RE: Märklin Startset für eine erneuten Wiedereinstiegsversuch;-)

#26 von Torsten Piorr-Marx , 20.01.2008 11:51

Ich bezweifle, daß Du noch ein neues Set zum gewünschten Preis findest. Meines Wissens wird der alte Märklin-Kran auch nicht mehr gefertigt und in den Startpackungen wurden nur noch die Restposten verwertet...


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Märklin Startset für eine erneuten Wiedereinstiegsversuch;-)

#27 von Lichtleiter ( gelöscht ) , 20.01.2008 12:08

Zitat von Torsten Piorr-Marx
Ich bezweifle, daß Du noch ein neues Set zum gewünschten Preis findest. Meines Wissens wird der alte Märklin-Kran auch nicht mehr gefertigt und in den Startpackungen wurden nur noch die Restposten verwertet...



Hallo Thorsten,

ich würde auch ein gutes gebrauchtes Startset nehmen (keine Abbrüche oder Fehlteile, mit OVP) und dennoch nahezu den Neupreis bezahlen. Dass es nichtmal so ein Angebot gibt, ist für mich ein starker Hinweis darauf, dass ich mit dem Set auf dem richtigen Weg bin ...da andere das auch schon erkannt haben

Gruß, Jörn


Lichtleiter

RE: Märklin Startset für eine erneuten Wiedereinstiegsversuch;-)

#28 von Andi , 20.01.2008 12:12

Hallo Jörn,

was erwartest du jetzt, es wurde bereits alles zum Thema gesagt.

Die Optionen sind immer noch dieselben:

- Weiter versuchen das Set 29816 für 300 Euro zu bekommen. Ob du damit erfolgreich bist, steht in den Sternen.

- Das Set 29830 kaufen und für den Kran noch mal das Portemonnaie aufmachen.


Schöne Grüße
Andreas


 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.163
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


RE: Märklin Startset für eine erneuten Wiedereinstiegsversuch;-)

#29 von Lichtleiter ( gelöscht ) , 20.01.2008 12:22

Zitat von Andi
Hallo Jörn,

was erwartest du jetzt, es wurde bereits alles zum Thema gesagt.

Die Optionen sind immer noch dieselben:

- Weiter versuchen das Set 29816 für 300 Euro zu bekommen. Ob du damit erfolgreich bist, steht in den Sternen.

- Das Set 29830 kaufen und für den Kran noch mal das Portemonnaie aufmachen.



Hallo Andi,

die Optionen, die jemandem (inzwischen) einfallen könnten wären:

- Dass sich die Quellen für gebrauchte Märklin Artikel im Internet nicht nur auf ebay beschränken (oder gibt es wirklich nur und ausschließlich ebay?)

- Jemanden, der jemanden kennt, der zu Weihnachten ein 29830 verschenkt/bekommen hat, das aber nicht auf viel Gegenliebe stieß und jetzt für soviel weniger als der Neupreis (300,- Euro) verkauft wird, dass sich dadurch der Kran finanziert

- ...

Auf jeden Fall mache ich, wenn ich einen Märklin Artikel, 5 Jahre nach der Marktpräsenz, gebraucht nicht für den Neupreis bekomme, alles richtig, wenn ich danach suche!

Gruß, Jörn


Lichtleiter

RE: Märklin Startset für eine erneuten Wiedereinstiegsversuch;-)

#30 von Andi , 20.01.2008 14:00

Hallo Jörn,

es ist nicht so, das ich dir den Zug nicht gönne, ganz im Gegenteil. Entscheidend für den Kauf heute ist der Straßenpreis heute und nicht der Preis vor 5 Jahren.

Jemanden zu finden, der dir den Zug unter dem aktuellen Straßenpreis anbietet, dürfte nicht so leicht sein. Das hatte ich im Hinterkopf als ich geschrieben habe: "Die Optionen sind immer noch dieselben".


Schöne Grüße
Andreas


 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.163
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


RE: Märklin Startset für eine erneuten Wiedereinstiegsversuch;-)

#31 von michl01 , 20.01.2008 14:31

Hallo Miteinander

Da bin ja richtig froh, daß mir vor ca 4 Wochen diese Startpackung Ladenneu in die Hände gefallen ist.

Das gute an der ganzen Sache war aber daß die Packung nicht ganz vollständig war.

Es fehlte der 32 VA Trafo das Delta Fahrgerät und die K Gleise komplett. ops: ops:


Das war schlimm, nur die BR 41 Delta ,Güterwagen und den Kran für einen Sonderpreis , da die Packung nicht vollständig ist, mit nach Hause zu nehmen. ops: ops:

Der Kran ist übrigens für diese Packung extra in Grün( Krangehäuse) aufgelegt worden und keine Resteentsorgung wie behauptet.

Hallo Lichtleiter . Da hast du oder Amazon aber allerhand durcheinander gebracht.Es gab eine Startpackung 29811 mit einer Dieselok (221) mit Sound und Signalhorn und mehr, mit Mobiler Station, Trafo ,Güterwagen und K- Gleisen.die mein Hauslieferant auch noch auf Lager hat.

Grüßle michl01


michl01  
michl01
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 29
Registriert am: 14.08.2007
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Märklin Startset für eine erneuten Wiedereinstiegsversuch;-)

#32 von Torsten Piorr-Marx , 20.01.2008 15:59

Zitat von michl01
... Der Kran ist übrigens für diese Packung extra in Grün( Krangehäuse) aufgelegt worden und keine Resteentsorgung wie behauptet. ...


Dann kannst Du mir sicherlich helfen. Wo und wann hat Märklin den Kran nach der Startpackungsaktion nochmal ausgeliefert (Artikelnummer reicht).


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Märklin Startset für eine erneuten Wiedereinstiegsversuch;-)

#33 von michl01 , 21.01.2008 18:08

Hallo Torsten

Der Kran hat auch am Sockel wo die Motoren eigebaut sind eine andere Farbe.
Der Kran hatte die Best. Nr.: 7051 und 7651 (digital)
Eine andere Best. Nr. habe ich auch nicht gefunden. ops:

In der Produktdatenbank ist der 7051 noch abrufbar ,

allerdings die 7651 in digital kennt Märklin nicht!!!!

Oft liegen bei verschiedenen Händlern (überhaupt die Alteingesessenen älteren Semester)die Kräne und vieles Andere mit einer dicken Schicht Staub in den Regalen.

Ich habe die Erfahrung gemacht daß man die Leute einfach auf ältere
Packungen oder nach Restposten oder nicht abgeholte Waren fragen muß.
Man glaubt als nicht was da alles zum Vorschein kommt.

So hab ich auch die 29815 Startpackung bekommen.
Diese war auch vor einigen Jahren in die hinterste Ecke vom Lager verbannt worden da man ja die Packung so nicht verkaufen kann, da sie nicht vollständig wäre. : :

Herzliche Grüße Michael


michl01  
michl01
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 29
Registriert am: 14.08.2007
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Märklin Startset für eine erneuten Wiedereinstiegsversuch;-)

#34 von Torsten Piorr-Marx , 21.01.2008 19:08

Zitat von michl01
... In der Produktdatenbank ist der 7051 noch abrufbar ,
...


Ja, als historisches Modell.
Der Kran 7051 wurde kurz nachdem er in die Startpackungen kam als Auslaufmodell geführt -> für mich heißt das, das Lager sollte geleert werden (auch wenn das ein oder andere Ersatzteil in einer anderen Farbe lackiert oder nachproduziert werden mußte).

Ich wage mal den Tip, daß es dieses Jahr ähnlich mit der grünen Märklin-151er und der alten 216(218)er passiert.


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz