Verkehrsunternehnen in Norddeutschland aus den 2000ern


HenrikN  
HenrikN
InterCity (IC)
Beiträge: 500
Registriert am: 07.05.2016


RE: Die Selsinger Kreis-Eisenbahn

#107 von pollotrain , 03.07.2016 19:15

Moin Henrik

Echt super tolle Bilder, ich meine die älteren
Da schwelgt man doch gleich in der Vergangenheit und möchte ....
Zeven Süd war ich vor gut 25 Jahren mal.
Bilder muß ich mal schauen. Heute war ich in Bleckede
am Bahnhof, hatte allerdings die Kamera vergäßen.
Ach, ehe ich es vergesse, vielen Dank noch für die Glückwünsche.


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.180
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e / Märklin
Spurweite H0e


RE: Die Selsinger Kreis-Eisenbahn

#108 von HenrikN , 03.07.2016 19:37

Moin Thomas,

gabs denn auch ohne Kamera was zu sehen in Sachen OHE in Bleckede?

Zitat von pollotrain

Ach, ehe ich es vergesse, vielen Dank noch für die Glückwünsche.


Aber Gerne

Gruß, Henrik


Die Selsinger Kreisbahn damals (Link 1) und heute (Link 2):

Die SKB, eine Privatbahn in Norddeutschland aus den 1970er Jahren (2021: Anlage abgerissen)

Die SKB, ein privates Verkehrsunternehnen in Norddeutschland aus den 2000ern


HenrikN  
HenrikN
InterCity (IC)
Beiträge: 500
Registriert am: 07.05.2016


RE: Die Selsinger Kreis-Eisenbahn

#109 von hightower ( gelöscht ) , 03.07.2016 20:30

Moin.

Na brat mir doch einer nen Storch. Jetzt bin ich schon doch den einen oder anderen Donnerstag länger in Seedorf und stolper hier über deine Schwarz-Weiß-Bilder von Zeven-Süd. Ich wusste gar nicht, dass da mal so viele Gleise lagen. ops: Ich sollte mich definitiv mal mehr mit der lokalen Eisenbahn beschäftigen...

Mein Plan ist nämlich Zeven-Süd in abgewandelter Form für Ostewarder zu bauen...Also eigentlich nur ohne den Turm an der Seite.

Vielen Dank für die tollen Bilder.


Und zu deiner Bahn: die mausert sich ja zusehends, gefällt mir echt gut und ich guck hier echt gerne rein.

Nachbarschaftliche Grüße

Eike


hightower

RE: Die Selsinger Kreis-Eisenbahn

#110 von pollotrain , 03.07.2016 20:42

Hallo

Habe auch mal ein wenig in meinem Bilderfundus gesucht,
und dies von der OHE gefunden. Bilder vom 02.03.2015






Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.180
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e / Märklin
Spurweite H0e


RE: Die Selsinger Kreis-Eisenbahn

#111 von pollotrain , 03.07.2016 21:10

Hallo Hendrik

Besonders für Dich noch ein Leckerbissen







(Aufnahmen Bleckede 23.03.2015)


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.180
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e / Märklin
Spurweite H0e


RE: Die Selsinger Kreis-Eisenbahn

#112 von HenrikN , 03.07.2016 21:13

Hallo Eike,

ja Zeven Süd hat ein tolles EG, das ist wirklich nachbauenswert.
Bin mal gespannt was du draus machst.

Anfang des Jahres wurde im Eisenbahn-Journal eine Anlage gezeigt dessen EG das aus Zeven Süd war, nur spiegelverkehrt.
Der Erbauer der Anlage fand den Bahnhof schön, wollte aber ihn nicht direkt kopieren um etwas einzigartiges für seine Anlage zu haben.

Zitat von hightower

Und zu deiner Bahn: die mausert sich ja zusehends, gefällt mir echt gut und ich guck hier echt gerne rein.



Vielen Dank, das freut mich!



Hallo Thomas,

vielen Dank für die Bilder, sowas "kleinbahniges" passt gut hierher, gerne mehr davon

Diese OHE-Köf gefällt mir richtig gut. Das urige aussehen und der Sound sind wunderbar.
Thomas, guck mal in meine Signatur und klicke mal den OHE-Köf Link an...
Das gute Stück gabs auch mal als Modell von Merker u. Fischer.

Und die evb-Lok, die ist wirklich lecker
Die hat im Bleckwerk ihre HU bekommen, oder?
Ich hab die Überführungsfahrt als Video gesehen.
Ich glaub die war wegen einer HU dort.
Vielen Dank!

Gruß, Henrik


Die Selsinger Kreisbahn damals (Link 1) und heute (Link 2):

Die SKB, eine Privatbahn in Norddeutschland aus den 1970er Jahren (2021: Anlage abgerissen)

Die SKB, ein privates Verkehrsunternehnen in Norddeutschland aus den 2000ern


HenrikN  
HenrikN
InterCity (IC)
Beiträge: 500
Registriert am: 07.05.2016


RE: Die Selsinger Kreis-Eisenbahn

#113 von pollotrain , 03.07.2016 21:25

Eins haben wir noch
Ebenfalls am 23.03.2015 als die Köf umgestellt wurde.




Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.180
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e / Märklin
Spurweite H0e


RE: Die Selsinger Kreis-Eisenbahn

#114 von HenrikN , 04.07.2016 08:41

Morgen zusammen,

hab das besagte Überführungsfahrtvideo der V 665 gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=m4SAApeiQDA

Danach ist noch eins von der Fahrt.

Gruß, Henrik


Die Selsinger Kreisbahn damals (Link 1) und heute (Link 2):

Die SKB, eine Privatbahn in Norddeutschland aus den 1970er Jahren (2021: Anlage abgerissen)

Die SKB, ein privates Verkehrsunternehnen in Norddeutschland aus den 2000ern


HenrikN  
HenrikN
InterCity (IC)
Beiträge: 500
Registriert am: 07.05.2016


RE: Die Selsinger Kreis-Eisenbahn

#115 von HenrikN , 04.07.2016 11:19

Moin zusammen,

heute bin ich kurz an der evb-Werkstatt vorbeigekommen.
Zeit zum aussteigen war leider nicht, aber ein Foto ist trotzdem rausgesprungen:


Nichts berauschendes, eine evb-Rangierlok ( V276 ?), eine Northrail G 1206, evb 211 252 ( ehemals 410 51) und zum schluss noch eine Metronom 246.

An meiner Anlage gehts auch bald weiter!

Gruß, Henrik


Die Selsinger Kreisbahn damals (Link 1) und heute (Link 2):

Die SKB, eine Privatbahn in Norddeutschland aus den 1970er Jahren (2021: Anlage abgerissen)

Die SKB, ein privates Verkehrsunternehnen in Norddeutschland aus den 2000ern


HenrikN  
HenrikN
InterCity (IC)
Beiträge: 500
Registriert am: 07.05.2016


RE: Die Selsinger Kreis-Eisenbahn

#116 von HSB , 04.07.2016 22:28

Hallo Henrik,

da mache ich mal einen Gegenbesuch auf Deiner privaten Privatbahn
Die Thematik Privatbahn sagt mir auch sehr zu und bietet immer wieder Möglichkeiten alles so zu gestalten, wie man es möchte.
Da Du einen Mix aus mehreren Bahnen machst, gibt es ja kein direktes Vorbild und Du baust so wie es Dir gefällt.
Deine gezeigten Details finde ich sehr gelungen.

Privatbahn-Mäßig baue ich auch, aber eine Spur größer und schmaler
Kannst ja mal vorbeischauen:
0e im Mittelgebirge: viewtopic.php?f=64&t=131165


Gruß, HSB-Martin.

Meine Anlage (0e): 0e im Mittelgebirge

Meine Anlage (H0): von Janthal nach Leonburg

Meine Dioramen: Dioramen, Gebäude und Eisenbahnen in diversen Maßstäben


 
HSB
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 468
Registriert am: 10.10.2014
Ort: D
Spurweite H0, N, Z, 0, G
Stromart AC, DC, Analog


RE: Die Selsinger Kreis-Eisenbahn

#117 von HenrikN , 05.07.2016 11:26

Hallo Martin,

vielen Dank für deinen Besuch!

Ja, ein Mix aus mehrer Bahnen lässt mehr Freiraum und man muss sich nicht an ein Vorbild halten, sondern man kann sich das aussuchen was einem gefällt.

Hallo zusammen,
es ging mit der Ladestraße weiter.
In der Ladestraße befindet sich auch das Torfbahngleis, hier findet dann die Torfumladung statt.
Am Bahnhof ist die Ladestraße immer noch vorhanden. Sehr selten wird hier nur noch Holz umgeladen.
Das Ladegleis ist nichr mehr richtig erkennbar, liegt aber noch und wird noch benutzt (!)
Die Kante bestand vielleicht mal ausEisen, vielleicht Stahlschwellen oder irgendetwas anderem, auf jeden Fall wurden als Halterung im Boden alte Schienenstücke benutzt.

Und hier meine noch nicht fertige Modellumsetzung:








Gruß, Henrik


Die Selsinger Kreisbahn damals (Link 1) und heute (Link 2):

Die SKB, eine Privatbahn in Norddeutschland aus den 1970er Jahren (2021: Anlage abgerissen)

Die SKB, ein privates Verkehrsunternehnen in Norddeutschland aus den 2000ern


HenrikN  
HenrikN
InterCity (IC)
Beiträge: 500
Registriert am: 07.05.2016


RE: Die Selsinger Kreis-Eisenbahn

#118 von hightower ( gelöscht ) , 05.07.2016 11:52

Moin.

Da warst du ja fast bei mir um die Ecke. Sapalot eins!

Wieder mal sehr schöne Bilder vom Vorbild, da hättest du aber auch noch die Ladestraße bzw. -rampe der Kaserne mit ablichten können.

Mit deiner Umsetzung im Modell bin ich diesmal nicht so ganz dacor. Wieso hast du die Fläche nicht gegipst und dann das Pflaster geritzt??? Das würde auf jeden Fall besser kommen, als die Matte. Auch wenn es sondergleichen mehr Arbeit ist, das Ergebnis würde entschädigen.

In diesem Sinne für jetzt und hier kritische Grüße.
Eike


hightower

RE: Die Selsinger Kreis-Eisenbahn

#119 von HenrikN , 05.07.2016 12:43

Moin Eike,

Zitat von hightower

Wieso hast du die Fläche nicht gegipst und dann das Pflaster geritzt???


...hmmm, hätte ich machen können, hab ich aber auch irgendwie gar nicht an die Variante gedacht ops:

Zitat von hightower


Da warst du ja fast bei mir um die Ecke. Sapalot eins!

Wieder mal sehr schöne Bilder vom Vorbild, da hättest du aber auch noch die Ladestraße bzw. -rampe der Kaserne mit ablichten können.



Hab ich alles fotografiert!
Es gab (oder gibt ja immer noch) drei Rampen in Godenstedt: Kopfverladerampe für Panzer, kleinere Kopframpe und die Rübenverladerampe, nur hat diese kein Gleis mehr.
Nur waren die Bilder auf meinem alten Rechner, dessen Festplatte schrott ist...
Auf der Speicherkarte hab ich die bilder gelöscht, aber alle ausgedruckt.
Scannen kann mein Drucker seitdem ich nun Windows 10 habe nicht mehr, also abfotografieren.

Ich mal mal wie bei den anderen Bahnhöfen einen Bericht über Godenstedt und fotografiere noch ein paar Bilder ab.

Irgendwann mal will ich Godenstedt auch mal nachbauen, das ehemalige Bahnhofsgebäude war richtig schön, und das Thema Panzerverladung ist auch ganz interessant.

Gruß, Henrik


Die Selsinger Kreisbahn damals (Link 1) und heute (Link 2):

Die SKB, eine Privatbahn in Norddeutschland aus den 1970er Jahren (2021: Anlage abgerissen)

Die SKB, ein privates Verkehrsunternehnen in Norddeutschland aus den 2000ern


HenrikN  
HenrikN
InterCity (IC)
Beiträge: 500
Registriert am: 07.05.2016


RE: Die Selsinger Kreis-Eisenbahn

#120 von punch , 05.07.2016 13:56

Hallo Henrik,

ich lese hier schon eine ganze Weile still mit und nun ist es Zeit, mal meinen Senf dazuzugeben.
Eine schöne Anlage baust Du da und das Thema Privatbahn gefällt mir immer sehr gut.
Bei den Schritten, die Du uns schon vorgestellt hast, sieht man jetzt schon eine deutliche Entwicklung beim Landschaftsbau, weiterso.
Und ein Händchen für die passenden Szenen hast Du allemal, allein der "Bus im Lokschuppen" ist so dermaßen typisch Privatbahn, schön.

Also, mach weiter so, ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht.

Viele Grüße

Patrick


Die Sistenixer Lokalbahn

Ab nach Sistenix

Marzibahner mit eigenem Stollenmarzipanbergwerk


punch  
punch
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.105
Registriert am: 03.01.2012
Ort: Nördliches Südhessen
Gleise Roco Line mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart Digital


RE: Die Selsinger Kreis-Eisenbahn

#121 von HenrikN , 05.07.2016 14:05

Moin zusammen,

Zitat von punch
Hallo Henrik,

ich lese hier schon eine ganze Weile still mit und nun ist es Zeit, mal meinen Senf dazuzugeben.
Eine schöne Anlage baust Du da und das Thema Privatbahn gefällt mir immer sehr gut.
Bei den Schritten, die Du uns schon vorgestellt hast, sieht man jetzt schon eine deutliche Entwicklung beim Landschaftsbau, weiterso.
Und ein Händchen für die passenden Szenen hast Du allemal, allein der "Bus im Lokschuppen" ist so dermaßen typisch Privatbahn, schön.

Also, mach weiter so, ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht.

Viele Grüße

Patrick


Hallo Patrick,
Vielen Dank, das freut mich richtig
Der Bus im Lokschuppen ist mir spontan eingefallen, bei der Bundesbahn hätte es sowas ja nicht gegeben...


Gruß, Henrik


Die Selsinger Kreisbahn damals (Link 1) und heute (Link 2):

Die SKB, eine Privatbahn in Norddeutschland aus den 1970er Jahren (2021: Anlage abgerissen)

Die SKB, ein privates Verkehrsunternehnen in Norddeutschland aus den 2000ern


HenrikN  
HenrikN
InterCity (IC)
Beiträge: 500
Registriert am: 07.05.2016


RE: Die Selsinger Kreis-Eisenbahn

#122 von hightower ( gelöscht ) , 05.07.2016 14:12

Zitat von HenrikN
Heute gibt es kein Militärisches Güteraufkommen mehr...



VETO! Also wir verladen regelmäßig in Godenstedt.


hightower

RE: Die Selsinger Kreis-Eisenbahn

#123 von HenrikN , 05.07.2016 14:14

Zitat von hightower


VETO! Also wir verladen regelmäßig in Godenstedt.


..wer ist "wir" Eike?

Gruß, Henrik


Die Selsinger Kreisbahn damals (Link 1) und heute (Link 2):

Die SKB, eine Privatbahn in Norddeutschland aus den 1970er Jahren (2021: Anlage abgerissen)

Die SKB, ein privates Verkehrsunternehnen in Norddeutschland aus den 2000ern


HenrikN  
HenrikN
InterCity (IC)
Beiträge: 500
Registriert am: 07.05.2016


RE: Die Selsinger Kreis-Eisenbahn

#124 von hightower ( gelöscht ) , 05.07.2016 14:19

Mein Dienstherr und der dazugehörige Anhang in Seedorf.
Also letztes Jahr für Bundeswehrverhältnisse "sehr viel" mit der Bahn transportiert.

Grüße
Eike


hightower

RE: Die Selsinger Kreis-Eisenbahn

#125 von A.Tammen , 05.07.2016 15:27

Moin Henrik,
danke für Deine Mühe hier die Links einzustellen, wenn noch mehr hast, her damit. Hast noch mehr Bilder vom Bahnhof Godenstedt? und eventuell noch einen Gleisplan? Du bist aber auch fleißig, kann Dich nur bewundern, danke.
Netten Gruß, Artur


A.Tammen  
A.Tammen
InterCity (IC)
Beiträge: 731
Registriert am: 27.09.2008


   

On30 - Kankaakee Junktion
Süßes oder Saures: Grusel-Bahn in spur N auf 12 dm²-Jetzt mit Bildern

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz