Hallo,
ein Modell der BR 93.5 mit Zweilicht-Spitzensignal von Roco ist auf YouTube zu sehen unter:
https://www.youtube.com/watch?v=pi7d74zpd...Oe7zU3MOnQ&hd=1
Grüße
Walter
Hallo,
ein Modell der BR 93.5 mit Zweilicht-Spitzensignal von Roco ist auf YouTube zu sehen unter:
https://www.youtube.com/watch?v=pi7d74zpd...Oe7zU3MOnQ&hd=1
Grüße
Walter
MrvdP&K0151
Beiträge: | 998 |
Registriert am: | 12.01.2007 |
Ort: | Fulda |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Vielen Dank für das schöne Video.
So wie ich das sehe ist das die "Standardversion" von Roco. Die Besonderheit in der Abweichung zu den früheren Modellen wie 93 630 Roco 43875 ist wohl der verschlossene Kohlenkasten. Die Kesselamaturen sind wohl ziemlich unverändert. Die Räder sind wohl immer noch aus Kunststoff.
So wie ich das sehe ist es wieder ein Modell des Bw Osnabrück. Nur ist es diesmal ein Modell aus einer noch späteren Zeit mit Untersuchungsdatum 11.8.64. Das dürfte dann so ziemlich die Endphase dieser Lok sein. Nach 1968 gab es bei der DB ja keine mehr.
Beiträge: | 6.726 |
Registriert am: | 08.09.2010 |
Spurweite | H0 |
Guten Abend, Walter,
auch von mir ein herzliches Dankeschön für das 93.5er-Video. Mit Deinen Videos kann man sich vor einem Kauf schon ein recht gutes Bild von den jeweiligen Modellen machen. Weiter so !
Beste Grüße, DschiKäy
Hallo Walter
Was ist das für ein Loch in der rauchkammertüre?
Ist da ein Teil verlohren gegangen oder wurde gar nicht mitgeliefert?
Gruß Alexander
Hallo Alexander,
das dient zur Aufnahme eines Lampenhalters. Roco hat einen gut gefüllten Zurüstbeutel beigelegt, wahrscheinlich ist er bei den Teilen.
Grüße
Walter
MrvdP&K0151
Beiträge: | 998 |
Registriert am: | 12.01.2007 |
Ort: | Fulda |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |