RE: Von Strass-Moos nach Mittelfranken

#26 von Joergl78 , 13.03.2022 14:47

Danke Stephan

Genau so möchte ich es auch haben.
Es muss nicht überall was los sein.
Auf diesem Teil gibt es lediglich den Traktor bei der Heuernte und eventuell kommt am Ende des Weges durch die Brenneseln
noch ein kleiner Steg mit Angler. Mehr nicht.
An der Gleisseite kommen große Weiden die die Strecke verdecken damit man die Kurve nichtmehr sieht.

Gruß
Jörg


 
Joergl78
S-Bahn (S)
Beiträge: 16
Registriert am: 09.01.2022
Ort: Greding
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Von Strass-Moos nach Mittelfranken

#27 von Joergl78 , 15.03.2022 11:54

Kleines Update

Es grünt am Altwasser

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Gruß
Jörg


Appenzellermichel, ckuhnertb und maybreeze haben sich bedankt!
 
Joergl78
S-Bahn (S)
Beiträge: 16
Registriert am: 09.01.2022
Ort: Greding
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Von Strass-Moos nach Mittelfranken

#28 von Chickenwire , 15.03.2022 12:16

Hall Jörg,

eine tolle Anlage und ein schönes Konzept. Ist meiner Anlage sehr ähnlich - Sowohl in Raumaufteilung als auch in Ausführung - demnach ein dickes fettes

LG,
Dirk


Besuch mich doch mal unter https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=192553
Hasenrain 1965


Joergl78 hat sich bedankt!
 
Chickenwire
InterCity (IC)
Beiträge: 529
Registriert am: 09.06.2020
Ort: Kaarst
Gleise Weinert Mein Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU
Stromart Digital


RE: Von Strass-Moos nach Mittelfranken

#29 von Joergl78 , 15.03.2022 12:56

@ Dirk

Das kann ich nur zurückgeben. Mir gefällt das was du baust auch sehr gut

Gruß Jörg


 
Joergl78
S-Bahn (S)
Beiträge: 16
Registriert am: 09.01.2022
Ort: Greding
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Von Strass-Moos nach Mittelfranken

#30 von ckuhnertb , 15.03.2022 12:59

Hallo Jörg,
bei Anlagen nach Vorbild bin ich gern dabei.
was bedeutet denn Illusionsmalerei?

Zitat von Joergl78 im Beitrag #17
Hallo Gemeinde

Mein Mühlbach hat nun endlich Wasser bekommen.
Entstanden ist es als Illusionsmalerei.



Gruß
Jörg


Viele Grüße
Carsten

Barsinghausen an der Deisterbahn: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=169327


Joergl78 hat sich bedankt!
 
ckuhnertb
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 73
Registriert am: 18.08.2013
Spurweite N
Stromart DC, Analog


RE: Von Strass-Moos nach Mittelfranken

#31 von Joergl78 , 15.03.2022 13:13

@ Carsten

Illusionsmalerei oder Fauxpainting
beschreibt das Erzeugen von Oberflächen oder Struckturen nur durch malerei.
Man kann so zB. auch Marmor oder ähnliches imitieren.

Ich grundiere zuerst den glatten Untergrund mit Olivgrün, die Ränder Sandfarben.
Danach werden mit einem Schwamm verschiedene Nuancen der Grundfarbe aufgetupft.
Darauf folgt dann Klarlack.
Leicht bewegtes Wasser mache ich mit Serviettenkleber glänzend (Modpotch/Artpoch), Gischt und ähnliches mit Acrylgel transparent.

Es gibt ein gutes Viedeo dazu auf Youtube von Boomer Dioramas.

Gruß
Jörg


ckuhnertb, Kosmicman und mepend haben sich bedankt!
 
Joergl78
S-Bahn (S)
Beiträge: 16
Registriert am: 09.01.2022
Ort: Greding
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 15.03.2022 | Top

RE: Von Strass-Moos nach Mittelfranken

#32 von Chickenwire , 15.03.2022 13:28

Modpodge ist super, der hält wenigstens Formen wie Wellen!


Besuch mich doch mal unter https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=192553
Hasenrain 1965


 
Chickenwire
InterCity (IC)
Beiträge: 529
Registriert am: 09.06.2020
Ort: Kaarst
Gleise Weinert Mein Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU
Stromart Digital


   

Papphausen in H0
RE: Neustadt: Eindrücke und Hauptstraße

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz