RE: Suche Ersatz-Achsen für Hobbytrade Doppelstockwagen (DC)

#26 von Waschbär ( gelöscht ) , 05.12.2013 19:28

Hallo zusammen,

habe mich extra wegen diesem Problem hier angemeldet, da ich auch mit den Laufeigenschaften/explizit Achsen mit meinen Dostos nicht zufrieden. Auch geölt könnten sie besser laufen, aber was mir garnicht gefällt, ist das Maß der Achsen an sich. Das Innenmaß der Spurkränze ist recht gering, man kann die Wagen auf dem Gleis ganz schön doll quer zum Gleis verschieben. (Fällt auch bei gezogener Fahrt durch axialen Versatz der Wagen zueinander auf.) Außerdem sitzen die Achsen sehr lose im Achslager. Habe mal Achsen mit einem Spitzenmaß von 23,80 mm eingesetzt, funktioniert und läuft auch gut. Die Achsen von Hobbytrade mit 23,25 mm Innenmaß sind nicht der Bringer. Aber Achsen mit 11 mm Durchmesser sind leider ein kleines Stück zu groß, sonst könnte man ja die Roco 40193 nehmen.


Waschbär

RE: Suche Ersatz-Achsen für Hobbytrade Doppelstockwagen (DC)

#27 von Dreispur , 05.12.2013 19:56

Hallo Waschbär !

Die von mir genannten Link schau mal die Kleinbahnräder an .
Das könnte dein Problemm 11 mm verso 9 mm beheben .
Link
http://www.das-service.de/modellbahn-rad...22a21/index.php


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.133
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Suche Ersatz-Achsen für Hobbytrade Doppelstockwagen (DC)

#28 von moppe , 05.12.2013 20:15

Zitat von Waschbär
Auch geölt könnten sie besser laufen, aber was mir garnicht gefällt, ist das Maß der Achsen an sich. Das Innenmaß der Spurkränze ist recht gering, man kann die Wagen auf dem Gleis ganz schön doll quer zum Gleis verschieben. (Fällt auch bei gezogener Fahrt durch axialen Versatz der Wagen zueinander auf.) Außerdem sitzen die Achsen sehr lose im Achslager.



Schau mal hier:
http://www.morop.eu/de/normes/nem310_d.pdf

Was ist die innenmass ihren radsatze (B in NEM310)?

Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.508
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Suche Ersatz-Achsen für Hobbytrade Doppelstockwagen (DC)

#29 von Rainer48 , 05.12.2013 21:34

Hallo ANTON,

Zitat von Dreispur
Die von mir genannten Link schau mal die Kleinbahnräder an .
Das könnte dein Problemm 11 mm verso 9 mm beheben .

Gut gemeint ...

Für den HobbyTrade DoSto DC benötigt man Radsätze mit mittig isolierten Achsen, und solche finde ich nicht unter dem von Dir angegebenen Link.


Grüsse, Rainer


Rainer48  
Rainer48
InterRegio (IR)
Beiträge: 245
Registriert am: 05.09.2010
Ort: bei Stuttgart
Gleise 2L
Spurweite H0
Steuerung DCC
Stromart DC, Digital


RE: Suche Ersatz-Achsen für Hobbytrade Doppelstockwagen (DC)

#30 von Waschbär ( gelöscht ) , 05.12.2013 22:02

Hallo Klaus,

das Innenmaß B ist bei allen meinen Achsen zwischen 14,18 und 14,28. Das Maß K ist im Schnitt 14,8!
Radsätze mit 10,5 wären Ideal, bei den 11ern schleift leider schon leicht der Spurkranz.


Waschbär

RE: Suche Ersatz-Achsen für Hobbytrade Doppelstockwagen (DC)

#31 von Peter Müller , 05.12.2013 22:12

Zitat von Waschbär
das Innenmaß B ist bei allen meinen Achsen zwischen 14,18 und 14,28. Das Maß K ist im Schnitt 14,8!


Dann wären Deine Spurkränze weniger als 0.7 mm breit?


Grüße, Peter


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.038
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Suche Ersatz-Achsen für Hobbytrade Doppelstockwagen (DC)

#32 von moppe , 05.12.2013 22:45

Zitat von Waschbär
das Innenmaß B ist bei allen meinen Achsen zwischen 14,18 und 14,28.



Und es sollte 14,5 (+/-0,1) werden. Wenn du nachjustiert deine Achsen, bleibst sie breiter und passt besser im Achslager.


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.508
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Suche Ersatz-Achsen für Hobbytrade Doppelstockwagen (DC)

#33 von Peter Müller , 05.12.2013 22:55

Zitat von moppe
Und es sollte 14,5 (+/-0,1) werden.


Hängt vom Gleismaterial ab. Bei Fleischmann Profigleisen sind 14.2 mm optimal, bei RocoLine oder GeoLine besser 14.3 mm - vorausgesetzt, die Spurkränze sind nicht wirklich so schmal.


Grüße, Peter


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.038
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Suche Ersatz-Achsen für Hobbytrade Doppelstockwagen (DC)

#34 von Waschbär ( gelöscht ) , 06.12.2013 16:00

Die Spurkränze sind in der Tat unter 0,7 mm. Sie kommen fast an 0,6 ran. Das mit dem Nachjustieren habe ich mir auch schon überlegt, habe aber Angst dabei die Achsen zu zerstören und dann ohne dazustehen.
Kann eigentlich jemand meine Messungen bestätigen oder habe ich nur eine blöde Serie erwischt? Sind übrigens die Wagen 63120 bis 63123.


Waschbär

RE: Suche Ersatz-Achsen für Hobbytrade Doppelstockwagen (DC)

#35 von Dreispur , 06.12.2013 16:15

Hallo !

Habe Achsenlink genannt . Dort bekommt man lt. Angabe Keine , einseitig u. beidseitig Isolierte Räder .
Jedoch werden mittig isolierte Räder gesucht .
Kenne diese nicht . Jetzt bin ich in Nöten mit meinen Wissen .

Warum passen keine Räder die an der Radnabe zur Achse die Isolierbuchse haben . Und nur die mittig Achse isoliert. ?

Müsste doch egal sein wo die Isolierung sitzt.

Die einzigen Achsen die ich kenne sind auf ene Art Distanzhülse wo beidseitig die Achse in eine Art Lager sitzen . Bei Mä-ICE Wagen zum ersten Mal gesehen .
Da müsste beim einbauen diese richtig in Position eingelegt werden .
Jedoch waren diese nicht isoliert .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.133
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Suche Ersatz-Achsen für Hobbytrade Doppelstockwagen (DC)

#36 von DeMorpheus , 06.12.2013 16:42

Zitat von Dreispur
Jedoch werden mittig isolierte Räder gesucht .
Kenne diese nicht .

Geteilte Achsen benutzt z.B. auch Roco. Hintergrund ist, dass damit die Stromabnahme von beiden Schienen und allen Rädern reibungsarm über die Achsspitze erfolgen kann.

Da die Achse ja „nur“ durch eine Kunststoffhülse zusammengehalten wird, ist ein leichtes auseinanderziehen vielleicht auch ohne spezielles Werkzeug möglich. Man darf nur nicht verkannten, damit die Radsätze hinterher nicht unrund laufen.

Viele Grüße,
Moritz


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.670
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Suche Ersatz-Achsen für Hobbytrade Doppelstockwagen (DC)

#37 von Dreispur , 06.12.2013 18:02

Hallo !

Danke für die Aufklärung .

Dann habe ich weil solche nicht vorrätig waren unbewußt solches mit Hilfe einer Kugelschreiber-Plastikmine ,
Zweckentfremdet , so selbstgebastelt .

In der mitte durchgedremmelt und die Halbachsen in die Plastikhülse gesteckt . Hat gefunzt .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.133
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Suche Ersatz-Achsen für Hobbytrade Doppelstockwagen (DC)

#38 von moppe , 06.12.2013 18:22

Zitat von Waschbär
Die Spurkränze sind in der Tat unter 0,7 mm. Sie kommen fast an 0,6 ran. Das mit dem Nachjustieren habe ich mir auch schon überlegt, habe aber Angst dabei die Achsen zu zerstören und dann ohne dazustehen.



Du sollte kein angst haben....

Nimm ein Rad in jeder Hand, dreh einer Rad einer weg und die andere Rad die andere weg weil sie ziehen leicht. Dann bleiben die Radsatzabstand größer.

Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.508
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz