RE: Kirchheim/Teck etwas anders

#51 von gerhard1963 , 04.02.2022 09:34

Hallo Kai

Die Bahnsteigdächer sind von Faller 120193 ICE Bahnsteig. Die Dächer wurden dann beim zusammenbau mehrfach durchgesägt, und so die Bogenform hergestellt( nicht ganz schadlos) Aber die Bahnsteigkanten bei mir sind Winkelholzleisten ( 30 Meter auf meiner Kreissäge zugesägt ) welche ich außen jeden cm mit einer Säge eingeritzt habe. Innen wurde so alle 5 cm der Winkel zum biegen eingeschnitten damit ich die mittels Wagenschablone festnageln konnte. Das ganze wurde dann mit Gips aufgefüllt, und ebengeschliffen.


Gerhard
Aus Kirchheim/Teck
Meine Modellbahn: Kirchheim/Teck etwas anders
viewtopic.php?f=64&t=149089


 
gerhard1963
InterRegio (IR)
Beiträge: 237
Registriert am: 22.05.2015
Ort: Kirchheim/Teck
Gleise Märklin K, Roco line und Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Gahler & Ringstmeier
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 04.02.2022 | Top

   

meine erste Anlage
Modellbahn Altburg eine digitale Segmentanlage in H0

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz