Hallo zusammen!
Damit der Thread nicht total zustaubt, mal ein kurzer Bericht.
Als Teppichbahner hat mit Gebäudebau nicht viel zu tun, deswegen kam ich jahrelang ohne aus. Allerdings habe ich bei HeldvomErdbeerfeld einen geilen Lokschuppen von Vollmer gesehen und wollte den unbedingt auch haben. Also wurde der im Februar gekauft und gestern (unglaublich wie schnell ich bin!!) zusammengeklebt.
Nachdem es wie gesagt, mein erstes Gebäude werden sollte, habe ich davor ein kleines Einfamilienhaus, das ich in einem Modelbahnladen geschenkt bekommen hatte, quasi als Generalprobe (für Nichtmusiker: letzte Probe vor dem Konzert, wo das Konzertprogramm in Reihenfolge abgespielt wird) zusammengebaut, damit ich wusste, was auf mich zukommen wird. Aber seht selbst:




Also, eigentlich ganz nett, der Zusammenbau hat auch Spaß gemacht. Jetzt würde noch das Altern fehlen, aber das hebe ich mir noch auf, erst werden noch ein paar andere Gebäude zusammengebaut..
Danach kam gestern mein Lokschuppen dran. Ging auf alles gut, nur leider fehlt die Oberleitung im Lokschuppen, da muss ich mal Vollmer schreiben und höflich nachfragen, ansonsten mal selber einen Draht besorgen. Vielleicht weiß wer, welche Dicke der von Vollmer hat. Aber seht selbst:



Das C-Gleis passt haarscharf hinein, ich hoffe, dass der Gleisabstand passt, ohne viel herumfrickeln zu müssen. Auch hier müsste noch gealtert werden (aber gut Ding braucht Weil!
). Auch sieht man, dass ich noch kein Experte beim Kleben bin, ein paar Lücken sind trotz großer Mühen doch geblieben, bin doch eher ein Grobmotoriker bei solchen Sachen.
Ende August möchte ich wieder eine Session abhalten und dort die Gebäude verwenden.
Einstweilen liebe Grüße,
Bahram
PS: Stiegen und Uhren habe ich vorbereitet, aber nicht dazugeklebt, um das Gebäude besser lagern zu können