Hallo Michael,
hilft das weiter?
http://eisenbahn-fan.beepworld.de/signalkunde.htm
Viele Grüße,
Achim
rhb651
Suche: Märklin 43785 und 43874
Hallo Achim,
Danke für die Antwort ich schau gleich mal rein
LG
Michael
Zitat von 151 043 17
Hallo zusammen,
Ich wollte nach fragen wo ich welches Signal benötige.
Hallo Michael,
es kommt ein bisschen darauf an, was du willst und wie das Setting des Bahnhofs ist. Dazu solltest Du Dir selber erstmal ein paar Fragen beantworten:
a) Welches Gleis wird in welche Richtung befahren?
b) Wird rangiert?
c) Gibt es ein Güteraufstellgruppe oder Abstellgruppe?
Generell würde ich mal alle Möglichen Fahrwege durchspiele - am Ende eines Gleises vor den Weichen gehört in der Regel dann ein Ausfahrsignal.
Fährt ein Zug über eine Weiche (einbiegend) aus, muss es zweiflügelig sein und langsame Fahrt anzeigen können. (Hp2)
Fährt der Zug den geraden Weg aus kann es einbegriffig sein - dann reicht die Signalstellung fahrt aus. (Hp1)
Eine Aufstellgruppe / Güterzugbereich kann ggf. über ein Gruppenausfahrsignal gesichert sein (Hp2). Das heisst mehrere Gleise haben ein gemeinsames Ausfahrsignal nach der letzten gemeinsamen Weiche. Dann sind die Gleise vorher aber in der Regel mit einem Gleissperrsignal gesichert.
An manchen Stelle, wie zum Beispiel dem Stumpfgleis kann auch ein Wartesignal ausreichend sein.
So bei deinem Gleisplan würde ich das wie folgt machen:
Die Durchgangsgleise Gleise 1 und 2 würde ich an beiden Seite mit Haupt - und Sperrsignalen sichern. Dabei Gleis 1 zweibegriffig gekoppelt (Hp2) und Gleis 2 einbegriffig evtl. rechts auch zweibegriffig. (Hp1 / Hp2)
Das Stumpfgleis am EG würde ich nur mit einem Wartesignal oder einem Gleissperrsignal sichern.
Gleis 3 und 4 kannst du entweder auf jeder Seite mit einen gekoppelten 2 begriffigen Formsignal (Hp2) bestücken und dazugehörigen Sperrsignal oder du machst für die beiden Gleise auf jeder Seite ein Gruppenausfahrsignal (Hp2) (wenn es zum Beispiel Gütergleise sind) und an jedes Gleis dann ein Sperrsignal zru Sicherung.
Gleis 5 - das Ladegleis kann wieder nur ein Wartezeichen oder ein Sperrsignal haben.
Wird ein Gleis in einer Richtung nicht befahren kannst du dann auch das Signal da weg lassen !!!
Das ist das was mir dazu einfällt.
Grüße
Jens
Lemtrup - Norddeutschland ca 1975 - Epoche IV - in Planung
Lemtrup V2.0 - Neustart als Regalbahn - Nordwestdeutschland in der Epoche IV - Anlagenvorstellung
Beiträge: | 484 |
Registriert am: | 05.04.2013 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |