RE: MAX BÖGL-Edition (Märklin/Vedes-Sondermodelle) mB 9.UPDATE

#101 von Jörg L. , 25.07.2020 16:15

Hallo,

mit dem 277sten habe ich leider (auch) Pech,
fehlender Puffer, eingerissener Rangiergriff und die gelbe Farbe klebt teilweise von innen am Blister und sonst wo...
Die Farbe fehlt dafür dann an einigen Stellen des Modells.

Der Hersteller sucht immer wieder nach neuen Möglichkeiten, dass seine Kunden sich beschweren und/oder die Modelle retournieren...




Viele Grüße Jörg

- Märklin Insider - Epoche IV/V/VI, CSinus- bzw. Faulhaberantriebe
Meine Lieblinge______mä39421...Re 4/4 I im 3er-Pack"


Jörg L.  
Jörg L.
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.489
Registriert am: 30.11.2006
Ort: Kreis Wesel
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU, MS2, CS3+, iPad2
Stromart Digital


RE: MAX BÖGL-Edition (Märklin/Vedes-Sondermodelle) mB 9.UPDATE

#102 von Onkele1970 , 13.08.2020 14:20

hallo moba freunde,

habe mir meinen gerade auch bestellt, damit meine max bögl serie komplett bleibt.
Gruss Gerhard


Märklin Wechselstrom Bahner, Ecos 4.1.2,Esu Mobile Control II, C-Gleis, Alle Epochen, zur Zeit 45 Loks, davon eine von Roco, davon viele mfx-Loks


Onkele1970  
Onkele1970
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 253
Registriert am: 06.01.2010


RE: MAX BÖGL-Edition (Märklin/Vedes-Sondermodelle) mB 9.UPDATE

#103 von Onkele1970 , 15.08.2020 12:18

Hallo Mobafreunde,

so habe meinen Max bögl Waggon heute bekommen und somit meine Sammlung auch wieder komplett ist.

Gruss Gerhard


Märklin Wechselstrom Bahner, Ecos 4.1.2,Esu Mobile Control II, C-Gleis, Alle Epochen, zur Zeit 45 Loks, davon eine von Roco, davon viele mfx-Loks


Onkele1970  
Onkele1970
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 253
Registriert am: 06.01.2010


RE: MAX BÖGL-Edition (Märklin/Vedes-Sondermodelle) mB 9.UPDATE

#104 von michael_geng , 18.08.2020 15:27

Hallo Stummis

Jetzt habe ich auch einen und das ist ein sehr schönes Modell.
Der wird sich über Auslauf freuen.

Mfg Michael

Also dann, Bis Neulich


Mein Plannung:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=142004
Mein Bau:
viewtopic.php?f=15&t=163814

Grundrechte sind nicht verhandelbar.


 
michael_geng
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.297
Registriert am: 30.08.2007
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, Z, G
Steuerung CS 2/ 3+
Stromart AC, Digital


RE: MAX BÖGL-Edition (Märklin/Vedes-Sondermodelle) mB 9.UPDATE

#105 von Rheingold 2020 , 30.08.2020 14:13

Es kommt wohl noch ein Max Bögl Wagen


Habt ihr den auch schon gesehen?


Märklin 47140 Spur H0 Rungenwagen Snps 719 beladen mit 3 Max Bögl Parkhausteilen


Rheingold 2020  
Rheingold 2020
Beiträge: 3
Registriert am: 30.08.2020


RE: MAX BÖGL-Edition (Märklin/Vedes-Sondermodelle) mB 9.UPDATE

#106 von Johannes Braser , 30.08.2020 15:48

Hallo,
und schon bestellt.
Danke.
Gruß
Johannes


Johannes Braser  
Johannes Braser
InterCity (IC)
Beiträge: 982
Registriert am: 02.05.2005
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2
Stromart AC, Digital


RE: MAX BÖGL-Edition (Märklin/Vedes-Sondermodelle) mB 9.UPDATE

#107 von Onkele1970 , 11.09.2020 22:56

Hallo Ihr max Bögl Modellbahnsammler,

Johannes wo hast du dir den bestellt?

Gruss Gerhard


Märklin Wechselstrom Bahner, Ecos 4.1.2,Esu Mobile Control II, C-Gleis, Alle Epochen, zur Zeit 45 Loks, davon eine von Roco, davon viele mfx-Loks


Onkele1970  
Onkele1970
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 253
Registriert am: 06.01.2010


RE: MAX BÖGL-Edition (Märklin/Vedes-Sondermodelle) mB 9.UPDATE

#108 von holgi67 , 11.09.2020 23:12

Da, wo es die anderen Wagen auch gab.

Gib doch einfach mal die Artikelnummer bei google ein, dann wirst du zahlreiche Anbieter finden.


Viele Grüße
Holger

100% Märklin
Märklin-Insider seit 1995


 
holgi67
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.098
Registriert am: 06.05.2005
Spurweite H0
Stromart AC


RE: MAX BÖGL-Edition (Märklin/Vedes-Sondermodelle) mB 9.UPDATE

#109 von Onkele1970 , 11.09.2020 23:17

hallo holgi,

hat sich erledigt habe mir einen bei modellbahnshop lippe bestellt.

danke soweit war ich dann auch schon.

gruss gerhard


Märklin Wechselstrom Bahner, Ecos 4.1.2,Esu Mobile Control II, C-Gleis, Alle Epochen, zur Zeit 45 Loks, davon eine von Roco, davon viele mfx-Loks


Onkele1970  
Onkele1970
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 253
Registriert am: 06.01.2010


RE: MAX BÖGL-Edition (Märklin/Vedes-Sondermodelle) mB 9.UPDATE

#110 von Johannes Braser , 12.09.2020 09:04

Hallo Gerhard,

entschuldige das ich erst jetzt antworte.
Ich habe meine auch im Modellbahnshop-Lippe bestelt.

Gruß
Johannes


Johannes Braser  
Johannes Braser
InterCity (IC)
Beiträge: 982
Registriert am: 02.05.2005
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2
Stromart AC, Digital


RE: MAX BÖGL-Edition (Märklin/Vedes-Sondermodelle) mB 9.UPDATE

#111 von V90 , 17.09.2020 20:13

Hallo,

seit heute ist der neue Containertragwagen von Mehano, Art.-Nr. 58958 in meinem Fuhrpark. Dieser ist zwar kein Waggon aus dem Hause Märklin, aber ein Sondermodell aus der MAX BÖGL-Edition von VEDES, deshalb hier eine kurze und bebilderte Vorstellung dieses Modells.

Der Waggon ist mit DC-Achsen bestückt, läuft aber auf meiner mit Märklin-C-Gleisen gebauten Anlage einwandfrei, auch über alle verbauten Weichen: Einfache Weichen, Kreuzweichen, Bogenweichen, egal ob gerade oder abzweigend. Der unbeladene und aus Kunststoff gefertigte Waggon ist zwar relativ leicht, doch beladen mit den beiden (im Vgl. zu anderen Herstellern) schweren Containern verleiht dies dem Modell ein annehmbares Gewicht, so dass er ordentlich auf den Schienen läuft.

Hier ein paar Fotos von meinem Waggon (bin zwar kein Meisterfotograf, aber ich denke, man sieht was man sehen will).
Beide Container tragen unterschiedliche Nummern und sitzen auf je vier kleinen Rastnasen auf, so wie auch Container beim großen Vorbild auf den Waggons sitzen.









Insgesamt ein schönes und laufsicheres Modell, mit dem die beliebte Serie fortgesetzt wird.
Bei der kleinen Auflage von diesmal nur 400 Exemplaren wird auch dieser Wagen sicher bald ausverkauft sein.

Viele Grüße
V90


V90  
V90
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 70
Registriert am: 29.11.2013
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: MAX BÖGL-Edition (Märklin/Vedes-Sondermodelle) mB 9.UPDATE

#112 von Olli 66 , 17.09.2020 20:56

Der ist jetzt gleich mal auf meiner Wunschliste gelandet.


Liebe Grüße
Olli
Andere kritisieren kann jeder, sie akzeptieren nur wenige.

Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden. (Sokrates (469 - 399 v. Chr.))


Olli 66  
Olli 66
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.255
Registriert am: 30.07.2020
Homepage: Link
Ort: nahe Dortmund
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart Analog


RE: MAX BÖGL-Edition (Märklin/Vedes-Sondermodelle) mB 9.UPDATE

#113 von clarinet , 17.09.2020 21:51

Läuft der Wagen auch durch den R1 Radius von Märklin, ohne zu entgleisen? Und welche Kupplungen eignen sich am besten - Kurz- oder Relexkupplung??


clarinet  
clarinet
Beiträge: 7
Registriert am: 24.06.2020


RE: MAX BÖGL-Edition (Märklin/Vedes-Sondermodelle) mB 9.UPDATE

#114 von V90 , 19.09.2020 10:38

Hallo,

da ich keinen R1 verbaut habe, hab ich zum Testen kurzerhand mal ein paar R1-Gleise zusammengekramt und den Wagen darüberlaufen lassen, Ergebnis: Er läuft ohne zu entgleisen auf Märklin R1.
Ich verwende übrigens Roco-Kurzkupplungsköpfe für den Wagen. Beigelegt sind dem Wagen aber zwei normale Bügelkupplungen.

Gruß
V90


V90  
V90
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 70
Registriert am: 29.11.2013
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: MAX BÖGL-Edition (Märklin/Vedes-Sondermodelle) mB 9.UPDATE

#115 von clarinet , 19.09.2020 11:49

Vielen Dank, thank you very much!


clarinet  
clarinet
Beiträge: 7
Registriert am: 24.06.2020


RE: MAX BÖGL-Edition (Märklin/Vedes-Sondermodelle) mB 9.UPDATE

#116 von V90 , 30.09.2020 20:35

Hallo,

der erst kürzlich angekündigte 3. Waggon in der fortgesetzten Max Bögl-Edition für dieses Jahr ist ausgeliefert:
Märklin 47140 - Doppelrungenwagen beladen mit 3 Stück Parkhaus-Teilen

Der Moba-Händler meines Vertrauens hat mich heute informiert, dass meine vorbestellten Exemplare zur Abholung bereitliegen.

Gruß
V90


V90  
V90
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 70
Registriert am: 29.11.2013
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: MAX BÖGL-Edition (Märklin/Vedes-Sondermodelle) mB 9.UPDATE

#117 von holgi67 , 05.10.2020 17:18

Weiter geht's:

Märklin 47140 Vierachsiger Rungenwagen Snps 719 der Deutschen Bahn AG (DB AG) mit Beladung Parkhausteile - MAX BÖGL Edition (Wagen 438 von 1.000)



Meine Übersicht aller Märklin-Artikel der MAX BÖGL-Edition auf der 1. Seite habe ich aktualisiert!


Viele Grüße
Holger

100% Märklin
Märklin-Insider seit 1995


 
holgi67
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.098
Registriert am: 06.05.2005
Spurweite H0
Stromart AC


RE: MAX BÖGL-Edition (Märklin/Vedes-Sondermodelle) mB 9.UPDATE

#118 von Onkele1970 , 10.10.2020 20:28

Hallo,

so meiner ist auch schon in meiner Sammlung und steht eingereiht bei den anderen in der vitrine. falls es wieder neue davon gibt schreibt es bitte hier wieder rein, das wir es alle auch mitbekommen und in der Sammlung dabei bleiben

gruss gerhard


Märklin Wechselstrom Bahner, Ecos 4.1.2,Esu Mobile Control II, C-Gleis, Alle Epochen, zur Zeit 45 Loks, davon eine von Roco, davon viele mfx-Loks


Onkele1970  
Onkele1970
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 253
Registriert am: 06.01.2010


RE: MAX BÖGL-Edition (Märklin/Vedes-Sondermodelle) mB 9.UPDATE

#119 von V90 , 22.10.2020 19:58

Hallo,

für alle, die wissen wollen, was es mit der Beladung MAX BÖGL Parkhausteile auf sich hat, hab ich einen interessanten Link gefunden auf deren Firmenhomepage. Hier wird zu diesen Betonfertigteilen deren Herstellung, Transport und Einbau erläutert.

Etwa in der Mitte des Artikels ist auch ein Luftbild eines Parkhaus-Ganzzuges zu sehen, mit Bögl-Lok im Werksgelände.

Bei Interesse, hier klicken: https://max-boegl.de/news/parkhaus-trogd...latte-nummer-47

Gruß
V90


V90  
V90
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 70
Registriert am: 29.11.2013
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: MAX BÖGL-Edition (Märklin/Vedes-Sondermodelle) mB 9.UPDATE

#120 von V90 , 21.12.2020 18:58

Hallo,

die MAX BÖGL-Edition wurde um ein weiteres Exklusiv-Modell ergänzt und bereichert nun seit kurzem meine Sammlung:

Passend zum Parkhaus-Waggon von Märklin (Art.-Nr. 47140) gibt es seit kurzem auch einen LKW von Herpa mit Parkhaus-Beladung.
Im Original wurden die Platten für das letzte Stück des Weges von der Bahnentladung bis zur Baustelle per LKW befördert, aufgrund des Gewichts aber nur zwei Platten.

Auch dem LKW liegt ein Zertifikat bei, dass ihn als einen von nur 1.000 Exemplaren ausweist.



Gruß
V90


V90  
V90
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 70
Registriert am: 29.11.2013
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: MAX BÖGL-Edition (Märklin/Vedes-Sondermodelle) mB 9.UPDATE

#121 von V90 , 18.04.2021 20:43

Hallo,

vorhin entdeckt: VEDES kündigt ein weiteres Modell im Rahmen der MAX BÖGL Edition an,
diesmal ist es die frühere Werklok 4 aus dem Werk Gera (Baureihe V60-Ost) .

Produziert wird die Lok von Piko.

Folgende Varianten sind angekündigt:
Art.-Nr. 71137 – 2L analog (Auflage 200 Exemplare)
Art.-Nr. 71138 – 3L Digital mit Sound (Auflage 600 Exemplare)
Art.-Nr. 71149 – 2L Digital mit Sound (Auflage 100 Exemplare)

Interessant ist, dass die Lok mit PluX22-Schnittstelle angekündigt ist.

Ein Bild des Modells sowie vom Original ist auf den Homepages verschiedener Händler bereits zu sehen.

Zum Vorbild der Lok gibt es zu berichten:
Die 1968 von LEW in Henningsdorf unter der Fabriknummer 11965 gebaute Lokomotive vom Typ V60 D kam erst 1985 zum damalige VEB Wohnungsbaukombinat Gera, hier zum Betonwerk Gera und wurde dort als Werklok 4 eingesetzt. Der an den Lokenden angeschriebene Funkname lautete WORA 14. Nach der Wende übernahm die Firmengruppe Max Bögl im Jahr 1991 das Werk mitsamt den dortigen Werklokomotiven. An den Seiten des langen Vorbaus wurde der Firmennamen im damals gebräuchlichen Design in schwarz angebracht. Noch im Frühjahr 1995 erhielt die Lok in den Regental Fahrzeugwerkstätten in Reichenbach eine neue Hauptuntersuchung (HU) und kehrte anschließend mit eigener Kraft auf dem Schienenweg ins Fertigteilwerk Gera zurück. Es war dies ihre letzte HU, denn mit Auslaufen der Frist wurde die Lok abgestellt. In den Jahren 2009 und 2010 wurde eine Wiederinbetriebnahme erwogen, jedoch rechneten sich die dafür notwenigen Aufwendungen für eine Instandsetzung nicht mehr. Im August 2011 wurde die Lok schließlich zerlegt.

Gruß
V90


V90  
V90
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 70
Registriert am: 29.11.2013
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: MAX BÖGL-Edition (Märklin/Vedes-Sondermodelle) mB 9.UPDATE

#122 von Bruchi , 18.04.2021 21:31

Zitat von im Beitrag MAX BÖGL-Edition (Märklin/Vedes-Sondermodelle) mB 9.UPDATE

Hallo,

vorhin entdeckt: VEDES kündigt ein weiteres Modell im Rahmen der MAX BÖGL Edition an,
diesmal ist es die frühere Werklok 4 aus dem Werk Gera (Baureihe V60-Ost) .

Produziert wird die Lok von Piko.

Folgende Varianten sind angekündigt:
Art.-Nr. 71137 – 2L analog (Auflage 200 Exemplare)
Art.-Nr. 71138 – 3L Digital mit Sound (Auflage 600 Exemplare)
Art.-Nr. 71149 – 2L Digital mit Sound (Auflage 100 Exemplare)

Interessant ist, dass die Lok mit PluX22-Schnittstelle angekündigt ist.

Ein Bild des Modells sowie vom Original ist auf den Homepages verschiedener Händler bereits zu sehen.

Zum Vorbild der Lok gibt es zu berichten:
Die 1968 von LEW in Henningsdorf unter der Fabriknummer 11965 gebaute Lokomotive vom Typ V60 D kam erst 1985 zum damalige VEB Wohnungsbaukombinat Gera, hier zum Betonwerk Gera und wurde dort als Werklok 4 eingesetzt. Der an den Lokenden angeschriebene Funkname lautete WORA 14. Nach der Wende übernahm die Firmengruppe Max Bögl im Jahr 1991 das Werk mitsamt den dortigen Werklokomotiven. An den Seiten des langen Vorbaus wurde der Firmennamen im damals gebräuchlichen Design in schwarz angebracht. Noch im Frühjahr 1995 erhielt die Lok in den Regental Fahrzeugwerkstätten in Reichenbach eine neue Hauptuntersuchung (HU) und kehrte anschließend mit eigener Kraft auf dem Schienenweg ins Fertigteilwerk Gera zurück. Es war dies ihre letzte HU, denn mit Auslaufen der Frist wurde die Lok abgestellt. In den Jahren 2009 und 2010 wurde eine Wiederinbetriebnahme erwogen, jedoch rechneten sich die dafür notwenigen Aufwendungen für eine Instandsetzung nicht mehr. Im August 2011 wurde die Lok schließlich zerlegt.

Gruß
V90



Hallo v90,

irgendwie wirkt die Lok auf den Bildern sehr "billig". Schaut etwas arg nach Plastik aus aber vllt ja nur Muster. Die Märklin Lok von MB wirkt da wertiger.

vG Bruchi


 
Bruchi
InterCity (IC)
Beiträge: 516
Registriert am: 05.03.2019
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


Bögl-Werklok 4 als Piko-Modell erschienen

#123 von V90 , 24.09.2021 21:46

Hallo,

letzte Woche kam der Anruf meines Moba-Händlers, dass meine vorbestellte neue Bögl-Lok Baureihe V60 Ost von Piko da ist und heute konnte ich sie endlich abholen.
Hier eine kurze Vorstellung mit Fotos.

Die Lok erscheint als Piko-H0-Modell in der Max Bögl Edition von VEDES und kommt in drei Versionen:

Art.-Nr. 71137 – 2L DC analog (Auflage 200 Exemplare)
Art.-Nr. 71138 – 3L Sound (Auflage 600 Exemplare)
Art.-Nr. 71149 – 2L DCC Sound (Auflage 100 Exemplare)

Erstmals kommt die Piko-Ost-V60 nun ab Werk mit PluX 22-Schnittstelle und Sound.
Die Sound-Version verfügt über insgesamt 25 Funktionen (F0-F24).

Hier ein Bild meiner AC-Maschine vor dem wie in der Serie üblichen nummerierten Zertifikat mit Vorbildfoto.



Ein paar Infos zum Original:
Max Bögl hat Anfang der 1990er Jahre das Betonwerk in Gera übernommen, dort waren bis zur vorübergehenden Einstellung des Werksanschlusses zwei Loks im Einsatz.
Zum einen die kleinere V22 (Werklok 1, Funkname WORA 11), diese wechselte später ins Stammwerk nach Sengenthal (Bayern) und ging dann ins Werk Hamminkeln (NRW), wo sie heute noch als V22 1272 im Einsatz ist. Diese Lok hatte vor Jahren Brawa aufgelegt.

Die zweite Lok betriebsfähige Lok im Bögl-Werk Gera war die nun als Modell aufgelegte V60 (Werklok 4, Funkname WORA 14). Entsprechend der damaligen Firmenrichtlinie erhielt sie nach Übernahme durch Bögl den Firmenschriftzug in schwarz angebracht. Nach Ablauf der in 1995 noch erlangten HU wurde die Lok abgestellt, zu einer Wiederinbetriebnahme nach einer langen Abstellzeit kam es letztlich nicht mehr. 2011 wurde sie zerlegt. Der Gleisanschluss in Gera ist heute wieder reaktiviert, allerdings ohne eigene Werkloks.
Das Modell gibt die Lok im Zustand wieder, wie sie von den 1990er Jahren bis in die 2000er Jahre unterwegs war, also Epoche V.

Im Original nicht mehr möglich, hingegen im Maßstab 1:87 sehr wohl: alle 3 Bögl-Rangierloks:


V22 1272/WORA 11 (Brawa) – V60/WORA 14 (Piko) – V60 608 (Märklin)

Der erste Eindruck: Ein tolles Modell, relativ schwer und damit zugkräftig und toller Sound.

Gruß
V90


michael_geng und Bruchi haben sich bedankt!
V90  
V90
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 70
Registriert am: 29.11.2013
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


MAX BÖGL-Edition (Märklin/Vedes-Sondermodelle)

#124 von holgi67 , 29.10.2021 09:14

Die Serie wird mit dem Märklin Wagen Art.-Nr. 47152 fortgesetzt.


Viele Grüße
Holger

100% Märklin
Märklin-Insider seit 1995


 
holgi67
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.098
Registriert am: 06.05.2005
Spurweite H0
Stromart AC


RE: MAX BÖGL-Edition (Märklin/Vedes-Sondermodelle)

#125 von holgi67 , 18.12.2021 14:57

Heute ist der nächste Wagen eingetroffen:

Märklin 47152 Flachwagen Rs 684 der Deutschen Bahn AG (DB AG) beladen mit drei Betonturm-Segmenten für den Bau von Windenergieanlagen (2021)




ACHTUNG: Die Spanngurte sind zu kurz, um zwei Gurte je Bauteil zu verwenden! Da mein Wagen in der Vitrine steht, sieht das von dieser Seite gut aus.
Also nur einen Gurt je Bauteil verwenden !!! Es ist einfach blöd, dass nur 23 cm Klebeband als Spanngurt beiliegen.

Meine Übersicht aller Märklin-Artikel der MAX BÖGL-Edition auf der 1. Seite habe ich aktualisiert!


Viele Grüße
Holger

100% Märklin
Märklin-Insider seit 1995


V90, Bierboum und Bruchi haben sich bedankt!
 
holgi67
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.098
Registriert am: 06.05.2005
Spurweite H0
Stromart AC

zuletzt bearbeitet 18.12.2021 | Top

   

Modellbahn-Automaten der Firma Werner Ehret
Vorstellung Piko 216 177-6 (52408)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz