Hallo liebe Stummies,
nach etwa fünf Monaten (!!) habe ich endlich den 200ASA Film durch, den ich letztes Jahr am 28.09. einlegte. Folglich beginnen wir mit dem Heimatrückblick auch an diesem Tag.
Ohne viele Worte geht’s los:
Am 28.09. beförderte die 185 603 der HGK (mit „ARS-Altmann“ Beschriftung) den DPF 1111 durch Göppingen.
Das nächste zu vermerkende Datum war der 19.10.2013. ein Samstag und das war wieder ein Heimatfuzztag. Da gab es aber nicht viel, außer zunächst diesen hässlichen Vectron 193 803 vor DGS 69261. Ausnahmsweise von mir nur fotografiert.
Außerdem gab es noch 101 053 am IC 119.
Außer der Reihe entstand am Sonntag, den 20.10.13 ein Bild der 110 469 vor PF 13940 nach Rom.
Erst eine knappe Woche später gab es wieder was zu Fotografieren, das war dann der 26.10. dafür war aber eine ganze Menge los.
Dazwischen liegt noch eine Reise nach Frankfurt, aber das wird ein separater Bogen.
Es ging gleich in der Morgensonne gut los, die noch nicht ganz „rum“ war, 232 703 mit Hilfsz 99970.
Es folgte eine halbe Stunde später die 151 146 mit KT 40559.
101 001 vor IC 1296 im Streiflicht war die nächste Kandidatin an jenem schönen Samstag.
Zwei Sonderzüge aus Rom waren angekündigt, die 110 469 zog den PF 13941 Richtung Plochingen. Es sollte meine letzte Begegnung mit ihr als Zuglok VOR einem Zug sein.
Es folgte nur sechs Minuten später die 1116.131 mit dem PF 13943 in die selbe Richtung.
Den PBZ 2461 mit 101 123 und 115 448 habe ich mangels Wagen im Nachschuss fotografieren können. Das war mir angesichts der 115er grad recht so.
Auch die 232 703 kam mit Hilfsz 98211 wieder zurück.
Zum Abschluss noch zwei 101er Bilder.
Die 101 123 hatte ich noch nicht so oft, und da ich wusste, dass sie, nachdem sie am 2461 war, mit dem 118 wieder kommt, nahm ich sie an ebendiesem Zug auf.
Und zum Abschluss des Tages passiert die 101 118 mit dem geschobenen IC 2260 ein konspiratives Treffen zweier, einer davon in seinem Golf.
Das war bis heute eigentlich mein letzter richtiger Fuzzsamstag. Danach war das Wetter nicht genehm genug oder ich war anderweitig unterwegs.
Am Donnerstag, den 31.10.2013 beehrte die 120 501 mit MessSt 93015 Göppingen.
Am Samstag den 09.11. wurde ein Ausflug zur Schiefen Ebene gemacht, denn da sollten zwei ehemaliger 01er, die ehedem in Hof beheimatet waren, zweimal die Schiefe Ebene hinauf und wieder hinunterfahren. Über die Fahrt ging ja viel durch die Medien und Foren, weil sich die 01 202 bei der zweiten Fahrt eine schwere Flachstelle an der Schleppachse zuzog.
Hier sehen wir den Zug bei der ersten Talfahrt als DPE 25045, es „zieht“ die 01 202 talwärts, die 01 150 hängt hinten dran.
218 391 fährt mit Bauz 92462 am 16.11. durch Göppingen.
Mit Hilfe fand ich heraus, WANN es ratsam ist, mal nach dem GA 47151 zu schauen. Das war am Freitag, den 29.11. 13 der Fall, denn da war die zweite RCA 1116er, die 016 vor diesem Zug. Wir sehen sie hier bei der Durchfahrt durch Göppingen.
Es war überhaupt der Beginn einer zeitlich etwas gestreuten Serie von ÖBB-Werbetauri.
Denn schon am 02.12.13 kam der nächste, leider lichttechnisch ungünstig hintem am EC 113. Es war die 1116.143 „Montan-Sped“-Lok. Wir werden sie in einem kommenden Münchenbogen besser kennen lernen, versprochen. Vorne zog die 1016.045.
Am 06.12.13 beehrte die 1042.520 mit DPF 347 Göppingen.
Schon am 08.12.13 gab es wieder Werbelokalarm am EC 113 aber wieder hinten. Dank fehlender Sonne konnte ich aber auf die andere Seite stehen und dort die „Cobra“ 1116.182, leider wieder hinten, ablichten. Vorne zog die 1016.033. Auch diese Werbelok werden wir in einem kommenden Münchenbogen besser kennenlernen.
Meine endgültig letzte Begegnung mit 110 469 (an zweiter Stelle) als auch mit der 110 441 fand am 14.12.13 im PBZ 2460 statt, den wir hier in Göppingen sehen. Mit von der Partie waren außerdem noch 111 211 und 174 und 140 569. Zwei Drittel aller betriebsbereiten „echten“ 110er waren an jenem Tag im PBZ 2460 vertreten!!
Statt der erhofften 103 gab es am 21.12.2013 die 182 573 vor dem IC 119.
Und das letzte Bild des Jahres 2013 ist der 58 311 vor DPE 90152 gewidmet. Sie überquert hier ein kleines Seitenbecken des Titisees bei Schluchsee.
Soweit mein Rückblick noch ins Jahr 2013.
Ich hoffe, die Bilder haben ein wenig gefallen.