RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#351 von Heldvomerdbeerfeld , 17.11.2014 20:43

ooooooh da ist er endlich!

Optisch ein echter Leckerbissen! Da hab ich glatt Bock vorbeizukommen und meinen elektrischen T mitzubringen, damit ihn deine Ludmilla eine Runde ziehen kann ^^
Sag: ist der in echt auch nur vierteilig unterwegs? Oder hättest du Lust ihm noch einen Zwischenwagen zu verpassen?

Sound ist natürlich bei einem Triebzug mit vier Motoren nicht leicht umzusetzen. Ist das denn wirklich so schlimm? Ich hätte so ein Problem bei mir natürlich noch nicht gehabt, bin aber im allgemeinen ein großer Fan von Sound Varianten. Und die Lautstärke lässt sich vielleicht irgendwo im CV Menü runterstellen?

Und bist du nun auf den Geschmack gekommen oder empfindest du den Sound als unnötig und teuer? Anders gefragt: darf man sich in Frankenberg nun auf weitere Soundvarianten freuen? ^^

Und du solltest mal das Licht aufdrehen beim Fahren

lieGrü von der Oberleitungs Fraktion


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#352 von ICE-TEE , 17.11.2014 21:55

Hi Michi und Matthias,

Zwecks der Abstellung hab ich mich noch nicht entschieden, ob ich alle Gleise als Abstellung für Wendezüge verwende, oder ob ich ein Gleis für Güterverladung nutzen werde.

Der ICE TD ist Roco optisch echt super gelungen! Die Diesel ICE TD fahren alle nur 4 teilig rum. Klar, du kannst jeder Zeit vorbeikommen und deinen Tee paar Runden drehen lassen (und auch andere deiner Züge)

Zwecks dem Sound, vllt hängt das damit zusammen, dass der Triebwagen schon ein Weilchen auf dem Markt ist und der Sounddecoder und der Lautsprechern noch von älterer Generation sind.
Obs da entsprechende CVs für die Lautstärke gibt, weis ich nicht. CVs mit der Multimaus programmieren is da eh so ne Sache.
Mit nem ESU lok Programmer is da sicher mehr möglich in Sachen Soundprogrammierung. Auch mit eigenen, orginalen Sounds geht da bestimmt was.

So richtig auf Geschmack bin ich noch nicht gekommen.
Für das Geld was der Sound mehr kostet, würde ich z.b. lieber meine Wagen mit Innenbeleuchtung ausstatten. Da hab ich mehr davon meiner Meinung nach.

Der Triebwagen hat noch so olle Glühbirnen und die sind dermaßen schwach, dass man das spitzenlicht kaum erkennt....


MfG - Fabian


Eine moderne Epoche 5 Anlage entsteht - Link zur Anlage

Besucht meinen Youtube Channel - Dort gibts Videos zu meiner Anlage - Freue mich auf euer Abo


 
ICE-TEE
InterCity (IC)
Beiträge: 937
Registriert am: 23.06.2013


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#353 von Transalpin , 17.11.2014 22:42

Hallo Fabian,

herzlichen Glückwunsch zu deinem ICE! Vielleicht ist so ein Triebwagen nicht gerade eine gute Soundanschaffung, weil schwer exakt nachzuahmen. Aber eine Diesellok mit echtem Sound ist auch auf der Moba eindrucksvoll.
LG,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.398
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#354 von Sven81 , 17.11.2014 23:02

Hey Fabian,
schön zu sehen, das Deine Abstellgleise in Betrieb sind.
Und super, das Dein Bahnhof am Fernnetz hängt Nein im Ernst, der ICE-TD sieht echt super aus.

Grüße
Sven


____________________________________________________

Neubeginn mit Modulen in Spur H0 (Fernwald II):
viewtopic.php?f=64&t=128485
Neustart der Fahranlage in Spur N (Fernwald downscale):
viewtopic.php?f=64&t=138064


Sven81  
Sven81
InterCity (IC)
Beiträge: 595
Registriert am: 12.04.2013


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#355 von ICE-TEE , 18.11.2014 17:16

Hi Sven und Bahram,

Ich kann mir gut vorstellen, dass der Sound einer Roco 232 mit ordentlichem Sounddecoder und realen Soundfiles authentischer klingt als der standartsond des ICE TD.

Momentan bin ich der Meinung, dass der Sound von Modellbahnloks nur ne Spielerrei ist die ich nicht unbedingt brauche.

Frankenberg liegt übrigens schon ne längere Zeit am Fernnetz....Der IC hält dort ja bereits seit Jahren
Mit dem ICE TD ist der Fernverkehr halt nur Image-mäßig etwas hochwertiger geworden...
Das wird den meisten Preiserlein allerdings egal sein.


MfG - Fabian


Eine moderne Epoche 5 Anlage entsteht - Link zur Anlage

Besucht meinen Youtube Channel - Dort gibts Videos zu meiner Anlage - Freue mich auf euer Abo


 
ICE-TEE
InterCity (IC)
Beiträge: 937
Registriert am: 23.06.2013


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#356 von Heldvomerdbeerfeld , 18.11.2014 20:32

... wichtig ist sowieso nur der große Preiser hinterm Regler

Danke für die Aufklärung, hab grad den Wiki Eintrag über den TD gelesen. Dann passt das ja so mit der vierer Einheit. Ich geh mir jetzt nochmal die Bilder anschauen, weil wirklich toll!

Zum Thema Sound und Spielerei ring ich jetzt nur mal schnell nach Atem, weil das geht ja gar nicht. Wenn ich könnte hätt ich längst alle meine Loks mit Sound versorgt. Zu geil das Ganze! Vielleicht solltest dus mal mit einer einzelnen Soundlok versuchen? Vielleicht bist du dann zufriedener

lg


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#357 von Moba_Fabu ( gelöscht ) , 18.11.2014 20:51

Hallo Fabian,

schön zu sehen, dass in Frankenberg jetzt auch ICEs verkehren.
Der ICE-TD gefällt mir sehr gut.

Auch deine Abstellgruppe sieht schon vielversprechend aus.
Bin gespannt, wie du diese weiter ausgestalten wirst.

Mit freundlichen Grüßen

Fabian


Moba_Fabu

RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#358 von Transalpin , 18.11.2014 21:42

Zitat von ICE-TEE

Momentan bin ich der Meinung, dass der Sound von Modellbahnloks nur ne Spielerrei ist die ich nicht unbedingt brauche.



Na klar ist das eine Spielerei, wie die gesamte Moba! Und es macht einfach Spaß, wenn eine Diesellok bei einem vorbeiröhrt oder die Taurus ihre Tonleiter beim Anfahren abspielt.
LG,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.398
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#359 von ICE-TEE , 18.11.2014 23:14

Hi Bahram,

naja, manche Dinge in Sachen Modellbahn sind definitiv keine Spielerei.
Ich sag nur Weichenantriebe verkabeln...

Wer weiß schon was die Zeit bringt...Vielleicht landet ja auch mal ne 232 oder 218er auf meiner Moba-Anlage MIT Sound.
Muss halt aktzeptieren, dass der ICE TD in Sachen SOUND ein Griff ins Klo war.

@Moba_FaBu (Namenskollege)

schön dass du mal wieder vorbeischaust! Freut mich!


MfG - Fabian


Eine moderne Epoche 5 Anlage entsteht - Link zur Anlage

Besucht meinen Youtube Channel - Dort gibts Videos zu meiner Anlage - Freue mich auf euer Abo


 
ICE-TEE
InterCity (IC)
Beiträge: 937
Registriert am: 23.06.2013


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#360 von Heldvomerdbeerfeld , 19.11.2014 20:00

Hey Fabian, mir lässt ja die Sache mit dem Licht keine Ruhe. Kannst du mir mal ein Foto davon zeigen?
Ich häng dir hier mal 2 (kleine) von meinem an. Ist deines viel schlechter? Ich find meins nicht herausragend, aber ganz in Ordnung.



http://abload.de/image.php?img=20140806_210235l3e7y.jpg

liegrü

P.S.: Organisier dir vielleicht mal einen Sounddecoder für eine deiner Loks und frag vorher beim Händler ob du ihn testen darfst und gegebenenfalls umtauschen kannst. Die lassen sich immer wieder mal auf sowas ein und du könntest ohne Stress testen und schauen ob dir gefällt.


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#361 von WKB , 19.11.2014 20:34

Hi Fabian,
der ICE TD ist wirklich klasse, ich selbst bin selbst vor ein paar Jahren mit einem von Hamburg bis Rodby gefahren. Kaum war der Zug von der Fähre runter hat er einen Motorschaden erlitten und die eigentlich bis Nyköpping geplante Fahrt endete frühzeitig. Trotzdem war es ein tolles Ereignis.
Gruß Morten


Meine H0/H0e Anlage: viewtopic.php?f=64&t=128557


WKB  
WKB
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 04.01.2014


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#362 von Hunsrückbahner , 19.11.2014 21:38

Hallo Fabian

wenn ich das richtig sehe, hast Heldvomerdbeerfeld einen ICE-T von Fleischmann, während Du den ICE-TD (die Dieselvariante) von Roco hast.
In der Tat ist beim Roco ICE-TD das Frontlicht sehr funzelig. Ist bei meinem genauso. Der Sound ist wirklich nicht der Oberburner.
Er war übrigens auch mein erstes Soundfahrzeug. Zum abgewöhnen aber eigentlich ganz brauchbar...

Allerdings habe ich vom ICE-TD mich nicht beirren lassen, es gibt in der Tat bessere Soundloks. Ich hab nen 420 mit dem Soundmodul ausgerüstet,
der macht richtig Spaß beim Anfahren. Man meint glatt, in der Station Hauptwache zu stehen wenn das Teil abfährt.
Gut gefällt mir auch der "Thyristorsound" im neuen Velaro beim Abfahren.

Also nicht gleich abschrecken lassen. Es gibt noch andere hübsche "Töchter" mit netten Stimmen.


Gruß

Reinhard


Hunsrückbahner  
Hunsrückbahner
InterRegio (IR)
Beiträge: 244
Registriert am: 26.01.2008
Gleise Rocoline, Flm. Profi
Spurweite H0, G
Steuerung TC Gold 10.0 an Roco Z21 (DC)
Stromart DC, Digital


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#363 von Heldvomerdbeerfeld , 19.11.2014 21:53

Hey Reinhard,

natürlich stimmt das, meiner ist ein T von Fleischmann, seiner ein TD von Roco. Mir gings nur um den Lichtvergleich, da die zwei Firmen ja doch irgendwie eins sind (sofern ich das mitbekommen habe) und ich mit der Funsel in meinem auch nicht gerade glücklich bin.
Darum meine Frage nach einem Foto von seinem mit Licht, auch wenn hier Äpfel mit Birnen, doch aber beides Obst verglichen werden.


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#364 von ICE-TEE , 19.11.2014 23:16

Hi Leute!


@Michi




wurde ja schon in nem Kommentar oben erwähnt, dass dein ICE-T von Fleischmann ist und meiner von Roco und die natürlich unterschiedlich sind. Trotzdem hab ich mal ein Foto von dem Spitzenlicht vom Roco ICE TD gemacht.
Auf dem Foto kommt das Spitzenlicht wesentlich heller rüber, als es in Wirklichkeit ist.
Beim roten Zugschluss ebenso.
Das obere Spitzenlicht sieht man momentan kaum, da mir beim Schließen des Kunststoff-Gehäuses vom Motortriebkopf der Lichtleiter aus der Führung gefallen ist.
werde ich demnächst wieder richten.

In meinem Roco ICE TD ist wohl werkseitig der ESU Loksound V2.0 verbaut. Also ein Decoder der älteren Generation. Ich denke "damals" wurde das mit orginalen Sounds nicht so ernst genommen. Vielleicht gabs auch noch nicht so viele brauchbare Soundfiles und es wurde genommen, was eben gerade verfügbar ist.

Achja, Michi, was mich brennend interessiert:
Wie ist eigentlich die Neigetechnik Funktion beim Fleischmann ICE-T?

@Reinhard, (muss dir mal wieder ne Mail schreiben! )
ich denke auch dass es mittlerweile wesentlich bessere Soundloks gibt.
ESU bietet ja eine Datenbank mit Orginal-Sounds an, welche man dort vorhören kann.
http://www.esu.eu/download/geraeuschdateien/generation-4/
Moba-Loks mit Soundfiles auf aktuellem Stand hören sich bestimmt gut an, egal ob Drehstrom oder Diesel. Daran zweifle ich nicht.
Mich würde es natürlich schon reizen, jetzt meine Ludmilla oder die 218er mit Loksound auszurüsten.

@Morten,
hey, schön dass du bei mir vorbei schaust!
Leider haben die ICE TD keinen guten Ruf. Für ihren ursprünglich geplanten Einsatz auf der Sachsen-Franken Magistrale (Dresden-Nürnberg) kam ja auch das vorzeitige Aus.


MfG - Fabian


Eine moderne Epoche 5 Anlage entsteht - Link zur Anlage

Besucht meinen Youtube Channel - Dort gibts Videos zu meiner Anlage - Freue mich auf euer Abo


 
ICE-TEE
InterCity (IC)
Beiträge: 937
Registriert am: 23.06.2013


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#365 von Sven81 , 19.11.2014 23:39

Hi Fabian,
das war ein Fehler meinerseits. Natürlich liegt Fankenberg schon am Fernnetz. sorry das ich den IC unterschlagen hab.
Aber wie Du schon gesagt hast, der Fernverkehr wird aufgewertet, definitiv.

Übrigens auch eine schöne Perspektive auf dem neuen Bild.

Grüße
Sven


____________________________________________________

Neubeginn mit Modulen in Spur H0 (Fernwald II):
viewtopic.php?f=64&t=128485
Neustart der Fahranlage in Spur N (Fernwald downscale):
viewtopic.php?f=64&t=138064


Sven81  
Sven81
InterCity (IC)
Beiträge: 595
Registriert am: 12.04.2013


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#366 von Heldvomerdbeerfeld , 20.11.2014 07:14

Schönes Foto! Zumindest auf diesem schaut der Licht gar nicht mal schlecht aus!

Zitat von ICE-TEE

Wie ist eigentlich die Neigetechnik Funktion beim Fleischmann ICE-T?



Öhm - super? Bei deinem nicht?
Kaum fährt er in die Kurve legt er sich rein. Wie das funktioniert hab ich immer noch nicht kapiert, aber es schaut schnittig aus. Auch bei den supergünstigen Zwischenwagen funktionierts einwandfrei!


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#367 von ICE-TEE , 20.11.2014 10:36

Der ICE TD von Roco hat gar keine...
Die Neigetechnik wurde ja auch dem echten ICE TD zum Verhängnis, worauf die 20 Züge im Jahr 2003 alle Stillgelegt wurden. Ab 2006 fuhr der ICE TD dann wieder, jedoch ohne Einsatz der Neigetechnik.


MfG - Fabian


Eine moderne Epoche 5 Anlage entsteht - Link zur Anlage

Besucht meinen Youtube Channel - Dort gibts Videos zu meiner Anlage - Freue mich auf euer Abo


 
ICE-TEE
InterCity (IC)
Beiträge: 937
Registriert am: 23.06.2013


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#368 von Heldvomerdbeerfeld , 20.11.2014 20:56

Na zum Glück hast du letztens eine Kurvenüberhöhung eingebaut


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#369 von ICE-TEE , 23.11.2014 21:34

Hi Leute!

Heute gabs mal wieder bissl Action auf der Anlage!
Da der lokbespannte "IC Frankenberger-Land" zum Fahrplanwechsel im Dezember eingestellt werden soll, übernahm gestern außerplanmäßig die noch junge, mit Multi Engines ausgestatte, 245 006 den 4-teiligen IC, welcher normal von einer 218 oder 232 bespannt wird....


Hier rangiert die 218 252 gerade den 4 teiligen IC Wagenpark im Frankenberger Abstellbahnhof zusammen. 1x Avmz 3x Bvmz.


245 006 setzt sich nun an das andere Ende des IC´s...


und zieht den Leerpark in den Bahnhof Frankenberg, Gleis 3. Nun können die ersten Fahrgäste zusteigen.


Doch um weiterzufahren muss die Lok erst umsetzten.
Hier hat die 245 006 das schon getan und hängt jetzt an der anderen Seite des Zuges.
Nun verlässt der Zug Frankenberg...


weiter über die Weichenstraße im Nordkopf des Bahnhofs...



...die 245 006 hat mit den 4 Wagen keine Mühe den Zug zu beschleunigen.
Hier gehts nochmal an der Abstellung und an 218 252 vorbei....


Unten an der Paradestrecke jagt die 245 006 mit voller Fahrt am Fotografen vorbei.

Ich hoffe, ich konnte euch mal etwas Betriebsalltag aus Frankenberg vermitteln.
Eine Lok der Baureihe 245 kam am Samstag übrigens tatsächlich vor einem IC zum Einsatz!
245 010 bespannte nähmlich den IC "Rottaler Land" von Passau Hbf nach Mühldorf(Oberbay), welcher zum Fahrplanwechsel 2014 eingestellt wird.
Hier der Link:
http://20370.foren.mysnip.de/read.php?16...938#msg-2673938

(ja ich weiß, mein Kamera-Sensor ist ultra verstaubt!)


Wünsche euch eine schöne Woche!


MfG - Fabian


Eine moderne Epoche 5 Anlage entsteht - Link zur Anlage

Besucht meinen Youtube Channel - Dort gibts Videos zu meiner Anlage - Freue mich auf euer Abo


 
ICE-TEE
InterCity (IC)
Beiträge: 937
Registriert am: 23.06.2013


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#370 von Verkehrsrot , 23.11.2014 21:44

Hallo Fabian,

Mann, ich habe mich gerade über die neuen Bilder gefreut!
Das ist ja eine Traumkombination, zumal ich den Beitrag vom Vorbild heute auch schon gelesen habe.

Viele Grüße
Julius


Neue Anlage: Meine Teppichbahn (mit Modulen) - Diesel Epoche VI

Alte Anlage: Mittelstadt im Allgäu: Ein Muss für Fans von Dieselloks


 
Verkehrsrot
InterCity (IC)
Beiträge: 524
Registriert am: 27.02.2013


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#371 von baureihe482 , 23.11.2014 21:44

Zitat von ICE-TEE


Hey Fabian,
Wow. Einfach nur wow.
Das Bild bringt so immens Realitätsfeeling rüber, als würde man echt an der Bahnhofsausfahrt stehen und dank effektiver Schalldämpfung vier Motoren NICHT hören...
Die 245 hat schon echt was, wobei es geht nix über eine 218
Schöne Grüße,
Christian



 
baureihe482
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.641
Registriert am: 11.11.2009
Ort: Im Land der Zebras
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x CS2 und Apps
Stromart AC


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#372 von Heldvomerdbeerfeld , 23.11.2014 22:12

Tolle Bilder! Mir gefällt auch das mit den vielen Gleisen und Weichen am Besten


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#373 von Sven81 , 23.11.2014 22:52

Hej Fabian,
starke Bilder die Du hier zeigst. Die BR 245 gefällt mir immernoch und ich hoffe, das meine bis Weihnachten eintrudelt.

Grüße
Sven


____________________________________________________

Neubeginn mit Modulen in Spur H0 (Fernwald II):
viewtopic.php?f=64&t=128485
Neustart der Fahranlage in Spur N (Fernwald downscale):
viewtopic.php?f=64&t=138064


Sven81  
Sven81
InterCity (IC)
Beiträge: 595
Registriert am: 12.04.2013


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#374 von Ralf Franke , 24.11.2014 18:22

Hallo Fabian,
wie ich sehe, ist bei dir mit der ersten 245er auch bereits die Ablösung der altgedienten 218er eingetroffen.
Ich habe im Mai mehrer 245er in Kempten mit Doppelstockwagen bei Versuchsfahrten beobachten können.

mfG
Ralf


Teppichbahner
Drei Dinge braucht der Modellbahner: Platz, Zeit und Geld


 
Ralf Franke
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.676
Registriert am: 19.02.2011
Ort: Braunschweig
Gleise Märklin K-Gleis, Tillig Elite als Teststrecke mit Pukos
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: [H0][V-VI]|Frankenberg| >>>> Roco Dostos Fahrvideo <<<<

#375 von TRAXXer , 24.11.2014 19:04

Hallo Fabian,

nach langer Zeit (ich glaube, zuletzt habe ich bei Baubeginn der Anlage was geschrieben) sage ich mal wieder Hallo, weil es mir die Fotos von deiner letzten Dieselei doch sehr angetan haben. Einen tollen Fuhrpark hast du, auch wenn mir beim Personenverkehr die privaten etwas zu kurz kommen. Aber trotzdem - schöne Sachen!

...die 245 hat ja auch schon irgendwie was.


Schöne Grüße, Niklas


 
TRAXXer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.321
Registriert am: 19.01.2011
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


   

RE: Überblick - meine Basteleien
Erzgebirgsbahn 1:87

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz