RE: Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott

#26 von pollotrain , 14.11.2021 13:39

Moin Frank

... also ich muß sagen, Deine "neue" Anlage entwickelt sich immer mehr
zur "Ruhrpott"-Anlage, sehr gut.
Wie willst Du denn Deine Winteranlage dort anschließen
Noch einen schönen Sonntag und bleib gesund


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


otwinn hat sich bedankt!
 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.178
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e / Märklin
Spurweite H0e


RE: Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott

#27 von otwinn , 14.11.2021 21:15

Danke Euch für die netten Worte.
@ Pollotrain ja der Hintergrund ist nicht einfach zu bekommen und ist auch nicht wirklich günstig.
Was mich daran stört ist das es einige Grafittys auf den Bildern gibt die es in meiner Epoche nicht gab, aber ich denke damit muss ich wohl leben.
Das Winterteil hinter dem Bild mit der Durchfahrt ist immer noch das alte, aber es muss nun vor Weihnachten nochmal überarbeitet werden.
Aber das wollte ich ja auch so und es wäre ohne Moba basteln bei dem Wetter auch langweilig.
Mittlerweile ist das neue Material auch auf dem Weg, so das das ganze sich noch Stark verändern wird.
Ich hoffe es gefällt dann noch ein wenig mehr.


Basteln vertreibt die Sorgen und schafft dabei immer wieder neue :-)

Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott neue Bilder "Glück Auf
An der Küste... wo die Wellen trecken an den Strand...
Erster Schnee im Waldecker Land............viewtopic.php?f=64&t=163341
Grüße Otwinn
bzw. Frank


 
otwinn
InterCity (IC)
Beiträge: 715
Registriert am: 04.11.2013
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 14.11.2021 | Top

RE: Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott

#28 von otwinn , 18.11.2021 20:27

Hallo Stmmifreunde,
nachdem ich Gebäudezuwachs bekommen habe musste einiges neu Plaziert werden.
Daher sende ich heut Abend mal ein paar neue Bilder zur Übersicht.
Vielleicht fällt dem einen oder andere leser auf was geändert und was zugefügt wurde















Basteln vertreibt die Sorgen und schafft dabei immer wieder neue :-)

Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott neue Bilder "Glück Auf
An der Küste... wo die Wellen trecken an den Strand...
Erster Schnee im Waldecker Land............viewtopic.php?f=64&t=163341
Grüße Otwinn
bzw. Frank


 
otwinn
InterCity (IC)
Beiträge: 715
Registriert am: 04.11.2013
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital, Analog


RE: Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott

#29 von ottoder1 , 18.11.2021 21:44

Hallo Otwinn,
du das Gebäude der Grubenwehr gedreht.
mfg Otto


ottoder1  
ottoder1
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.281
Registriert am: 23.11.2020
Ort: südliche Oberpfalz
Gleise Märklin M Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott

#30 von otwinn , 19.11.2021 20:32

Hallo Otto, richtig erkannt aber in Summe sind 3 Gebäude hinzugekommen.

1. Erweiterung der Zeche um die Schlosserei (letztes Gebäude neben der Zechenverwaltung)

2. Rheinische Metallwerke (linke Seite letztes Industrie Gebäude)

3. Volksschule in der Zechensiedlung.

Achja der Bahnsteig.


Basteln vertreibt die Sorgen und schafft dabei immer wieder neue :-)

Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott neue Bilder "Glück Auf
An der Küste... wo die Wellen trecken an den Strand...
Erster Schnee im Waldecker Land............viewtopic.php?f=64&t=163341
Grüße Otwinn
bzw. Frank


 
otwinn
InterCity (IC)
Beiträge: 715
Registriert am: 04.11.2013
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital, Analog


RE: Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott

#31 von otwinn , 23.11.2021 21:23

@ Pollotrain
Du wolltest wissen wie das Winterteil mit eingebunden ist......

Hier ein Bild

Morgen gibt es wider ein paar Detailbilder, denn groß wir sich nun an der Anlage nicht mehr ändern.
Die Gebäude haben nun ihren bisten Stellplatz gefunden und die Gleisstrecke passt soweit auch.
Nun kommtt die Beleuchtung und halt Details


Basteln vertreibt die Sorgen und schafft dabei immer wieder neue :-)

Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott neue Bilder "Glück Auf
An der Küste... wo die Wellen trecken an den Strand...
Erster Schnee im Waldecker Land............viewtopic.php?f=64&t=163341
Grüße Otwinn
bzw. Frank


maybreeze hat sich bedankt!
 
otwinn
InterCity (IC)
Beiträge: 715
Registriert am: 04.11.2013
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 24.11.2021 | Top

RE: Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott

#32 von ottoder1 , 24.11.2021 19:23

Hallo Frank,
eine nicht alltägliche Perspektive
Wenn du jetzt noch dem Coca Cola Truck die Beleuchtung aus der Werbung verpasst, dann haut`s mir den Vogel raus (wie wir in Bayern sagen)
mfg OTTO


ottoder1  
ottoder1
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.281
Registriert am: 23.11.2020
Ort: südliche Oberpfalz
Gleise Märklin M Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott

#33 von otwinn , 24.11.2021 23:13

Das Winterteil Otto muss wirklich erneuert werden,
ob das Geld eines armen Rentners noch reicht, den Coka Cola Truck beleuchtet ,wie du es sehen möchtest zu beschaffen,
wird sich zeigen


Basteln vertreibt die Sorgen und schafft dabei immer wieder neue :-)

Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott neue Bilder "Glück Auf
An der Küste... wo die Wellen trecken an den Strand...
Erster Schnee im Waldecker Land............viewtopic.php?f=64&t=163341
Grüße Otwinn
bzw. Frank


 
otwinn
InterCity (IC)
Beiträge: 715
Registriert am: 04.11.2013
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital, Analog


RE: Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott

#34 von ottoder1 , 25.11.2021 17:57

Hallo Frank,
ich habe mir deine Winteranlage ..... angeschaut.
Ich bin BEGEISSSTERT
mfg Otto


ottoder1  
ottoder1
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.281
Registriert am: 23.11.2020
Ort: südliche Oberpfalz
Gleise Märklin M Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott

#35 von GSB , 25.11.2021 23:07

Hallo Otwinn,

über den Link in deiner Signatur bin ich nur beim alten Thread gelandet - deshalb mußte ich länger suchen, um den neuen Thread zu finden... Solltest du mal aktualisieren

Interessant, wie du dir immer wieder neue Themen aussuchst - und dann die Anlage entsprechend ummodelst.

Wie dem Frank gefällt mir auch der Garten am besten.

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott

#36 von otwinn , 26.11.2021 20:34

Hmmm was soll ich nun davon halten Mathias......................
Das ich eigentlich alles abbauen sollte und nur den Garten stehen lasse ?
Da werde ich wohl mal drüber nachdenken müssen:lach


Basteln vertreibt die Sorgen und schafft dabei immer wieder neue :-)

Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott neue Bilder "Glück Auf
An der Küste... wo die Wellen trecken an den Strand...
Erster Schnee im Waldecker Land............viewtopic.php?f=64&t=163341
Grüße Otwinn
bzw. Frank


 
otwinn
InterCity (IC)
Beiträge: 715
Registriert am: 04.11.2013
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 26.11.2021 | Top

RE: Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott

#37 von Lok522006 , 27.11.2021 00:46

Hallo Otwin.
Lass dich nicht entmutigen, du bist hier nicht der Einzige der hier ummodelt, der Vorschreiber wähnt sich wohl in höheren Sphären.
Höflichst Walther.


Eine Wahrheit kann erst wirken wenn der Empfänger für sie reif ist. CM
Pseudofreudsche Analysen meinerseits belächeln.


otwinn hat sich bedankt!
 
Lok522006
InterRegio (IR)
Beiträge: 207
Registriert am: 13.01.2021


RE: Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott

#38 von otwinn , 27.11.2021 21:32

Na kein Problem Walther und ich denke auch mal das war nicht böse gemeint vom Mathias,
also einfach weiter und heute mal mit ein paar detail Bilder.
Hier muss ich auch noch mal ran, dass Haus steht in der Luft.


Kohle Karl in Action





Da muss ich mal wirklich Gras mähen....tsssssssssss





Die Moped Gang


Basteln vertreibt die Sorgen und schafft dabei immer wieder neue :-)

Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott neue Bilder "Glück Auf
An der Küste... wo die Wellen trecken an den Strand...
Erster Schnee im Waldecker Land............viewtopic.php?f=64&t=163341
Grüße Otwinn
bzw. Frank


Hewi62 hat sich bedankt!
 
otwinn
InterCity (IC)
Beiträge: 715
Registriert am: 04.11.2013
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 27.11.2021 | Top

RE: Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott

#39 von GSB , 27.11.2021 23:08

Hallo Frank,

bei Grubenwehr-Blaulichtfahrzeugen fällt mir grad folgendes Busch Modell ein:
https://www.modellbahnunion.com/Spur-H0-...sch-47841&p=802

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott

#40 von otwinn , 28.11.2021 20:11

Hallo Mathias, danke für den Link.
Der Bus sieht richtig gut aus, leider passt er jedoch nicht in meine Epoche.


Basteln vertreibt die Sorgen und schafft dabei immer wieder neue :-)

Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott neue Bilder "Glück Auf
An der Küste... wo die Wellen trecken an den Strand...
Erster Schnee im Waldecker Land............viewtopic.php?f=64&t=163341
Grüße Otwinn
bzw. Frank


 
otwinn
InterCity (IC)
Beiträge: 715
Registriert am: 04.11.2013
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital, Analog


RE: Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott

#41 von otwinn , 30.11.2021 22:06

Also ich antworte mal öffentlich auf die letzten 2 PN .
Ja es geht weiter , aber im Moment wird die Beluchtung der Gebäude und der Strassen vorbereitet.
Morgen zeige ich einmal ein paar Bilder wie ich das umsetze, weil man sehr sehr schlecht an den hintersten Teil wo sich auch die Zeche befindet heran kommt.


Basteln vertreibt die Sorgen und schafft dabei immer wieder neue :-)

Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott neue Bilder "Glück Auf
An der Küste... wo die Wellen trecken an den Strand...
Erster Schnee im Waldecker Land............viewtopic.php?f=64&t=163341
Grüße Otwinn
bzw. Frank


 
otwinn
InterCity (IC)
Beiträge: 715
Registriert am: 04.11.2013
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital, Analog


RE: Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott

#42 von aircooledrolf , 30.11.2021 22:38

hallo ortwin bzw frank,

bin beim blättern an deinem "ruhrpott" hängen geblieben ,
noch so einer der nichts wegschmeisst und irgendwie alles mögliche verbaut ,
gefällt mir ,
winteranlagen sind ja nicht meins , vor allem wegen der eintönigen farbe , aber schnee dampfbügeln ist schon abgefahren !!!
ich bleib dran ,

in diesem sinne , glück auf , rolf


ROLFSBURG 1 : viewtopic.php?f=64&t=72184#p755445
ROLFSBURG 2 : viewtopic.php?f=64&t=144031

märklin h0 -c-gleis anlage , Steuerung CS2 RAILWARE , zweigleisige Hauptstrecke mit Nebenbahn , viel gleis und viel Landschaft , viel VW


 
aircooledrolf
InterCity (IC)
Beiträge: 738
Registriert am: 05.02.2007
Gleise c- gleis
Spurweite H0
Steuerung cs 2 , railware
Stromart DC, Digital


RE: Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott

#43 von ottoder1 , 01.12.2021 19:49

Hallo Frank,
das Gebäude, wo noch arbeiten zum Bodenausgleich anstehen, habe ich auch, aber nicht in diesem aufgerüsteten Zustand .
da werde ich mir, wenn du nichts dagegen hast etwas abkupfern .
Zum weiteren Bilderverlauf habe ich noch Anregungen
- Dem blauen MAN Hauber würde eine Hervorhebung der Scheinwerfer nicht schaden.
- Beim Kiosk der Moped Gang solltest du die Grundfläche anpassen (ich gehe davon aus, das du das sowieso vorhast)!
Das ist meiner Meinung nach der Faller Kiosk den es mit dem Schammerldach (Fliegenpilzdach) vor einiger Zeit gab.
Ansonsten sind die anderen Sachen z.B. Kohlenhandel usw. aller erste Sahne..
Wie schon Geschrieben sind es nur Anregungen und keine Besserwisserei
Gruß Otto


ottoder1  
ottoder1
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.281
Registriert am: 23.11.2020
Ort: südliche Oberpfalz
Gleise Märklin M Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott

#44 von pollotrain , 01.12.2021 22:35

Hallo Frank ,

... "auf Kohle geboren", "aus Kohle gebaut", mein Leben auf Kohle, sehr sehr gut
Nein nun mal Spaß bei Seite, die letzten Bilder sind wieder einmal große Klasse
Auch wenn ich in letzter Zeit nicht so viele Buchstaben hier verloren habe,
dennoch bin ich immer auf dem neusten Stand bei Dir.
Wenn Du Lust hast, komm gern nochmal auf nee Bratwurst oder dem tollen Getränk ,
was es hier auf dem Markt gibt, vorbei


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.178
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e / Märklin
Spurweite H0e


RE: Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott

#45 von otwinn , 03.12.2021 12:20

Hallo Thomas,danke für das Lob.

Bratwurst hört sich gut an und heut Abend schon mal einen Glühwein.
Ich schau demnächst mal wieder rein bei dir, denn dein Weihnachtsmarkt wird ja auch immer besser.


Basteln vertreibt die Sorgen und schafft dabei immer wieder neue :-)

Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott neue Bilder "Glück Auf
An der Küste... wo die Wellen trecken an den Strand...
Erster Schnee im Waldecker Land............viewtopic.php?f=64&t=163341
Grüße Otwinn
bzw. Frank


 
otwinn
InterCity (IC)
Beiträge: 715
Registriert am: 04.11.2013
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital, Analog


RE: Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott

#46 von otwinn , 03.12.2021 20:16

Hallo liebe Stummifreunde, ich benötige mal Eure Hilfe.
Meine Fleischmann BR 24 Digital ist heute nach dem sie einige Aussetzter hatte, einefach stehen geblieben und macht keinen Muks mehr.
Das Beleuchtung funktioniert , lässt sich aber nicht mehr schalten, was kann das sein, alle anderen Loks laufen auf dem Gleis


Basteln vertreibt die Sorgen und schafft dabei immer wieder neue :-)

Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott neue Bilder "Glück Auf
An der Küste... wo die Wellen trecken an den Strand...
Erster Schnee im Waldecker Land............viewtopic.php?f=64&t=163341
Grüße Otwinn
bzw. Frank


 
otwinn
InterCity (IC)
Beiträge: 715
Registriert am: 04.11.2013
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital, Analog


RE: Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott

#47 von ottoder1 , 04.12.2021 17:14

Hallo Frank,
ich bin zwar AC - Analogfahrer, bin also nicht so Firm im DC-Digitalbereich,
hast du schon mal geprüft, ob Fahrspannung am Motor/Decoder ankommt, es könnte sich evtl. um ein abgegangenes Kabel handeln.
mfg Otto


ottoder1  
ottoder1
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.281
Registriert am: 23.11.2020
Ort: südliche Oberpfalz
Gleise Märklin M Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott

#48 von otwinn , 04.12.2021 20:14

Hat sich erledigt habe das Problem gefunden und die Lok läuft wieder
Woran es lag....der Controller ist gestorben....komisch ist aber so.
Ich habe einen neuen Esu Lok Pilot eingebaut und die Lok läuft.

Danke nochmals für die Hilfe

Ach Otto Habe deinen Tip beim Man und dem Orangen Magirus Kipper umgesetzt und die lampen eingefärbt.


Basteln vertreibt die Sorgen und schafft dabei immer wieder neue :-)

Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott neue Bilder "Glück Auf
An der Küste... wo die Wellen trecken an den Strand...
Erster Schnee im Waldecker Land............viewtopic.php?f=64&t=163341
Grüße Otwinn
bzw. Frank


 
otwinn
InterCity (IC)
Beiträge: 715
Registriert am: 04.11.2013
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 04.12.2021 | Top

RE: Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott

#49 von otwinn , 08.12.2021 23:15

So Thema Beleuchtung ist nun abgeschlossen,
Da ich diesmal mit Stromschienen und Wago klemmen gearbeitet habe war es wirklich nicht so aufwendig.
die Winterseite ist ebanfalls komplett beleuchtet nun kommen die elektrischen Weiche dran usw.


Basteln vertreibt die Sorgen und schafft dabei immer wieder neue :-)

Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott neue Bilder "Glück Auf
An der Küste... wo die Wellen trecken an den Strand...
Erster Schnee im Waldecker Land............viewtopic.php?f=64&t=163341
Grüße Otwinn
bzw. Frank


 
otwinn
InterCity (IC)
Beiträge: 715
Registriert am: 04.11.2013
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital, Analog


RE: Auf Kohle geboren, Irgendwo im Ruhrpott

#50 von GSB , 10.12.2021 00:16

Hallo Frank,

na dann mach mal paar schöne Nachtaufnahmen - freu mich drauf!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


otwinn hat sich bedankt!
 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


   

Bau meiner Märklin Uhlenbrock Anlage
Bayerisches Oberland 1910 - Die Höllenhasenbahn

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz