RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#126 von SpaceRambler , 21.08.2011 00:13

Hallo Patrick,

auch von mir Gratulation zu Deinem jetzt fertigen Meisterwerk und vielen Dank, dass Du so genau erklärt hast, wie Du das gebaut hast. Ich freue mich jedenfalls schon auf Dein nächsten Bauprojekt - in der Hoffnung, dass wir hier im Forum wieder so nette Berichte und schöne Bilder zu sehen bekommen.

Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#127 von (H0)lland ( gelöscht ) , 21.08.2011 14:10

Hallo Randolf,

Dank für das Kompliment!

-----------------------

Nächste Woche werde ich wieder ein "neues" Bauprojekt starten.

Mein (Modellbau/Selbstbau) Programm sieht so aus:

Erst Mal werde ich (auch für das Eurospoor-Wettbewerbs-Diorama) noch einen reetgedeckten Bauernhaus und ein Brunnen bauen.
Dann baue ich alle Teile des Dioramas zusammen (Das mache ich zusammen mit meinem Dioramabau-Kollege Hans), damit das komplette Diorama ende Oktober ganz fertig ist!

Weiter habe ich ein Belgisches Modellbau Magazin noch versprochen ein Baubericht zu machen (ein Artikel) über einer meiner Selbstbaugebäuden.

Danach werde ich ein (WK II) Mini-Diorama bauen für meinem Sohn... Ein teilweise zerstörtes/bombardiertes Haus, in dem ein verdeckter Tiger-Panzer installiert wurde.

Natürlich werde ich über die oben genannten Dinge auch wieder hier im Stummi Forum berichten!


(H0)lland

RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#128 von (H0)lland ( gelöscht ) , 15.09.2011 13:45

Ich werde mal wieder etwas bauen!

Ein sehr altes, (mehrmals) renoviertes Bauernhaus... Mal sehen ob ich dieses Gebäude aus Styrol nachbauen kann.

Das Puzzlespiel hat begonnen... der Anfang ist wieder da!


(H0)lland

RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#129 von (H0)lland ( gelöscht ) , 15.09.2011 16:03

Zitat von mannisid


Was mich besonders interessieren würe wäre wie du das Dach machen willst.



Vielleicht wie beim letzten Mal ... aus bearbeitetem Styrol:



http://s1120.photobucket.com/albums/l498...losse%20schuur/
http://s1120.photobucket.com/albums/l498...!cpZZ2QQtppZZ36

oder... aus einer (Busch) Rasenmatte (Natürlich soll auch die erst bearbeitet werden)


(H0)lland

RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#130 von (H0)lland ( gelöscht ) , 16.09.2011 11:38

Danke Andreas!

Zitat von mannisid

Bitte halt mich auf dem Laufenden, bin gespannt wie es weitergeht



Mach ich!

Zur Zeit arbeite ich an den Fenstern...



Zitat von mannisid


Gibt es zu den Gebäuden auch eine entsprechende Anlage?



Leider.... noch (immer) nicht!

-----------------------------------------------------------

Übrigens, hier ist noch ein letztes Bild von dem endgültigen Ergebnis der Kapelle
(Größeres und schärferes Bild als oben!)

http://h0lland.webs.com/photos/h0%20kapel.jpg


(H0)lland

RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#131 von V 232 ( gelöscht ) , 17.09.2011 13:29

Hallo Patrik

Ganz tiefe Verneigung vor Deinen Selbstbauten.Ob Bauernhof , Wohnhaus deiner Eltern etc. Kann mich nicht satt sehen an deinen Bauten , einfach superge..! Bitte mach weiter so.

Gruß aus Kiel

Jürgen


V 232

RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#132 von (H0)lland ( gelöscht ) , 18.09.2011 11:55

Vielen Dank, Jürgen!

Zitat von V 232

Bitte mach weiter so.


Mach ich!

-----------------------

Kleine Fenster, mit dünnen Balken und Kurven zwischen den Scheiben, sind in Styrol (fast oder gar) nicht nach zu bauen, deshalb benutze ich hier etwas dikkeres (1 mm.) Plexiglas. Ich zeichne / kratze / “ätze” dann (mit einem scharfen, spitzen Gegenstand) das Muster des Fensters einfach nach.



Das Ergebnis im Maßstab 1:1


(H0)lland

RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#133 von Nieuwenhuis , 18.09.2011 18:58

Hallo P@trick!

Schöne Basteltipp hast du da gegeben !!!

Grüße,

Erik.


 
Nieuwenhuis
Beiträge: 8
Registriert am: 31.07.2011
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart AC


RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#134 von (H0)lland ( gelöscht ) , 19.09.2011 09:32

Hallo Erik,

Bitte & herzlich willkommen!

Ich sage immer so: Warum etwas schwierig machen wenn es auch einfach geht!


(H0)lland

RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#135 von (H0)lland ( gelöscht ) , 19.09.2011 17:10

Garade gemacht, die anderen (noch unbehandelten) Seitenwand des Bauernhofes



Jetzt kann ich das Gebäude zusammenbauen.


(H0)lland

RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#136 von SpaceRambler , 26.09.2011 16:27

Wie hast Du denn die Verrundung des Fensterrahmens so exakt hinbekommen?! Sehr schön finde ich auch das ausstellbare Oberlicht - so etwas íst einfach die Sahnehaube beim Gebäudebau!

Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#137 von (H0)lland ( gelöscht ) , 26.09.2011 19:58

Die Verrundung habe ich mit einem scharfen Messer (aus der Hand) aus ein Stück von einer (1mm Dicke) Styrolplatte geschnitten... eigentlich nur auf Gefühl!
Tip: Ich schneide fast alle Fenster immer etwas kleiner aus und dann bearbeite ich das Fenster noch mit einer Schlüsselfeile.


(H0)lland

RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#138 von (H0)lland ( gelöscht ) , 27.09.2011 16:48

Noch ein weiterer Monat, dann soll alles (das gesamte Diorama) fertig sein!

Verschiedene Teile (des Bauernhofs) zusammen gebaut... (Noch sehr viel zu tun!)


Keine gute Bilder... aber sie sind nur für die Idee...







Ich muß mich beeilen ... weiter, weiter, weiter!


(H0)lland

RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#139 von (H0)lland ( gelöscht ) , 28.09.2011 10:46

Die "Löcher" im Bauernhof sollen natürlich später auch wieder alle "nachgefüllt" werden... Also habe ich heute Morgen wieder begonnen, einige Fensterrahmen / Fensterläden / Türen und Tore (inkl. Hardware) zu bauen...




(H0)lland

RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#140 von Indusi ( gelöscht ) , 28.09.2011 14:34

Hallo lieber Patrick!

Es ist immer wieder schön zu sehen,
wie vorbildorientiert Du zu Werke gehst,
die kleinen feinen Details sind genial atemberaubend.
Wunderbar zu sehen,daß es Leute wie Dich gibt,
die mit soviel Liebe ihr/unser Hobby ausüben.
Nicht jeder kann es so perfekt,auch ich nicht,aber man sollte
sich zumindest bemühen....
Mehr sage ich lieber nicht,sonst gibt es Stunk!
Also,weiter so und zeig uns immer schön ,was in Dir steckt.

Filigrane Grüße,Andreas


Indusi

RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#141 von (H0)lland ( gelöscht ) , 29.09.2011 10:46

Hallo Andreas,

Was für ein schönes Kompliment!... Ich... ops:


Gruß Patrick


(H0)lland

RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#142 von SpaceRambler , 30.09.2011 11:30

Hallo Patrick,

superschöne Türen! Wie hast Du dabei die Scharnierbänder realisiert? Ist das auch Polystyrol, oder nimmst Du Papierstreifen?

Gruß, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#143 von (H0)lland ( gelöscht ) , 30.09.2011 11:50

Hallo Randalf,

Die Scharnierbänder sind auch aus Polystyrol. Nach der Montage, werden diese 0,5 mm. Dicke (Styrol) Bänder dann bis zu einer Dicke von etwa 0,2 mm abgeschliffen.
Die Scharnierbolzen/Scharnierstifte mache ich aus einem Drahtstück.

Gruß, Patrick


(H0)lland

RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#144 von (H0)lland ( gelöscht ) , 11.10.2011 15:29

Der Bauernhof ist fast fertig!... aber, weil ich auf der Messe (Eurospoor 2011 – Utrecht – 28/29/30 Okt) noch etwas Neues zeigen möchte, folgen hier (natürlich nur vorübergehend ) keine Updates mehr.


(H0)lland

RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#145 von (H0)lland ( gelöscht ) , 16.10.2011 15:43

Anderswo, habe ich schon Fotos des Endergebnisses gezeigt, also kann ich sie auch hier zeigen.
(Jedoch keine weiteren Bau-oder total Fotos des Dioramas!)







(H0)lland

RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#146 von (H0)lland ( gelöscht ) , 16.10.2011 18:29

Hier sind noch einige weitere (schärfere, detailliertere) Bilder.






















(H0)lland

RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#147 von Bluesman , 16.10.2011 19:45

*PLUMPS!*

Hallo Patrick,

jetzt bin aus dem Sessel gefallen! (aua)

Wie bitte hast Du denn das Dach gemacht?


MangeHIlsener fra

Kløbensiel

Aktuelle Baustelle:

Alex


 
Bluesman
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.492
Registriert am: 28.04.2005
Gleise Pickel
Spurweite H0e
Steuerung 6021/MS2
Stromart DC


RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#148 von grove den , 16.10.2011 20:49

Hallo patrick,

Ja, Patrick," da falle ich auch gleich von dem Stuhl"!!
Unwarscheinlich realistisch!!!
Binn sehr gespannt nach weitere Bilder euer ganzes Diorama(erst nach Eurospoor !)

Jos


Modellbäume natürlich!
mbbgroveden.com


 
grove den
InterCity (IC)
Beiträge: 701
Registriert am: 08.12.2007
Homepage: Link
Ort: Brunssum , die Niederlande


RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#149 von (H0)lland ( gelöscht ) , 16.10.2011 23:27

Hallo Jos und Alex,

Vielen dank für die tolle Komplimente!

Zitat von Bluesman


Wie bitte hast Du denn das Dach gemacht?



Das halte ich noch (aus verschiedenen Gründen flaster: ) für mich... Ich werde aber zu einem späteren Zeitpunkt noch etwas dazu sagen!


(H0)lland

RE: Modellbau > Selbstbau > H0lland's 1:87 Bastelecke.

#150 von SpaceRambler , 16.10.2011 23:48

Hallo Patrick,

mannomann!!! Gratulation!!! Da bleibt mir echt die Spucke weg!!! Ist DAS schön geraten! Vor allem das Dach - göttlich!!!

Hier im Forum sind jetzt etliche schon sehr gespannt auf Deinen Bericht, wie Du das realisiert hast.

Schöne Grüße,
Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz