Ich bin total gefrustet Ich habe mir zu Weihnachen einen Schienenbus von Fleischmann gegönnt, genauer gesagt diesen hier: http://www.fleischmann.de/de/product/182...4/products.html Soweit auch alles gut, aber nach 2 Stunden Betrieb ging das Licht immer in einer Fahrtrichtung aus! Totalen Frust über die Feiertage geschoben und gleich umgetauscht. Im Laden probiert, ging alles. Und dann wieder nach etwa 2 Stunden Betrieb das gleiche: Licht geht nur noch in eine Fahrtrichtung!!
Kennt jemand diese Probleme mit diesem Fahrzeug oder liegt es an Mir????
das ist natürlich so aus der Ferne wieder schwer zu beurteilen. Probleme, die erst nach einer gewissen Betriebszeit auftreten, können z.B. Wärmeprobleme sein, eine kalte Lötstelle, ein schlechtes Bauteil.
Geht das gesamte Licht aus? Tausche mal die Glühlampen vorne und hinten, wandert der Fehler mit? Dann ist es die Lampe. Hast Du eine Möglichkeit Spannung zu messen? Dann prüfe mal die Kontakte der Beleuchtung auf der Platine, bevor und nachdem das Licht aus ist.
Wenn ich Dich richtig verstehe, fährt der SchiBus aber noch. Dann kann es m.E. nur an den Teilen liegen, die mit Beleuchtung zu tun haben, oder ggf. auch am Dekoder. Kannst Du die Anschlüsse für Licht vo/hi am Dekoder tauschen? Achtung: Garantie erlischt eventuell.
Sonst solltest Du den SchiBus mit einer genauen Beschreibung zurückgeben, der Händler muß ihn dann eben erst mal 2 Std. fahren lassen, bis der Fehler auftritt. Oder lass Dir vom Händler einen anderen geben.
Gruß klein.uhu
| : | ~ analog
Gruß von klein.uhu Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates) Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)
ich habe den ersten ja schon getauscht, beim 2ten Modell trat aber genau das gleiche Problem auf Auch nach längeret abkühl Pause ging das Licht nur noch in eine Fahrtrichtung, alle anderen Funktionen wie DIGI-Kupplung und Sound liefen problemlos!!
vielleicht handelt es sich um ein Einstellungsproblem: Bei DCC müssen die eingestellten Fahrstufen (z.B.16) an Decoder und Steuergerät übereinstimmen, ansonsten "spinnt" die Fahrzeugbeleuchtung. Die voreingestellte Fahrstufenzahl des Schienenbusdecoders solltest Du der Bedienungsanleitung des Schienenbusses entnehmen können. Bezüglich der eingestellten Fahrstufenzahl des Steuergeräts gibt Dir dessen Bedienungsanleitung Auskunft. In den Anleitungen findest Du auch beschrieben wie Du diese Werte verändern kannst.
Grüße Manfred
Auch auf der Modellbahn gelten die Gesetze der Physik