RE: Liliput Federpuffer an allen Modellen?

#1 von Joerg_br01 , 02.11.2013 21:03

Moin,

ich hab mal ne Frage haben alle Liliput/Bachmann wagen Federpuffer? Oder kann man Fahrzeuge mit Federpuffern im Katalog erkennen? oder ist das mal so mal so?

Gruß Jörg


Joerg_br01  
Joerg_br01
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 06.08.2013
Ort: Kiel
Gleise C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Mobile Station 2
Stromart Digital


RE: Liliput Federpuffer an allen Modellen?

#2 von Frucht , 02.11.2013 21:18

Hallo Jörg,

meine Liliputwagen haben keine Federpuffer (ich gehe mal davon aus, dass du funktionierende, federnde Puffer meinst):

L235767 und L235764 sind das.


Gruß

Christian

Ruhrheim (H0 Segmentanlage)

Ruhrheim Heidhausen (H0f Übungsdiorama)


Frucht  
Frucht
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 358
Registriert am: 19.07.2012


RE: Liliput Federpuffer an allen Modellen?

#3 von floete100 , 02.11.2013 21:25

Hallo Jörg,

meine Eilzugwagen L328601 und L328701 haben auch keine Federpuffer.

Gruß,
Rainer

Inzwischen hat Tante Edit festgestellt: Glatt gelogen - beide Wagen haben Federpuffer! War mit selbst noch gar nicht aufgefallen


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.197
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital


RE: Liliput Federpuffer an allen Modellen?

#4 von Joerg_br01 , 02.11.2013 21:28

Ich habe hier ein offenen Güterwagen DB Epoche IV L221731 den hab ich heute das erste mal ausgepackt und mich über die Federpuffer gewundert. Also die Funktionierenden Puffer.


Joerg_br01  
Joerg_br01
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 06.08.2013
Ort: Kiel
Gleise C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Mobile Station 2
Stromart Digital


RE: Liliput Federpuffer an allen Modellen?

#5 von Frucht , 02.11.2013 21:41

Für deinen offenen Güterwagen ist der Federpuffer auch auf der Liliput-Seite angegeben:

http://liliput.de/de/produktlinien/lilip...99-L221731.html


Gruß

Christian

Ruhrheim (H0 Segmentanlage)

Ruhrheim Heidhausen (H0f Übungsdiorama)


Frucht  
Frucht
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 358
Registriert am: 19.07.2012


RE: Liliput Federpuffer an allen Modellen?

#6 von FCrostifan , 02.11.2013 22:05

Hi,
Federpuffer haben scheinbar nur Konstruktionen aus der Vor-Bachmann Zeit. Meine beiden Dampfloks 140.C. haben keine.
mfG
Fcrostifan


FCrostifan  
FCrostifan
InterCity (IC)
Beiträge: 639
Registriert am: 06.12.2012
Gleise Peco
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Liliput Federpuffer an allen Modellen?

#7 von rolfuwe ( gelöscht ) , 02.11.2013 22:28

Mal so, mal so, auch von Bachmann-Liliput.
Ich erkenne da kein System.


rolfuwe

RE: Liliput Federpuffer an allen Modellen?

#8 von klein.uhu , 02.11.2013 22:55

Moin,

Liliput (Bachmann) schreibt das normalerweise in seinen Modellbeschreibungen dazu.

Soweit ich das sehe, sind Federpuffer nur bei überarbeiteten Liliput (Wien) Modellen vorhanden, Neukonstruktionen (soweit nicht ein vorhandenes Fahrwerk verwendet wird) von Liliput (Bachmann) haben keine Federpuffer.

Ob alle alten, überarbeiteten Modelle Federpuffer haben, kann ich allerdings nicht sagen; das wäre eine Sucharbeit für mehrere Abende.

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.892
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Liliput Federpuffer an allen Modellen?

#9 von rolfuwe ( gelöscht ) , 02.11.2013 23:20

Ist ja eigentlich auch "wurscht" wenn man nicht regelmäßig nach Gehör an Prellböcke fährt.


rolfuwe

RE: Liliput Federpuffer an allen Modellen?

#10 von Joerg_br01 , 03.11.2013 11:08

Naja ich finde es schon irgendwie witzig das es in Serie so detailliert nachgebildet wurde. Es ist ein witziges extra. Ansonsten war es nur Interesse ob man das fortführt bei liliput


Joerg_br01  
Joerg_br01
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 06.08.2013
Ort: Kiel
Gleise C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Mobile Station 2
Stromart Digital


RE: Liliput Federpuffer an allen Modellen?

#11 von Iceman , 03.11.2013 15:25

Hallo,

ich kenne das bisher auch nur bei älteren Konstruktionen wie Villach, Linz und deren Umbauten und dem Mittenselbstentladewagen, außerdem noch den Fährbootwagen Gbmhs 51 und Rbmms 55. Diese waren aber oft von der Form her extrem untypisch für deutsche Puffer, da zu kurz und zu große Pufferteller.

Bei neueren Konstruktionen wie dem 4-achsigen Kühlwagen TThs 43 oder dem SSlm 25 hat man sich das zum Glück gespart.


Grüße

Matthias

Niemals eine Möchtegern-Dampflok ohne funktionierende Schieberstange und Treibstangen-Fangbügel auf meiner Anlage!

Bastelvorschlag: Röhrenladung selbstgemacht Teil 06 Stand 31-08-23


 
Iceman
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.233
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Rhein-Main
Gleise geoLINE (Testgleise)
Spurweite H0
Steuerung Roco multiMAUS
Stromart Digital


RE: Liliput Federpuffer an allen Modellen?

#12 von floete100 , 03.11.2013 16:53

Asche auf mein Haupt - ich habe mich zu einer (glücklicherweise uneidlichen) Falschaussage hinreißen lassen ops:

Habe oben bereits eine Korrektur von Tante Edit vornehmen lassen. Hier nochmal laut und deutlich: Die Eilzugwagen L328601 (2. Klasse) und L328701 (1./2. Klasse) haben beide Federpuffer.

Gruß,
Rainer


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.197
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz