Moin liebe Freunde des digitalen Pinsels!
Vielen Dank an Felix für die vielen Ideen zur Umsetzung des Neumeisterentwurfs!

Habe mir selbst einmal kurz Gedanken dazu gemacht und glaube ebenfalls, dass auf Basis der Entwurfszeichnung die "Neumeisterdelle" gar nicht so sehr "aufsitzt". Habe zum Vergleich dasselbe Vorbildfoto wie Felix genommen. Allerdings glaube ich, dass die Frontscheibe gar nicht so sehr viel größer sein müsste.
Nimmt man mal das Ausgangsfoto, dann sieht man den Tf sitzend, seine Augen in etwa da wo die rote Linie ist. Stehend würde man mit etwa 1,80m Körpergröße mit den Augen ungefähr bei der blauen Linie sein. Laut Entwurf sind die Füße des sitzenden Tf in etwa auf Kopfhöhe der sitzenden Passagiere. Somit müssten seine Augen dann in etwa auf Höhe der grünen Linie sein. Das wäre sogar noch ganz knapp innerhalb des bestehenden Fensters wenn es ein kleiner Tf wäre 

Sebastian Terfloth User:Sese_Ingolstadt - Eigenes Werk - CC BY-SA 3.0
Zitat von torsten83 im Beitrag #14195
Aber: wie oder wo guckt der Lokführer da bei dir zur Seite raus? Da fehlt irgendwie noch ein Fenster.
Hier schließe ich mich der Meinung von Felix an: braucht er nicht - dafür gibt es Kameras. Anderer Punkt: wie sollte er zu den Fenstern hinkommen? Gehen wir mal von möglichen Varianten des Innenraums aus:
1) der Tf sitzt in der Mitte - links
und rechts kann man zur Lounge gehen. Somit hätte er nur seine kleine Sitznische und etwa 90cm auf jeder Seite als "Fensterbank", über die er sich drüber lehnen müsste, um überhaupt ans Fenster zu kommen.
2) der Tf sitzt in der Mitte - auf einer Seite kann man zur Lounge gehen. Somit hätte er ein bisschen mehr Platz, könnte auf einer Seite zum Fenster rausschauen aber auf der anderen Seite ist immer noch eine breite Fensterbank.
3) der Tf sitzt nicht mittig sondern auf einer der beiden Seiten - auf der anderen Seite ist der Durchgang. Selbe Situation wie oben: 1x gehts und einmal ist es eher eine Sache der Verrenkung des Lokführers...
Sollte(n) die Kamera(s) ausfallen, gibt es natürlich noch Notfallluken, durch die der Tf mit etwas Yogatechnik (die Figur heißt "der herausschauende Hund") nach draußen schauen kann. Diese sind aber ohne Fenster und auf Grund phänomenaler Spaltmaße (auf die die Autoindustrie mit neidischen Blicken starrt) fast unsichtbar in die Außenhülle eingefügt.

Daraus resultiert folgende Umsetzung: Frontfenster ein kleines bisschen höher, Neumeisterdelle sanft in die Linie des Zuges eingefügt, drittes Spitzenlicht ein wenig nach unten setzen, zusätzlichen Wischer dran und natürlich starke Tönung des Fensters zur Verringerung der Blendwirkung.

Sebastian Terfloth User:Sese_Ingolstadt - Eigenes Werk - CC BY-SA 3.0
Ein dahingehend etwas spektakulärerer Entwurf ist IMHO der des ehemaligen ICE21 - leider habe ich davon kein Bild online gefunden - der wurde zu Bundesbahnzeiten in den kleinen Heftchen "Bahn Akzente", die man damals noch in fast jedem Bahnhof finden konnte, vorgestellt...
Vielleicht finde ich es noch in meiner Sammlung...
Zitat von LukasLokführer im Beitrag #14196
Aber es gibt TFz-Führer, die die Scheibe schon bei Dienstantritt milchig schalten.
Joa, sind halt auch nur Menschen... am Popo kratzen, in der Nase popeln...soll Tfs geben, die machen sowas lieber unbeobachtet

Viele Grüße
Sascha