RE: Stefan7 Garagenanlage

#126 von DerDominik , 21.11.2012 21:32

Zitat von Stefan7

Ansonsten bleibt mir nur mich bei Euch für die netten Worte zu bedanken und hebt das bisher gezeigte mal nicht so hoch, das ist echt noch nix.............................



Hallo Stefan,

genau weil wir das wissen, weil wir Dich eben kennen, loben wir es. Denn wenn das nix ist, freut man sich umso mehr auf etwas, das mehr als nix ist, denn das ist dann mathematisch gesehen eine Steigerung um das Unendliche. Du siehst, so schraubst Du die Erwartungen nur hoch.

Nein, Quatsch beiseite. Nimm mich nicht ernst. Du kennst mich ja. Mach das, was Dir Spaß macht. Und das machst Du sowieso. Und Du bist einfach jemand mit Landschaftsbau im Blut. Das wissen wir halt und man sieht es auch wieder an dem neuen Gewerkel an.

Einzig ein wenig mehr Planung möchte ich Dir nahelegen. Aber das machst Du ja. Die Kehre, die man momentan sieht, sieht doch nach einem super Anfang aus. Und Dein E-Betriebswerk gibt es ja auch noch...

Viele Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: Stefan7 Garagenanlage

#127 von Alex Modellbahn , 21.11.2012 21:50

Moinsen Stefan Planlos,

die letzten Tage bin ich irgendwie gar nicht mehr richtig zum durchscannen des Forums gekommen. Nun wirds wieder Zeit das ich mich mal melde, dachte ich mir so.
Jetzt habe ich zmindest rausbekommen wie Du es schaffst so schnell und qualitaiv hochwertig zu arbeiten. Ich werde mir jetzt auch immer einen schönen Rotwein dazu stellen. Gekühlt auf 6°C (anders schmeckt es mir nicht ).

Wie ich sehe bist Du deinem Stil Treu geblieben. Es wird gebaut und die Gleise liegen dann irgendwann. Ich finde es Klase wie es alles ohne Plan zueinander findet. Und ich mach mir tagelang einen Kopf darum (andere sogar Jahre, wie blöd ist das denn). Wobei ich glaube eien Abweichung hast Du ja, die Loks fahren von alleine.

Deine kleinen Sägearbeiten sind echt wieder sehenswert. Auch wenn es nur Kleinigkeiten sind, es macht immer wieder Spaß bei DIr vorbei zu schauen (mit der Hoffnung auf was Neues).

Ich wünsche Dir einen schönen Abend.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Stefan7 Garagenanlage

#128 von Kehrdiannix , 21.11.2012 22:28

Zitat von Stefan7
... und hebt das bisher gezeigte mal nicht so hoch, das ist echt noch nix.............................


Na, na

Ich würde fast sagen, dass Du eine andere Art des Modellbaus betreibst als viele anderen in der Ruhmeshalle.
Du nimmst einfache Mittel statt hochwertigsten Pflanzen und bastelst lieber selbst (das mag ich ja auch ). Und das Gesamte stimmt.

Das ist Modellbau, in dem man noch etwas von der Modellbahn erlebt. Mir gefällt es echt gut (ohne den Top-Realismus-Modellbau schmälern zu wollen).


Liebe Grüße und weiter so,
David



Mein Selbstbau- und Bastelthread


Meine Dachbodenbahn: Analog auf M-Gleisen mit viel Betrieb


 
Kehrdiannix
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.704
Registriert am: 21.12.2010
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Stefan7 Garagenanlage

#129 von Carolusmagnus1911 ( gelöscht ) , 21.11.2012 23:39

Abend Ponal7,

also wirklich....hast du irgendwo Modellbahnlandschaft auf der Rolle bekommen?! Du zauberst ja ne Landschaft so schnell, wie andere Fliesen verlegen UND: Du beweist, dass schnell nicht gleich schlecht heißt (ich lese auch öfters, ich würde sooo schnell arbeiten) Bei dem bisher gezeigten gibt's mal gar nix zu meckern. Gleise mit Schotter und die farbliche Gestaltung sind sehr gut. Vielleicht kannst du das Vorsignal noch in rostigen Nebel hüllen, wenn ich jetzt nach "Hundehaufen" suche würde... die Brauerei gefällt mir übrigens auch sehr gut. Weiter so - aber du bist ja nicht aufzuhalten.

Schnelle Grüße
Daniel


Carolusmagnus1911

RE: Stefan7 Garagenanlage

#130 von Stefan7 , 23.11.2012 19:11

Hallo liebe Stummis,

ich will mich mal wieder melden, allerdings hat es im Süden noch immer nichts Neues
Gestern und heute hatte ich zwangsfrei, weil kein Auftrag für mich war. Montag geht es wieder los.
Grundsätzlich habe ich nichts gegen ein wenig Freizeit, aber mein Plan ging nicht recht auf...............
Gestern hatte ich mind. 8 Stunden zum Basteln geplant und Heute 8 Stunden am Kinderzimmer werkeln.
So verbrachte ich gestern ab 9.00 die Zeit in meiner Garage....................
Es wollte nichts gelingen, keine Ideen, keine Kreativschübe, kein Auftrieb............. Um 12.00 bin ich rein und meine Gattin ( welche Donnerstags auch meist frei hat ) war sehr verwundert darüber, dass ich nicht bis mind 20.00 verschwunden war................. scheiß Tag.
Heute hab ich wie ein Depp am Zimmer gearbeitet und sogar meine Garage gerade noch etwas aufgeräumt.
Ich kann Euch nichts Neues präsentieren.
Morgen ja morgen könnte es ja besser werden

Aber keinen Beitrag von mir ohne Bild deswegen zeige ich euch ein par alte Aufnahmen, vielleicht kennt der Eine oder Andere etwas davon noch nicht......................

















Das sind jetzt nicht die bringer Bilder, aber alle noch nicht veröffentlicht gewesen.......................
Wenn mann bedenkt, dass das alles innerhalb 2012 entstanden ist und nicht mehr existent.............

mir wird bange

Ich hoffe euch nicht mit den alten Kamellen gelangweilt zu haben und hoffe auf nächtliche Eingebungen.

Euer Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 Garagenanlage

#131 von Knallfrosch139 , 23.11.2012 19:51

Hallo Stefan,

Sehr schöne Bilder! Die meisten Motive sind mir zwar schon bekannt, aber die schöne 140 ist mir neu...

Und die 150 Jahr-Feier mit der schönen 110 und dem kleinen Museumszug vom Junior, tolles Foto!

Beste Grüße
David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: Stefan7 Garagenanlage

#132 von VT 11Punkt5 , 23.11.2012 20:14

Hi Stefan,

wer schaut nicht gerne einmal in die Vergangenheit, besonders, wenn es schöne Erinnerungen sind . . . .?
Und die Bilder sind doch schön, besonders gut gefällt auch mir die 150 Jahr Feier mit der knallblauen 110

Manchmal geht es eben schwer voran, kenn ich auch, einfach was anderes machen, da kommen einem oft die besten Ideen

Stay cool, trink ein Gläsle ( Pon . . . ) Rotwein . . .wird schon wieder


Viele Grüße

Torsten

Mein Projekt - Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen
viewtopic.php?f=64&t=72889

" Der Weg ist das Ziel - und er darf durchaus bunt und facettenreich sein "


 
VT 11Punkt5
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.281
Registriert am: 05.02.2012
Ort: bei Braunschweig
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart AC, Digital


RE: Stefan7 Garagenanlage

#133 von Speedy12105 , 23.11.2012 20:23

Hallo Meister des Ponals ,

Zitat von Stefan7
Ich hoffe euch nicht mit den alten Kamellen gelangweilt zu haben


Also mich langweilst du garantiert nicht damit, im gegenteil ich kann gar nicht genug bekommen. Ach man wenn ich doch sowas auch könnte * schwärm.
Du weisst doch wir sind süchtig nach Bildern.


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: Stefan7 Garagenanlage

#134 von saarhighländer , 23.11.2012 20:53

Stefan du alter Schwerenöter!!

Wieso alte Kamellen, es ist doch so was von egal - denn was du in dem "Fred" fabriziert hast macht dir vielleicht so schnell keiner nach, deine Bilder, egal welche haben immer einen "AHA-Effekt". Ich könnte diese immer Stundenlang anschauen, weil es schön ist diese immer wieder anzuschauen, weil du sagenhaft gebaut hast, oder warum denkst du Scherzkeks wohl dass auch DEIN "Fred" in der RH drin ist? Hää? Mein lieber Herr Gesangverein, lass doch mal ein paar Tage ins Land streichen und bleib locker im Schritt. Ich hatte schon einmal erwähnt dass Rom auch nicht an einem Tag erschaffen wurde, dort sind heute immer noch Baustellen und wenn du noch 400 ungezeigte Bilder hast, dann lass uns teilhaben und staunen und Ideen aufgreifen für das im Bau befindliche oder das was "in den Wirren der Gehirnwindungen" ist. Das was ich jetzt noch denke möchte ich hier nicht schreiben flaster:
In diesem Sinne gönn' ich dir jegliche Kreativpause die du benötigst um wieder in die Reihe zu kommen.

Gruß Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Stefan7 Garagenanlage

#135 von Kehrdiannix , 23.11.2012 21:18

Hi Stefan,
Deine Bilder langweilen uns nie ...

Die 140 steht wohl oft in einer Halle mit Lücken im Dach. Wo sonst sollten all die Tauben reinkommen, die für die weißen Zierlinien auf dem Dach zuständig sind?


Gruß,
David



Mein Selbstbau- und Bastelthread


Meine Dachbodenbahn: Analog auf M-Gleisen mit viel Betrieb


 
Kehrdiannix
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.704
Registriert am: 21.12.2010
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Stefan7 Garagenanlage

#136 von Alex Modellbahn , 23.11.2012 23:32

Moinsen Stefan,

ohja, das sind einer dieser Tage. Irgendwie will da nichts gelingen, aber Du hast ihn jetzt ja überstanden.
Danke für die "alten" Bilder. Auch wenn davon nichts mehr existiert, schön das Du sie noch mal vorgeholt hast. Vorallem das letzte Bild finde ich gut.

Schönes WochenendSS


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Stefan7 Garagenanlage

#137 von Patrickseisenbahn ( gelöscht ) , 24.11.2012 07:17

Hallo Stefan,

Auch wenn es alte Bilder sind. Sie zeigen einfach klasse Scenen und gefallen mir alle samt richtig gut !


Patrickseisenbahn

RE: Stefan7 Garagenanlage

#138 von sven77 , 24.11.2012 10:44

Moin Stefan,

Das sind wieder schöne Bilder.

Bei mir gab es auch so einen Tag, wo einiges schief ging.
Am Donnerstag warf unser Stubentiger Moritz einen Leimbecher um, der auf dem segment Bf.Steinkrug stand.
Das hat nun die folge, das wir alle Gleise auf dem segment erneuern müssen

Unschuldig liegt er da , Leimbecherattentäter


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Stefan7 Garagenanlage

#139 von Stefan7 , 24.11.2012 18:05

Hallo Gemeinde,

Dank, Dank und immer wieder Dank.....................
Ihr habt Verständnis und auch die selben Erfahrungen gemacht, das ist das tolle bei uns Stummis

So wie unser Friedel die Beiträge anschaut, so mache ich das auch meistens ops:
Schön, dass Euch meine nostalgischen Aufnahmen gefallen und ich gebe ehrlich zu, manchmal sitze ich auch ne Stunde vor den eigenen Beiträgen und schaue die Bilder an......... ops:

So heute wiedermal wenig Zeit, der Junge ist mit 5 Mädels im Schwimmbad und ich werde ihn gleich wieder abholen.
Die kurze Zeit habe ich versucht kreativ zu sein, mit mäßigem Erfolg...............



Zunächst kam ich auf die glorreiche Idee zwei meiner wenigen Stadthäuser zu halbieren............
Beide Seiten kann man ja eh schwer einsehen, das muss man doch einsehen



Dann schnelle Stellprobe gemacht, wie ihr wisst bin ich ja ein Freund des morbiden und verwahrlosten
Deswegen finde ich Hinterhöfe auch so prima..................



Mit nem ordentlichen Hintergrund könnte das was werden



Das ist alles nur mal hin gestellt und es fehlen noch Kamine und Dachfirste und Ausgestaltung und weiß der Geier was noch.......................
Die Brauerei sieht auf beiden Seiten so schön aus, die wäre mir für dieses Stück fast zu schade.
Das ganze Ensemble steht auf zwei Platten die herausnehmbar werden wegen der darunter liegenden Strecke.

Also ihr Lieben, passt auf Eure Katzen auf, denn lieber mal ein Bier verleppern als ein Topf Ponal

In diesem Sinne

Euer Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 Garagenanlage

#140 von Knallfrosch139 , 24.11.2012 18:07

Hallo Stefan,

Ja, das sieht richtig gut aus! die Stadthäuser passen dort sehr gut hin und durch Deine Gestaltung wird das sicher ein Traum werden...

Mach weiter so!

Beste Grüße
David


Viele Grüße, David


Knallfrosch139  
Knallfrosch139
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.779
Registriert am: 14.04.2012


RE: Stefan7 Garagenanlage

#141 von Patrickseisenbahn ( gelöscht ) , 24.11.2012 18:10

Hallo Stefan,

Sieht schon richtig toll aus gefällt mir richtig gut Bin gespannt wie es weiter geht !


Patrickseisenbahn

RE: Stefan7 Garagenanlage

#142 von Bastelwerk Spur 1 ( gelöscht ) , 24.11.2012 19:18

Hallo Stefan,

Deine Basteleien sehen wieder mal klasse aus...
Auch bin ja auch ein Freund des fortgeschrittenen Gammels. Wie wäre es wenn irgendein Vehikel im automorbiden
Endstadium in dem Hinterhof stehen würde? :

Ich bin aber sicher, dass Du da wieder was feines zauberst...und verdammt nochmal nicht wieder nach einem halben
Jahr einreißt


Bastelwerk Spur 1

RE: Stefan7 Garagenanlage

#143 von Manu2090 , 24.11.2012 19:55

Hi Stefan

Deine Basteleien sehen gut aus, aber wolltest du eigentlich nicht zuerst einen Schattenbahnhof bauen und dann Landschaft???? Oder ist der Schattenbahnhof schon fertig?

Mach weiter so und denk dran immer alles gut Planen


Gruß Manuel


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.008
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Stefan7 Garagenanlage

#144 von sven77 , 24.11.2012 20:09

Hallo Stefan,

Das sieht sehr gut aus wenn man sich den richtigen Hintergrund dazu vorstellt.
Wenn es möglich ist könntest du auch teile der alten anlage in die neue Integrieren.


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Stefan7 Garagenanlage

#145 von Alex Modellbahn , 24.11.2012 21:32

Moinsen Stefan,

ahh, da ist der Bauwahn wieder. Die Stellprobe sieht schon sehr vielversprechend aus. So eine Hinterhofszenerie ist ne Klasse Idee. Wird bestimmt viel Spannendes zu sehen geben.

Die Brauerei fand ich noch schöner an der Stelle, da Du diese aber besser in Szene setzen willst darf diese ruhig woanders hin.

Du baust die Häuser auf einer herausnehmbaren Platte? Schon mal an Wechseleinsätze gedacht. So wäre dort ein immer anderes Bild.

Dein Junge mit 5 Mädels im Schwimmbad? Der fängt ja früh an, pass blos auf.

Mein Kater hat übrigens Mobazimmerverbot. Wäre ja noch schöner, wenn der mein Bier auskippt.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Stefan7 Garagenanlage

#146 von N Bahnwurfn , 24.11.2012 22:40

Hallo Stefan7,

sehr gut gemacht mit den halben Häusern. Hinterhöfe sind ein absolutes Muß im Stadtbild. Viel interessanter als jedes Vorderhaus und bei der Bahnfahrt, hier in Berlin jedenfalls, hat man jede Menge solcher Einblicke.
Da wird sich deine Kreativität sicher nicht lange hinter dem Berg halten.

Stellprobe sieht jedenfalls schon mal gut aus.

MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832


 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.972
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: Stefan7 Garagenanlage

#147 von LetThereBeRock ( gelöscht ) , 24.11.2012 23:39

Hallo Stefan,

dein Fortschritt gefällt mir sehr gut, noch dazu V90 ...

Aber die Anlage spielt doch hoffentlich in Baden, oder?


LetThereBeRock

RE: Stefan7 Garagenanlage

#148 von Buttjer ( gelöscht ) , 25.11.2012 10:18

Hallo Stefan,
sehr schöne Idee! Hinterhöfe mit ihren unterschiedlichen Facetten finde ich auch viel interessanter als Fronten. Von vorne hat man doch immer die heile Welt. Bist du auf dem Hinterhof, kann sich das mitunter bestätigen, oder es ist dann doch nur RTL. Die Gegensätze machen es interessant. Ich freue mich auf die entgültige Umsetzung.

Lieben Gruß,
Lutz


Buttjer

RE: Stefan7 Garagenanlage

#149 von tauberspatz ( gelöscht ) , 25.11.2012 12:45

Hallo Stefan
dir gehen doch die Ideen nie aus, hast höchstens mal eine schöpferische Denkpause , das sieht klasse aus mit den Hinterhöfen und auf die freie Hausfläche passt ein großes Underberg Schild


tauberspatz

RE: Stefan7 Garagenanlage

#150 von evbv200 , 25.11.2012 12:47

Hallo Stefan,

ich bin jetzt schon begeistert, die Stadthäuser passen da sehr gut hin. Ich kann mir schon gut die vielen kleinen Hinterhofszenen vorstellen. Ballspielende Kinder, Autoschrauber am Werk, festgeklebte Katze in dem umgestürzten Leimbottich von Tischlermeister Bruno Hölzl Nee Spaaaß. Stadthäuser und Hinterhöfe am Bahndamm finde ich einfach genial.

es grüßt
Frank


Meine Anlage "Mausberg"
viewtopic.php?f=64&t=73035#p764597


evbv200  
evbv200
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 326
Registriert am: 07.02.2012
Gleise K und M Gleis von Märklin
Spurweite H0, H0e
Steuerung Analog
Stromart AC, Analog


   

Steinach am Brenner in 1:87 - Brenner Nordrampe
Von Altkirchen nach Düsterbruch ... DC H0, Epoche III

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz