RE: Unterschiede bei Märklins 86er

#26 von Barmer Bergbahn , 16.03.2009 10:03

Was mich mal noch interessieren würde:

1. Ist es eigentlich möglich, die total unästhetische TELEX-Kupplung gegen Kurzkupplungen zu tauschen?

2. Liegen den diversen Zurüstteilen (z.B. Weinert) genaue Anbauanleitungen bei (also z.B. wo genau das jeweilige Teil hinkommt), oder muss ich da Originalbilder hinzuziehen?

3. Werden die Zurüstteile ganz normal geklebt (z.B. Faller Expert)?

4. Ist in der Lok Platz für einen Sounddecoder und wenn ja, welchen müsste man dann nehmen?


Hintergrund der Fragen ist halt der, dass ich die 86er zwar interessant finde, sie aber in jedem Fall noch ein wenig "aufmotzen" würde.

Gruß
Christian (der sich für seine blöde Fragerei entschuldigt)


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.450
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


RE: Unterschiede bei Märklins 86er

#27 von m_insider_andreas ( gelöscht ) , 16.03.2009 10:11

Tuning der 86er:

viewtopic.php?t=32774,-gealterte-und-gesuperte-br86.html


Das Anbringen der passenden Stufen am Führerhaus ist total einfach, ein wenig rot anmalen bedingt nur eine ruhige Hand.


m_insider_andreas

RE: Unterschiede bei Märklins 86er

#28 von Barmer Bergbahn , 16.03.2009 17:47

Zitat von m_insider_andreas
Tuning der 86er:

viewtopic.php?t=32774,-gealterte-und-gesuperte-br86.html


Das Anbringen der passenden Stufen am Führerhaus ist total einfach, ein wenig rot anmalen bedingt nur eine ruhige Hand.



Und wie sieht es mit den Kupplungen und dem Einbau von Sound aus? Hast Du da ggf. auch Erfahrungen???


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.450
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


RE: Unterschiede bei Märklins 86er

#29 von Gernot Zimmermann , 17.03.2009 10:17

Zitat von Nordbahn
Was mich mal noch interessieren würde:

1. Ist es eigentlich möglich, die total unästhetische TELEX-Kupplung gegen Kurzkupplungen zu tauschen?
...



Unter
http://www.maerklin.de/mm/themen_specials_downloads.php

findest Du eine passende Anleitung (Folge 4).


Gernot Zimmermann  
Gernot Zimmermann
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 29
Registriert am: 20.09.2005
Ort: Österreich
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Unterschiede bei Märklins 86er

#30 von Barmer Bergbahn , 17.03.2009 13:58

Ja cool... Vielen Dank für die Info.
Jetzt bräuchte ich nur noch mal eine Info zum Thema Sound... (SORRY!!!)


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.450
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


RE: Unterschiede bei Märklins 86er

#31 von Michael K , 17.03.2009 17:14

Zitat von Nordbahn
Ja cool... Vielen Dank für die Info.
Jetzt bräuchte ich nur noch mal eine Info zum Thema Sound... (SORRY!!!)



Dann sieh Dir nochmal meinen Beitrag mit dem Link auf der vorangeggangenen Seite an...
Mit weniger Aufwand (kleiner doppelter ESU Lautsprecher und Decoder vertikal gestellt) klingt der Sound unangemessen schlecht.


Viele Grüße
Michael


 
Michael K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.811
Registriert am: 23.03.2006
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz