Hallo. Ich hatte vor wenigen Wochen hier nach einem Interessenten für einen Umbau der Trix G 1206 der RAG mit der Nummer 825 zu AC gefragt.
Es hat sich jemand gefunden und ich möchte nun die bei Conrad erhältliche Märklin G 1206 der RAG mit der Nummer 821 zu DC umbauen.
Bevor ich die Lok bei Conrad order, möchte ich aber wissen, was mich erwartet.
Der Umbau soll durch den "einfachen" Tausch der Komponenten (Drehgestelle und Platine) und umlöten der Kabel der beiden Loks geschehen. Ist das so einfach möglich, wie ich es mir vorstelle oder sind Probleme zu erwarten?
Hat jemand schon die Märklin G 1206 der RAG mit der Nummer 821 und wie ist die Qualität?
Hallo Ralf, ich habe mir auch die Conrad RAG zugelegt. Werde sie zum Stammtisch mal mitbringen. Können sie dann ja nebeneinander halten. Du wirst aber auch die Geländer umbauen müssen. Wird wohl nicht ganz einfach. Na ja, du wirst es schon schaffen.
ja es ist wirklich so einfach wie Ralf es sagt. Einen Tausch von Drehgestelle und Leiterplatte.
Ich habe selbst die RAG DE1002 und die G1206 825 auf diese Art umgebaut aber von DC nach AC. Da Ich keine AC Spenderlok hatte habe Ich den Decoder und die zwei Drehgestelle dazugekauft. (Wolte unbedingt 100% Märklin.) Leider fehlte an die Drehgestelle den Massenkontakt. Den habe Ich aber aus ein paar Kupfernägel hergestelt.
Grüsse, Doc,
der noch immer wartet auf eine Märklin 211 in Oceanblau.