RE: Waldisenburg (Westf) => Erste Fahrgäste

#101 von Aedelfith , 13.11.2014 19:13

Moin zusammen, nu musste ich mich doch erstmal suchen nachdem ich bissel weiter unten gelandet bin
Abermals möchte ich das ein oder andere Bild einstellen. Nur wird es nix dolles. Zum einen handelt es sich um Bildspielereien und einem Bild der aktuellen Baustelle für die nächste Zeit. Insofern gibt es dazu zum jetzigen zeitpunkt auch noch nicht viel zu sagen.

@ Willi mein lieber Spezi An dir ist ja nen Geograph verloren gegangen. Du hast es nämlich vollkommen richtig erkannt. Die Erde auf der Farbbahn stellt einen Erdrutsch dar, unter uns Fachleuten auch Versatzdenundation genannt wie du sicherlich weist Anbei nochmal ein Bild vom nahen und ich hoffe das du mir diesen kleinen Scherz nu nich übel nimmst, bin heute nunmal nen kleinen Schelm.



Desweiteren danke für den Tipp bezüglich des Busses. Dann wird das bei Gelegenheit geändert wie ich ja in deinem Fred schon erwähnt habe. Schöne Modelle wurden nu ja auch neben denen von VK Modelle auch bei Brekina gesichtet. Insofern kann man diesen kleinen Faupax als erledigt ansehen 
Der schwere Faun den du da erspäht hast ist ein Modell von Brekina, nicht von Weinert, das kommt irgendwann mal, bzw passend zur aktuellen Baustelle. Was mir da aber im Kopf zu rumschwebt sag ich noch net, nur soviel: Meine Vorstellungen sind schon ziemlich konkret. Und ja, der Aral treibt sich überall rum um Sachen zu fachgerecht zu entsorgen
Die Bäume die du angesprochen hast: Die sind schon in Planung. Nur musste ich erstmal die beiden Gebäude bestellen die für die aktuelle Baustelle links-vorne neben den Portalen benötigt werden. Zum einen der Güterschuppen von Joswood
http://lasercut-shop.de/WebRoot/Ecab/Sho...88/gw_neu_8.JPG
und zum anderen die LKW Waage
http://lasercut-shop.de/WebRoot/Ecab/Sho...E/lkw-waage.jpg

hier das Bild zur Baustellenfläche:


Mit diesen Worten schließe ich vorerst und stelle noch drei Bildspielereien ein





Und noch nen olles Bild aus der Kategorie „Reichsbahn“


Beste Grüße
Stephan


Aktuell:

Bergisch Dahlhausen
viewtopic.php?f=64&t=172997

Bergisch Dahlhausen im ADJ
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...j-4-april-2022/

ADJ Blog
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-design-journal/

Diskussion Modellzeit vs. Freie Zeit
Modellezeit vs. freie Zeit


 
Aedelfith
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.718
Registriert am: 24.01.2011
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Z21 W-Lan Maus bzw Z21 App
Stromart DC, Digital


RE: Waldisenburg (Westf) => Erste Fahrgäste

#102 von giesl ejektor , 13.11.2014 20:45

Servus Stephan,

lecker, lecker, was du uns wieder servierst
Ich kann mich Willi nur anschließen, hier entsteht was Großartiges.
Besonders klasse finde ich die Idee mit dem Hangrutsch. Jetzt kannst du dir ja schon mal Gedanken über geeignete Maßnahmen zur Böschungssicherung machen .

Auch das Tunnelportal mitsamt Umgebung ist super gelungen. Das gilt übrigens auch für das Stellwerk.
Kannst du mir den Hersteller verraten?

Ich freue mich schon auf den Fortgang hier.

Viele Grüße aus dem Westerwald

Lutz




BW Tannberg in N
viewtopic.php?f=64&t=108983

Eine Nebenbahn in H0 und Modulbauweise
viewtopic.php?f=64&t=110423


 
giesl ejektor
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.083
Registriert am: 18.04.2014
Ort: Westerwald
Gleise Piko A
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Waldisenburg (Westf) => Erste Fahrgäste

#103 von Aedelfith , 14.11.2014 15:49

Moin Lutz, danke für deine Rückmeldung^^ Nur als lecker würde ich es nu nicht beschreiben, da habe ich dann bissel Angst das die Mäuse mir da alles wegessen, aber das nu nur als kleiner Scherz am Rande
Die Maßnahmen zur Böschungssicherung bestehen darin Baufahrzeuge zu erstehen die erstmal die Erde wegräumen, danach schick ich nen paar Geologen und Ingenieure los Aber da kann man mal wieder sehen was unter Umständen noch aus der Schulzeit hilft und nu im Studium aufgefrischt wurde und für die Bahn adaptiert werden kann^^ Denn Die Straße an der Ecke hatte nen Bruch und der musste halt weggetarnt werden, ergo wurde da dieser kleine Erdrutsch platziert^^
Das Stellwerk ist von Faller. Die Artikelnummer kann ich dir nu aber auf Anhieb nicht sagen. Im Internet finde ich es gerade nicht auf der Seite und der Karton ist erst heute Abend greifbar. Kann sie dir aber noch zukommen lassen.

Und mit einem Bild aus der Froschperspektive schließe ich diesen Beitrag



Beste Grüße
Stephan


Aktuell:

Bergisch Dahlhausen
viewtopic.php?f=64&t=172997

Bergisch Dahlhausen im ADJ
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...j-4-april-2022/

ADJ Blog
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-design-journal/

Diskussion Modellzeit vs. Freie Zeit
Modellezeit vs. freie Zeit


 
Aedelfith
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.718
Registriert am: 24.01.2011
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Z21 W-Lan Maus bzw Z21 App
Stromart DC, Digital


RE: Waldisenburg (Westf) => Erste Fahrgäste

#104 von Wolfgang44 , 14.11.2014 17:30

Hallo Stepahn,
also da bin ich wirklich begeistert
Gefällt mir unheimlich gut, du hast einfach das richtige Gespür für die Landschaft und die Details!
Um die Paradestrecke beneide ich dich richtig ops:
Ich finde auch deine Vorgehensweise toll, einfach einiges auszuprobieren und plötzlich hat er die ganze Ecke fertig, die Landstrasse da über den Tunneln ist großartig!
Was ich nirgends gefunden habe? Hast du dann die Schattenbahnhöfe im Nachbarraum?


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.946
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Waldisenburg (Westf) => Erste Fahrgäste

#105 von Aedelfith , 15.11.2014 13:44

Moin Wolfgang, danke für des Lob, das is doch was feines
Naja, ich find die Paradestrecke nu persönlich noch zu kurz, aber das ist zum einen subjektiv und zum anderen weiß ich auch, dass ich da durchaus noch Glück habe überhaupt so eine Länge zu haben. Von daher werde ich nu auch nicht jammern
Bin nu ja shcon gespannt wie das später ausschaut wenn sie geschottert ist und ich die ersten Videosdrehe.
Zu der Frage bezüglich der Schattenbahnhöfe. Diese sind auch vorhanden, nur nicht auf den Fotos ersichtlich. Insgesamt habe ich vier Stück die sich wie folgt zusammensetzen: Einen großen (Gleislängen um die 3m a 4 Gleise für Güterzüge, einen großen mit ähnlichen Dimensionen für Güter- und Personen Züge sowie einen nur für die Nebenbahn und einen für Personenzüge der Hauptbahn. Anbei mal eine schematische Skizze davon.



Der für die Nebenbahn hat deswegen 3m Nutzlänge, da die Nebenbahn auch als Umleiterstrecke fungiert. Desweiteren schließt sich an dem Sbhf für beide Zugattungen, dem Sbhf der Nebenbahn und dem Sbhf der Personenzüge eine Kehrschleife an um realistischeren Betrieb zu ermöglichen (BSP: Dortmund-München und zurück)

Beste Grüße
Stephan


Aktuell:

Bergisch Dahlhausen
viewtopic.php?f=64&t=172997

Bergisch Dahlhausen im ADJ
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...j-4-april-2022/

ADJ Blog
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-design-journal/

Diskussion Modellzeit vs. Freie Zeit
Modellezeit vs. freie Zeit


 
Aedelfith
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.718
Registriert am: 24.01.2011
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Z21 W-Lan Maus bzw Z21 App
Stromart DC, Digital


RE: Waldisenburg (Westf) => Erste Fahrgäste

#106 von Der Dampfer , 15.11.2014 17:43

Hi Stephan
Habe gerade wieder bei Dir reingeschaut. Tolle Idee die Sache mit Deiner "Versatzdenun....dingen".. Sieht klasse aus. Danke für die Info mit dem Faun....den muß ich mal fischen in der Bucht...sieht echt gut aus. Deine Bilder sind klasse. Erstmal gefällt mir die Ansicht der Tunneleinfahrt aus einer anderen Ecke.....1A Perspektive und wunderschöne Wirkung.
Deine SW Bilder sind spitze. Speziell das erste erzeugt so ein ruhiges friedliches Gefühl wie eben ein Bild von damals vor dem Krieg irgendwo auf dem Lande........affenstark!!!!
Die beiden Joswood Gebäude sind sehr schön und ich freue mich schon zu sehen was für einen und schönen Frachtverladungsbereich Du daraus machst.
Grüße und bis später sagt Willi...Der Dampfer


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.494
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Waldisenburg (Westf) => Erste Fahrgäste

#107 von Aedelfith , 18.11.2014 19:29

Hallöchen zusammen, anbei mal zwei Bilder meiner neuen Errungenschaft. Vom Bau guibt es derzeit nicht viel zu sehen. Die Gebäude, die weiter oben erwähnt wurden sind zwar schon da, aber mir fehlt derzeit die Zeit zum Aufbau. Daher nu nur bissel „Alkoholwerbung“

@ Willi, wie schonmal erwähnt, danke für den Hinweis mit dem Bus. Nu habe ich endlich nen passenden gefunden. Wie bei dir shcon erwähnt, lief der zwar erst ab 69 regulär, aber bei mri versieht er schon Mitte der 60ziger seinen Probedienst. Bissel Freiheit muss ja noch sein
Zum Faun, die Bucht ist ne gute Idee, war nämlich seinerzeit ein Messemodell zur Intermodellbau in Dortmund. Und da kann man halt wenn nur Bierwagen mit Dortmunder Bier bringen. Insofern wirst du auf der Internetseite vermutlich nicht fündig.
Ja, das friedliche Gefühl vor dem Krieg 1939-1945. Ich denke mal das hat sich damals keiner so wirklich vorstellen können, wenn man es auch sicherlich sich hätte denken können, denn in dem Buch von dem Österreicher stand ja im Grunde alles wesentliche drin was er vor hatte.

Nun aber die Bilder






Beste Grüße
Stephan


Aktuell:

Bergisch Dahlhausen
viewtopic.php?f=64&t=172997

Bergisch Dahlhausen im ADJ
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...j-4-april-2022/

ADJ Blog
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-design-journal/

Diskussion Modellzeit vs. Freie Zeit
Modellezeit vs. freie Zeit


 
Aedelfith
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.718
Registriert am: 24.01.2011
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Z21 W-Lan Maus bzw Z21 App
Stromart DC, Digital


RE: Waldisenburg (Westf) => Erste Fahrgäste

#108 von Wolfgang44 , 18.11.2014 19:47

Hallo Stephan,
ah die MAN Busse breiten sich aus!
(Willi will wohl nicht arbeitslos werden )
Mit Werbung will ich auch noch unbedingt einen, sind mir aber im Moment eigentlich noch zu teuer, also abwarten.
Aber sind schon klasse Modelle und macht sich sehr gut wie er da so vorsichtig um den Erdrutsch rummanövriert


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.946
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Waldisenburg (Westf) => Erste Fahrgäste

#109 von giesl ejektor , 18.11.2014 19:50

Hi Stephan,

die Frösche auf deiner Anlage bekommen ja ordentlich was geboten. Wirklich ein sehr schönes Foto hast du da eingestellt.
Und der Bus ist auch erste Sahne .
Ich bin gespannt, wie es hier bei dir weitergeht.

Viele liebe Grüße

Lutz




BW Tannberg in N
viewtopic.php?f=64&t=108983

Eine Nebenbahn in H0 und Modulbauweise
viewtopic.php?f=64&t=110423


 
giesl ejektor
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.083
Registriert am: 18.04.2014
Ort: Westerwald
Gleise Piko A
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Waldisenburg (Westf) => Erste Fahrgäste

#110 von Aedelfith , 19.11.2014 20:37

Moin zusammen

@ Wolfgang, ob Willi für die Dinger nu nebenberuflich Werbung macht, wer weß wer weiß
Aber davon unabhängig. Er hatte ja Recht mit seinem Hinweiß und insofern musste das nu gerade gebügelt werden und der Dornkaartbus der DSW (Dortmunder Stadtwerke) kam bei rum, genaue gesagt die Linie 81 nach Henrichenburg. Und der macht sich verdammt gut, sowohl von der Farbgebung als auch von der Form. Demnächst wollen nur noch die Seitenspiegel angebracht werden.

@ Lutz, ja man muss schon für Unterhaltung des Anlageninternen Publikums sorgen Ne aber mal im ernst und wie ich bei Wolfgang schon erwähnte. Der Bus ist einfach nur schön und epochengerecht. Von daher konnte ich da nicht dran vorbei gehen, nachdem sie den nu im Laden meines Vertrauens vorrätig hatten. Denke mal der Werbungsfreie Bus der DSW kommt die Tage auch noch dazu, dann habe ich zwei einheitliche Busse (wesentlich mehr brauche ich auch nicht).

Beste Grüße
Stephan


Aktuell:

Bergisch Dahlhausen
viewtopic.php?f=64&t=172997

Bergisch Dahlhausen im ADJ
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...j-4-april-2022/

ADJ Blog
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-design-journal/

Diskussion Modellzeit vs. Freie Zeit
Modellezeit vs. freie Zeit


 
Aedelfith
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.718
Registriert am: 24.01.2011
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Z21 W-Lan Maus bzw Z21 App
Stromart DC, Digital


RE: Waldisenburg (Westf) => Erste Fahrgäste

#111 von Hottentotte , 19.11.2014 22:09

Hi Stephan,

hat der Händler deines Vertrauens eventuell noch einen Doornkaat-Bus im Betriebshof?
Mein Metrobus braucht auf jedem Fall Verstärkung!!


Schöne Grüße aus Dortmund
Carsten


Willkommen in und um Bolmkede:
viewtopic.php?f=64&t=105620


 
Hottentotte
InterCity (IC)
Beiträge: 762
Registriert am: 19.01.2014
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Waldisenburg (Westf) => Erste Fahrgäste

#112 von Der Dampfer , 20.11.2014 20:28

Hallo Männer /Stephan /Wolfgang/Lutz/Carsten

Ja ich arbeite nebenberuflich noch als MAN Verkäufer.......
Naja wenn Du den Virus einmal drinne hast ....
Sieht auf jeden Fall klasse aus Stephan und was die Zeit angeht ,sie mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Metrobus_(Fahrzeugtyp)
(anklicken Suche nach Metrobus Fahrzeugtyp und dann noch mal Metrobus Fahrzeugtyp)
Der Bus ist also locker die ganzen 60er hindurch passend.
und Ihr habt natürlich recht ,die VK-Modelle sind klasse
Carsten ....toller Bus in noch schönerer Szene mit dem wunderschön filigranen Zaun dahinter
Grüße und bis später sagt Willi...Der Dampfer


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.494
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Waldisenburg (Westf) => Erste Fahrgäste

#113 von Hottentotte , 20.11.2014 22:32

Hi dampfender Willi,

der Stephan hat schon recht, wenn er schreibt, das die Busse nicht ganz in seine Zeit passen.
Aber nur , wenn man es GANZ genau nimmt.
Die VK-Modelle der Dortmunder Metrobusse haben als Vorbild die Serie 750 HO-M als Wagen 1401-1420 aus dem Jahr 1968/69.
Also knapp am Jahr 1965 vorbei, aber das sollte bei den wunderbaren Modellen ziemlich egal sein.
Vor allen Dingen vor dem Hintergrund, das es eine erste Lieferung dieser Wagen als Serie 640 HO schon vor 1965 in Dortmund gab

PS Anbei mein Wunschmodell in Sachen Oldie-Modelbus:
der MAN Metrobus 890 UG


Schöne Grüße aus Dortmund
Carsten


Willkommen in und um Bolmkede:
viewtopic.php?f=64&t=105620


 
Hottentotte
InterCity (IC)
Beiträge: 762
Registriert am: 19.01.2014
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Waldisenburg (Westf) => Erste Fahrgäste

#114 von Aedelfith , 22.11.2014 13:51

Moin ihr beiden

@ Carsten, da muss ich dich leider enttäuschen, ich hab das letzte Exemplar erwischt, das vorletzte hat der Kunde vor mir genommen. Aber wend dich doch mal an die DSW, vllt können die dir ja weiter helfen. Denn in ihrem Auftrag wurden die Modelle ja von VK Modelle hergestellt.

@ Willi, richtig, da widersprech ich dir auch net, der Metrobus von Man wurde in den 60zigern gebaut, aber speziell das Modell von Carsten und mir stellt eine Entwicklung der späten 60ziger dar, steht sogar auf der Verpackung. Aber wie Carsten schon sagte: Das schmälert das Modell nicht und denke mal mein Argument mit dem Testmodell ist durchaus akzeptabel

So nu geht es aber an die Bahn, die Gebäude von oben sind gebaut, nu kann es an die Ermittlung der richtigen Gebäude- und Schienenanordnung gehen.

Beste Grüße
Stephan


Aktuell:

Bergisch Dahlhausen
viewtopic.php?f=64&t=172997

Bergisch Dahlhausen im ADJ
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...j-4-april-2022/

ADJ Blog
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-design-journal/

Diskussion Modellzeit vs. Freie Zeit
Modellezeit vs. freie Zeit


 
Aedelfith
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.718
Registriert am: 24.01.2011
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Z21 W-Lan Maus bzw Z21 App
Stromart DC, Digital


RE: Waldisenburg (Westf) => Erste Fahrgäste

#115 von Der Dampfer , 22.11.2014 18:33

Hallo Stephan und hallo Carsten

Ok.... wenn Ihr so genau hinschaut,habt ihr natürlich recht. Immerhin gab es doch (soweit ich das weiß und korrigiert mich bitte wenn falsch) auch Modelle zum "selberbewerben". Der Grundbus ist ja passend und man könnte dann 1965er Werbung anbringen. Aber bitte, ich glaube das führt schon sehr weit und ist sicher nur was für Nietenzähler.
Ich weise in diesem Zusammenhang auf den Einsteinschen Lehrsatz von der Zeitverzerrung hin,der besonders im Modellbau Anwendung findet. Diesen Lehrsatz kann man nicht googeln...
Grüße und bis später sagt Willi...Der Dampfer


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.494
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Waldisenburg (Westf) => Erste Fahrgäste

#116 von Bauzugfahrer Andreas , 23.11.2014 01:21

Hallo Stephan,

ich verfolge den Bau deiner Anlage schon eine ganze Weile. War aber bisher der stille Genieser.

Bei Willy hast du nach einem Traktor gefragt.

Sehr schöne Traktoren werden von NPE hergestellt: http://www.modellbahnshop-lippe.com/grup...uppenliste.html

aber auch Preiser hat sehr schöne Modelle: http://www.modellbahnshop-lippe.com/grup...uppenliste.html

Natürlich sollen auch nicht die Lanztraktoren von Weinert unerwähnt bleiben.

Wer auch schöne Modelle hat ist Busch: http://www.modellbahnshop-lippe.com/grup...uppenliste.html

Bei den üblichen Verdächtigen von Wiking, Herpa und Brekina wirst du auch fündig. Aber die oben Verlinkten sind einen Hauch schöner und Besser. Leider aber auch Teurer....

Viel Spaß bei der Auswahl


Bauzugfahrer Andreas

Neues aus Küppersbusch....
viewtopic.php?f=64&t=105699#p1146368


 
Bauzugfahrer Andreas
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.016
Registriert am: 06.04.2012
Ort: Ruhrpott
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: Waldisenburg (Westf) => Erste Fahrgäste

#117 von Aedelfith , 26.11.2014 13:53

@ Willi, da mussten wir so genau hinschauen, zumal es ja hinten auf der Verpackung stand
Aber nu mal im Ernst, Zeitaspekt hin oder her, das Modell schaut einfach nur super aus, auch wenn ich mich nu wiederhol, und gehört einfach auf eine Anlage, da stören auch die fünf Jahre nicht so wirklich, zumal man ja passende Erklärungen hat^^
Btw, danke für deine Traktorempfehlungen, da werde ich dann die Tage mal auf Kundschaft gehen

@ Andreas, dann begrüße ich dich hier in meinem Fred und wünsche viel Spaß beim weiteren Stöbern. Zu den Links, danke dafür.

So und damit begeb ich mich mal an die Bahn und mach ne Lernpause.

Beste Grüße Stephan


Aktuell:

Bergisch Dahlhausen
viewtopic.php?f=64&t=172997

Bergisch Dahlhausen im ADJ
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...j-4-april-2022/

ADJ Blog
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-design-journal/

Diskussion Modellzeit vs. Freie Zeit
Modellezeit vs. freie Zeit


 
Aedelfith
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.718
Registriert am: 24.01.2011
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Z21 W-Lan Maus bzw Z21 App
Stromart DC, Digital


RE: Waldisenburg (Westf) => Erste Fahrgäste

#118 von giesl ejektor , 27.11.2014 06:25

Hallo Stephan,

also, je länger ich hier bei dir, bei Wolfgang und bei Willi den MAN Bus sehe, umso mehr steig das Verlangen, auch so einen zu besitzen . Auch wenn der eigentlich nicht so zu meinem Nebenbahnthema passt. Von der Epoche schon, aber der gehört doch eher in die Stadt (Metrobus). Er scheint ja auch mehr als nur eine Rarität zu sein, es wird wohl eher schwerer, so einen zu bekommen. Ich werde auf jeden Fall die aufhalten!

Viele Grüße

Lutz




BW Tannberg in N
viewtopic.php?f=64&t=108983

Eine Nebenbahn in H0 und Modulbauweise
viewtopic.php?f=64&t=110423


 
giesl ejektor
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.083
Registriert am: 18.04.2014
Ort: Westerwald
Gleise Piko A
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Waldisenburg (Westf) => Erste Fahrgäste

#119 von MK-Matthias , 27.11.2014 10:24

Eine klasse Anlage!
Bei deinem Dorf erkennt man meiner Meining nach sofort das bergische Land. Erinnert mich an Schwelm und Beyenburg, da habe ich mal gearbeitet.

Zitat von Aedelfith






Sehe ich da etwa Vögel auf der Telegrafenleitung? Ich bin Begeistert!


Viele Grüße
Matthias

H0e-Anlage "Am Abgrund entlang" im Treppenhaus:
viewtopic.php?f=50&t=103527

Meine kleine Gartenbahn in Spur "G":
viewtopic.php?f=47&t=180149&p=2139536#top


 
MK-Matthias
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 425
Registriert am: 28.07.2013
Spurweite H0e, G
Stromart DC, Digital


RE: Waldisenburg (Westf) => Erste Fahrgäste

#120 von Aedelfith , 28.11.2014 15:07

@ Lutz, dann gönn ihn dir doch einfach wenn du ihn siehst. Und ne Begründung wie du den einsetzen könntest hätte ich auch
Eine Überführungsfahrt
Insofern würde ich mir da an deiner Stelle nu keinen Kopp machen^^

@ Matthias, richtig erkannt. Auf der Leitung sitzen Vögel. Dachte mir das da welche hingehören, alles andere sähe Blöde aus und damit willkommen im Fred


So den Beitrag schließe ich mit der aktuellen Baustelle. Stellproben sind soweit abgeschlossen, somit kann es nu so langsam an die Gestaltung gehen. Was was ist steht im Bild selbst. Anmerkung nur dazu: Ob nu die Positionen 4 und 5 so vorkommen oder zu einer verschmelzen weiß ich noch nicht so recht, das wird sich noch zeigen.
An Position 5 ist nämlich eine Curlemeyerverladung geplant. Jedoch stellt sich mir die Frage ob eine solche in ihrer festen Form auch am Ende einer Ladestraße sein kann oder dafür immer ein separates Gleis benutzt wurde. Wenn ihr da mehr wisst, immer raus mit der Straße



Beste Grüße
Stephan


Aktuell:

Bergisch Dahlhausen
viewtopic.php?f=64&t=172997

Bergisch Dahlhausen im ADJ
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...j-4-april-2022/

ADJ Blog
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-design-journal/

Diskussion Modellzeit vs. Freie Zeit
Modellezeit vs. freie Zeit


 
Aedelfith
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.718
Registriert am: 24.01.2011
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Z21 W-Lan Maus bzw Z21 App
Stromart DC, Digital


RE: Waldisenburg (Westf) => Erste Fahrgäste

#121 von DB-IV-Proto87 ( gelöscht ) , 29.11.2014 00:34

Hallo Stephan,

mir sind alleine in Nürnberg zwei Stellen bekannt, die früher die Kombination Ladestraßenstumpfgleis und Straßenrollerrampe aufgewiesen haben.

Grüße nach NRW,

Alexander


DB-IV-Proto87

RE: Waldisenburg (Westf) => Erste Fahrgäste

#122 von Der Dampfer , 29.11.2014 11:25

Moin Stephan

also ich kenne die Culemeyer Verladung nur gerade also die Zugmaschine zieht direkt mit ihrer Winde. Aber wenn der Platz nicht da ist,warum nicht . Du weißt doch,da draußen gibt es nix was es nich gibt. Und da habe ich auch was gefunden für Dich.
Guckst Du hier:
http://trixstadt.de/wp-content/uploads/2...Culemeyr-40.jpg
Leider nur ein Bild, sorry... hier wird der Culemeyer über ein Spill an die Rampe gezogen.
Grüße und bis später sagt Willi ...Der Dampfer


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.494
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Waldisenburg (Westf) => Erste Fahrgäste

#123 von Aedelfith , 30.11.2014 15:49

Danke euch beiden für die Rückmeldungen bezüglich der Verladunsgfrage

@ Alexander, weißt du zufällig ob die Curlemeyerverladung in Nürnberg am Ende irgendwie gesichert war, beispielsweise durch Gleissperren um ein ungewolltes befahren mit Wagen zu vermeiden?

@ Willi, ja da ahst du recht, man muss ja auch alles bissel an den Platz anpassen. Nur wenn es sowas nu im Vorbild gar nicht gegeben hätte, hätte ich die im Bild zu sehende Variante benutzt. Aufgrund von Alexanders Hinweis jedoch kann ich nu ruhigen Gewissen die beiden Verladearten an einem Gleis kombinieren.

Insofern kann ich mich da also beruhigt an das weitere bauen begeben. Also Gleise fixieren, Gipsauftragen, Ladestraßen ritzen und sowas alles. Mal sehen wann es da erste vorzeigbare Bilder der Gesamtszenerie gibt^^

Beste Grüße und einen angenehme ersten Advent wünsche ich


Aktuell:

Bergisch Dahlhausen
viewtopic.php?f=64&t=172997

Bergisch Dahlhausen im ADJ
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...j-4-april-2022/

ADJ Blog
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-design-journal/

Diskussion Modellzeit vs. Freie Zeit
Modellezeit vs. freie Zeit


 
Aedelfith
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.718
Registriert am: 24.01.2011
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Z21 W-Lan Maus bzw Z21 App
Stromart DC, Digital


RE: Waldisenburg (Westf) => Erste Fahrgäste

#124 von DB-IV-Proto87 ( gelöscht ) , 30.11.2014 22:10

Hallo Stephan,

in Nürnberg Rbf ist die Anlage bei meinem ersten Besuch 1999 nicht mehr in Betrieb gewesen; eine früher vielleicht noch vorhandene Gleissperre hat man ggf. schon entfernt. Vom Nordbahnhof liegt mir nur ein Foto von ca. 1980 (noch in Nutzung) vor, auf dem keine Absicherung zu erkennen ist. Allerdings steigt das Gleis aus dem Niveau der Ladestraße (und somit der Ebene der Rollerzufahrt) heraus zum Ende mit der Rampe hin leicht an. Da (schon alleine wegen des anderen Ladebetriebs) Waggons in den Stumpf hinein nicht abgestoßen oder abrollen gelassen werden dürfen, stellt sich das Problem also vielleicht ohnehin nicht...

Grüße aus Nürnberg,

Alexander


DB-IV-Proto87

RE: Waldisenburg (Westf) => Erste Fahrgäste

#125 von Aedelfith , 03.12.2014 23:16

Moin Alexander. Sorum habe ich das ganze noch gar nicht betrachtet was du da erwähnst. Aber echt hast du natürlich, im Güterbereich werden die Wagen ja nicht abgestoßen sondern abgestellt. Insofern wäre eine Gleissperre sinnlos.

Beste Grüße
Stephan


Aktuell:

Bergisch Dahlhausen
viewtopic.php?f=64&t=172997

Bergisch Dahlhausen im ADJ
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...j-4-april-2022/

ADJ Blog
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-design-journal/

Diskussion Modellzeit vs. Freie Zeit
Modellezeit vs. freie Zeit


 
Aedelfith
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.718
Registriert am: 24.01.2011
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Z21 W-Lan Maus bzw Z21 App
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz