RE: Endlich - Märklins neue NEM-Schacht TELEX

#51 von Reinhard ( gelöscht ) , 24.09.2007 16:06

Zitat von Remsbahner
Hallo,

ich hätte auch eine Idee, welche Modelle man möglicherweise als nächstes mit der neu entwickelten Telex-Kupplung ausstatten könnte:
o Die 360 mit Metallgehäuse, als Variante in ozeanblau/beiger Farbgebung in Epoche IV (die Metall-V60 gab es in o/b noch nicht)
o oder die E 60 (wäre ein Knüller, endlich mal ne Elektrolok mit Telex! Cool )
o oder die 55er Dampflok. Gerade die musste ja in ihren letzten Betriebsjahren auch häufig für den Rangierdienst herhalten, nicht zuletzt
auch wegen der geringen Höchstgeschwindigkeit.

Viele Grüße,
Andreas



Moin Moin,

naja man kann sich auch Schwer tun. Also ich habe mein gewünschten Loks mit mit der Roco Digital umgebaut und war immer zufrieden. Ebenso die Loks anderer Modellbahner. Halt bei den original Märklin Decoder meine TXS oder TXS-mfx hinein und alles funktioniert ohne Probleme.
Ich muss dafür nicht eine teure Neuauflage einer Lok kaufen, oder so lange auf Tante M. warten.


Reinhard

RE: Endlich - Märklins neue NEM-Schacht TELEX

#52 von Boomel ( gelöscht ) , 25.09.2007 20:01

Zitat von Wolfgang Prestel
Hallo Sven,

was hat das Doppel-A-Licht mit der Kupplung zu tun? Ein normaler Lopi3 oder Lopi mfx hat 6 Funktionsausgänge. Damit hat man auch den einen für die Telex. Das Doppel-A-Licht braucht ja höchstens 4 Ausgänge, wenn du Zugschluß schalten willst. Dann eine Treiberplatine mit zwei weiteren Ausgängen dazu und erledigt.

Hallo CR, der HGH hatte das doch klar geschrieben. Sie wird nicht als Ersatzteil gelistet. Das gilt natürlich nur eine Zeitlang oder bis wir den Hersteller ausgegraben haben, der die dann direkt liefert.

Dass die Kupplung nicht dauerbetriebsfähig ist, glaube ich bedingt. Die dürfte ähnlich wie die Roco- oder Kroiskupplung mit der richtigen Dekoderfunktion auch dauerstromfähig sein (Impulssteuerung). Nur muss man das halt auch programmieren und in die Köpfe der Märklinisten reinbringen. Dazu kann auch die Platine von HGH dienen, wenn der Dekoder das nicht von Haus aus kann (Kühn, Zimo, Lopi3 können das allemal).

Also ich finde das ist eine gute Innovation und mir gefällt das gut. Die ist tatsächlich schöner als manch anderes Produkt am Markt. Ich bezweifle allerdings, dass die von Märklin selbst stammt.

Wolfgang



Oder einen Lok-Programmer.
Ich habe bei all meinen loks im Rangierbetrieb (F3 zusaetzlich per Function Mapping Doppel-A-Licht gemappt).
Und mit 6 funktionsausgaengen kann ein Lokpilot von E. aus U. sich nicht verstecken.
Mir fehlt noch wie bei Kuehn die Telex-Funktion.

Viele Gruesse
JOchen


Boomel

RE: Endlich - Märklins neue NEM-Schacht TELEX

#53 von Torsten Piorr-Marx , 25.09.2007 20:08

Zitat von Wolfgang Prestel
...Lopi mfx hat 6 Funktionsausgänge. ...


Echt?
Wie komme ich da ran? Ich dachte die mfxer haben nur 2 x Licht und 2 x AUX (und natürlich interne Funktionen wie Rangiergang etc.).


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Endlich - Märklins neue NEM-Schacht TELEX

#54 von Boomel ( gelöscht ) , 25.09.2007 20:18

Zitat von Torsten Piorr-Marx

Zitat von Wolfgang Prestel
...Lopi mfx hat 6 Funktionsausgänge. ...


Echt?
Wie komme ich da ran? Ich dachte die mfxer haben nur 2 x Licht und 2 x AUX (und natürlich interne Funktionen wie Rangiergang etc.).




neee, Die Dinger haben 2x Licht, 2x AUX verstaerkt und 2x AUX nicht verstaerkt.
Und per function Mapping habe ich bei all meinen MFX-Loks F3 mit Doppel-A gemappt. So schwer ist das nicht. Bei X-Train gibts eine Uebersicht mit PIN-belegung der MFX-Decoder.
Mein Notebook-Akku ist im Moment nur zu leer, sonst wuerde ich Dir die PINs noch mitgeben.

EDIT:
Hi, Bei 21-poligen MFX-Decodern sind die Funktionen
wie folgt belegt:

Licht1 (Front) : PIN 7
Licht2 (Ruecks.): PIN 8
AUX3: PIN 15
AUX4: PIN 14

AUX5: PIN 13
AUX6: PIN 4



Viele Gruesse
Jochen


Boomel

RE: Endlich - Märklins neue NEM-Schacht TELEX

#55 von Rick , 17.03.2008 18:54

Hallo,

ist man hier schon weiter und kennt den "wahren" Hersteller ?
Oder ist es Märklin?
Kann man die Kupplung nun als ET kaufen ?
Gibt es mechanische Probleme an älteren Loks ?

Grüße
Rick


Grüße
Rick

Immer eine handbreit Gleis unter dem Rad.


Rick  
Rick
InterCity (IC)
Beiträge: 956
Registriert am: 21.11.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos 50210
Stromart Digital


RE: Endlich - Märklins neue NEM-Schacht TELEX

#56 von Michael.E ( gelöscht ) , 17.03.2008 21:26

Ich häng mich mal mit dran.

Das Ersatzteilblatt der V90 ist noch nicht online abrufbar.
Kann mal jemand auf den Waschzettel schauen und die Bestellnummer für die Kupplung hier einstellen?


Michael.E

RE: Endlich - Märklins neue NEM-Schacht TELEX

#57 von scanditrain , 17.03.2008 21:39

Zitat von Michael.E
Ich häng mich mal mit dran.

Das Ersatzteilblatt der V90 ist noch nicht online abrufbar.
Kann mal jemand auf den Waschzettel schauen und die Bestellnummer für die Kupplung hier einstellen?



Hallo Michael,
hallo @ all,

in meiner Waschanleitung für die V 90 (37903) ist die Kupplung mit der ET-Nr. 117 993 angegeben; ohne Gewähr, denn abgebildet ist eine normale Kupplung. Ich habe dann bei einigen neuen Loks die Waschzettel durchgesehen, dort stand für die Kupplung jeweils 7203 - daraus schließe ich kühn, dass die vorgenannte ET-Nr. wohl zutreffend sein dürfte.
Beschwerden bitte an Fa. M*.


Viele Grüße vom Niederrhein
Ernst

Märklin digital, Ep. III-IV DB; aber auch Skandinavien
Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (W. Busch)


 
scanditrain
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.608
Registriert am: 04.09.2006
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS
Stromart AC, Digital


RE: Endlich - Märklins neue NEM-Schacht TELEX

#58 von Michael.E ( gelöscht ) , 17.03.2008 21:44

Danke Ernst,

"Teil gibbet nicht oder ist nicht verfügbar".

Vielleicht wird sie noch geändert und sie gibt es schon gar nicht mehr.


Michael.E

RE: Endlich - Märklins neue NEM-Schacht TELEX

#59 von Toto , 17.03.2008 21:49

Hallo Michael,

auf jedenfall kostet eine Kupplung 14,95€, wenn ich mich richtig erinnere! Hab nämlich 2 Stück gekauft, aber noch nicht eingebaut

Gruß Thorsten


Toto  
Toto
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.245
Registriert am: 28.10.2006
Gleise M-, C-Gleis
Spurweite H0, 1
Steuerung CS reloaded


RE: Endlich - Märklins neue NEM-Schacht TELEX

#60 von Jörg L. , 17.03.2008 21:55

Zitat von Michael.E
Danke Ernst,

"Teil gibbet nicht oder ist nicht verfügbar".

Vielleicht wird sie noch geändert und sie gibt es schon gar nicht mehr.



Hallo Michael,

die Telex-Kupplung mit der Teilenr. 117 993 ist im Augenblick im Märklin Online Shop für 14,95 Euro verfügbar.


Viele Grüße Jörg

- Märklin Insider - Epoche IV/V/VI, CSinus- bzw. Faulhaberantriebe
Meine Lieblinge______mä39421...Re 4/4 I im 3er-Pack"


Jörg L.  
Jörg L.
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.489
Registriert am: 30.11.2006
Ort: Kreis Wesel
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU, MS2, CS3+, iPad2
Stromart Digital


RE: Endlich - Märklins neue NEM-Schacht TELEX

#61 von Michael.E ( gelöscht ) , 17.03.2008 22:00

Hi,
bin ich zu doof?
Über die freie ET Suche im Onlineshop komme ich nicht ran.
Muss mal sehen was da wieder los ist.


Michael.E

RE: Endlich - Märklins neue NEM-Schacht TELEX

#62 von Michael.E ( gelöscht ) , 17.03.2008 22:04

Gefunden und erledigt.

@ Toto,

wo sollen die denn eingebaut werden?


Michael.E

RE: Endlich - Märklins neue NEM-Schacht TELEX

#63 von Jörg L. , 17.03.2008 22:04

Zitat von Michael.E
Hi,
bin ich zu doof?
Über die freie ET Suche im Onlineshop komme ich nicht ran.
Muss mal sehen was da wieder los ist.



Hallo Michael,

ganz oben links unter Schnellsuche die Artikelnr. eingeben


Viele Grüße Jörg

- Märklin Insider - Epoche IV/V/VI, CSinus- bzw. Faulhaberantriebe
Meine Lieblinge______mä39421...Re 4/4 I im 3er-Pack"


Jörg L.  
Jörg L.
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.489
Registriert am: 30.11.2006
Ort: Kreis Wesel
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU, MS2, CS3+, iPad2
Stromart Digital


RE: Endlich - Märklins neue NEM-Schacht TELEX

#64 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 17.03.2008 22:10

Zitat von Jörg L.

Zitat von Michael.E
Hi,
bin ich zu doof?
Über die freie ET Suche im Onlineshop komme ich nicht ran.
Muss mal sehen was da wieder los ist.



Hallo Michael,

ganz oben links unter Schnellsuche die Artikelnr. eingeben




Hallo Ihr Suchenden!

Ja der Mä-Wbkasper muß schon ein schnurriger Bursche sein.
Unter der freien Ersatztei-Abfrage des Online-Shops ist die Kupplung nicht bekannt oder vergriffen
(ich dachte schon - das ganze Forum hätte das Lager leergekauft).

Unter Jörgs Schnellsuche funzt es und unter der alten Teile-Abfrage ebenfalls.

Offenbar verwenden die dort mehrere Datenbanken deren Verlinkungen durch den SDS gesteuert werden.


wolfgang58

RE: Endlich - Märklins neue NEM-Schacht TELEX

#65 von Toto , 17.03.2008 22:14

Hallo Michael,

entweder in die Köf (wenn das keine zu große Fummelarbeit wird) oder in die schwarze Dampfspeicherlok (37250)


Toto  
Toto
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.245
Registriert am: 28.10.2006
Gleise M-, C-Gleis
Spurweite H0, 1
Steuerung CS reloaded


RE: Endlich - Märklins neue NEM-Schacht TELEX

#66 von Michael.Frey , 17.03.2008 22:26

In der Fachwerkstatt meine Vertrauens sind heute 4 Kupplungen für mich angekommen.

Grüße

Michael


Märklin M-Gleis Anlage 24m², 150m Gleis, 85 Weichen, > 180 Rückmeldekontakte und Signalabschnitte, ECoS mit Win-Digipet ProX

Außerdem Teppichbodenanlage 5m x 6m mit C-Gleis, Intellibox mit Iris.


 
Michael.Frey
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 331
Registriert am: 12.08.2005
Gleise M-Gleis / C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS II
Stromart Digital


RE: Endlich - Märklins neue NEM-Schacht TELEX

#67 von kobiv , 18.03.2008 00:40

Hallo,

hat denn jemand die Kupplung schon irgendwo implantiert?

Wenn ja, wäre ein Erfahrungsbericht interessant.

Wie lang sind denn ca. die Lieferzeiten ab Werk bei Direktbestellung?

Gruß

Volker


kobiv  
kobiv
InterRegio (IR)
Beiträge: 148
Registriert am: 05.07.2007


RE: Endlich - Märklins neue NEM-Schacht TELEX

#68 von kukuk , 18.03.2008 08:12

Hallo,

ich habe 2 Loks damit ausgestattet. Märklin hat bereits am nächsten Tag geliefert gehabt, das ging sehr schnell.

Ein Vergleich meiner Erfahrungen mit der Roco, Krois und Märklin Kupplung kannst Du hier finden:

http://www.thkukuk.de/Modellbahn/Misc/Digitalkupplung.html
(ja, von der ROCO Digitalkupplung muß ich endlich mal ein Bild machen )

Bisher habe ich eine 212 und eine 213 mit der Märklin Telex umgerüstet.
Sie ist billiger als die ROCO Digitalkupplung und sieht meiner Ansicht nach besser aus, aber ich bin mir noch unsicher welche für den täglichen Betrieb besser geeignet ist. Beide haben Vor- und Nachteile.

Thorsten


Epoche VI (3L K-Gleis) mit Märklin CS3+ und MS2
Rollmaterial von Brawa, Fleischmann, Märklin, Piko, Roco, Trix und vielen mehr


kukuk  
kukuk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 17.01.2007
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: Endlich - Märklins neue NEM-Schacht TELEX

#69 von Rick , 18.03.2008 21:07

Das hört sich doch gut an.

Schön wäre es, wenn noch mehr Berichte kommen können.
Insbesondere die angebliche Problematik der zu niedrigen Kupplung
und das dadurch bedingte "Hängenbleiben" sollte beleuchtet werden.

Kann eigentlich jeder Decoder die Kupplung ansteuern ?
Sollte vorn und hinten separat geschaltet werden ?

Grüße
Rick


Grüße
Rick

Immer eine handbreit Gleis unter dem Rad.


Rick  
Rick
InterCity (IC)
Beiträge: 956
Registriert am: 21.11.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos 50210
Stromart Digital


RE: Endlich - Märklins neue NEM-Schacht TELEX

#70 von kukuk , 18.03.2008 21:53

Hallo Rick,

meine Märklin-Telex-Kupplungen funktionieren mit den Platinen zur Ansteuerung der Roco-Digitalkupplung (HGH, Reinhard oder spezielle Option des LoPi 3) nicht.
Daher betreibe ich sie momentan am normalen Funktionsausgang eines LoPi 3.0 mit einer Zeitbeschränkung von 4 Sekunden. Das reicht normalerweise zum an- und abkuppeln.
Ich habe noch nicht ausprobiert, ob man die Kupplungen beliebig lang eingeschaltet lassen kann oder nicht. Dafür ist mir das Geld zu schade.

Thorsten


Epoche VI (3L K-Gleis) mit Märklin CS3+ und MS2
Rollmaterial von Brawa, Fleischmann, Märklin, Piko, Roco, Trix und vielen mehr


kukuk  
kukuk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 17.01.2007
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: Endlich - Märklins neue NEM-Schacht TELEX

#71 von Werner Nettekoven , 18.03.2008 22:06

Hallo,

ich habe die Kupplung in 3087 Version mit NEM-Schacht einbgebaut. Bei Testfahrten mit einem Staubsilowagen mit KKK zeigte sich, daß die Lok bei R1 C-Gleis aus den Schienen gedrückt wird.
Man sollte die Kupplung also nur in Loks mit beweglichen NEM-Schacht einbauen. Damit scheidet 3087 und die Nachfolgeversionen 36871 und Mondolino aus.


Sehr gut läßt sich die Kupplung in 36330 Ee 3/3 SBB/CFF/FFS. Da kein Platz für Zusatzplatinen ist, habe ich den Decoder durch einen LoPi 3 ersetzt und schalte über F1 udn F2 mit Zeitbeschränkung von ebenfalls 4 Sekunden. Feine Sache!




Gruß

Werner


PS.: Sollte jemand zu 36330 die "Stirnplatte montiert" in ganzer Form über haben, kann er sich gerne bei mir melden. Bei Märklin ist dieses Ersatzteil nicht mehr lieferbar!!!!


Werner Nettekoven  
Werner Nettekoven
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.858
Registriert am: 14.08.2005
Ort: Essen
Gleise M + T C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 + Trix MS 2


RE: Endlich - Märklins neue NEM-Schacht TELEX

#72 von kobiv , 19.03.2008 02:54

Hallo,

hört sich gut an. Werde dann gleich auch einen Satz ordern. Solange noch welche da sind.

Tschüß

Volker


kobiv  
kobiv
InterRegio (IR)
Beiträge: 148
Registriert am: 05.07.2007


RE: Endlich - Märklins neue NEM-Schacht TELEX

#73 von Rick , 19.03.2008 06:56

Ist das eigentlich ein Set-Preis ( 2 Stk. ) oder kostet jeder
Kopf 14,95 ?

Grüße
Rick


Grüße
Rick

Immer eine handbreit Gleis unter dem Rad.


Rick  
Rick
InterCity (IC)
Beiträge: 956
Registriert am: 21.11.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos 50210
Stromart Digital


RE: Endlich - Märklins neue NEM-Schacht TELEX

#74 von kukuk , 19.03.2008 08:13

Zitat von Rick
Ist das eigentlich ein Set-Preis ( 2 Stk. ) oder kostet jeder
Kopf 14,95 ?



Das ist Einzelpreis pro Stück.

Thorsten


Epoche VI (3L K-Gleis) mit Märklin CS3+ und MS2
Rollmaterial von Brawa, Fleischmann, Märklin, Piko, Roco, Trix und vielen mehr


kukuk  
kukuk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 17.01.2007
Homepage: Link
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: Endlich - Märklins neue NEM-Schacht TELEX

#75 von kobiv , 19.03.2008 13:34

Zitat von kukuk

Zitat von Rick
Ist das eigentlich ein Set-Preis ( 2 Stk. ) oder kostet jeder
Kopf 14,95 ?



Das ist Einzelpreis pro Stück.

Thorsten





Hallo,

und das ist für Märklin Verhältnisse, relativ günstig. Ein C-Gleis Entkupplungsgleis
kostet lt. Katalog ja auch schon 20,50 €.

Man kann auch froh sein das die neue Telexkupplung überhaupt so angeboten wird.
Es hätte ja auch sein können, daß sie gar nicht einzeln erhältlich ist, um ein selbst
Nachrüsten zu verhindern.

Frohe Oster- Basteltage wünscht Euch allen

Volker


kobiv  
kobiv
InterRegio (IR)
Beiträge: 148
Registriert am: 05.07.2007


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz