Liebes Forum,
ich habe meine Piko BR 130 mit dem Piko Sounddecoder (ist ja von ESU) nachgerüstet und hatte damit viel Freude. Heute wollte ich die Lok mit dem Train Controller einmessen und es passierte folgendes: beim automatischen Einmessen (Hin- und Herfahrt mit allen Geschwindigkeitsstufen) blieb die Lok auf einmal stehen. Auch nach Abbruch der Messung tat sich nix mehr. Licht- und Soundfunktionen gingen zwar noch, aber sie fuhr einfach nicht mehr
ops:
Am Dach konnte man fühlen, daß der Decoder recht warm war. Auch nach dem Neustart des Digitalsystems änderte sich nichts. Erst als ich die Lokdaten mit dem ESU Train Programmer ausgelesen hatte, reagierte sie wieder auf den virtuellen Führerstand des train programmer und fuhr wieder. Sie fuhr dann auch wieder auf der Anlage mit der Märklin 6021, aber beim erneuten Einmessen mit dem train controller passierte wieder dasselbe
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Ich habe die Höchstgeschwindigkeit etwas herabgesetzt und die Anfahr- Bremsverzögerung etwas verändert, aber daran kann es eigentlich nicht liegen, oder?
Fragt ein ratloser
Sebastian