RE: Großer Bahnhof (Dammtor) und ICE Trasse, noch in der Planung

#126 von Harzroller ( gelöscht ) , 05.10.2020 13:28

off topic
Hallo zusammen,
habe mir mal erlaubt das Bild von Thomas für alle sichtbar zu machen, denn nicht jeder hat WinTrack.



Zitat

Dein 3D Bild schaut echt klasse aus.


Sorry Thomas, wenn ich hier im Strang von Rüdiger etwas zu deinem Planungsentwurf ausführe.
Bei mir kommt da kein Feeling auf, da passt einiges nicht zusammen und wirkt auch nicht stimmig.
Vllt, stellt du einfach mal deine Planung in einem eigen Strang vor dann kann man über einige Dinge zielegrichtetet diskutieren bzw. Vorschläge unterbreiten, wenn du die möchtest.


Harzroller

RE: Großer Bahnhof (Dammtor) und ICE Trasse, noch in der Planung

#127 von Schubisurf , 05.10.2020 20:05

Hallo Rüdiger,

Na da bin ich mal gespannt wer von uns beiden den Dammtorbahnhof aufgebaut hat und die Züge durch rollen. Das klingt doch gut bei Dir mit den Zügen und Gleisen......also viel Glück bei der Suche nach dem Raum und einen guten Baustart.
Ja ich bin ganz zufrieden mit meiner Planung und der 3D-Darstellung, dass Frist ganz schön Zeit und einige Korken sind da noch drin die ich ausmerzen muss....aber Stück für Stück.

@Wolfgang, kein Problem mit dem Kommentar zu dem 3D Bild. Tut mir leid das kein Feeling bei Dir aufkommt, ich finde ihn aber nicht schlecht, in der 3D Darstellung sind auch noch einige Fehler drin, an denen ich noch arbeite, und es ist auch noch nicht alles fertig. Die Idee mit einem eigenen Tread ist gut, ich muss da nur mal alles zusammen schreiben was ich erreichen wollte mit der Anlage....Über Tipps freue ich mich natürlich......hast Du ein 3D Modell für eine ICE Trasse...Stützen und Farban aus Beton, finde sowas nicht.

Grüße
Thomas


------------
schöne Grüße aus dem schönen Schleswig Holstein
Thomas
------------
Anlage: Digital im Norden 8*4 Meter
Planung + Baubericht


 
Schubisurf
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 318
Registriert am: 26.02.2020
Homepage: Link
Ort: Schleswig Holstein
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Win-Digipet + CS3 mit S88 Links + G. Boll Booster
Stromart Digital


RE: Großer Bahnhof (Dammtor) und ICE Trasse, noch in der Planung

#128 von GerberNX01 , 06.10.2020 07:37

Ja, das wird bei mir noch ein ganzes Weilchen lang dauern, da ja erstmal die beiden Schattenbahnhöfe in der Konstruktion anstehen und das sicherlich 2-3 Jahre lang dauern wird (nach dem Baustart natürlich), bis Alles fehlerfrei läuft. Aber jetzt bemühe ich mich erstmal um einen gescheiten Raum.

Bis dahin, bleibt gesund und lasst Euch nicht ärgern.


GerberNX01  
GerberNX01
InterRegio (IR)
Beiträge: 102
Registriert am: 06.11.2017


RE: Großer Bahnhof (Dammtor) und ICE Trasse, noch in der Planung

#129 von Schubisurf , 06.10.2020 13:45

Hallo Rüdiger,

ja das sehe ich genauso mit dem Aufbau 2-3 Jahre für einen vollautomatischen Schattenbahnhof mit 2 Ebenen habe ich auch geplant. Mein Plan ist es im Dezember zu starten und die erste Ebene des Schattenbahnhofs aufzubauen und dann mal sehen bis es automatisch funktioniert. Und dann Stück für Stück weiter zu kommen.

Bleib auch gesund, wir halten uns auf dem laufenden was der Baufortschritt so macht,

Grüße
Thomas


------------
schöne Grüße aus dem schönen Schleswig Holstein
Thomas
------------
Anlage: Digital im Norden 8*4 Meter
Planung + Baubericht


 
Schubisurf
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 318
Registriert am: 26.02.2020
Homepage: Link
Ort: Schleswig Holstein
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Win-Digipet + CS3 mit S88 Links + G. Boll Booster
Stromart Digital


RE: Großer Bahnhof (Dammtor) und ICE Trasse, noch in der Planung

#130 von Knotenblech , 19.03.2021 19:45

Hallo Rüdiger,

Suche wohl noch schwieriger wie gedacht? Bei uns werden die dunkelsten und verwinkelsten Dachwohnungen zu horrenden Mieten angeboten: "Ist doch gemütlich, oder? hat was die Wohnung!"

Ich möcht auch mal aus Schei.... Gold machen.
Damendrück für deine Suche.

Mein derzeitiges Projekt:
hier


Sinus-und MFX-Verweigerer, K-Gleis, R>500mm; optimierte, schlanke Mä-K-Weichen, Fahrzeuge verschiedener Hersteller, viele auf Glockenanker umgebaut.

Decoder: Esu, Zimo und Qdecoder

Die Gesetze der Mechanik, Elektrik und Physik gelten auch bei der Modellbahn


 
Knotenblech
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 447
Registriert am: 30.03.2011
Ort: an den Alpen kurz vor
Gleise Mä K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS 50200, rein DCC mit RC+
Stromart AC, Digital


   

kleines U - SpurN - Bhf Rosenberg mit Industrieanschluss f. Steinbruch
2-gleisige Hauptstrecke mit Abzweig zum Trennungsbahnhof / U-Anlage 470 x 320

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz