RE: Ein Modellbaum entsteht...

#1 von maxcore ( gelöscht ) , 04.08.2007 21:32

Wie baue ich einen Modellbaum in Schlaufentechnik...

Baumbastelei

Hier mal als kleiner Vorgeschmack, eine meiner neusten Kreationen:




maxcore

RE: Ein Modellbaum entsteht...

#2 von King-of-LA ( gelöscht ) , 04.08.2007 22:49

Sehr schön, sowas würd ich mir auch auf die Anlage stellen


King-of-LA

RE: Ein Modellbaum entsteht...

#3 von maxcore ( gelöscht ) , 04.08.2007 22:57


maxcore

RE: Ein Modellbaum entsteht...

#4 von Stummilein , 05.08.2007 11:13

Hallo,

es gibt auch 2 Arten von Menschen, die sympathischen und die anderen.


Beste Grüße Ralf


 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.319
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Ein Modellbaum entsteht...

#5 von King-of-LA ( gelöscht ) , 05.08.2007 11:32

Da werd ich richtig Neidisch ^^ das sieht so perfekt aus, haste schonmal im Miniaturwunderland Hamburg nachgefragt ob sie dich nicht einstellen wollen


King-of-LA

RE: Ein Modellbaum entsteht...

#6 von Murrrphy , 05.08.2007 11:41

Zitat von Stummilein
es gibt auch 2 Arten von Menschen, die sympathischen und die anderen.


Mir lag auch schon sowas auf der Zunge, bei der Signatur... Aber laß uns lieber über das Wetter reden

Es gibt übrigens 10 Arten von Menschen: die, die das Binärsystem verstehen, und die anderen... Sorry, ist offtopic, aber paßte gerade irgendwie dazu


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.892
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Ein Modellbaum entsteht...

#7 von maxcore ( gelöscht ) , 05.08.2007 12:35

Danke Jungs, was noch passt; 99% der Fehler sitzen vorm` Computer*zwinker*

Nein, da habe ich noch nicht nachgefragt, beim MiWuLa. Ich glaube auch dass diese Art der Herstellung etwas zu aufwändig für "die" wäre *zwinker*


maxcore

RE: Ein Modellbaum entsteht...

#8 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 05.08.2007 13:25

Zitat von maxcore
Danke Jungs, was noch passt; 99% der Fehler sitzen vorm` Computer*zwinker*

Nein, da habe ich noch nicht nachgefragt, beim MiWuLa. Ich glaube auch dass diese Art der Herstellung etwas zu aufwändig für "die" wäre *zwinker*
_________________
Es gibt 2 Arten von Modellbahnbauern, die einen, echte Könner, die anderen... äähhhh, sprechen wir übers Wetter!



Hallo maxcore, ich nehme an Max,

willkommen im Forum,
nach mehr als zwei Jahren Stummiforum kommt jetzt Licht in die Dunkelheit.
Ich hoffe, wir können noch viel von Dir lernen.


wolfgang58

RE: Ein Modellbaum entsteht...

#9 von maxcore ( gelöscht ) , 05.08.2007 13:59

Danke für die Blumen!
Ich gehe mal davon aus , dass Ihr die beiden anderen Dioramen auch schon begutachtet habt. Mit der Zeit verfeinert man seine Arbeit nämlich:

viewtopic.php?t=14442,-diorama-fuer-modellphotos.html

viewtopic.php?t=14444,-diorama-elfenwelt.html

viewtopic.php?t=14443,-diorama-als-hochzeitsgeschenk.html


maxcore

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz