RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#276 von wbohn , 05.11.2013 15:47

Hallo Patrik,
ich nehme mindesten 5 Stück davon. Spaß

Einfach sagenhaft was du da baust, große Klasse, meine Bewunderung.
So macht das Modellbauen spaß und man kann seine eigenen Modelle bauen einfach Klasse.


Hersfelder Kreisbahn Siedlungshäuser-bau Teil zwei
viewtopic.php?f=64&t=100922#wraphe

Hersfelder Kreisbahn
viewtopic.php?f=64&t=69426

"Es Grüsst euch Wolfgang"


 
wbohn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 331
Registriert am: 10.08.2011


RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#277 von (H0)lland ( gelöscht ) , 05.11.2013 19:03

Danke Freunde!

Zitat von SpaceRambler
heute Abend darfst Du Dir dafür ein rost: genehmigen (darf auch eins mehr sein ).
Grandios!



Nun, in diesem Fall ... Prost! rost:


(Zum Glück habe ich mich auch dieses mal nicht verschluckt! )

Zitat von wbohn

ich nehme mindesten 5 Stück davon.



Die kannst du dir jetzt schön selber bauen! Einfach nur -Schritt für Schritt- die Beschreibung (hier oben) folgen!

----------------------------------

Noch einmal! jetzt 1:1


(H0)lland

RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#278 von (H0)lland ( gelöscht ) , 14.11.2013 12:31

Bald bekomme ich 2 Bausätze von ein anderer Typ DAF-Lkw (Der Daf YA 328, ähnliches Typ wie mein Selbstbau Daf YA 314)



Ich werde diese Modellen jedoch umwandeln in eine offene Version, aber jetzt mit eine Lafette mit darauf einem Maschinengewehr (.50)

Für die richtige Größe der (selbstbau) Lafette, soll/muß ich warten, bis ich in die Modelle habe, aber die zwei Maschinengewehre habe ich schon mal (aus Styrol) gebaut:







1:1


Nur noch Färben, dann können sie später sofort montiert werden.


(H0)lland

RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#279 von wbohn , 14.11.2013 15:45

Hallo Patrick "(H0)lland"!,
du bist ein sehr großer Künstler, und wenn du nun noch den Patronengürtel baust bist du der absolute Meister (Spass).
Einfach Klasse wie du das so hinkriegst
Große Bewunderung und ich kann mir Anregungen holen.


Hersfelder Kreisbahn Siedlungshäuser-bau Teil zwei
viewtopic.php?f=64&t=100922#wraphe

Hersfelder Kreisbahn
viewtopic.php?f=64&t=69426

"Es Grüsst euch Wolfgang"


 
wbohn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 331
Registriert am: 10.08.2011


RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#280 von (H0)lland ( gelöscht ) , 14.11.2013 20:41

Danke Wolfgang!

ops: Ich bin kein großer Künstler, sondern nur ein gewöhnlicher Bastler! (Also den Patronengürtel, das schaffe ich nie!)


(H0)lland

RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#281 von SauerlandFerdi ( gelöscht ) , 14.11.2013 22:38

Hallo Patrick!
Deine Fahrzeuge sind einfach Spitze. Zwecks Patronengürtel hätte ich eine Idee.
Du kannst doch von Dekonadeln die Spitzen abkneifen und diese dann auf einen 1mm breiten Bronzestreifen aufkleben schön lackiert hast auch Patronengürtel.

Besten Gruß
Ferdi


SauerlandFerdi

RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#282 von (H0)lland ( gelöscht ) , 15.11.2013 20:12

Hallo Ferdi,

Danke für das Kompliment & den Tipp! Das wäre eine Idee, aber es gibt genug Elend im wirklichen Leben, so, um einen Konflikt in Miniatur zu vermeiden, werden die Waffen nicht mit Munition ausgestattet. Die LKWs werde ich benutzen für einen militärischen Transport Diorama, oder so etwas ähnliches.


(H0)lland

RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#283 von Carolusmagnus1911 ( gelöscht ) , 15.11.2013 20:16

Hallo Patrick,

nicht zu glauben, dass du das Auto ganz alleine gebaut hast, einfach nur super Genau wie deine Häuser. Deinen Thread hatte ich schon viel früher im Auge, dieser gehört absolut in die Ruhmeshalle. Und noch viel besser, dass du wieder aktiv bist. 5 Daumen hoch aus dem Grenzland

Viele Grüße
Danie


Carolusmagnus1911

RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#284 von SauerlandFerdi ( gelöscht ) , 15.11.2013 20:22

Hallo Patrick!
Dann nimm Übungsmun .Da passiert nichts mit.
Mit dem Elend ,ich beziehe das jetzt mal aufs Militär hast du vollkommen recht.
Solange mit Waffengeschäften Milliarden verdient werden wird sich leider nichts ändern.

Besten Gruß
Ferdi


SauerlandFerdi

RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#285 von (H0)lland ( gelöscht ) , 16.11.2013 10:33

Vielen Dank von der anderen Seite der Grenzregion, Danie!

Zitat von Leasingdaddy
Dann nimm Übungsmun .Da passiert nichts mit.



Zitat von Leasingdaddy

Mit dem Elend ,ich beziehe das jetzt mal aufs Militär hast du vollkommen recht.
Solange mit Waffengeschäften Milliarden verdient werden wird sich leider nichts ändern.



Stimmt Ferdi!

Trotz allem, bin ich auf der anderen Seite auch wieder glücklich, das wir hier (im Westen) eine gute, moderne und professionelle Armee haben, um uns (und unsere Art zu leben mit all den Freiheiten) zu schützen!
Aber, jetzt gehe ich wahrscheinlich zu viel off-topic hier.... Um solche Fragen zu erörtern gibt es sicherlich andere Foren.

---------------------------------------

Zurück zu den Hobby!
Keine komplette Montageanleitung/Baubeschreibung aber nur ein Zwischenschritt, denn dies ist nur ein gewöhnlicher (Resin / Messing) Bausatz (1:87 Daf YP 408 Panzerwagen)


(H0)lland

RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#286 von wbohn , 16.11.2013 16:47

Hallo Patrick,
habe schon ein Übungsgelände für deine Fahrzeuge





Hab ich neulich mal gebaut, ich habe ja durch einen Unfall beide Handgelenke gebrochen und muss fleißig üben und hatte meine Therapieknete übrig und habe gleich was daraus gebaut,


Hersfelder Kreisbahn Siedlungshäuser-bau Teil zwei
viewtopic.php?f=64&t=100922#wraphe

Hersfelder Kreisbahn
viewtopic.php?f=64&t=69426

"Es Grüsst euch Wolfgang"


 
wbohn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 331
Registriert am: 10.08.2011


RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#287 von (H0)lland ( gelöscht ) , 17.11.2013 16:46

Tolles Übungsgelände/Diorama. Raue Landschaft, meine Armee Fahrzeuge sollten darüber hinwegkommen!
Übrigens, In deiner Landschaft sehe ich 2 Landrover und ein Jeep (M38a1 -> in Holland "NEKAF" genannt). Die hatten wir während meine Wehrdienstzeit auch!
Ich habe sie beide jetzt auch in Modell gekauft (Herpa). Ich werde beide ändern/supern, dann werde ich sie später hier mal zeigen!
Zuerst werde ich die anderen Fahrzeuge (Daf YP 408 & Daf YA 32 fertig bauen!

Es tut mir übrigens leid zu hören, dass du einen Unfall hattest! Ich hoffe, dass alles bald wieder in Ordnung ist und dass deine Handgelenke vollständig heilen!

* Edit
ps: Ich suche (sitzende 1:87) Soldaten (US/BW/NATO –> für die Jahre 70/80/90 des letzten Jahrhunderts). Hat jemand einen Tipp, wo sie noch vorhanden sind?


(H0)lland

RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#288 von (H0)lland ( gelöscht ) , 19.11.2013 16:49

Manchmal baue ich also einfach einen (1:87 Resin) Bausatz!


(H0)lland

RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#289 von (H0)lland ( gelöscht ) , 20.11.2013 12:02

Meine nächsten zwei Projekte:

Kein Selbstbau, sondern 2 Kits. Natürlich werde ich diese Modelle wieder ändern & supern.


Ein (Harz-/resin-)Kit von “DM Modelle” (Daf YA 328 Cargo der holländischen Armee) und ein Willys Jeep (M38A1) von Herpa/Roco/Minitanks.





Der Daf soll eine (selbstbau) Lafette bekommen (auf der Oberseite der Kabine), und mit eine .50 (MG) ausgerüstet werden.




Der Willys Jeep wird demontiert und dann wieder aufgebaut als ein Nekaf Jeep. (Die Holländische Version des M38A1 Jeeps)


(H0)lland

RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#290 von rudishaus ( gelöscht ) , 20.11.2013 16:38

Grusse aus Kanada:

Sie haben sehr vielen talent im selbst bau. Ich mache auch gerne den slebstbau von gebaude und andre sachen.


rudishaus

RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#291 von (H0)lland ( gelöscht ) , 21.11.2013 08:46

Danke Juergen!
Thanks Juergen!

Kann ich deine Selbstbauten auch irgendwo sehen?
Can I see your self-built items anywhere?

Best regards from "(H0)lland"!


(H0)lland

RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#292 von SpaceRambler , 21.11.2013 10:27

Hallo Patrick,

dieses ganze Militär-Zeugs ist ja nicht so ganz mein Ding, aber klar: das ist auch ein Stück Realität. Und ein Manöver auf der Moba nachstellen, das hat natürlich auch etwas. In meiner Kindheit (noch Epoche 3) rasten täglich die Kampfjets vom Militärflughafen Nörvenich im Tiefflug über die Häuser, und beim Überschallknall hüpften die Gläser und Tassen im Schrank. Wir Kinder fanden das spannend - und noch spannender war, wenn anlässlich eines Manövers die Panzer in Kolonne durch die Dorfstraße fuhren, und wenn nach Beendigung des Manövers die Felder rund ums Dorf eher die Anmutung einer Lehmgrube hatten.

Der Panzer (? - ich kenne mich da nicht wirklich aus) ist Dir jedenfalls, was die Gestaltung, Farbgebung und natürlich die Rost- und Gebrauchsspuren angeht, wieder einmal hervorragend geraten! So muss das!

Gruß, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#293 von (H0)lland ( gelöscht ) , 01.12.2013 22:03

Wenig Zeit, also nur schnell ein paar Bilder!

Nett Roco / Herpa, aber viel zu glänzenden Plastik-look und für mich nicht detailliert genug.

So sieht ein Jeep aus! Der M38A1 (U.S. Willys) –> NL Nekaf ( M38A1 unter Lizenz für die niederländischen Streitkräfte gebaut)



Füllen, Spachteln, Schleifen, Bohren, Feilen, Schneiden, Grundierung, Montieren, Messen usw, usw...






























(H0)lland

RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#294 von hda , 02.12.2013 20:52

Hallo Patrick,

sagenhaft, wie Du die Fahrzeuge baust! Schön klein und unauffällig, aber die haben es in sich.......

Hast Du inzwischen eigentlich sitzendes Personal gefunden?

Vor langer Zeit hab' ich mal ein Feuerwehrfahrzeug mit Preisers besetzt. Die sind als Auto-Insassen extra schmal gehalten und passen perfekt in die Kabine








Mit etwas Schnitzen an Helm und Nackenschutz müssten sich die Jungs eigentlich für Deinen Einsatz eignen.

Leider finde ich sie nicht mehr im Katalog – oder war zu schnell beim Suchen....

Jedenfalls bin ich von Deinen Fahrzeugen begeistert, mit oder ohne Personal!

Gruss
Heinz


 
hda
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.438
Registriert am: 27.11.2010
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#295 von (H0)lland ( gelöscht ) , 04.12.2013 09:41

Hallo Heinz,

Vielen Dank für das Lob!

Nein, ich habe noch kein sitzendes Personal gefunden... Ich dachte selber auch schon daran um eventuell andere Figuren (z.b. Arbeiter mit Helm) “um zu bauen”. Deine (Feuerwehr-)Figuren könnten sich auch gut (oder vielleicht besser) dafür eignen. Ich werde mal sehen, ob ich vielleicht so etwas finden kann!

---------------------------

Der umbau des Jeeps ist wieder ein bisschen weiter...






(H0)lland

RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#296 von wbohn , 04.12.2013 14:36

Hallo Patrik,
sehr schön wie du den Jeep umbaust, klasse. Bin mal gespannt wenn er fertig ist.

Ich habe mein Diorama mit dem Jeep Gelände meinem Cousin zu 50. Geburtstag geschenkt, er hat einen Toyota Jeep in echt und er hat sich riesig darüber gefreut.


Hersfelder Kreisbahn Siedlungshäuser-bau Teil zwei
viewtopic.php?f=64&t=100922#wraphe

Hersfelder Kreisbahn
viewtopic.php?f=64&t=69426

"Es Grüsst euch Wolfgang"


 
wbohn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 331
Registriert am: 10.08.2011


RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#297 von (H0)lland ( gelöscht ) , 05.12.2013 08:38

Hallo Wolfgang,

Noch nicht fertig, aber wieder etwas weiter!






(H0)lland

RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#298 von August Fidelius Hammerman , 17.12.2013 15:28

Ich bin ja absoluter Fan von Deinem Bauernhaus....aber was Du jetzt da an Fahrzeugen machst, läßt mich nach den Herzmedikamenten greifen! Das ist ja absolut genial! einen 1:87 Jeep zu supern, läßt mir nur noch die Kinnlade auf den Tisch knallen!


Meine Dioramen
Mein Tabletop/Wargaming Gelände


August Fidelius Hammerman  
August Fidelius Hammerman
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 388
Registriert am: 23.11.2008
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung ESU
Stromart DC


RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#299 von (H0)lland ( gelöscht ) , 18.12.2013 18:42

Vielen Dank August!

Der Jeep ist inzwischen schon seit einige Tagen bereit, ich brauche nur noch einen Moment um Fotos zu machen und sie dann hoch zu laden.
Leider, hatte (und habe) ich wegen andere Tätigkeiten zu wenig Zeit dafür. Also die (End-)Bilder werden noch folgen!


(H0)lland

RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#300 von rudishaus ( gelöscht ) , 19.12.2013 20:25

Tolle selbstbau wie diese beispiele gefallen mir immer. WELL DONE !


rudishaus

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz