RE: Funktionen in der CS1, nicht aber in der CS2

#26 von Kurt , 27.09.2008 00:37

Die Geschwindigkeitskennlinie gehört verboten.
Was mache ich z.B. bei einem nicht linear reagierenden Motor? Ob ich da ne Zahl eintippe oder einen Balken höher oder niederer setzte ist mir egal. Muss ich eh ausprobieren ob die Zahl oder der Balken richrig ist. Zweitens könnte ich das auch mit Grafik machen. Zu was hat man einen Computer. Und drittens ist mir persönlich ne Km oder Meilen Regelung lieber.

Kurt


Kurt

Der Zukunft voraus


Kurt  
Kurt
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.672
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Funktionen in der CS1, nicht aber in der CS2

#27 von Jochen K. ( gelöscht ) , 27.09.2008 01:47

Hat die CS2 eigentlich auch einen Sniffer-Eingang? In der Beschreibung habe ich nur gelesen, daß es eine Möglichkeit geben wird, die 6021 ohne die Einschränkungen des Sniffer-Eingangs anzuschließen. Daraus geht aber nicht hervor, ob sie überhaupt noch einen hat.


Jochen K.

RE: Funktionen in der CS1, nicht aber in der CS2

#28 von Rainer Lüssi , 27.09.2008 06:44

Hallo zusammen

Zitat von Jochen K.
Hat die CS2 eigentlich auch einen Sniffer-Eingang? In der Beschreibung habe ich nur gelesen, daß es eine Möglichkeit geben wird, die 6021 ohne die Einschränkungen des Sniffer-Eingangs anzuschließen. Daraus geht aber nicht hervor, ob sie überhaupt noch einen hat.


Nein, der Sniffer Eingang ist nicht mehr vorhanden. Der Anschluss der 6021 erfolgt über einen Adapter (Connect 60128)
Gruss
Rainer


Neue H0 Anlage im Aufbau mit K- und C-Gleis sowie Weichenumbauten von Zweileiter auf Mittelleiter.
CS2 4.2.13(14) MM, mfx und DCC mit eigenen Boostern. MS2, CU 6021 mit Connect6021. PC mit iTrain.
CS3 Testbetrieb.
Spur Z voll digital mit ESU ECoS (SLX und DCC).


 
Rainer Lüssi
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 01.05.2005
Homepage: Link
Ort: Bäretswil, Schweiz
Gleise C- und K-Gleise
Spurweite H0, H0m, Z
Steuerung CS2, CS3
Stromart AC, DC, Digital


RE: Funktionen in der CS1, nicht aber in der CS2

#29 von lehebel ( gelöscht ) , 27.09.2008 08:30

Blöde Frage: In der Rückansicht ist kein s88 Eingang zu sehen... oder soll das über die CANs laufen?


lehebel

RE: Funktionen in der CS1, nicht aber in der CS2

#30 von Pappnase ( gelöscht ) , 27.09.2008 09:31

Zitat von lehebel
Blöde Frage: In der Rückansicht ist kein s88 Eingang zu sehen... oder soll das über die CANs laufen?



Hi

Auf Seite 3 der CS2 Bedienungsanleitung, rechts mitte hat es ein Rechteck abgebildet, darüber steht: Geräte Unterseite" und unter dem Rechteck steht:
Anschluss für Booster 6015/6017 und Anschluss Rückmeldemodul S88
Beantwortet das deine Frage?


Pappnase

RE: Funktionen in der CS1, nicht aber in der CS2

#31 von lehebel ( gelöscht ) , 27.09.2008 09:50

Au jau. Ich doof. Sorry!


lehebel

RE: Funktionen in der CS1, nicht aber in der CS2

#32 von nakott , 27.09.2008 10:14

Hallo,

ich habe die CS2 Anleitung gelesen und bin auf weite Dinge gekommen, die offensichtlich bei der CS2 nicht oder noch nicht verfügbar sind im Vergleich mit der CS1:

* Anzeige der Fahrstufe im Tacho
* Function-Mapping
* Einstellung der Geschwindigkeitskennlinie
* Einstellung 27 oder 28 Fahrstufen bei MM Loks
* Einstellung der Motoransteuerparameter (+)
* Einstellung der Soundparameter wie Abstand der Dampfstöße (+)
* Automatisch schalten aller Magnetartikel nach dem Start der CS2
* CS Setup Einstellungen wie „Löschen sperren von Loks“ oder „Löschen sperren von Magnetartikeln“.
* Funktionssymbole für „Bremsquietschen aus“, „Anfahr- und Bremsverzögerung aus“ etc.

Edit 30.9.08: (+) Geht über CS2 CV Liste

Dies hier soll keine Nörgelliste sein. Es soll helfen, die Unterschiede zu kennen, denn manche Funktionen an der CS1 hat man ja lieben gelernt. Bedenken sollte man auch, dass dieses Liste auf Grund der PDF Anleitung entstand, und ev. Dinge sich in der ausgelieferten Softwareversion ändern können.

Gruß Dirk

P.S. Falls ich hier etwas Falsches geschrieben habe, so schickt mir bitte eine PN. Dann korrigiere ich das sogleich.


Anlage URI


 
nakott
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.260
Registriert am: 04.07.2007


RE: Funktionen in der CS1, nicht aber in der CS2

#33 von macbee , 27.09.2008 11:49

hi,

ich habe eben schon geschrieben.. diese dinge sind in dieser schnellanleitung nicht beschrieben.. aber wie bei software sind dort sicherlich viele funktionen noch vorhanden die aber in dieser schnellanleitung nicht beschrieben sind...

warten wir bis der erst wirklich eine CS2 in der hand hat bzw schreien wir nach göppingen das wir solch eine brauchen.. diese schnellanleitung mag für einsteiger okay sein.. nicht aber für die CS1 vorbesitzer... die verlangen mehr details um die CS2 so einzurichten das wir keinen rückschritt in kauf nehmen müssen... und wir kennen mittlerweile alles was die CS kann bzw nicht kann...


Cheers vom Kanadier in den Bergen
H0N3: RGS/DRGW + DCC NCE; 0N30 mit Shay + Sägewerk DCC; H0 Märklin + CS2 plus CS1 + MS1 und MS 2 sowie MFX/DCC gemischt; LGB. CS1 Steuerung über iPhone und Touchcab sowie Forum auch via iPhone.


 
macbee
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.543
Registriert am: 15.01.2006
Homepage: Link
Gleise Cgleis und Selbstbau
Spurweite H0e
Steuerung CS 2 MFX
Stromart DC


RE: Funktionen in der CS1, nicht aber in der CS2

#34 von Pappnase ( gelöscht ) , 27.09.2008 12:32

Zitat von macbee
hi,

..... und wir kennen mittlerweile alles was die CS kann bzw nicht kann...



WIR - sagt die Uckermärkerin übrigens auch immer - sind stark beeindruckt! Wie war das noch mit dem Service welcher weit über das Normale ......?


Pappnase

RE: Funktionen in der CS1, nicht aber in der CS2

#35 von Jochen K. ( gelöscht ) , 27.09.2008 13:19

Zitat von macbee
warten wir bis der erst wirklich eine CS2 in der hand hat


Es gab doch schon die Vorführgeräte auf der Roadshow? Und wenn da nicht klar gesagt wird, daß Funktion X bis zur Serie noch reinkommt, dann wird sie das zumindest zu Beginn nicht haben.

Bald sollen die Händler auch welche bekommen. Dann kann sich jeder selbst heißmachen oder ernüchtern lassen


Jochen K.

RE: Funktionen in der CS1, nicht aber in der CS2

#36 von g-tours ( gelöscht ) , 27.09.2008 15:13

Hi Leute,

wenn ich das richtig verstanden habe kann ich bei der CS 2 nicht mehr,
jeden Magnet-Artikel an einer x-beliebigen Stelle des "Memory" hinterlegen,
sondern muß mich wieder an die "Adressenliste" halten.
Bei meiner CS sind die Artikel nach "meiner Ordnung" sortiert.
Kann mir da jemand was zu sagen ?


g-tours

RE: Funktionen in der CS1, nicht aber in der CS2

#37 von Michael.E ( gelöscht ) , 27.09.2008 15:22

Zitat von Jochen K.

Zitat von macbee
warten wir bis der erst wirklich eine CS2 in der hand hat


Es gab doch schon die Vorführgeräte auf der Roadshow? Und wenn da nicht klar gesagt wird, daß Funktion X bis zur Serie noch reinkommt, dann wird sie das zumindest zu Beginn nicht haben.

Bald sollen die Händler auch welche bekommen. Dann kann sich jeder selbst heißmachen oder ernüchtern lassen




Ich habe da mit dem heißmachen kein Problem.
Was ist für dich der Beginn?
Das erste Udate kommt bereits am Montag. Weißt Du was da schon reinkommt, was bei der Roadshow noch nicht vorhanden war?
Hat man klar gesagt, was in dem Update geändert wurde?


Michael.E

RE: Funktionen in der CS1, nicht aber in der CS2

#38 von Michael.E ( gelöscht ) , 27.09.2008 15:26

Hi

Wir sollten mal wegen der Bedienungsanleitung nicht so laut krähen, sondern mal abwarten was in der internen Hilfe der CS steht.
Hat jemand bei der Roadshow die Zeit gehabt diese völlig durchzusehen??


Michael.E

RE: Funktionen in der CS1, nicht aber in der CS2

#39 von Pappnase ( gelöscht ) , 27.09.2008 15:43

Zitat von Michael.E

Zitat von Jochen K.

Zitat von macbee
warten wir bis der erst wirklich eine CS2 in der hand hat


Es gab doch schon die Vorführgeräte auf der Roadshow? Und wenn da nicht klar gesagt wird, daß Funktion X bis zur Serie noch reinkommt, dann wird sie das zumindest zu Beginn nicht haben.

Bald sollen die Händler auch welche bekommen. Dann kann sich jeder selbst heißmachen oder ernüchtern lassen




Ich habe da mit dem heißmachen kein Problem.
Was ist für dich der Beginn?
Das erste Udate kommt bereits am Montag. Weißt Du was da schon reinkommt, was bei der Roadshow noch nicht vorhanden war?
Hat man klar gesagt, was in dem Update geändert wurde?




Der Jäger nennt das "Anfüttern"


Pappnase

RE: Funktionen in der CS1, nicht aber in der CS2

#40 von Jochen K. ( gelöscht ) , 27.09.2008 15:56

Zitat von Michael.E
Was ist für dich der Beginn?
...
Hat man klar gesagt, was in dem Update geändert wurde?


Ich war nicht da und habe deshalb nicht nachgefragt. Bis Montag ist ja nicht mehr lange hin und wenn es gut läuft, gibt es zu den Updates immer eine Dokumentation mit einer Liste der Änderungen. Ich kann Dir leider nicht sagen, ob und wann das drinstehen wird, was Du gerne sehen würdest.

"Beginn" ist für mich, daß die ersten das gute Stück daheim auspacken und einschalten. Und da nehme ich an, daß man das bekommt, was die Vorführgeräte auch können bzw. nicht können. Durch die Updates kann(!) sich da natürlich eine Menge tun.


Jochen K.

RE: Funktionen in der CS1, nicht aber in der CS2

#41 von Michael.E ( gelöscht ) , 27.09.2008 16:29

Hallo Jochen

Genau so sehe ich das auch.
Keiner aus dem Forum kann dazu eine genaue Auskunft geben.

Ich traue dem Team sogar zu, dass sie über das Wochenende noch einige Sachen überarbeiten.


Michael.E

RE: Funktionen in der CS1, nicht aber in der CS2

#42 von macbee , 27.09.2008 19:10

hi,

kann es sein, dass es nur noch lichtsignale gibt und keine flügelsignale... es war doch mal so, dass die mehrheit der user Epoche 3 fährt...und da wären doch die flügelsignale genauso wichtig.. kommt das beim update am montag auch... hoffen wir mal...


Cheers vom Kanadier in den Bergen
H0N3: RGS/DRGW + DCC NCE; 0N30 mit Shay + Sägewerk DCC; H0 Märklin + CS2 plus CS1 + MS1 und MS 2 sowie MFX/DCC gemischt; LGB. CS1 Steuerung über iPhone und Touchcab sowie Forum auch via iPhone.


 
macbee
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.543
Registriert am: 15.01.2006
Homepage: Link
Gleise Cgleis und Selbstbau
Spurweite H0e
Steuerung CS 2 MFX
Stromart DC


RE: Funktionen in der CS1, nicht aber in der CS2

#43 von Pappnase ( gelöscht ) , 27.09.2008 20:03

Zitat von macbee
hi,

kann es sein, dass es nur noch lichtsignale gibt und keine flügelsignale... es war doch mal so, dass die mehrheit der user Epoche 3 fährt...und da wären doch die flügelsignale genauso wichtig.. kommt das beim update am montag auch... hoffen wir mal...



das kommt nicht am Montag mit dem Update - das Icon ist jetzt schon drin. "Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts".


Pappnase

RE: Funktionen in der CS1, nicht aber in der CS2

#44 von macbee , 28.09.2008 00:10

ja,

aber wie ich schon vorher sagte.. die bedienungsanleitung die derzeit im web ist, ist nur eine schnellanleitung und da fehlen halt die flügelsignale komplett..

wenn sie das sind ist das ja super und gratulation nach göppingen.. cheers


Cheers vom Kanadier in den Bergen
H0N3: RGS/DRGW + DCC NCE; 0N30 mit Shay + Sägewerk DCC; H0 Märklin + CS2 plus CS1 + MS1 und MS 2 sowie MFX/DCC gemischt; LGB. CS1 Steuerung über iPhone und Touchcab sowie Forum auch via iPhone.


 
macbee
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.543
Registriert am: 15.01.2006
Homepage: Link
Gleise Cgleis und Selbstbau
Spurweite H0e
Steuerung CS 2 MFX
Stromart DC


RE: Funktionen in der CS1, nicht aber in der CS2

#45 von Riprode , 28.09.2008 02:17

Hi Max,

schau mal auf S. 17 li., da gibt es Flügelsignale.

Rheinisch Bergische Grüße
Heiko


REVIERMODULE
MIST 4


 
Riprode
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.655
Registriert am: 27.12.2005
Spurweite H0
Steuerung CS2, CS3, 6021 über 60128
Stromart Digital


RE: Funktionen in der CS1, nicht aber in der CS2

#46 von macbee , 28.09.2008 11:26

hi,
mit rotem kopf stelle ich mich in die ecke.. DANKE und entschuldigung an alle märklin mitarbeiter.. man erkennt zwar nur Hp1 und HP0 aber ich vermute mal das auch HP2 gehen wird...


Cheers vom Kanadier in den Bergen
H0N3: RGS/DRGW + DCC NCE; 0N30 mit Shay + Sägewerk DCC; H0 Märklin + CS2 plus CS1 + MS1 und MS 2 sowie MFX/DCC gemischt; LGB. CS1 Steuerung über iPhone und Touchcab sowie Forum auch via iPhone.


 
macbee
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.543
Registriert am: 15.01.2006
Homepage: Link
Gleise Cgleis und Selbstbau
Spurweite H0e
Steuerung CS 2 MFX
Stromart DC


RE: Funktionen in der CS1, nicht aber in der CS2

#47 von Michael.E ( gelöscht ) , 28.09.2008 11:56

Zitat von macbee
......und da fehlen halt die flügelsignale komplett..

wenn sie das sind ist das ja super und gratulation nach göppingen.. cheers



Hi Max,

jetzt komm mal langsam von deiner Wolke runter.

Man hat da ganz andere Korken eingearbeitet.
Die gilt es erst einmal abzuarbeiten.
Vorher gibt es kein Lob von mir.


Michael.E

RE: Funktionen in der CS1, nicht aber in der CS2

#48 von macbee , 28.09.2008 18:24

hi,

ich wohne auf 1800 meter.. da sind die wolken immer unter mir


Cheers vom Kanadier in den Bergen
H0N3: RGS/DRGW + DCC NCE; 0N30 mit Shay + Sägewerk DCC; H0 Märklin + CS2 plus CS1 + MS1 und MS 2 sowie MFX/DCC gemischt; LGB. CS1 Steuerung über iPhone und Touchcab sowie Forum auch via iPhone.


 
macbee
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.543
Registriert am: 15.01.2006
Homepage: Link
Gleise Cgleis und Selbstbau
Spurweite H0e
Steuerung CS 2 MFX
Stromart DC


RE: Funktionen in der CS1, nicht aber in der CS2

#49 von Michael.E ( gelöscht ) , 28.09.2008 19:49


Michael.E

RE: Funktionen in der CS1, nicht aber in der CS2

#50 von blaum , 29.09.2008 10:00

Zitat von g-tours
Hi Leute,

wenn ich das richtig verstanden habe kann ich bei der CS 2 nicht mehr,
jeden Magnet-Artikel an einer x-beliebigen Stelle des "Memory" hinterlegen,
sondern muß mich wieder an die "Adressenliste" halten.
Bei meiner CS sind die Artikel nach "meiner Ordnung" sortiert.
Kann mir da jemand was zu sagen ?



Hallo Thomas,

welche Alternative es dazu gibt habe ich hier beschrieben.


Viele Grüße
Günter
____________________________________
CS2 60215 (HW:5.1 SW:4.3.0(5) GFP:3.85), CS1 60212 (HW:1.1 SW: 2.04) + 2 x MS1, 3 x MS2 (V3.148), MobaLedLib by Hardi


 
blaum
InterRegio (IR)
Beiträge: 217
Registriert am: 11.05.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, Z, 1, G
Steuerung CS2, CS1, MS1, MS2, Computer
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz