Hallo liebe Stummis,
Ich habe mal eine Frage: was verwendet Ihr in Euren Schattenbahnhöfen als Dämmmaterial?
Ich fahre übrigens im SBH ROCO Geoline.
Hallo liebe Stummis,
Ich habe mal eine Frage: was verwendet Ihr in Euren Schattenbahnhöfen als Dämmmaterial?
Ich fahre übrigens im SBH ROCO Geoline.
... hier im Forum kann das von Trittschalldämmung, Teppich über Kork bis hin zu Gummigranulatmatten alles sein. Hier hilft nur ausprobieren und selbst beurteilen, was man sich leisten kann und möchte.
Viele Grüße
Roland
Modulanlage Ep. II mit maßstäblichen Weichen
24ständiger Lokschuppen mit 7,5°-Teilung
Beiträge: | 2.071 |
Registriert am: | 15.06.2005 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Maerklin CS2 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo,
ich habe für mein SBhf (auch mit Roco Geoline) 6mm Kork auf 6mm Speerholz verlegt. Das Ergebnis kann sicht hören lassen.
Gruß
Dirk
Hallo,
Vielen Dank, werde es mal mit Trittschalldämmung probieren
Gruß Björn
Hiho,
ich kann an Trittschalldämmung, die grünen FSC Holzweichfaserplatten mit 5mm empfehlen.
MfG
Micha
moin,
ich hab teppich auslegware-die günstigste version-,
in streifen zuschneiden lassen(baumarkt)
Servus Stummis,
habe gestern den Kompletten Schattenbahnhof mit 2 Lagen 3mm Tritschalldämmung unterlegt und die Gleise festgenagelt, kurze Porbefahrt mit der 113er, schrecklich!!!
Nägel wieder raus und welch Wunder, die 113er fuhr fast lautlos!! Absolut genial!!!
Also Gleise kleben oder wie ????
Gruß Björn
Hallo,
tja, Nägel sind gute Schallüberträger, weich abbindender Kleber dämmt.
Was für Schalldämmung hast Du geholt? PE? Das kannst nicht kleben, das ist ein inherter Kunststoff.
Andere Dämmung kannst mit Acrylkleber (sehr günstig im Baumarkt aus der Kartusche) kleben.
Peter
Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM
Beiträge: | 6.003 |
Registriert am: | 06.02.2007 |
Ort: | westl. Münsterland |
Spurweite | N, 1 |
Stromart | Digital |
Hallo Peter,
Ja ist PE Vielleicht mit doppelseitigem Klebeband ??
Zitat von 8erberg
... PE? Das kannst nicht kleben, das ist ein inherter Kunststoff. ...
Zitat von Norweger
... Ja ist PEVielleicht mit doppelseitigem Klebeband ??
Warum heißt das wohl Klebeband? Weil es klebt!
Und PE Trittschalldämmung wird z.B. unter Laminat verlegt, lose, nie geklebt.
Weil man es nicht kleben kann.
Nimm stattdessen Kork, oder was sonst hier empfohlen wurde.
klein.uhu
| : | ~ analog
Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)
Beiträge: | 9.852 |
Registriert am: | 30.01.2006 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | mit Hand und Verstand |
Stromart | AC, Analog |
Hallo zusammen,
ich kann Selitac empfehlen. Gibts als handliche Platten mit "Puzzle-Anschlüssen" in Paketen zu je 5 qm um die 12-13 Euro im Baumarkt.
Ist auch eine Trittschalldämmung die aber nicht wellt, dank der Paketware. Sie ist 5 mm stark und lässt sich mit Ponal oder ähnlichem sehr gut verkleben. Auch die Gleise kann man dann darauf mit Ponal kleben (dauert nur etwas länger beim trocknen) oder man nimmt Acryl aus dem Baumarkt. Und Reste der Platten eignen sich eigentlich für alle möglichen Bastelarbeiten. Ob Backsteinmauer, Hausfassade, Bahnsteig (mehrere Lagen übereinander), oder auch als Kompfsteinpflasterimmitat auf der MoBa ...
Habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht, ist meine erste Wahl für alle nicht sichtbaren Bereiche der Moba. Oben drauf ist aber eher Korkbett angesagt.
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |