RE: Zugbildung Berlinverkehr

#1 von FJB , 26.07.2011 23:19

Nachdem ich selbst nach Zugbildungen für Interzonenzüge suchte, habe ich in einer Eisenbahnzeitung (EJ Special) einen modellbahngerechten Transitzug entdeckt, den ich euch nicht vorenthalten möchte:

D 337 Hamburg - Berlin

132
Postmrz
Bm 232
Bm 234
Am 203
Bm 234
Bm 234

Es ist davon auszugehen dass der Zug in der BRD mit einer 218 fuhr. Auch könnten theoretisch Bm 235 dabei sein, was ich jedoch beim Aufnahmezeitpunkt (17. März 1986) eher nicht glaube.

liebe Grüße
Werner


Hier könnte ein kurzer und informativer Text stehen!


 
FJB
InterRegio (IR)
Beiträge: 130
Registriert am: 18.11.2010
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog


RE: Zugbildung Berlinverkehr

#2 von FJB , 31.07.2011 22:00

Heute war es verregnet, ich konnte es nicht lassen obwohl ich (noch) keinen Postmrz habe. Seht selbst:



liebe Grüße

Werner


Hier könnte ein kurzer und informativer Text stehen!


 
FJB
InterRegio (IR)
Beiträge: 130
Registriert am: 18.11.2010
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog


RE: Zugbildung Berlinverkehr

#3 von Modellbahner Arnold ( gelöscht ) , 01.08.2011 00:32

Laut Kursbuch müßte er einen Speisewagen mitgeführt haben. Wenn es wirklich der D337 ist, der fuhr 17:33 in Hamburg los und war 22:45 in Berlin Friedrichstraße.


Modellbahner Arnold

RE: Zugbildung Berlinverkehr

#4 von FJB , 01.08.2011 23:18

Das Bild habe ich, da es aus einer Zeitung ist, kann es gut sein dass es nicht der 337 ist. Ich schau mir das mal an.

Werner


Hier könnte ein kurzer und informativer Text stehen!


 
FJB
InterRegio (IR)
Beiträge: 130
Registriert am: 18.11.2010
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog


RE: Zugbildung Berlinverkehr

#5 von FJB , 21.01.2012 13:12

Lieber Arnold!

Ich habe nunmher den Postmrz und wollte den Zug nochmals darstellen. Dabei fiel mir das Bild in die Hände. Ich kannes leider nicht einscannen da es das Sonderheft des Eisenbahnjournal ist. Persönlich hätte ich da keine rechtliche Bedenken, aber die sehr vorsichtige Forenleitung sieht das sicher anders als ich.

Da ich auch kein Kursbuch Winter 1985/86 habe folgende daten:

Die S-Bahn Haltestelle Savignyplatz ist eindeutig zu identifizieren.
Die Haltestelle leigt laut Stadtplan fast exakt in West/Ost Richtung.
Die Schatten stehen im rechten Winkel zu Zug.
Aufgrund der Schatten muss das Bild zwischen 12 und 14 Uhr entstanden sein.

Welcher Zug könnte das wirklich sein?

Werner

PS: Anworten von anderen "Wissenden" sind ebenfalls willkommen!


Hier könnte ein kurzer und informativer Text stehen!


 
FJB
InterRegio (IR)
Beiträge: 130
Registriert am: 18.11.2010
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog


RE: Zugbildung Berlinverkehr

#6 von FJB , 21.01.2012 13:37

Um die Verwirrung perfekt zu machen. Diese Fahrzeiten, wenn auch nicht aus 1976, würden passen. Übrigens, das Bild ist mit hoher Wahrscheinlichekeit wirklich mitte der 80er Jahre entstanden. Der einzige grüne Wagen ist der Postmrz. Auch das sonstige Umfeld wirkt nicht wie 70er Jahre.

Also wer hat das Winterkursbuch 1985/86 bei der Hand und kann nachschauen?

liebe Grüße

Werner


Hier könnte ein kurzer und informativer Text stehen!


 
FJB
InterRegio (IR)
Beiträge: 130
Registriert am: 18.11.2010
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog


RE: Zugbildung Berlinverkehr

#7 von Modellbahner Arnold ( gelöscht ) , 21.01.2012 19:09

Moin,

ich kann nur mit 1977, 1983/84 und 1990/91 dienen.

1977: D337 Ankunft Berlin Zoo 11:30
1983/84: D337 Ankunft Berlin Zoo 11:41
1990/91: D331 Ankunft Berlin Zoo 11:26

Meiner Erinnerung nach fuhren die wenigen Züge Hamburg-Berlin über die Jahre relativ stabil. Ich gehe fest davon aus, daß der D337 im Jahr 1985/86 genauso fuhr wie 1983/84.

In welchem Heft genau findet sich das Foto?


Modellbahner Arnold

RE: Zugbildung Berlinverkehr

#8 von Treibstange , 21.01.2012 20:39

Hallo,

D 337:
1985/86
Abfahrt Hamburg Hbf. Abfahrt 8: 02
Ankunft Bln - Zool. Garten Ankunft 11: 38.


Mfg. Christian
................................
Nur das Vorbild ist Vorbild fürs Modell!


Treibstange  
Treibstange
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.851
Registriert am: 06.05.2005
Gleise K - Gleis
Spurweite H0e
Steuerung Analog digital
Stromart DC


RE: Zugbildung Berlinverkehr

#9 von FJB , 21.01.2012 21:02

Zitat von Treibstange
Hallo,

D 337:
1985/86
Abfahrt Hamburg Hbf. Abfahrt 8: 02
Ankunft Bln - Zool. Garten Ankunft 11: 38.



Und damit ist das Rätsel doch zufriedenstellend gelöst. Es ist also wirklich der D337 in der von mir genannten Reihung und ohne Speisewagen. Das Heft in dem das Foto abgebildet ist, ist das Eisenbahn Journal Sonderheft "Berlin", erschienen 1999 oder 2000. Die genauen Daten habe ich momentan nicht bei der Hand.

Ich bin ja kein Berliner und daher mit den Örtlichkeiten nicht so vertraut, kenne aber die Haltestelle Savignyplatz weil ich zweimal je eine Woche dort in der nähe nächtigte und daher die Haltestelle öfter frequentierte. Den Sonnenstand habe allerdings allein mit Hilfe eine Standplanes interpretiert.

liebe Grüße
Werner


Hier könnte ein kurzer und informativer Text stehen!


 
FJB
InterRegio (IR)
Beiträge: 130
Registriert am: 18.11.2010
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz