RE: Märklin HO 45093 Junkers Flugzeug Transport Set DRG

#26 von Iceman , 28.12.2009 14:35

Zitat von Cougarman
Wurden die Flugzeuge eigentlich so ausgeliefert ?



Hallo Hannes,

kaum vorzustellen. Das Modell soll wohl eine Friedrich darstellen, also etwa 1941 und mitten im Krieg. Die Maschinen wurden ja am Werksflugplatz einem Probe- und Abnahmeflug unterzogen und hatten zu diesem Zeitpunkt üblicherweise zumindest ihre Tarnlackierung und Hoheitsabzeichen bereits.

Wie bereits festgestellt wurde, handelt es sich hier um Spielzeug und nicht unbedingt um die Nachstellung einer historischen Szenerie.


Grüße

Matthias

Niemals eine Möchtegern-Dampflok ohne funktionierende Schieberstange und Treibstangen-Fangbügel auf meiner Anlage!

Bastelvorschlag: Röhrenladung selbstgemacht Teil 06 Stand 31-08-23


 
Iceman
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.232
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Rhein-Main
Gleise geoLINE (Testgleise)
Spurweite H0
Steuerung Roco multiMAUS
Stromart Digital


RE: Märklin HO 45093 Junkers Flugzeug Transport Set DRG

#27 von Cougarman ( gelöscht ) , 28.12.2009 18:29

Zitat von Iceman
Das Modell soll wohl eine Friedrich darstellen, also etwa 1941 und mitten im Krieg.



Hallo Matthias,

tatsächlich, das war mir noch gar nicht aufgefallen.
im Gegensatz zu den aktuellen Neuheiten 25050 und 25051.
ich hasse diese Varianten.


Cougarman

RE: Märklin HO 45093 Junkers Flugzeug Transport Set DRG

#28 von Otto ( gelöscht ) , 28.12.2009 18:34

Zitat von Iceman

Zitat von Cougarman
Wurden die Flugzeuge eigentlich so ausgeliefert ?




Wie bereits festgestellt wurde, handelt es sich hier um Spielzeug und nicht unbedingt um die Nachstellung einer historischen Szenerie.




Spielzeug ist auch Nachbars Ferrari und Onkel Pauls Yacht . Also insofern ist das Wort Spielzeug relativ


Otto

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz