RE: Bitte Hilfe bei Anlagenplanung, 200x80-90cm

#26 von Engelbert ( gelöscht ) , 03.04.2013 14:52

Super, danke!

Ich habs gecheckt!
Kann ich beim Einkauf von Anschlusskabeln noch was falsch machen?

Gruß
PS: Schlaue Tochter. Meine ist momentan noch mit ihrer neuen Brio Bahn beschäftigt...


Engelbert

RE: Bitte Hilfe bei Anlagenplanung, 200x80-90cm

#27 von Jürgen , 03.04.2013 15:45

Kaufe einfach handelsübliche Kabel aus dem Baumarkt mit 0,75 mm² Querschnitt aus dem Baumarkt. Dann machst Du bei Deiner Anlagengröße nichts falsch.

Die dünnen Kabel, die üblicherweise für die Verkabelung von Magnetartikel oder Lampen verwendet werden, haben nur 0,14 mm² und sind zu dünn. Sie können bei hoher Belastung (z.B. Kurzschluss) zu heiß werden, was eventuell in Folge des Spannungsabfalls nicht vom Trafo erkannt wird.

Grüße
Jürgen


Mein Erstling von 2002/2003: Rosentalviadukt, Friedberg, Hessen um 1960

Meine aktuellen Projekte: Maulbronn, ein schwäbischer Endbahnhof, 21.Juni 1922 und Zeitreise nach und in Maulbronn-West


 
Jürgen
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.397
Registriert am: 16.12.2005
Gleise Roco, Tillig
Spurweite H0
Steuerung DCC
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz