Ich bin gerade dabei, mir eine Karte zu basteln, in die ich für mich interessante Schauanlagen eintragen will, so dass ich einen Überblick habe. Wenn ich nun unterwegs bin, möchte ich auf der Karte schauen, ob eine interessante Anlage unterwegs auf der Strecke oder am Zielort liegt.
Da habe ich mir gedacht, dass es doch sicher sinnvoll wäre, wenn wir hier im Forum so eine Landkarte hätten, wo man die Schauanlagen eintragen kann. Wäre so etwas zu realisieren?
Die Modellbundesbahn in Bad Driburg bietet was Neues : Den Dauereinsatz von Digitalen Kupplungen mit Funktionen. Diese Funktionen sollen Schiebebetrieb mit Absetzen der Schublok, Rangieren von Übergaben und Lokwechsel in Ottbergen ermöglichen. Dies wird laut Website seit Ende Februar praktiziert.
Zitat Meßlatte für Schauanlagen wird höher gelegt
Zitat Der Traum aller Modellbundesbahner ist wahr: Weltweit einmalige neue Funktionen sind seit dem 24. Februar 2011 bei uns und nur bei uns zu sehen.
Tec4Trains hat das kleine Wunder entwickelt, das auf engstem Raum innovative Technik beheimatet. Durch diese Technik wird die Modellbundesbahn in der Lage sein Ihnen neue Betriebsfunktionen wie Lokwechsel, Zugbildung, Umsetzung von Kurswagen und unverschämt überzeugende Rangierbewegungen zu präsentieren. Mit den Lokwechseln fangen wir an. Die Zuglok eines Durchgangsgüterzuges kuppelt vom Zug ab und fährt zur Versorgung in das Bahnbetriebswerk. Kohle-, Wasser-, Sandnehmen, Lösche ziehen, Entschlacken und das Abstellen im Lokschuppen werden simuliert, während eine frisch restaurierte Lok aus dem Bahnbetriebswerk ausrückt und den wartenden Zug übernimmt. Die Abläufe werden vorbildgetreu nachgestellt, wie sie 1975 im Dampflokbahnbetriebswerk Ottbergen an der Tagesordnung waren – bei uns im Modell allerdings vollautomatisch (!).
#82 von
Bügelfaltenmann
(
gelöscht
)
, 24.08.2011 20:20
Hi,
wer mal im Oberbergischen Lannd sein sollte, muss unbedingt mal die Anlage von Manfred Hermes besuchen, die hat es in sich. Hier gibt es enen ausführlichen Bericht:
Sehenswert ist auch diese Anlage: http://www.modellbahnhof-stockheim.de in der Region Frankfut / Nidda. Gezeigt wird dort die Strecke rund um Stockheim mit mehreren Bahnhöfen und Ortschaften (zumindest ansatzweise). Meine Frau und ich waren vor ca. 8 Wochen dort und haben uns die 50 m² große Anlage fast einen halben Tag lang angesehen. Sehr detailliert, mit realem Vorbild, viel Zugverkehr und nicht überladen.