RE: Erfahrungen mit AC-Modellen von Liliput

#26 von Peter BR44 , 10.12.2020 08:49

Hallo zusammen,

zu Triebwagen, E und Dieselloks kann ich nichts beitragen.
Habe eine BR 05 von Liliput Wien. Original AC-Ausführung.
Diese Maschine wurde mit einem ESU Loksound 5 umgebaut.

Bis die Lok lief war das Teil reine Nervensache.
Vom Motor über die Vor und Nachläufer, so wie das Spurmaß.
Es hat mehrere Tage in Anspruch genommen, bis die Lok Problemlos
über die gesamte C-Gleis-Teststrecke fuhr.

Zu den Ansteck- bzw Anbauteilen möchte ich mich nicht äußern.

Bei den Personenwagen passend zur Lok, war nur das Einbauen der Lichtleisten schwierig.
Sie liesen sich nur verdammt schwer öffnen.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.663
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Erfahrungen mit AC-Modellen von Liliput

#27 von djue6867 , 10.12.2020 13:34

Zitat

Zitat




Ich habe mit einem nur digitalisierten Wechselstrom-Modell (ETA 180 DB ) Probleme beim Anfahren und Abbremsen auf V0.
Da macht das Modell einen Bocksprung. Darauf würde ich beim Kauf achten.
Ich werde mich mal an die Decoder-Parameter machen und schauen ob ich da was verbessern kann.

Alles andere ist OK.





CV 55 runter auf 5 dann fährt er vernünftig.
[/quote]

Besten Dank für den Hinweis; ich habe beide BR 75 von Liliput (182 und 27 und den AT 485/486 (AC Digital mit Sound); die guten bis sehr guten Fahreigenschaften kann ich bestätigen, bis auf den erwähnten "Bocksprung" des AT beim Anfahren (werde dann gleich mal die CV Programmierung anpassen). Allerdings macht auch eine der BR 75 bei einer Weiche (Märklin C-Gleis; Schattenbahnhof; 24Grad Weiche; gerader Schenkel) bei Durchfahrt vorwärts Probleme: Sie klemmt fest und kommt nicht weiter ... die andere BR75 und bei Rückwärtsfahrt alles supi und alle anderen Weichen werden auch ohne Probleme bewältigt.


Beste Grüße
Dirk


Bad Diethersbronn-Endbahnhof (inspiriert von (Bad) Wildbad) Ep. 2b

Bericht ADJ No.5
ADJ-Blog mit aktuellen News


 
djue6867
InterCity (IC)
Beiträge: 551
Registriert am: 28.10.2020
Ort: Bad Meingarten bei Hamburg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz