RE: "Schwabennest" Spur N - 03.06.2015 - 52 1911

#201 von Bubikopf 064 446-8 , 09.04.2012 14:58

Hallo ihr zwei,

habt ihr Ostern gut überstanden?

Als ich am Sonntag zum Fenster raus gesehen habe dachte ich, ich hätte bis Dezember durchgeschlafen - ALLES VOLL SCHNEE!
Aber gegen 13:00 war er schon wieder weg geschmolzen.

Auch der Osterhase hat sich nicht blicken lassen, stattdessen kam ein Osterpferd - pardon ich meine Steppenpferd, BR 24 von Fleischmann Epoche III.
Musste natürlich sofort patiniert, mit ner schönen Kupplung ausgestattet und mit Preiserlein besetzt werden.

Bilder kommen im Laufe der Woche.


Gruß Felix


Lego-Bahn

N Scale - US-Layout "Red Rock Valley" - NEUE BILDER! (August 2020)


 
Bubikopf 064 446-8
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.375
Registriert am: 22.02.2011


RE: "Schwabennest" Spur N - 03.06.2015 - 52 1911

#202 von Bubikopf 064 446-8 , 10.04.2012 13:53

Hier wie versprochen die Bilder zu meinem neuen Steppenpferd:











Ich habe die Erfahrung gemacht das Fleischmann Loks furtztrocken sind, sprich es sollte zuerst mal geölt werden dass sie gut laufen.
Beim Abnehmen des Tendergehäuses ist mir was dummes passiert, die runden Enden der Griffstangen am Tender sind mir abgebrochen. Nun habe ich sie versucht aus Draht nachzubiegen und die jetztigen Griffstangen gefallen mir sogar besser als die alten, da ich sie nun wirklcih wie einen Kreis geformt habe, die alten waren zwar etwas kleiner aber sie hatten keine Aussparung also sie waren nicht "hol".
Hoffe die Lok gefällt euch jetzt.


Gruß Felix


Lego-Bahn

N Scale - US-Layout "Red Rock Valley" - NEUE BILDER! (August 2020)


 
Bubikopf 064 446-8
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.375
Registriert am: 22.02.2011


RE: "Schwabennest" Spur N - 03.06.2015 - 52 1911

#203 von amdnator , 10.04.2012 14:31

Hallo fast nachbar

sieht super aus deine Lady würde die gerne mal in action sehen
hmm jetzt wird es aber langsam doch eng oder?

frage von welchem hersteller hast die Signale? Viessmann?

bin gerade am überlegen ob ich mir mal ein satz selbstbau Signale holen soll...

Gruß

von der anderen Seeseite


Gruß vom Bodensee

Stefan


amdnator  
amdnator
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 478
Registriert am: 19.10.2010
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: "Schwabennest" Spur N - 03.06.2015 - 52 1911

#204 von Feldberg , 10.04.2012 15:15

Hallo,

Ja, dass BR24 ist eine sehr schöne Lok.
Ich habe ihn bei mir auf der Bahn fahren und macht seinen Job mit voller Zufriedenheit


Beste Grüsse von die Feldberg

Bob


N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627

oder http://www.bobvermeulen.com


 
Feldberg
InterRegio (IR)
Beiträge: 246
Registriert am: 10.10.2011
Homepage: Link
Gleise Peco
Spurweite N
Stromart Digital


RE: "Schwabennest" Spur N - 03.06.2015 - 52 1911

#205 von Bubikopf 064 446-8 , 10.04.2012 16:15

Hi amdnator,
ja die Signale sind von Vissmann, habe sie bei Conrad bestellt als Bausatz, war ein ganz schönes Gefussel bis sie endlich zusammengebaut waren.
Viel Platz ist nicht mehr auf den Anlage, bzw. es ist etwas Ungleichgewicht, ich habe mehr Epoche III Wagen aber mehr Epoche IV Loks, das muss anders werden.

Hallo Bob,
die BR 24 ist eine wundervolle Lok, hätte sie allerdings lieber mit großen Ohren gehabt, so gibt es sie aber leider nur als DR Maschine. Vielleicht kommt sie irgendwann noch in der DB Variante heraus.


Gruß Felix


Lego-Bahn

N Scale - US-Layout "Red Rock Valley" - NEUE BILDER! (August 2020)


 
Bubikopf 064 446-8
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.375
Registriert am: 22.02.2011


RE: "Schwabennest" Spur N - 03.06.2015 - 52 1911

#206 von Bubikopf 064 446-8 , 09.06.2012 16:57


Gruß Felix


Lego-Bahn

N Scale - US-Layout "Red Rock Valley" - NEUE BILDER! (August 2020)


 
Bubikopf 064 446-8
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.375
Registriert am: 22.02.2011


RE: "Schwabennest" Spur N - 03.06.2015 - 52 1911

#207 von Alex Modellbahn , 10.06.2012 18:05

Hallo Felix,

ich bin eben auf Deinen Thread gestoßen und hab ihn mir ein wenig angesehen. Ich muss sagen Deine Anlage ist echt echt toll geworden. Da hast Du in kurzer Zeit ganze Leistung gebracht.

Ist die Idee mit dem Tisch immer noch da? Einen tolelren Tisch würde es dann nie geben.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.898
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: "Schwabennest" Spur N - 03.06.2015 - 52 1911

#208 von Bubikopf 064 446-8 , 10.06.2012 20:56

Guten Abend Alex,

freut mich das dir die Anlage gefällt!
Das mit dem Tisch habe ich mir irgendwann wieder aus dem Kopf geschlagen denn die Anlage ist dafür doch einfach zu groß, und wenn man von oben runter schaut sieht man eben nur die Dächer und das wäre dann doch zu Schade wo ich mir mit dem Altern doch so viel Mühe gemacht habe.

In meinem Kopf spukt aber eine Segmentanlage rum.


Gruß Felix


Lego-Bahn

N Scale - US-Layout "Red Rock Valley" - NEUE BILDER! (August 2020)


 
Bubikopf 064 446-8
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.375
Registriert am: 22.02.2011


RE: "Schwabennest" Spur N - 03.06.2015 - 52 1911

#209 von Bubikopf 064 446-8 , 07.07.2012 12:31


Gruß Felix


Lego-Bahn

N Scale - US-Layout "Red Rock Valley" - NEUE BILDER! (August 2020)


 
Bubikopf 064 446-8
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.375
Registriert am: 22.02.2011


RE: "Schwabennest" Spur N - 03.06.2015 - 52 1911

#210 von Alex Modellbahn , 10.07.2012 18:30

Hallo Felix,

schöner Umbau, und das in "N". Hut ab für die Fingerfertigkeiten. Jetzt fehlt nur noch Licht


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.898
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: "Schwabennest" Spur N - 03.06.2015 - 52 1911

#211 von ThomasausBerlin ( gelöscht ) , 10.07.2012 19:39

Gehen - tut das auch..... Aber in der Ep III hatten die am T1 eh bloss 6V "Kugelfunzeln"..... Da reichen Lichtleitkabel und eine im Boden versenkte LED völlig aus....

Gruss
Thomas


ThomasausBerlin

RE: "Schwabennest" Spur N - 03.06.2015 - 52 1911

#212 von shenzu , 10.07.2012 23:45

Hei Felix

nach den tollen Wagenladungen folgt nun also der nächste "Streich", sprich; du superst Spur N Fahrzeuge
Da fällt mir ein, ich hätte auch noch nen Karton voll, die gesupert werden sollten
Ne......schon gut, ich finde deinen Ideenreichtum immer wieder toll. Aber sag mal, an der MOBA selbst keine Aenderungen oder Anbauten in Sicht Auf jeden Fall hole ich mir natürlich mal ab und zu Ideen bei dir..........

PS: Ich habe mir gerade neue LKW Anhängerzüge geholt, die nun von meinem MOBA Kollegen mit den entsprechenden Hinweisschildern etc. zu Sonder- und Gefahrentransportern "gesupert" werden. Diese werden danach natürlich auf die Bahn verladen "Rola", damit sie nicht mit ihren gefährlichen Gütern die Strasse verunsichern......
Wenn's mal den soweit ist, stell ich auch mal ein Bild ein.....
Also bis bald


Grüessli aus der Schweiz
Renzo

Meine Anlage:
viewtopic.php?f=64&t=62114


 
shenzu
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 255
Registriert am: 01.02.2011
Spurweite N
Stromart Digital


RE: "Schwabennest" Spur N - 03.06.2015 - 52 1911

#213 von ekki , 11.07.2012 20:08

Hallo Felix,

Gegenbesuch, habe heute mal Deinen Tröt / die Bilder überflogen und werde mir ALLES nocheinmal in Ruhe durchlesen. Kann nur sagen, sehr schöne Anlage; kompakt aber mit schönen Details. Schaue gerne wieder vorbei!

Gruß ins Schwabennest

Ekki




Mein Blog

Ekkis Heidebahn

Die Heidebahn im ADJ: https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...j-8-april-2023/ https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...dj-9-juli-2023/


Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.
Aristoteles


 
ekki
InterCity (IC)
Beiträge: 527
Registriert am: 28.10.2011


RE: "Schwabennest" Spur N - 03.06.2015 - 52 1911

#214 von Detlef-H0 ( gelöscht ) , 12.07.2012 08:38

hallo felix

klasse gemacht vor allem weils in N ist !
bin schon gespannt auf mehr und gerne auch wieder als video, denn da ist deutlich mehr zu sehen als auf einem bild


Detlef-H0

RE: "Schwabennest" Spur N - 03.06.2015 - 52 1911

#215 von Bubikopf 064 446-8 , 12.07.2012 17:49

Hallo Alex, Thomas, Renzo, Ekki und Detlef,

danke für die Blumen, was neues von der Anlage gibt es eigentlich nicht, überlege mir aber wo noch ein Wasserturm platz hätte. Und ich überlege mir auch noch einen Wochenmarkt auf die freie Fläche in der "Stadt" zu machen.

Die BR 23 von Fleischmann ist endlich angekommen.
Super Lok, der Moter scheint noch die alte Generation zu sein, denn auf der äußeren Strecke, und dort ist wirklich kaum Steigung, schafft sie 4 Wagen mit Mühe den kleinen Berg hinauf. Auf flacher Strecke läuft sie super, wobei ich auch ziemlich hoch drehen muss das sie endlich anläuft.
Natührlich schon gealtert und ausgerüstet mit Kupplungskulisse und Lokpersonal.
Video folgt am Wochenende.

PS:
Jetzt wird aber erst einmal gespart, habe mich endlich dazu entschlossen mir meine Traumlok zu kaufen.
Die Southern Pacific 4449 von Kato und passende Wagen müssen auch noch her.

Bevor ich zuviel in die Anlage investiere möchte ich doch lieber noch ein oder zwei Segmente im Hundeknochen Prinzip, für Lange Züge, einfach nur Landschaft und bloß 30cm Tiefe, dass sowohl die 4449 als auch eine BR 24 in die Landschaft passen.
Die 4449 schafft nämlich keinen R1, also leider nix für Schwabennest.

So in der Art:

Wird aber noch ein Weilchen dauern.


Gruß Felix


Lego-Bahn

N Scale - US-Layout "Red Rock Valley" - NEUE BILDER! (August 2020)


 
Bubikopf 064 446-8
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.375
Registriert am: 22.02.2011


RE: "Schwabennest" Spur N - 03.06.2015 - 52 1911

#216 von GottfriedW , 14.07.2012 13:57

Hallo Felix,

tolle Videos. Die Autos zu supern war sicher eine mords Fitzelei, da bewundere ich dich.

Liebe Grüße
Gottfried


Schau auch mal in Kahlfelden vorbei: viewtopic.php?f=64&t=62356


GottfriedW  
GottfriedW
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.212
Registriert am: 13.04.2011


RE: "Schwabennest" Spur N - 03.06.2015 - 52 1911

#217 von Bubikopf 064 446-8 , 15.07.2012 21:27

Guten Abend Gottfried,
ja das wars, vorallem hatte ich Bammel das ich zuviel absäge.


Das Video der BR 23 kommt doch erst später diese Woche.


Es ist entschieden, morgen bestelle ich die "Daylight" 4449 von Kato.


Gruß Felix


Lego-Bahn

N Scale - US-Layout "Red Rock Valley" - NEUE BILDER! (August 2020)


 
Bubikopf 064 446-8
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.375
Registriert am: 22.02.2011


RE: "Schwabennest" Spur N - 03.06.2015 - 52 1911

#218 von Stefan7 , 15.07.2012 21:36

Hallo Felix,

offene Autotüren sind immer ein Hinngucker der Wirkung hat.
Fahrer sind eigentlich auch ein Muß.
In Spur N sicher eine Herausforderung. Ich habe unlängst ein par H0 Türen geöffnet und bin überzeugt davon.
Nur an neuen und teilweise teueren Modellen ist es eine Überwindung.
Mal sehen ob ich mich morgen mal überwinden kann.
Du hast das gut gemacht und ich bin mir sicher bei dir kommen noch PKW mit offenen Türen

Beste Grüße

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: "Schwabennest" Spur N - 03.06.2015 - 52 1911

#219 von Bubikopf 064 446-8 , 16.07.2012 10:35

Hallo Stefan,
ja, es kommen sicher noch offende Türen.
Leider sind meine meisten Autos alte Wiking Modelle, die Statt richtigen Fensterscheiben einen Ganzern Fenter-Klotz-Einsatzt haben, das heißt ein Fahrer hat keinen Platz, vielleicht kann ich die Fensterscheiben mit Folie selber hineinkleben.


PS:
Gerade bei RD-Hobby die Daylight bestellt, vielleicht kommt sie diese Woche noch bei mir an!


Gruß Felix


Lego-Bahn

N Scale - US-Layout "Red Rock Valley" - NEUE BILDER! (August 2020)


 
Bubikopf 064 446-8
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.375
Registriert am: 22.02.2011


RE: "Schwabennest" Spur N - 03.06.2015 - 52 1911

#220 von amdnator , 16.07.2012 18:36

Hi Bubikopf,

also sehr schöne Arbeit wo Du da abgeliefert hast gefällt mir richtig gut..


Gruß von der anderen Bodenseeseite

Stefan


Gruß vom Bodensee

Stefan


amdnator  
amdnator
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 478
Registriert am: 19.10.2010
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: "Schwabennest" Spur N - 03.06.2015 - 52 1911

#221 von Bubikopf 064 446-8 , 18.07.2012 18:13

Bin am Boden frustriet, ich glaube alle Modellbahnen haben sich gegen mich verschworen.

Habe mir bei RD-Hobby die Daylight bestellt.
RD-Hobby ist an nichts schuld, sehr netter Kontakt schnelle Lieferung, ausgezeichnet.

Aber Kato, jetzt Eiern auch bei deise Lok die Räder.
Zuerst bei meiner BR 23 von Fleischmann und jetzt hier.

Habe sie gleich wieder zurück geschickt und RD hat sich vielmals entschuldigt und sie schicken mir eine neue sobald sie wieder eine bekommen, kann 1-3 Wochen dauern.


Gruß Felix


Lego-Bahn

N Scale - US-Layout "Red Rock Valley" - NEUE BILDER! (August 2020)


 
Bubikopf 064 446-8
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.375
Registriert am: 22.02.2011


RE: "Schwabennest" Spur N - 03.06.2015 - 52 1911

#222 von amdnator , 19.07.2012 14:57

Hallo Felix,

du hast aber gerade pech mit deinen Lok´s ist schade das die jetzt auch mucken macht ich höffe du hast in zukunft mehr vorallem das deine Tausch Lok nacher passt..


Gruß aus Konstanz

Stefan


Gruß vom Bodensee

Stefan


amdnator  
amdnator
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 478
Registriert am: 19.10.2010
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: "Schwabennest" Spur N - 03.06.2015 - 52 1911

#223 von Bubikopf 064 446-8 , 21.07.2012 13:37

Hallo Stefan,
danke für dein Mitgefühl, ja zur Zeit ist irgendwie der Wurm drinn.



Als Ablenkung habe ich mir mal die Bremshebel meiner Wagen vorgenommen.
Hier mal zwei Beispiele:




Gruß Felix


Lego-Bahn

N Scale - US-Layout "Red Rock Valley" - NEUE BILDER! (August 2020)


 
Bubikopf 064 446-8
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.375
Registriert am: 22.02.2011


RE: "Schwabennest" Spur N - 03.06.2015 - 52 1911

#224 von Cargolino , 22.07.2012 07:42

[/quote]

Das sind keine Bremshebel, sondern mechanische Lastwechsel. Der Lastwechsel erhöht am beladenen Wagen die Bremskraft, damit das Bremsverhalten im beladenen Zustand vergleichbar mit dem Leerzustand ist. Links steht das Bremsgewicht im Leerzustand in der Mitte, unten steht das sogenannte Umstellgewicht (bei Überschreitung/Unterschreitung dieses Gewichtes wird der Lastwechsel umgestellt) und rechts das Bremsgewicht im beladenen Zustand.
Der Schlaufengriff zum ein/ ausschalten der Druckluftbremse ist zwar auch Rot steht im eingeschalteten Zustand aber senkrecht nach unten.

Aber beachtliche Bastelarbeit in Spur N, davor ziehe ich meinen Hut.

Gruß Kai-Nils


___________________________________________________________________

Es grüßt Kai-Nils


Cargolino  
Cargolino
InterRegio (IR)
Beiträge: 174
Registriert am: 24.11.2010


RE: "Schwabennest" Spur N - 03.06.2015 - 52 1911

#225 von ThomasausBerlin ( gelöscht ) , 22.07.2012 13:03

Schöne Sache, gefällt mir...! Aber: "blauer Schotter" - wo wurde der denn verbaut....?

PS: Die Eilzugwagen werden gerade umbeschriftet...(DB statt DR)...

Gruss
Thomas


ThomasausBerlin

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz