RE: Wer kennt Elektrotren aus Spanien?

#26 von maxu ( gelöscht ) , 09.02.2015 23:04

Zitat von schneidc
ich möchte diesen uralten Threat nochmal reaktivieren. Mich würde interessieren, welche Loks electrotren in den 60ern/70ern tatsächlich gebaut hat (laut den Vorschreibern müssten das dann ja AC-Loks gewesen sein).


Hallo Christoph,

ein paar Seiten aus dem Electrotren Katalog von 1981:

http://alte-modellbahnen.xobor.de/t6893f15-Electrotren.html

und noch ein Bild der Dampflok:

http://alte-modellbahnen.xobor.de/t21541...lectrotren.html


maxu

RE: Wer kennt Elektrotren aus Spanien?

#27 von 181fan , 09.02.2015 23:12

Also hier am Markt war zumindest der Eurosprinter aus der Vor-Hornby-Zeit. Ich meine aber auch schon einige Spanische Loks gesehen zu haben.

Wo Du schon ebay ansprichst:
http://www.ebay.de/itm/Electrotren-2001-...=item566dbbb276

und etwas neuer:
http://www.ebay.de/itm/E-LOK-NS-1301-ELE...=item259f4dac70

und ein Spanien-Kroko:
http://www.ebay.de/itm/Electrotren-E3021...=item5670581d97

OK, OK, das stammt alles nicht aus den 60gern


Gruß
Martin (181fan)
---------

Letztes Projekt: BR 101!
Aktueller Zug: IC2020 mit Re460
Next: Es wird die Bahn gebaut!


 
181fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.167
Registriert am: 25.07.2008
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Z21


RE: Wer kennt Elektrotren aus Spanien?

#28 von schneidc ( gelöscht ) , 10.02.2015 21:00

Danke für die Antworten!

das ist ja nun in er Tat kurios - ich verstehe das damalige Geschäftsmodell von Electrotren nicht wirklich:

- Einerseits kann es ja sein, dass man in Spanien zur Franco-Zeit fröhlich und ungestraft Märklin-Artikel (Schienen, Trafos...) 1:1 nachbauen konnte - aber außerhalb Spaniens dürften diese Nachbauten wohl kaum zu verkaufen gewesen sein - als Devisenbringer also denkbar ungeeignet.

- Andererseits: Was bitte wollte man in Spanien mit einem "landeseigenen" System, wenn es dazu keine oder nur eine Lok gab? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass im bettelarmen Franco-Spanien viele Familien das Geld hatten, ihren Nachwuchs mit aus Deutschland importierter Märklin-Ware zu bedenken.... es bleibt also mysteriös.

Wenn ich mal wieder in Spanien bin, werde ich mal einige Freunde fragen, wie das in deren Kindheit war...

Abgesehen davon finde ich die (einzige!) 6-achsige Diesellok aus den 80/90ern durchaus interessant. Besitzt jemand diese Lok in AC und kann etwas zu den Fahreigenschaften sagen?

Viele Grüße, Christoph


schneidc

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz