#1 von
verdammtnochma87
(
gelöscht
)
, 18.01.2014 21:29
Hallo bin neu hier und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Ich baue mir gerade meine Moba zusammen und habe mir eine Drehscheibe von Fleischmann 6152 gekauft. Ich betreibe die Anlage mit der Roco Multimaus. Meine Frage ist was benötige ich um die Drehscheibe digital zu bekommen ohne Kurzschlüsse und ich möchte weiterhin den Drehscheibenschalter 6910 weiterhin benutzen. Was empfehlt ihr mir?
Damit hast du einer sehr komfortable Steuerung die du digital und analog parallel betreiben kannst. Die Umpolung erfolgt automatisch. Ich setze das Gerät ein und bin sehr zufrieden damit. Allerdings ist der Preis etwas happig.
#6 von
verdammtnochma87
(
gelöscht
)
, 09.02.2014 12:18
habe jetzt alles angeschlossen (turn Control an drehscheibe)aber sobald ich mit der lok richtung drehscheibe fahre mit der multimaus bleibt sie stehen ohne strom wo liegt mein fehler?
Schau mal in die Anleitung der Turn Control. Da kann man die Polung der Drehscheibe ändern. Man kann das Gerät auch so einstellen, dass es z.B. Bei einer 180Grad Drehung die polung automatisch tauscht. Ich muss da auch jedes mal in die Anleitung schauen, wie das genau funktioniert ops:
Hast du die Kontakte mal angeschaut die jeweils am Ende der Bühne unter dem Gleis die jeweils angesteuerte Auf/Abfahrt mit Strom versorgen? Was hast du denn alles probiert?
#12 von
verdammtnochma87
(
gelöscht
)
, 14.02.2014 21:21
ich versteh nicht ganz wo ich die beide kabel ansetzten muss die in buchse 1und2 beim turn control rein sollen hab probiert beide an das einfahrtgleis zur drehscheibe dann eins an die einfahrt eins an die abfahrt zur drehscheibe hab versucht die polung der drehscheibe umzustellen und mit isolierverbinder vor der drehscheibe und ohne jetzt weiß ich nicht mehr weiter bin auch nicht so der sich auskennt fang ja gerade erst an zu bauen ich würde nur mal gern wissen genau wie du das verkabelt hast am besten genau beschrieben wäre sehr sehr dankbar verzweifel nämlich langsam
Ich bin erst am Sonntag wieder zu Hause und kann momentan nicht unter die Drehscheibe schauen Es geht aber einmal digitalstrom rein, egal von wo aus. Dann geht einmal digitalstrom aus der Turn Control an die Bühne. Soweit ich mich gerade richtig erinnere sind die anderen beiden Kabel für die Verriegelung (alles klemmstecker 6polig). Die Turn Control wird separat mit Wechsel oder Gleichstrom versorgt (runder Stecker). Die abfahrgleise habe ich alle doppelseitig isoliert gegen den Rest der Anlage und sind somit nur aktiv wenn die Drehscheibe diese angefahren hat. Die Abstellgleise musst du separat mit Strom versorgen, wenn die abgestellten Loks weiterhin licht, etc. In Betrieb behalten sollen.