RE: Meine Teppichbahn(en)

#2051 von baureihe482 , 28.07.2022 20:50

Hey Bahram,

Also ich weiß jetzt wem wir die Gleisplanungen unserer Bodenbahn-Aufbauten besser nicht übertrage sollten...


Aber im Ernst: ganz großes Kino!
Als doch noch kleiner Junge so einen Aufbau hinlegen - ohne Kenntnis und Berücksichtigung der Gleisplangeometrie - das ist der Wahnsinn. Ok, Carsten hat schon gesagt, die Flexibilität, die bietet halt noch das M-Gleis. Mit C-Gleis sähe das wahrscheinlich noch mal etwas anders aus...
Aber auch sonst, ich glaube wir (die im etwas gehobeneren Alter) sind zwar dann versierter im Umgang mit Planungsprogrammen, aber wahrscheinlich dann auch etwas verbohrter darauf es perfekt zu machen - anders als ein Kind, das einfach drauf los baut und ausprobiert und am Ende funktioniert es.
Allein die Portale zum erhöhten Bahnhof. Zusammengesetzt aus mehreren Bausteinen, noch dazu nicht mal so dass sie ausgewogen stehen. Das würde mir nicht im Traum einfallen, das so zu machen, das muss doch in sich zusammen fallen...
Aber nein, es funktioniert.
Sprachlos


Was ich mich aber noch frage: sind die Weichen elektrisch geschalten? Weil Kabel gehen ja weg... Oder hab ich das nur nicht recht gesehen weil ich doch auf oben aufgeführte andere Details des Aufbaus fixiert war?

Schöne Grüße,
Christian



turboseize hat sich bedankt!
 
baureihe482
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.641
Registriert am: 11.11.2009
Ort: Im Land der Zebras
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x CS2 und Apps
Stromart AC


RE: Meine Teppichbahn(en)

#2052 von Transalpin , 28.07.2022 23:03

Vielen Dank für die netten Rückmeldungen, ich werde sie an Artin weiterleiten!

@Christian: die Weihen könnte man elektrisch schalten, allerdings macht das Artin (noch) nicht. Ich muss ihm erst mal die Gleisgeometrie erklären, die Funktionsweise vom Signal und das elektrische Schalten wird auch noch kommen.
Ich staune immer wieder, was meine Neffen alles so bauen und vor allem um die Eisenbahn herumbauen. Das ist faszinierend. Die können sich stundenlang damit beschäftigen.
Echt toll.
Auf jeden Fall freue ich mich, wenn ich mit ihnen wieder mal was aufbauen darf.
LG,


Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Anth0lzer und KleTho haben sich bedankt!
Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.328
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Meine Teppichbahn(en)

#2053 von Transalpin , 02.10.2022 22:40

Hallo zusammen,

jetzt habe ich mich lange nicht mehr gemeldet, aber es war im Sommer modellbahnmäßig nicht wahnsinnig viel los.
Im September habe ich dann einige Waggons dazubekommen, auch die eine oder andere Lok hat den Weg zu mir gefunden:


ACME-Containertragwagen der STLB. Der soll Teil eines Ganzzuges werden. Die STLB-1142 habe ich schon vorbestellt, sie kommt allerdings einfach nicht. (Geschenk meiner Frau)


Roco Herkules der RTS. Habe diese auf ebay ersteigert, leider fehlen bei den Kupplungen ein Teil. Hoffentloch kann man das nachkaufen.


Offener Güterwagen der Raaberbahn. Mein Geburtstagsgeschenk an mich selber



Die beiden Waggons werden meinen Ganzzug erweitern.




Die beiden Waggons habe ich von einem Cello-Professor geschenkt bekommen, weil ich sein Auto wieder flott bekommen habe. Er hatte einen platten Reifen und ich habe innerhalb eines halben Tages einen neuen Reifen organisiert und montiert. Er hat sich so gefreut, dass er mir die beiden Waggons als Genschenk geschickt hatte.


Der ACME-Waggon plus das STLB-Set von Roco, das soeben erschienen ist.

Als nächstes freue ich mich schon auf die schlanke DKW von Märklin, die endlich herauskommen soll. Das sind doch sehr erfreuliche Nachrichten.
So, jetzt ist es spät und morgen geht es wieder los.
LG,


Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.328
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Meine Teppichbahn(en)

#2054 von 101 023-3 , 03.10.2022 01:37

Hallo Bahram,

ich folge Deinem Thread schon seit einiger Zeit und wollte hier mal auch meinen Senf zu geben.

Die Neuzugänge sehen echt super aus, mir gefällt besonders der Herkules von Roco.

Freue mich schon auf weitere Bilder!

Gruß über den großen Teich

Lucas


Meine Teppichbahn: Bahnhof St. Joseph


 
101 023-3
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 51
Registriert am: 11.02.2019
Ort: USA
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 03.10.2022 | Top

RE: Meine Teppichbahn(en)

#2055 von Stoecki , 03.10.2022 08:21

GuMo Bahram,

Alles sehr schöne Neuzugänge und mir gefällt, genau wie Lucas, die RTS Herkules besonders.

Denke, wer das Auto von 'nem Cello-Prof fit bekommt, der bekommt auch Roco-Ersatzteile beschafft und montiert

LG vom Boden im Ruhrgebiet ins
scheene Österreich
Carsten


Stoecki grüßt aus der Metropole Ruhr

Permateppichbahn im Dachgeschoss
Hast'e eine Lok hast' ein Problem, hast'e viele
summieren sich diese
[137/121/126(12/384)]


KleTho und piefke53 haben sich bedankt!
 
Stoecki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.345
Registriert am: 04.11.2016
Ort: 46047 Oberhausen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Meine Teppichbahn(en)

#2056 von dede , 03.10.2022 09:14

Hallo Bahram,

schön von Dir mal wieder was zu hören - und zu sehen
Auf die 1142 warte ich auch schon sehnsüchtig- bin aber gut Dinge dass sie diese Woche noch erscheint. Ich denke wir verfolgen dort

auch ein ähnliches Projekt


Viele Grüße aus dem schönen Allgäu
Daniel

Meine Epoche V/VI Anlage: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=154701


KleTho hat sich bedankt!
 
dede
InterCity (IC)
Beiträge: 718
Registriert am: 10.12.2017
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Meine Teppichbahn(en)

#2057 von Transalpin , 03.10.2022 09:48

Danke für die Rückmeldungen.

@Lucas: herzlich willkommen bei mir im Thread, freut mich, dass du bei mir mitliest. Ich bin generell ein Fan von der RTS-Lackierung und habe ja bereits zwei Dieselloks der RTS, die V200 von Piko und eine Vectron DE von Piko. Toller Maschinen. Die Herkules hat mir noch gefehlt und ich konnte sie für einen stolzen Preis ergattern.
Wenn Roco mal die 2143 von RTS rausbringen würde, wäre das echt super.

Zitat von Stoecki im Beitrag #2055

Denke, wer das Auto von 'nem Cello-Prof fit bekommt, der bekommt auch Roco-Ersatzteile beschafft und montiert



Carsten, du hat natürlich Recht, allerdings eilt das ja nicht und Gott weiß, wann ich die Bestellung aufgeben werde.

Zitat von dede im Beitrag #2056
Hallo Bahram,

schön von Dir mal wieder was zu hören - und zu sehen
Auf die 1142 warte ich auch schon sehnsüchtig- bin aber gut Dinge dass sie diese Woche noch erscheint. Ich denke wir verfolgen dort
auch ein ähnliches Projekt



Daniel, wir haben genau das gleiche Projekt. Echt cooler Zug finde ich.
Die analoge 1142 wurde von Roco schon verschickt, bei AC gibt es aber nur Soundloks und das kann wegen Dekodermangel noch dauern.
LG,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


KleTho hat sich bedankt!
Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.328
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Meine Teppichbahn(en)

#2058 von Frankenbaur , 03.10.2022 10:38

Hy Bahram,

Sehr schöne Neuzugänge.

Die RTS 20216 hat was, Ersatzteile zu bekommen sollten eigentlich kein Problem sein!

Der STLB Containerzug ist ein schönes Projekt.

LG Kevin


Meine Modulanlage Haltepunkt in Tirol entsteht

viewtopic.php?f=172&t=173295


 
Frankenbaur
InterCity (IC)
Beiträge: 585
Registriert am: 26.01.2018
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Multimaus Roco
Stromart DC, Digital


RE: Meine Teppichbahn(en)

#2059 von Nilsson , 03.10.2022 11:01

Zitat von Transalpin im Beitrag #2053

Roco Herkules der RTS. Habe diese auf ebay ersteigert, leider fehlen bei den Kupplungen ein Teil. Hoffentloch kann man das nachkaufen.



Moin Bahram,

schöne Neuzugänge! Soweit du das Deichseldistanzstück, welches mit auf die Kupplung geschoben wird, meinst, dann ist das bei Roco als Ersatzteil lieferbar (Ersatzteilnummer 116413).


Viele Grüße aus Norddeutschland
Nils

Meine Dachgeschoss Laminatbahn: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=168&t=135290
Meine Abenteuer auf Instagram: https://www.instagram.com/nilssonrailways/


 
Nilsson
InterCity (IC)
Beiträge: 655
Registriert am: 20.12.2015
Homepage: Link
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: Meine Teppichbahn(en)

#2060 von Transalpin , 03.10.2022 13:18

Hallo Nils,
genau das brauche ich, glaube ich. Vielen Dank für die Ersatzteilenummer.
LG,


Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.328
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Meine Teppichbahn(en)

#2061 von e9tmk , 06.12.2022 23:28

Moin Bahram,

ich dachte ich wische mal Staub hier

für weitere News


Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken


e9tmk  
e9tmk
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.263
Registriert am: 11.09.2007
Gleise Märklin C-Gleis und Spur 1
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Meine Teppichbahn(en)

#2062 von Transalpin , 07.12.2022 11:04

Zitat von e9tmk im Beitrag #2061
Moin Bahram,

ich dachte ich wische mal Staub hier

für weitere News


Hallo Günter,

gut dass du das machst.
Im Moment bin ich sehr beschäftigt und komme kaum ins Forum. Es hat sich bei der Moba schon was getan, allerdings hauptsächlich nur Käufe. Die sollte ich mal wieder posten.
Zum Fahren komme ich im Moment überhaupt nicht.
LG,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


e9tmk hat sich bedankt!
Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.328
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Meine Teppichbahn(en)

#2063 von Transalpin , 10.12.2022 22:51

Hallo zusammen,

nachdem ich lange nichts mehr geschrieben habe, zeige ich euch noch ein paar Abendfahrten:



Ich hoffe, es gefällt.
LG,


Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.328
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Meine Teppichbahn(en)

#2064 von KleTho , 10.12.2022 23:03

Hallo Bahram,

Danke für das schöne Video‼️

Aber wenn Deine Frau das mit den Süßigkeiten entdeckt ❗️
Ganz schön gefährlich für Euch beide .

Aber dass Deine Tochter auf MoBa steht, haben wir ja schon in den ersten Lebensmonaten dokumentiert ❗️


Mit herzlichen Grüßen aus Lemvig,

Thomas


Mein Thread über meine Parkettbahn in Schwabing, jetzt mit Inhaltsverzeichnis


 
KleTho
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.282
Registriert am: 24.07.2014
Ort: Midtjylland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und MS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Meine Teppichbahn(en)

#2065 von Transalpin , 11.12.2022 00:51

Thomas, meine Frau weiß von den Süßigkeiten, also mache ich mir da keine Sorgen.

Zitat von KleTho im Beitrag #2064

Aber dass Deine Tochter auf MoBa steht, haben wir ja schon in den ersten Lebensmonaten dokumentiert ❗️


Das stimmt, ich habe dieses Video erst unlängst wieder gesehen.


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


KleTho hat sich bedankt!
Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.328
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Meine Teppichbahn(en)

#2066 von Anth0lzer , 11.12.2022 07:09

Einfach schön die Fensteranlage. Ganz schöne Tatzlwürmer hast da aufgegleist
Gerne wieder mehr davon.
Und für die bunten Dinger brauchst irgendwann mal a Entladestation, am besten so direkt auf den Schreibtisch 😁
Grüße
Hubert


Meine Teppichbahn: viewtopic.php?f=168&t=179074


 
Anth0lzer
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.553
Registriert am: 12.02.2020
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21
Stromart Digital


RE: Meine Teppichbahn(en)

#2067 von Tauern , 20.12.2022 22:58

Sehr Schon Bahram,

Es ist ein schönes Video geworden.
Wir wollen mehr davon sehen.

Mfg Chris


Bahnfahren ist ÖBB
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=113861&start=275


 
Tauern
InterCity (IC)
Beiträge: 734
Registriert am: 06.09.2014
Spurweite N
Stromart Analog


RE: Meine Teppichbahn(en)

#2068 von schaerra , 21.12.2022 17:43

Hallo Bahram,

tolles Video! Schöne Züge!
Ich glaube ich brauch auch noch eine Büro Bahn


freundliche Grüsse
Helmut Fritz

Hier gehts nach Alaska & Kanada
viewtopic.php?f=64&t=87454

Die Biertisch Anlage D/A/CH
viewtopic.php?f=64&t=98141


 
schaerra
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.895
Registriert am: 01.04.2009
Spurweite H0, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Meine Teppichbahn(en)

#2069 von Transalpin , 25.12.2022 11:57

Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr genießt die Weihnachtstage und das Christkind hat den einen oder anderen Moba-Artikel unter euren Baum gelegt.
Nachdem wir Weihnachten nicht feiern, habe ich das Christkind ersetzt und mir in den letzten Monaten ein paar Geschenke selber gemacht:


Slowakischer Reisezugwagen. Warum den Michi für mich besorgt hat? Zwischen Wien und Pressburg (Bratislava) fahren REX mit einer 2016 und CityShuttle-Waggons. Und dort ist auch ein slowakischer Waggon vor der Lok eingereiht. Wenn ich zu meiner Schwester auf Besuch fahre, dann nehme ich solch einen Zug, deswegen wollte ich den schon immer nachbilden können. Bis auf den slowakischen Waggon hatte ich alles. Der hat noch gefehlt.


Rungenwagen-Set von Roco. Von denen kann man nicht genug haben. Habe schon zwei, aber die sieht man bei uns so häufig, auch als Ganzzüge, dass es sicherlich nicht die letzten ihrer Art waren.


ÖBB 1063 von Jägerndorfer. Der aufmerksame Leser wird sich wundern und sich denken, dass ich doch so eine Lok schon hatte. Stimmt, die war ohne Sound und die hat nun Sound dazubekommen. Meine alte 1063 wurde meinem Neffen Emil geschenkt und dreht gemeinsam mit 2 Flachwaggons nun seine Runden in der Sowakei.


Güterwaggon der DR mit Schlussleuchten. Ok, sicherlich so nicht vorbildgerecht, aber den Kindern wird es gefallen (auch den erwachsenen Kindern). Finde das System ziemlich cool: Innen sind zwei Batterien (AAA) und wenn sich der Waggon in Bewegung setzt, schaltet sich das Licht ein und bleibt auch bei Stillstand eine Weile an. Sehr einfache Lösung, die Roco da zeigt, aber für mich genau das richtige, weil auf AC und DC einsetzbar.


Nach langem hin und her hat auch eine ÖBB-Vectron den Weg zu mir gefunden, diesmal im normalen Farbkleid. Diese ist von Roco, ich hätte fast die von Märklin genommen, bzw. werde ich das vielleicht auch noch machen, einfach weil ich gerne die Unterschiede sehen möchte.


Zitat von schaerra im Beitrag #2068
Ich glaube ich brauch auch noch eine Büro Bahn


Helmut, das glaube ich auch. Gott sei Dank bist du ja Chef und kannst das ganz einfach machen.

Ein zwei Waggons sind noch dazugekommen, die reiche noch nach.
Einstweilen besinnliche Feiertage und schlägt bei den Keksen nicht über die Stränge ,


Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.328
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Meine Teppichbahn(en), Bürobahnen 2023

#2070 von Transalpin , 08.01.2023 16:12

Ein gutes Neues Jahr allen Moba-Verrückten!
Ich hoffe, ihr seid alle ins Jahr 2023 gerutscht.
Ich habe mit der tatkräftigen Hilfe meines Neffen Emils die Vorarbeiten für das Bürobahnen 2023 angefangen. Geplant ist wieder ein Bhf auf dem Fenstersims und ein dazugehöriges 2 gleisiges Oval durch das Büro. Damit während der Arbeitszeiten die Kolleginnen und Kollegen, sowie Besucher nicht über die Eisenbahn steigen müssen, ist es geplant, dass es eine schnell abbaubare Brücke gibt, dass man ohne bergesteiegerische Kenntnisse zu mir gelangen kann. Der Bhf ist soweit fertig:








Die Trassenbretter am Kasten und an der grünen Wand können immer lieben bleiben, weil sie nicht stören. Dort werden die Schienen auch angeschraubt, damit sie nicht so schnell verrutschen.

Außerdem habe ich noch ein paar Zugänge:

Containertragwaggon der STLB von ACME (40416)


Doppeltragwagen mit Aufliegern von Frölich. Den muss ich noch Mobatauglich machen, deswegen wurde er noch nicht ausgepackt.

So, das war es mal wieder von mir. Aber ich hoffe, dass ich etwas öfters im Jahre 2023 schreiben werden kann.
LG und schönen Sonntag,


Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


e9tmk, MoBa_NooB, Opa H0, Anth0lzer, 152001, KleTho, Paul60, Joburg und Tauern haben sich bedankt!
Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.328
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Meine Teppichbahn(en), Bürobahnen 2023

#2071 von e9tmk , 09.01.2023 23:38

Moin Bahram,

schöne Neuzugänge unterm dem Baum. Jedoch vermisse ich einen

Aber das Jahr ist ja noch jung

Wird eigentlich auch gearbeitet in Deinem Büro

ÖBB 1063 von Jägerndorfer gefällt immer wieder sowie auch der ÖBB-Vectron.

Servus und wann gibt es mal wieder den Einsatz vom „LaWendel“


Beste Grüße
Günter
--------------------------------------------------------------------------------
Mitglied im Stummi-Treff WN (immer am 1. Freitag im Monat)
und immer aktiv unterwegs, um neue Welten zu entdecken


e9tmk  
e9tmk
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.263
Registriert am: 11.09.2007
Gleise Märklin C-Gleis und Spur 1
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Meine Teppichbahn(en), Bürobahnen 2023

#2072 von Transalpin , 25.01.2023 21:53

Jetzt habe ich doch glatt die Antwort übersehen, entschuldigt vielmals:

Zitat von e9tmk im Beitrag #2071
Moin Bahram,

schöne Neuzugänge unterm dem Baum. Jedoch vermisse ich einen



Was vermisst du? Ich habe noch nicht alles vorgestellt, aber im Moment stehe ich auf der Leitung.

Zitat von e9tmk im Beitrag #2071

Wird eigentlich auch gearbeitet in Deinem Büro



Hin und wieder.

Zitat von e9tmk im Beitrag #2071

ÖBB 1063 von Jägerndorfer gefällt immer wieder sowie auch der ÖBB-Vectron.

..wann gibt es mal wieder den Einsatz vom „LaWendel“



Die 1063 ist bei uns in Tirol viel unterwegs, deswegen gehört sie einfach in meine Sammlung.
Die LaWendel werde ich wohl bei meinem Neffen mal in Betrieb setzen. Der baut so gerne größenwahnsinnige Strecke und das würde sehr gut passen. Müssen nur mal Zeit dafür finden.

Bei meinem Modellbahnhändlerin ist außerdem eine sehnlichst erwartete Lok eingetroffen, die ich abholen muss. Mehr davon später.
LG,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Laurent, Anth0lzer, _MoBaFlo_ und AE-66-Stefan haben sich bedankt!
Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.328
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


   

RE: Yet another Bodenbahn - Lebenszeichen aus dem Keller
Weihnachtliches Fußbodenbahning: Billig-Batteriezüge auf Playmobil Gleis

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz