@ Forum...
seit einiger Zeit bin ich in Besitz des Fleischmann Kranwagen-Sets 5597 (letzte Ausführung).
Den Kran setze ich in einem Überführungs-Bauzug bestehend aus dem Bauzugwagen-Set
94 5803 mit zusätzlichen Drehschemelwagen (5252 + 95 5252), beladen mit Schienenprofilen,
und dem Wagen-Set 535203 ein.
Den Zug habe ich - wie eine Aufnahme in http://www.bundesbahnzeit.de/page.php?id...che%20Krokodile
gezeigt - mit einer Piko E93 / 193 bespannt.
Als zweiter Bauzug kommen weitere Dienstgüterwagen (u.a. GFN-Schotterwagen 2 u. 4-achsig
und Roco Muldenkippwagen) und die Wagen aus dem Set 391601 (ohne Lok) mit einer M* 140
bespannt zum Einsatz.
Nun habe ich folgende Fragen und hoffe, daß mir jemand helfen kann.
1.) Wie lange waren Dampfkräne dieser Bauart im Einsatz...?
2.) Welche Betriebsnummern hatten die Dampfkräne dieser Bauart...?
3.) Farbgebung. Waren der Kranaufbau graublau und der Habearm grau lackiert...?
4.) Wie war der Kran beschriftet...?
5.) Existiert noch ein solcher Dampfkran.
6.) Hat jemand Bilder und kann diese evtl. hier einstellen...?
7.) Die o.g. Aufnahme zeigt einen Wannentender umgebaut als Wasserwagen.
Wer hat einen solchen Tender im Programm...?
Freue mich auf zahlreiche sachdienliche Hinweise und bedanke mir im Voraus.
Grüßle aus HONAU.
Klaus