RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#576 von Hohentengen21 , 08.02.2016 15:21

Hallo zusammen,

anbei zwei Bilder vom aktuellen Landschaftsstatus, dafür werde ich demnächst mehr Zeit haben, aber mehr dazu gleich





Dieser Aussichtsturm "Riesenbühl" von Faller wird dann hinter der Straße platziert. Da der bei uns in der Nähe steht (und wir natürlich schon selbst drauf waren), war der natürlich ein Muss für die Anlage (viele Geländerund Treppen... das ist eigentlich gar nicht meins )


Dann gab es ein paar Neuzugänge. Unter anderem habe ich in ebay einen Gebrauchten VT98 ergattert, mit Sound und so... Ein sehr schönes Teil



eine 146.2 von Märklin kam in den Fuhrpark, da diese bei uns ja die Schwarzwaldbahn zwischen Freiburg und Seebruck befährt.



Außerdem habe ich mir endlich die Hobbytrade Dostos gegönnt (leider etwas zu früh, wie ich gesehen habe, da dieses Jahr ja noch die Schwarzwaldbahn neu aufgelegt wird). Das ist aber nicht mein Hauptproblem, denn mit diesen schönen Dostos



habe ich einen Kurzenverursacht, die CS2 meldete Überlast und nach entfernen den Problems könne wieder neu gestartet werden... Dann kam aber die Meldung vom fehlenden Gleisformatprozessor und vor zweieinhalb Jahren half da nur einschicken



Ich bin mal gespannt.....


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#577 von amsok95 , 08.02.2016 15:55

Hi Olli,
das sieht ja schon sehr gut aus mit deiner Landschaft und auch deine Neuzugänge sind herrlichst anzusehen .

Das ist jetzt natürlich echt schade mit der CS2. vielleicht solltest du mal bei Märklin anfragen wie und warum das immer passiert. das wird schon wieder ... wie von 2,5 Jahren ops: .

MfG Max


Hier geht's zu meiner im bau befindlichen Anlage auf dem Dachboden :
viewtopic.php?f=64&t=133543

Und mein Youtube-Chanel "Modellbahn & Co. :
https://www.youtube.com/channel/UCokk2zeSOPA_n75MZyUJpcg


 
amsok95
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 426
Registriert am: 14.02.2015


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#578 von grillis MOBA , 08.02.2016 15:59

Hallo Olli!
Sehr schön Deine Anlage und auch Deine Neuerwerbungen. (Ich schau ja bei Dir schon länger still und regelmässig rein)!

Nun aber doch mal ne Frage: Sind den die CS von Märklin so Empfindlich? Schliesslich kommt ein Kurzschluss auf der Bahn ja immer mal wieder kurz vor. Das dies gleich den Ausfall oder gar Tod bedeutet fände ich schon etwas Seltsam.


Südliche Grüße
Mandy


grillis MOBA  
grillis MOBA
InterRegio (IR)
Beiträge: 181
Registriert am: 25.10.2015


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#579 von Hohentengen21 , 08.02.2016 16:03

Zitat von amsok95

Das ist jetzt natürlich echt schade mit der CS2. vielleicht solltest du mal bei Märklin anfragen wie und warum das immer passiert.



Hallo Max, die Idee hatte ich auch schon, mal schauen wann ich eine Antwort bekomme

Zitat von grillis MOBA
Sind den die CS von Märklin so Empfindlich? Schliesslich kommt ein Kurzschluss auf der Bahn ja immer mal wieder kurz vor. Das dies gleich den ausfall oder gar Tod bedeutet fände ich schon etwas Seltsam.



Hallo Mandy, willkommen in Hohentengen. Das habe ich mich auch schon gefragt und bisher habe ich eigentlich nicht wirklich viel negatives über die CS2 gelesen. ich hatte auch schon den ein oder anderen Kurzschluss, aber da ich jetzt schon zum zweiten Mal das Problem habe, schätze ich, ich habe ein Montagsgerät . Naja, mal sehen was Märklin sagt. Aktuell dürften ja die Chancen für eine neue günstige CS2 nicht schlecht sein, wenn die CS3 kommt...


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#580 von amsok95 , 08.02.2016 16:05

Zitat von Hohentengen21
Aktuell dürften ja die Chancen für eine neue günstige CS2 nicht schlecht sein, wenn die CS3 kommt...


da hast du wohl Recht. oder du kaufst dir direkt die CS3

MfG Max


Hier geht's zu meiner im bau befindlichen Anlage auf dem Dachboden :
viewtopic.php?f=64&t=133543

Und mein Youtube-Chanel "Modellbahn & Co. :
https://www.youtube.com/channel/UCokk2zeSOPA_n75MZyUJpcg


 
amsok95
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 426
Registriert am: 14.02.2015


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#581 von Manu2090 , 08.02.2016 17:09

Hi Oli

Das mit der CS2 ist natürlich doof, ist aber auch seltsam, hab es bis jetzt auch noch niergends so beobachtet wie bei dir . Zum Glück hab ich noch ne alte Intellibox, die überlebt sogar nen Bombenanschlag wenns denn sein muss .

Woher hast du die Info, dass Hobbytrade die Schwarzwaldbahn neu auflegt? Hab bis jetzt niergendwo was gelesen.

Gruß Manu


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.008
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#582 von Hohentengen21 , 08.02.2016 17:32

Hi Manu,
In den Neuheiten (neuheitenthread) ist es drin


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#583 von Hohentengen21 , 20.02.2016 12:46

Hallo zusammen,

viel ist nicht passiert, die neue CS2 ist da (wobei neu ist übertrieben, ich denke es handelt sich um ein Vorführgerät, wobei da nicht drauf hingewiesen wurde ). Ich habe ein paar Zugfahrten programmiert und außerdem ein paar Bäume und Büsche selbst gemacht (mit Seemoos, welches ich einfach mit Sprühkleber und Laubstreu belaubt habe). Für das, dass ein solcher Baum dann nicht mal ein Euro kostet, finde ich das Ergebnis ganz passabel...




Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#584 von Schwelleheinz , 20.02.2016 13:34

Hallo Oli,

schaut doch schon mal ganz gut aus.


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#585 von Hohentengen21 , 02.03.2016 19:53

Hallo zusammen,

die letzten Tage habe ich etwas weiter begrünt








Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#586 von amsok95 , 02.03.2016 22:13

Hi Oli,
ich meld mich auch nochmal hier.

Die Landschaft ist dir bis jetzt wie ich finde gut gelungen aber ops: du könntest bei dem Gras durch versch. Farben und Längen noch ETWAS abwechslung rein bringen. Sonnst ist das klasse und wirklich schön an zu sehen .Ich hoffe dass ich das auch mal so gut hin bekomme!!!

Das 3. Bild am besten

MfG Max


Hier geht's zu meiner im bau befindlichen Anlage auf dem Dachboden :
viewtopic.php?f=64&t=133543

Und mein Youtube-Chanel "Modellbahn & Co. :
https://www.youtube.com/channel/UCokk2zeSOPA_n75MZyUJpcg


 
amsok95
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 426
Registriert am: 14.02.2015


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#587 von Buddahmann ( gelöscht ) , 03.03.2016 00:30

Soooooo, nun kann ich dich auch in fb zuordnen!

Stimmt, die Grasflächen sind noch etwas zu "sauber".


Buddahmann

RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#588 von Ralf Franke , 03.03.2016 05:39

Hallo Oli,
eine gelungene Aufteilung der Landschaft.
Unten im Taleinschnitt die Wassermühle, sehr schön in Hanlage eingebettet der Bauerhof und oben auf dem Plato dan die Kleinstadt

MfG
Ralf


Teppichbahner
Drei Dinge braucht der Modellbahner: Platz, Zeit und Geld


 
Ralf Franke
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.676
Registriert am: 19.02.2011
Ort: Braunschweig
Gleise Märklin K-Gleis, Tillig Elite als Teststrecke mit Pukos
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#589 von tennisidefix , 03.03.2016 11:07

Hallo Olli,
Die Landschaft ist sehr gut geworden. Die Zufahrt am Bach entlang zum Schwarzwaldhaus gefällt mir besonders gut. Es passt alles die Felsen, der Weg, die Stützmauern, es wirkt alles harmonisch.
Ich bwundere Euch hier, wie schnell ihr so was aus dem Ärmel schüttelt ist immer wieder der Hammer. Bei mir dauert so was immer etwas.

Grüße
Wolfgang


Eingleisige C Gleis Anlage
viewtopic.php?p=749901#p749901
N-Plan
https://www.stummiforum.de/
Wolfsweiler N
Wolfsweiler N Verkabelung 09.05.23


 
tennisidefix
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.083
Registriert am: 29.12.2009
Ort: München
Spurweite H0, N
Steuerung IB2neo Uhlenbrock
Stromart DC, Digital


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#590 von Hohentengen21 , 04.03.2016 10:49

Hallo Max, Klaus, Ralf und Wolfgang und natürlich alle anderen ,

Zitat von tennisidefix
Die Zufahrt am Bach entlang zum Schwarzwaldhaus gefällt mir besonders gut. Es passt alles die Felsen, der Weg, die Stützmauern, es wirkt alles harmonisch.
Ich bwundere Euch hier, wie schnell ihr so was aus dem Ärmel schüttelt ist immer wieder der Hammer. Bei mir dauert so was immer etwas.



naja, die Straße ist etwas steil geworden, der Bauer hat aber einen Mercedes G, dann passt das schon . Sooo schnell ging das auch nicht und das was du so aus dem Ärmel schüttelst, ist auch nicht gerade von schlechten Eltern

Zitat von Ralf Franke
eine gelungene Aufteilung der Landschaft.
Unten im Taleinschnitt die Wassermühle, sehr schön in Hanlage eingebettet der Bauerhof und oben auf dem Plato dan die Kleinstadt



ja, die Mühle wollte ich unbedingt auf der Anlage unterbringen und die Stelle gefiel mir eigentlich am besten. Der Nachteil ist, dass der Berg dahinter dadurch recht steil wurde. Ich habe an dieser Stelle dann mit der Heki Felswand gearbeitet, die ich dann demnächst etwas kaschieren werde. Vielen Dank für dein Lob

Zitat von Buddahmann
Soooooo, nun kann ich dich auch in fb zuordnen!



dito

Zitat von amsok95
Die Landschaft ist dir bis jetzt wie ich finde gut gelungen aber ops: du könntest bei dem Gras durch versch. Farben und Längen noch ETWAS abwechslung rein bringen.



das ist bei den größeren Wiesenflächen nicht vorgesehen, hier und das kommt aber noch Gebüsch und mehr Bäume dazu. Wenn man als Luftaufnahmen vom z.B. Schwarzwald sieht, wirken die Wiesen oftmals auch wie ein großer grüner Teppich und mir persönlich gefällt das recht gut, z.B. auch bei diesem Thread

viewtopic.php?f=64&t=101140

Hier wurde zwar auch angemerkt, dass die Wiesen mehr Abwechslung brauchen könnten, aber die Geschmäcker sind halt verschieden. Nichts desto trotz danke ich natürlich für Lob und Kritik !


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#591 von amsok95 , 04.03.2016 14:47

Wenn ich mir das nochmal so ansehe hat das "einfache" grün auch was schönes und interessantes. Da hast du wohl recht

MfG Max


Hier geht's zu meiner im bau befindlichen Anlage auf dem Dachboden :
viewtopic.php?f=64&t=133543

Und mein Youtube-Chanel "Modellbahn & Co. :
https://www.youtube.com/channel/UCokk2zeSOPA_n75MZyUJpcg


 
amsok95
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 426
Registriert am: 14.02.2015


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#592 von Hohentengen21 , 24.03.2016 19:57

Servus zusammen,

ein bisschen was ist die letzten Tage wieder gegangen. Jetzt kommt langsam aber sicher die Zeit, wo man lieber wieder in den Garten als in den Keller geht, vor allem, wenn am Sonntag an der Uhr gedreht wird. Schlechtwetterphasen möchte ich aber dann im Keller verbringen

Die Tunneleinfahrt bei der Galerie wurde weiter mit Landschaft überbaut



Fritz Fischer bei der Arbeit...



Der Aussichtsturm "Riesenbühl" hat seinen Platz bekommen, inklusiver Würstchenbude. Wer jetzt sagt, ist aber übertrieben so ne Würstchenbude für so ein Aussichtstürmchen - den Parkplatz teilt sich der Turm dann mit dem Parkplatz für die Burg







Den Fernsehturm habe ich noch zusammengeschustert Imposantes Model. Der kommt dann in eine Anlagenecke bei der Bahnhofsaus- oder einfahrt



Ansonsten bleibt mir nur noch zu sagen - Frohe Ostern Euch allen !!


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#593 von HSB , 29.03.2016 22:06

Hallo Oli,

ein Jahr ist es jetzt genau her, das ich Dir hier was geschrieben habe.
Geguckt habe ich schon zwischendurch.
Also in dem Jahr hat sich aber eine Menge getan.
Deine Landschaft ist Dir super gelungen

Also ich gucke weiterhin hier rein und werde in einem Jahr (wieder so um Ostern ) was schreiben


Gruß, HSB-Martin.

Meine Anlage (0e): 0e im Mittelgebirge

Meine Anlage (H0): von Janthal nach Leonburg

Meine Dioramen: Dioramen, Gebäude und Eisenbahnen in diversen Maßstäben


 
HSB
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 468
Registriert am: 10.10.2014
Ort: D
Spurweite H0, N, Z, 0, G
Stromart AC, DC, Analog


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#594 von N Bahnwurfn , 06.04.2016 14:57

Hallo Oli,

deine Fortschritte bei der Landschaft gefallen mir. Die Seemoosbäume sehen, zumal zu diesem Preis, sehr schön aus.
Ein Tip. Vor der Belaubung die Stämme, im unteren Bereich, mit Struckturpaste verdicken.
Die Paste gibts in jedem Bastelbedarf und läßt sich mit einem kleinen Pinsel prima auf den Stamm auftragen, und gleich danach, mit einem tropfnassen Pinsel sehr gut modellieren. Später nach dem durchtrocknen kannst du die Stämme mit jeder Farbe anpinseln.


MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832


 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.972
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#595 von ick_fahr_im_kreis , 06.04.2016 16:47

Hallo Oli,

die Entwicklung Deiner Landschaft gefällt mir, aber mit dem Fernsehturm in der von Dir dargestellten Region werde ich nicht warm.


Viele Grüße

Uli



Ostseeidylle

Die kleine Alpenlandschaft


 
ick_fahr_im_kreis
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.233
Registriert am: 12.12.2012


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#596 von Hohentengen21 , 06.04.2016 17:16

Hallo zusammen,

@ Martin, Vielen Dank für Deinen Besuch und Dein Lob. Dann bis Ostern 2017

@ Peter, vielen Dank für Lob und den Tipp mit dem Strukturlack. Ich habe mir für diesen Zweck letztens Modelierton zugelegt, das werde ich dann aber erst bei Gelegenheit noch testen

@ Uli - warte mal ab, mit dem Fernsehturm. Der kommt ja dann auf die andere Seite des Raumes, wo dann eher Großstadtflair entstehen soll. Im Moment musste ich mich einfach auch mal wieder etwas mit Gebäudebau beschäftigen

Heute Abend werde ich mal mit der Unterkonstruktion des Burgberges beginnen. Die letzten Tage habe ich mich mit dem Tunnelportal der Wendel von der Nebenbahn beschäftigt und die Oberleitung im Nebenbahnbereich soweit installiert. Leider ist bei der 146 recht viel Druck auf dem Pantograph, so dass sich dieser entgegen der Fahrtrichtung verhakt hatte. Eventuell werde ich den Pantograph mit einem feinen Draht auf einer Höhe knapp unter der Fahrleitung fixieren. Wobei streng genommen müsste ich ja beim Pendelzugbetrieb die Pantographen wechseln, oder?? Naja, mal sehen...


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#597 von bjb , 06.04.2016 17:29

Hallo Oli,

Deine Anlage wird von Tag zu Tag schöner und das will was heißen, war doch schon der Unterbau so präziese.
Irgendwie hatte ich Deine Anlage ganz aus den Augen verloren und dabei richtig viel verpasst. ops:
Dein Städtebau ist absolute Spitzenklasse egal ob Fachwerkhaus oder Reihenreliefhäuser oder Stadthäuser.
Die letzten Landschaftbilder lassen jetzt auch die großzügie Auslegung Deiner Anlagenplanung richtig gut erkennen und es sieht einfach alles sehr stimmig aus. Nur gut, dass ich hier endlich wieder reingeschaut habe.

Ich gelobe Besserung und sage bis bald, mit nachholenden Grüßen


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.139
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#598 von V200001 , 12.04.2016 11:19

Hallo Oli.
Meine Güte, da hast du es ja richtig krachen lassen. Seit meinem letzten Besuch waren da sicher die Heinzelmännchen schwer am werkeln. Schon beeindruckend wie die Unterwelt in den Bilderfolgen verschwindet. Deine Landschaft und die Fauna harmonieren sehr gut, gefällt mir als Moba Gärtner echt gut. Da macht es später mit Betrieb herrlichen Spaß davor zu verweilen.
Hast du den Pritschen Boden für den imposanten "Mog" geregelt bekommen :
Beste Grüße an dich. Pierre. rost:






Alte Anlage Schwarzburg:
viewtopic.php?f=51&t=53094
Neu-Schwarzburg, der Anfang:
viewtopic.php?f=51&t=53094&start=2850
Die Schwerkraft des Geistes lässt uns nach oben fallen.


Panorama NEU SCHWARZBURG https://abload.de/img/f2t180949p2328687n2_nihd88.jpg
Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.965
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#599 von Hohentengen21 , 13.04.2016 07:52

Zitat von bjb

Deine Anlage wird von Tag zu Tag schöner und das will was heißen, war doch schon der Unterbau so präziese.
Irgendwie hatte ich Deine Anlage ganz aus den Augen verloren und dabei richtig viel verpasst. ops:
Dein Städtebau ist absolute Spitzenklasse egal ob Fachwerkhaus oder Reihenreliefhäuser oder Stadthäuser.
Die letzten Landschaftbilder lassen jetzt auch die großzügie Auslegung Deiner Anlagenplanung richtig gut erkennen und es sieht einfach alles sehr stimmig aus. Nur gut, dass ich hier endlich wieder reingeschaut habe.

Ich gelobe Besserung und sage bis bald, mit nachholenden Grüßen



Hallo Bernd,

vielen Dank für Deinen Besuch und Dein Lob, das geht runter wie Öl Neue Bilder gibt es vermutlich Anfang nächste Woche


Zitat von V200001

Meine Güte, da hast du es ja richtig krachen lassen. Seit meinem letzten Besuch waren da sicher die Heinzelmännchen schwer am werkeln. Schon beeindruckend wie die Unterwelt in den Bilderfolgen verschwindet. Deine Landschaft und die Fauna harmonieren sehr gut, gefällt mir als Moba Gärtner echt gut. Da macht es später mit Betrieb herrlichen Spaß davor zu verweilen.
Hast du den Pritschen Boden für den imposanten "Mog" geregelt bekommen :
Beste Grüße an dich. Pierre. rost:




Hallo Pierre,

auch dir vielen Dank für Besuch und Lob. Im Moment staune ich selber über mich, wie viel Elan ich diese Saison hatte und ich sitze tatsächlich schon gerne mal vor der Landschaft mit einem Bierchen und schaue einfach nur
Ja, der Unimog. Den Boden habe ich erneuert und kurz darauf meinte meine Gattin, "eigentlich hattest du doch jetzt genung Spaß damit und den brauchen wir doch nicht und ICH WILL MEINEN PARKPLATZ WIEDER" (um es kurz zu machen - der Unimog ist Geschichte )


@all Momentan bin ich beim Berg über der Nebenbahnwendel beschäftigt, neue Bilder wahrscheinlich am Montag. Am Sonntag habe ich keine Zeit, da hat meine kleine Maus ihren großen Tag (Kommunion)

Bis dann


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


RE: Hohentengen 21 - 2 Update 11.07.

#600 von Hohentengen21 , 15.04.2016 18:59

So, das Update widererwarten doch schon diese Woche. Ich habe mich die letzten Tage damit beschäftigt, den Wendel der Nebenbahn mit der Burg zu überbauen:

Der Unterbau wurde vorbereitet, beim Car System habe ich noch eine Stopstelle mit Abstandssteuerung eingebaut



Das Grundgerüst zusammengezimmert



Gips, Gips, Gips... bzw. stimmt ja gar nicht, ich benutze Füllspachtel. Mit Gips, diesem schnellaushärtenden Zeuchs kann ich nichts anfangen



Braun



jetzt muss Grün her



den Zaun von Faller finde ich spitze. Die Pfosten habe ich mit Revell Colour Aqua in steingrau gestrichen







Dann musste das Teil an seinen Platz. Ich habe es nicht gewogen, aber da kam schon was zusammen...





der Übergang, die Ritze wird natürlich noch kaschiert





Bei der anderen Ecke im Raum wurde auch schon mal der Untergrund vorbereitet. Mehr dazu - je nach Wetterlage - demnächst


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.973
Registriert am: 29.02.2012


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz