RE: Alternative Bezugsquelle für Faulhaber-Motor (nach MIBA 71)

#1 von lehebel ( gelöscht ) , 14.03.2012 06:07

...alter Hut, ich weiß, aber bei Lemo Solar kostet das Teil inkl. Ritzel (Best.-Nr. 2017R012) mittlerweile 38,90 €....
2007 waren es für den S2017T9 lt. div. Foren noch 9,00 € (ohne Ritzel)
Gibts die noch woanders? Ich bin im www nicht fündig geworden..


lehebel

RE: Alternative Bezugsquelle für Faulhaber-Motor (nach MIBA 71)

#2 von hobbiefahrer , 14.03.2012 09:49

Hallo Stephan,

war ebenfalls schon auf der Suche im Web. Leider kein Ergebnis. Wahrscheinlich bleibt nichts anderes übrig, als über "Privat an Privat"... (habe noch 5 Stück bei mir auf "Lager", werde ich jedoch selbst benötigen)

Grüße,
Markus


 
hobbiefahrer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.140
Registriert am: 01.01.2010
Ort: Hessen
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Alternative Bezugsquelle für Faulhaber-Motor (nach MIBA 71)

#3 von Udo Karl , 14.03.2012 13:00

Hallo,

es gibt noch die Alternative HLA mit Kugellager am Motorschild,
läuft in der Regel auch leise.
Weiterer Vorteil ist, daß das Modell unverbastelt bleibt.


Gruß Udo Karl
- Teppichbahner, analog und digital (MS2), C-Gleis, 49 Loks (überwiegend Märklin), 134 Wagen (überwiegend Blech, Märklin Serien 4000, 4100, 4600, 4700) -


 
Udo Karl
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.113
Registriert am: 01.05.2005
Ort: Allgäu
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS2, SW2.6
Stromart Digital


RE: Alternative Bezugsquelle für Faulhaber-Motor (nach MIBA 71)

#4 von Eisdrache , 30.03.2012 12:26

Also bei Lemo-Solar sind unter Sonderposten noch diverse Glockenanker-Motoren für kleines Geld gelistet. Ich kann nur nicht sagen ob einer davon passt. Müsste mal jemand drüber schauen der Ahnung davon hat.

http://www.lemo-solar.de/shop/sonderposten.php

Schönen Gruß
Michael


Eisdrache  
Eisdrache
InterRegio (IR)
Beiträge: 174
Registriert am: 02.10.2008


RE: Alternative Bezugsquelle für Faulhaber-Motor (nach MIBA 71)

#5 von didinieki ( gelöscht ) , 30.03.2015 00:27

Zitat von lehebel
...alter Hut, ich weiß, aber bei Lemo Solar kostet das Teil inkl. Ritzel (Best.-Nr. 2017R012) mittlerweile 38,90 €....
2007 waren es für den S2017T9 lt. div. Foren noch 9,00 € (ohne Ritzel)
Gibts die noch woanders? Ich bin im www nicht fündig geworden..



Der Motor nach MIBA71 war ein Sonderposten aus einen abgebrochenen Projekt, weshalb der Motor günstig angeboten werden konnte. Ein Motor in den gleichen Maßen und Spezifikationen aus aktueller Produktion kostet nun ca. um die 45 Euro. Lohnt meines Erachtens aber, jedenfalls da wo man ihn ohne größere Umbauarbeiten einbauen kann. Der Motor muss eventuell leicht dort wo er eingesteckt wird außen leicht abgefeilt werden weil er geringfügig dicker ist als die Öffnung des alten DCM Motors war. In Öffnungen des SVCM oder des LFCM passt er sowieso nicht rein, da könnte man evtl. Flachläufer mit den entsprechenden Maßen in Erwägung ziehen.


didinieki

RE: Alternative Bezugsquelle für Faulhaber-Motor (nach MIBA 71)

#6 von mikusch , 31.03.2015 15:51

Moin
Der neue Miba-Motor passt mit dem angebotenen Ritzel gar nicht mehr,wollte mehrere V60bzw BR260,361 damit umbauen.Problem Das Ritzel hat 2 verschiedene Zahnräder .Abhilfe Motor mit dem alten Ritzel bestellen dann funktionierts allerdings nicht bei allen Loks.Der Flachläufer ist eine gute Alternative der werkelt jetzt in der BR 74,24,V100,BR96,BR221.

Grüsse vom (neuen im Forum) Michael


mikusch  
mikusch
InterRegio (IR)
Beiträge: 118
Registriert am: 17.12.2010


   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz