Hallo Modellbahnfans, heute möchte ich nun meine Anlage vorstellen. Es handelt sich um eine Anlage der Epoche 2 bis 3. Allerdings sehe ich dies nicht so eng. Meine Anlage wird von der Decke heruntergelassen, damit ich den Raum, in der sie sich befindet, noch für andere Aufgaben nutzen kann. Da ich die Anlage von unten komplett verkleidet habe muß in der Planung berücksichtigt werden, daß alles was ich baue und elektronisch anschließe, jederzeit von oben zugänglich sein muß. Somit kommen z.B. Unterflurantriebe für Weichen und ähnliches nicht in Frage. Auch muß ich auf das Gewicht meiner Anlage achten. Schwere Sachen wie Berge aus Gips, kommen garnicht in Frage. Somit wird die Landschaft komplett aus Modur und Bauschaum gestaltet. Als Gleismaterial verwende ich hauptsächlich Piko. Häuser und ähliches sind von unterschiedlichen Herstellern. Laubbäume werden aus Meerschaum hergestellt. Die Tannenbäume sind von Busch. Allerdings gefallen diese mir nicht so gut. Ich werde sie nach und nach durch Eigenbauten ersetzen. Das rollendes Material stammt ebenfalls von verschiedenen Herstellern. Allerdings habe ich festgestellt, daß die Laufeigenschaften bei kurzen Tenderloks nicht bei allen Herstellern gleich ist. Hier habe ich mit Fleischmann die besten Erfahrungen gemacht. Die Steuerung der Anlage erfolgt über PC mit Traincontroller und dem Selectrixsystem. Natürlich ist eine manuelle Steuerung über Handregler möglich. Zum Schluß möchte ich sagen, daß ich kein Nietenzähler bin. Ich mache gerne Fahrbetrieb auf meiner Anlage und versuche die Landschaft so gut wie möglich zu gestalten. Ich hoffe nun das wichtigste erklärt zu haben und bin auf Eure Meinung gespannt. Kritik ist erwünscht, da man nur dadurch besser werden kann. Näheres zu meiner Anlage könnt Ihr auch unter www.meine-modellbahnwelt.de erfahren. Natürlich versuche ich noch ein paar Bilder anzuhängen. Viele Grüße aus Eisenach, Rainer https://www.youtube.com/watch?feature=pla...e&v=12IGsHW12oc
herzlich willkommen hier im Forum. Schön das Du Dich dazu entschlossen hast Deine Anlage hier bei uns vorzustellen. Die ersten Bilder (wenn auch sehr klein) zeigen mir ja schon einen guten Eindruck von Deinen Baukünsten.
Wie ich sehe hast Du die Bilder (800 Pixel) über abload eingestellt, wenn Du dort den zweituntersten Link (Direktlink für Foren) auswählst, dann kommen Deine prächtigen Bilder gleich in dieser Größe hier im Forum an. Einfach mal ausprobieren, dann ist es für uns einfacher Deinen Baukünsten zu folgen.
Mit bilderbetrachtenden Grüßen
BJB
Unser Stammtisch: MUCIS Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449 von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck" Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis
Das sieht auf den ersten Blick alles sehr liebevoll und toll gemacht aus! Kannst du mal auch Fotos von der Anlage "von unten" zeigen. Also wenn sie oben hängt, an der Decke? Würd mich mal interessieren.
Aber ganz stark umgsetzt, dein Thema, gefällt mir!
Hallo BJB, danke für die Info. Habe es gleich ausprobiert. Allerdings funktioniert es bei mir nicht. Mache da bestimmt was falsch. Bin nicht so der Computerexperte und froh, das überhaupt Bilder zu sehen sind. Ich denke, auch wenn es umständlich ist, kann man die Bilder gut erkennen. Werde es zu gegebener Zeit noch einmal probieren.
Hallo Michael, gerne stelle ich noch Bilder mit hochgezogener Anlage ein.
Eine sehr schöne Romantische Anlage. Das ist wirklich eine sehr gute Lösung, sie unter die decke ziehen zu können. Und es schützt die Anlage auch noch vor staub.