Hallo,
„eigentlich“ wollte ich für den Bau meiner Anlage nur das C-Gleis verwenden. Eigentlich… Denn in den letzten (Planungs-) Jahren ist tatsächlich bei mir die subjektive Ansicht gewachsen, langgezogene Kurvenstrecken (bei mir die Paradestrecke) so zu gestalten, dass die (langen) Wagen so wenig wie möglich „Überstand“ aufzeigen. Sprich: es muss in meinen Augen optisch stimmig wirken (ja, ich weiß, man hat sonst keine anderen Probleme ).
Daher habe ich ein paar 27cm Wagen genommen und diese auf einen R9-Halbkreis aufgestellt (= mehrere Märklin C-Gleise 24912), um zu sehen, inwieweit die Wagen noch überstehen. Ehrlich, ich war etwas enttäuscht. Vor einem Jahr oder zwei Jahren hätte mir dies noch gut gefallen. Aber inzwischen sieht es für mich nicht mehr „Schick“ aus. Für meine Paradestrecke möchte ich diese Überstände nicht haben.
Erste Frage (es folgen noch ein paar ops: ): Ab ungefähr welchem Radius würde ein 27cm Wagen nicht mehr überstehen (mit der unten gezeigten Grafik hatte ich versucht es mir selbst zu beantworten, nur ob das so richtig ist
)?
Da bezüglich einem Parallelgleis für das Märklin C-Gleis 24912 kurz- eventuell gar mittelfristig nicht zu rechnen ist, habe ich mir in Wintrack ein paar Radien über Parallelgleis einfügen zusammengestellt. Der Ansatz dabei war herauszufinden, ab welchem Radius die Wagen den in meinen Augen geringsten Überhang haben. Hierbei ist folgendes Ergebnis entstanden:
Vielleicht bin ich jetzt etwas "Naiv" an die Sache heran gegangen, aber kann man sich in der Tat so die verschiedenen Radien erstellen/anzeigen lassen?
Mir persönlich würden von dem gezeigten Bild die Radien ab R16 für die Paradestrecke vorschweben. Da ich aber „berechneten“ Darstellungen nicht so ganz "traue", die Frage, gibt es irgendwo ein Beispielbild dazu, um festzustellen, wie der Wagenüberstand tatsächlich für solche Radien aussieht? Sprich: habt Ihr ein Bild oder einen Link, wo man erkennen kann, bei welchem Radius ein längerer Wagen zu sehen ist? (ich muss so etwas einfach mit den eigenen Augen sehen )
Viele Grüße,
Markus