RE: BR 218 vor TEE Zügen?

#51 von raily , 04.05.2009 22:23

Hallo K-P,

Zitat von K-P
Kannst Du die Quelle benennen?



schau mal hier rein.
Besagtes Bild findest du ziemlich weit unten, ist auch sonst sehr interessant.

Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.594
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: BR 218 vor TEE Zügen?

#52 von K-P ( gelöscht ) , 04.05.2009 22:39

ohne weiteren Text


K-P

RE: BR 218 vor TEE Zügen?

#53 von raily , 04.05.2009 22:55

Gern geschehen,

ich war selbst etwas überrascht, denn es war reiner Zufall, daß ich durch einen Kollegen darauf gestoßen bin, jedenfalls habe ich mich riesig gefreut, endlich die "Legitimation" ... nur die Stelle, wo ich über diese Zugzusammenstellung gelesen hatte, habe ich noch immer nicht wiedergefunden!

Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.594
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: BR 218 vor TEE Zügen?

#54 von Treibstange , 05.05.2009 00:41

Hallo Dieter,

die Ausgangsfrage war doch, Lok 218 217 vor TEE - Zügen. Das Bild zeigt zwar diese Lok mit TEE - Wagen am Haken im Bahnhof Albstadt - Ebingen, aber der Zug verkehrte mit Sicherheit nicht als TEE, wenn ich die Bemerkungen zum Bild richtig interpretiere.


Mfg. Christian
................................
Nur das Vorbild ist Vorbild fürs Modell!


Treibstange  
Treibstange
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.851
Registriert am: 06.05.2005
Gleise K - Gleis
Spurweite H0e
Steuerung Analog digital
Stromart DC


RE: BR 218 vor TEE Zügen?

#55 von Uwe der Oegerjung , 05.05.2009 14:02

Moin Christian

Dann fahre ich eben einen Sonderzug mit IC/TEE Wagen

Außnahmen bestätigen die Regel

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: BR 218 vor TEE Zügen?

#56 von Treibstange , 05.05.2009 16:33

Zitat von Uwe der Oegerjung
Moin Christian

Dann fahre ich eben einen Sonderzug mit IC/TEE Wagen

Außnahmen bestättigen die Regel

MfG von Uwe dem Oegerjung




Hallo Uwe,

von mir aus.

Für das Vorbild gilt eh auch: Ausnahmen bestätigen die Regel.

Aber der Beweis dafür, dass die Lok 218 217 im Plandienst Tee - Züge bespannt hat, steht immer noch aus.

@ alle:

Nur so nebenbei würde ich gerne mal wissen, wer der Besteller dieses Sonderzuges war.


Mfg. Christian
................................
Nur das Vorbild ist Vorbild fürs Modell!


Treibstange  
Treibstange
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.851
Registriert am: 06.05.2005
Gleise K - Gleis
Spurweite H0e
Steuerung Analog digital
Stromart DC


RE: BR 218 vor TEE Zügen?

#57 von Uwe der Oegerjung , 05.05.2009 16:38

Zitat von Treibstange

Zitat von Uwe der Oegerjung
Moin Christian

Dann fahre ich eben einen Sonderzug mit IC/TEE Wagen

Außnahmen bestättigen die Regel

MfG von Uwe dem Oegerjung




Hallo Uwe,

von mir aus.

Für das Vorbild gilt eh auch: Ausnahmen bestätigen die Regel.

Aber der Beweis dafür, dass die Lok 218 217 im Plandienst Tee - Züge bespannt hat, steht immer noch aus.

@ alle:

Nur so nebenbei würde ich gerne mal wissen, wer der Besteller dieses Sonderzuges war.




Ahoi Christian

Danke für die bemerkung zu meinem Fehler ops:

MfG von Uwe der Oegerjung

PS:Ich lasse auf meinen Anlagen die Züge sofahren wie es mir gefällt


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: BR 218 vor TEE Zügen?

#58 von Frankenbahner , 05.05.2009 17:06

Hallo,

wann soll denn die Märklin TEE 218 #39184 kommen und was soll sie kosten im Straßenpreis?

Gruß

Thomas


 
Frankenbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 618
Registriert am: 28.04.2005
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: BR 218 vor TEE Zügen?

#59 von Torsten Piorr-Marx , 05.05.2009 17:16

Zitat von Thomas Brändlein
...wann soll denn die Märklin TEE 218 #39184 kommen und was soll sie kosten im Straßenpreis? ...


Voraussichtlich Ende Mai. Für 219,- habe ich gerade einen Anbieter entdeckt...(wer findet auf die Schnelle einen günstigeren?).


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: BR 218 vor TEE Zügen?

#60 von josefh0 , 05.05.2009 17:47

--


Viele Grüße von Josef


josefh0  
josefh0
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 267
Registriert am: 21.08.2008
Gleise C-Gleis
Steuerung CS 2


RE: BR 218 vor TEE Zügen?

#61 von Uwe der Oegerjung , 05.05.2009 17:59

Zitat von josefh0

Zitat von Treibstange

@ alle:

Nur so nebenbei würde ich gerne mal wissen, wer der Besteller dieses Sonderzuges war.




ich

PS . TEE hin TEE her die 218-217 - 8 hatt die TEE Wagen an Haken gehabt , und das finde ich einfach Toll ,das passt einfach zusammen




Moin josefh0

Gab es nur Tee oder auch Kaffee in dem Sonderzug :

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: BR 218 vor TEE Zügen?

#62 von K-P ( gelöscht ) , 05.05.2009 18:04

Zitat von Treibstange
Aber der Beweis dafür, dass die Lok 218 217 im Plandienst Tee - Züge bespannt hat, steht immer noch aus.

Hallo Christian,

warum soll ein Beweis gesucht werden für etwas, das es ohnehin nicht gab? Wenn das so ist, dann können wir ja auch sagen "Der Beweis dafür, dass die 10 City-Bahn-218 im Plandienst orange/graue x-Wagen bespannt haben, steht immer noch aus", oder "Der Beweis dafür, dass die blaue König-Ludwig-II.-218 im Plandienst die blauen Wagen der Tegernsee-Bahn bespannt hat, steht immer noch aus".

Dass die 218 217 einmal einen - überwiegend - rot/beigen Wagenzug gezogen hat, reicht den ach so vorbildorientierten Modellbahnern ja schon aus. Sie haben zwar schon immer ihre TEE-Wagen mit der 30747 gezogen, weil eine 103 ohne Fahrdraht ja nunmal gaaar nicht vorbildgerecht ist, aber jetzt können sie gleich viiiel besser einschlafen...

Ich suche jedenfalls nicht mehr weiter nach Beweisen für irgendwelchen Quatsch, ich fahr' jetzt zum Stammtisch.
Mal sehen, wer heute kommt...

Freundliche Grüße

K-P


K-P

RE: BR 218 vor TEE Zügen?

#63 von josefh0 , 05.05.2009 18:12

---


Viele Grüße von Josef


josefh0  
josefh0
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 267
Registriert am: 21.08.2008
Gleise C-Gleis
Steuerung CS 2


RE: BR 218 vor TEE Zügen?

#64 von raily , 05.05.2009 18:20

Hallo Christian,

Zitat von Treibstange
die Ausgangsfrage war doch, Lok 218 217 vor TEE - Zügen.


richtig und sie wurde von allen einschl. mir für den Planbetrieb verneint und da sind wir uns auch alle einig,

Zitat von Treibstange
Das Bild zeigt zwar diese Lok mit TEE - Wagen am Haken im Bahnhof Albstadt - Ebingen, aber der Zug verkehrte mit Sicherheit nicht als TEE,


doch die Diskussion entwickelte sich ja weiter, ob sie denn jemals einen TEE-(Wagen)-Zug geführt hat, um sowohl mir, als auch den Kollegen ein Vorbild für ihre heimische Zugzusammenstellung zu geben und da schieden sich dann die Geister, eben bis gestern.

Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.594
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: BR 218 vor TEE Zügen?

#65 von V200Freund , 07.05.2009 21:15

hallo leute,

dieser Thread ist echt unterhaltsam....vielen dank. Besonders an das Foto von K-P mit dem "Dünen Zug".....



Zitat
um einen Sonderzug von '78 handelt: 218 217 - 8 mit TEE-Wagen-Zug,



also ich zähl auf dem Foto nur sechs Wagen, dabei ein Kakadu......und es wäre schöner gewesen, das Foto bei Sonnenschein aufzunehmen.....


Gruß Reiner der am Ende der Emslandstrecke wohnt, wo die 01.10er wendeten
Ich lebe in einer mfx freien Zone....IB nur DC


 
V200Freund
InterCity (IC)
Beiträge: 962
Registriert am: 05.05.2007
Steuerung IB nur DCC


RE: BR 218 vor TEE Zügen?

#66 von K-P ( gelöscht ) , 07.05.2009 21:44

Zitat von V200Freund
also ich zähl auf dem Foto nur sechs Wagen, dabei ein Kakadu......


Es ist ein Kolibri, Reiner,...

...und damit ein Wagen, der niemals in einen echten TEE eingestellt worden wäre. So wie die 218 217...

Freundliche Grüße

K-P


K-P

RE: BR 218 vor TEE Zügen?

#67 von V200Freund , 08.05.2009 13:55

hallo K-P,

vielen Dank...und ich meinte erkannt zu haben ein blau/rot.......

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/2/2d/Kakadu_BLO.jpg

jedoch immer noch im Regen........


Gruß Reiner der am Ende der Emslandstrecke wohnt, wo die 01.10er wendeten
Ich lebe in einer mfx freien Zone....IB nur DC


 
V200Freund
InterCity (IC)
Beiträge: 962
Registriert am: 05.05.2007
Steuerung IB nur DCC


RE: BR 218 vor TEE Zügen?

#68 von K-P ( gelöscht ) , 08.05.2009 14:21

Zitat von V200Freund
vielen Dank...und ich meinte erkannt zu haben ein blau/rot.......

Hallo Reiner,

ob blau/rot oder grün/rot kann ich - wegen des Regenwetters - natürlich auch nicht erkennen, aber der Wagen hat durchgehend Übersetzfenster, die in der Mitte geteilt sind. Beim Kakadu hätte das ganz anders ausgesehen. Auch ein ARm 216 kann es nicht sein, weil dessen außen blau lackierter 1.-Klasse-Bereich etwas kürzer ist als der grüne Teil des BRbumbh 282.

Freundliche Grüße

K-P


K-P

RE: BR 218 vor TEE Zügen?

#69 von DB_1973 , 08.05.2009 15:07

Hallo K-P,

es ist wirklich schwer zu erkennen was für ein AR/BR im Zug ist,
aber ich kann mit nicht vorstellen das in einem Sonderzug 1.Klasse (alles TEE/IC-Wagen) ausgerechnet der Speisewagen ein BR.. ist.
Ich glaube es handelt sich hier um einen ARm BA 216 (wegen der Übersetzfenster). Das der Speise- und Sitzbereich auf dem Foto fast gleich lang sind kann an der Perspektive liegen.


Bei der richtigen Bahn ist selbstverständlich alles möglich


Viele Grüße aus Hamburg
Tschüss Sven

Märklinist seit 24.12.1962
Insider seit 1993


 
DB_1973
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.062
Registriert am: 07.07.2007
Ort: Hamburg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS 2; SW 4.2.13
Stromart Digital


RE: BR 218 vor TEE Zügen?

#70 von Dölerich Hirnfiedler , 08.05.2009 15:31

Hallo K-P,

nach Art des Zuges würde ich vermuten, das es sich nicht um einen gewöhnlichen Speisewagen, sondern um einen Gesellschaftswagen handelt.

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.640
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: BR 218 vor TEE Zügen?

#71 von K-P ( gelöscht ) , 08.05.2009 16:02

Zitat von DB_1973
Das der Speise- und Sitzbereich auf dem Foto fast gleich lang sind kann an der Perspektive liegen.

Hallo Sven,

durch die Perspektive wirkt optisch der rote Bereich (vorn) länger und der grüne (bzw. möglicherweise blaue) Bereich (hinten) kürzer, was mich in meiner Annahme bestätigen würde, dass es grün/roter Wagen sein müsste. Aber mit Sicherheit lässt sich das aufgrund der schlechten Lichtverhältnisse wirklich nicht sagen. Trotzdem bin ich der Meinung, dass bei einem ARm 216 der gelbe 1.-Klasse-Streifen erkennbar gewesen sein müsste.

Zitat von Dölerich Hirnfiedler
nach Art des Zuges würde ich vermuten, das es sich nicht um einen gewöhnlichen Speisewagen, sondern um einen Gesellschaftswagen handelt.

Du meinst, einen der WGm 840, die ab 1978 aus den BRbumbh 282 umgebaut wurden, Dölerich?

Viele Grüße

K-P


K-P

RE: BR 218 vor TEE Zügen?

#72 von E10 ( gelöscht ) , 08.05.2009 17:34

Mahlzeit,

noch eine Idee zum Speisewagen.
Es kann auch einer der WRtm 133 sein. Die Wagenfarbe halte ich für einheitlich rot und der gelbe Ersteklassestreifen fehlt.

Gruß Thomas


E10

RE: BR 218 vor TEE Zügen?

#73 von DB_1973 , 08.05.2009 17:43

Moin Thomas,

ein WRtm 133 wäre möglich.
Nachdem ich das Foto nochmals lange angesehen habe, würde ich auch sagen: das der Wagen komplett rot ist.

So eine Zugbildung wäre möglich.


Viele Grüße aus Hamburg
Tschüss Sven

Märklinist seit 24.12.1962
Insider seit 1993


 
DB_1973
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.062
Registriert am: 07.07.2007
Ort: Hamburg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS 2; SW 4.2.13
Stromart Digital


RE: BR 218 vor TEE Zügen?

#74 von K-P ( gelöscht ) , 08.05.2009 19:27

Zitat von DB_1973
Nachdem ich das Foto nochmals lange angesehen habe, würde ich auch sagen: das der Wagen komplett rot ist.

Also das sagt ja nun gaanix, Sven und Thomas,

denn wenn ich meine Freundin lange anguck', wird die schließlich auch immer rot...

Ich habe jetzt einmal aus dem Bild den ominösen Wagen ausgeschnitten, vergrößert, breit gezerrt und die Farben gleichmäßig volle Pulle gesättigt. Ergebnis:

Ein Beweis ist das natürlich noch nicht; ich habe vorhin schon mal die Spezialisten im HiFo bei DSO gefragt,
eine Antwort steht zur Zeit jedoch noch aus.

Viele Grüße

K-P


K-P

   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz