Servus Gemeinde! Mir ist ein Fleischmann Schienenbus (440 501) aufgefallen, den es leider nur in GS gibt! Kennt das Teil jemand, und kann mir sagen ob ein Umbau auf Wechselstrom machbar ist? Danke im voraus!
Servus Gemeinde! Mir ist ein Fleischmann Schienenbus (440 501) aufgefallen, den es leider nur in GS gibt! Kennt das Teil jemand, und kann mir sagen ob ein Umbau auf Wechselstrom machbar ist? Danke im voraus!
viele MoBa Grüße,
Michael
Sicher is' nix, außer dem Tod und der Steuer!
Beiträge: | 724 |
Registriert am: | 27.10.2006 |
Ort: | Alzenau |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CU 6021, MS II f. programmiere |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Wenn der Platz für einen Schleifer da ist, geht es.
Gruß
Martin
Beiträge: | 11.732 |
Registriert am: | 28.04.2005 |
Gleise | C |
Spurweite | H0, H0m, Z, 1 |
Steuerung | Tams WDP CS2 IB 6021 |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Hallo , Jogi hier
Doch , es gab , oder gibt ihn für WS :
http://www.amazon.de/Fleischmann-1405-Sc...b/dp/B0007XUU7I
Ist aber fest mit de Beiwagen gekuppelt !
Ich habe die Gl. Version umgebaut auf WS .
Auf meiner Nebenbahn wird der Motorwagen umgesetzt , Beim VT95 hatte der kleine Beiwagen KEINEN Steuerstand .
Eingebaut wurde auch eine el. Kupplung ( TELEX ) , ausprobiert habe ich eine von KROIS in H0 , die war mir aber zu klobig , habe dann die für Spur " N " getestet . Das hat sehr gut gepasst . Dann habe ich noch die von " T4T " eingebaut . Mit " Krois H0 " ging es am besten .
Der Beiwagen hat auch Licht ( viewtopic.php?f=104&t=48933 ) und wird über die Kupplung mit Strom versorgt ( Krois mit Silberleitlack eingepinselt ) Abkuppeln war nie das Problem , aber das ANKUPPELN Kupplung MUß GENAU fluchten ( schon das Spiel der Achsen in den Fahrzeugen reicht aus , das es NICHT geht ) und der Wagen zu leicht rollt .
Der Decoder ist unter dem Fahrzeug
Hier ein paar Bilder
http://www.myvideo.de/watch/8892816
ein weiteres Video , da war noch eine KROIS montiert . :
http://www.myvideo.de/watch/7203265
Frohes basteln
Jogi
Bastelnde Grüße Jogi ;
Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:Ein-Aus-Kaputt".
K-Gleise,DCC mit IB .CS2 nur Test Mfx freie Zone.MoBa MÄ seit 1954.
Bilder jogis Bahn
Jogis Bahn
Betrieb auf jogis Bahn
mein letzter Umbau
Beiträge: | 3.944 |
Registriert am: | 13.06.2005 |
Ort: | NRW |
Gleise | K - Gleise |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hallo, danke erstmal! Das ist aber nicht das Modell das ich meine, sondern die o.a. 440 501, das ist nämlich einer OHNE Oberlichter, deswegen finde ich den so interessant! Ich kann momentan leider einen passenden Link nicht einfügen, da das hier am Arbeitsplatz nicht geht..... ops:
viele MoBa Grüße,
Michael
Sicher is' nix, außer dem Tod und der Steuer!
Beiträge: | 724 |
Registriert am: | 27.10.2006 |
Ort: | Alzenau |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CU 6021, MS II f. programmiere |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Ob der Oberlichter hat oder nicht, spielt für den Umbau eher keine Rolle. Oder wurde das Fahrwerk neu konstruiert?
Gruß
Martin
Beiträge: | 11.732 |
Registriert am: | 28.04.2005 |
Gleise | C |
Spurweite | H0, H0m, Z, 1 |
Steuerung | Tams WDP CS2 IB 6021 |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Hallo,
ich habe das andere Problem von AC auf DC daher hätte ich Achsen zum tauschen.
Wer möchte -- PN
__________________________________________
W10 / LENZ LZV100 3.6 LI 101 COM 1 fahren mit: LH100 / Multimaus / CS3+ Märklin ---- LENZ LZV100 3.6 LI 101 USB melden, schalten ----Software Railroad TC 8.0 Gold
Beiträge: | 231 |
Registriert am: | 01.01.2008 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Einfach ein eigenes Forum erstellen |